Rückruf: Mögliche Verletzungsgefahr – VEDES ruft Wasserbombenpumpe zurück

VEDES informiert über den Rückruf der Wasserbombenpumpe von Splash & Fun. Wie das Unternehmen mitteilt, geht nach aktuellen Erkenntnissen ein potenzielles Risiko von dem Artikel aus. Obwohl das Produkt rechtlich allen gesetzlichen Anforderungen entspricht, kann es bei der Pumpbewegung zu Verletzungen kommen. Konkret kann sich der blaue Druckknopf am Ende der Pumpstange lösen, wodurch das dann freiliegende Ende der Metallstange zur Gefahr werden kann. 

Betroffen sind insgesamt 25.008 Stück der Chargen-Nummern 000063/10/2021, 000064/12/2021 und 000065/01/2022, die seit Februar 2022 über den Einzelhandel in Deutschland, Österreich, Italien, Luxembourg, Niederlande, Tschechien, Polen und in der Schweiz verkauft wurden.

achtungBetroffener Artikel


Wasserbombenpumpe von Splash & Fun Bildrechte: VEDES AG

Wasserbombenpumpe von Splash & Fun

VEDES Sort.nr. 776 04 006 | EAN 4018501060320 | UVP 9,99 EUR
VEDES Sort.nr. 776 09 342 | EAN 4018501093205 | UVP 9,99 EUR

Die Wasserbombenpumpe von Splash & Fun ist aufgrund des Firmeneindrucks VEDES Großhandel GmbH eindeutig identifizierbar.

Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, können dieses kostenfrei in dem Geschäft zurückgeben, in dem es gekauft wurde. Sie erhalten dann den Einkaufspreis erstattet.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Verschluckbare Kleinteile – VEDES ruft SpielMaus Märchen-Schiebefiguren zurück

VEDES informiert über den Rückruf von Märchen-Schiebefiguren der Handelsmarke SpielMaus. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich bei der Märchen-Schiebefigur der Handelsmarke SpielMaus verschluckbare Einzelteile lösen, die ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder darstellen.

VEDES teilt mit, dass es sich um insgesamt 647 Stück der Chargen-Nummer 140446/08/2020 handelt, die im Zeitraum Oktober 2020 bis einschließlich März 2021 über den VEDES Großhandel vertrieben und an den Fachhandel in Deutschland verkauft wurden. 

achtungBetroffener Artikel


VEDES AG

 Bild: VEDES AG

Artikel: Märchen-Schiebefigur von SpielMaus
VEDES Sort.nr. 428 04 941
EAN 4018501082674
Chargen-Nr. 140446/08/2020
UVP 12,99 EUR

Das Produkt ist aufgrund des Firmeneindrucks VEDES Großhandel GmbH eindeutig identifizierbar.

Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, können dieses kostenfrei in dem Geschäft zurückgeben, in dem es gekauft wurde. Sie erhalten dann den Einkaufspreis erstattet.

Weitere Informationen stehen im Internet auf der Website www.vedes-gruppe.de/presse/produkt-rueckrufe.

Presseinformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Schimmelbefall – VEDES ruft Holz-Einlegepuzzle von SpielMaus zurück

Der Spielwaren-Großhändler VEDES informiert über den Rückruf des Artikels „SpielMaus Holz Einlegepuzzle 7- bzw. 10-teilig“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde anlässlich einer Qualitätskontrolle punktueller Schimmelbefall festgestellt, weswegen der Artikel als nicht sicher einzustufen ist. 

Es handelt sich um insgesamt 3.000 Stück der Chargennummer 152106/05/2021, die im Zeitraum 18. Oktober 2021 bis einschließlich 12. November 2021 über den VEDES Großhandel vertrieben und an den Fachhandel in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und vereinzelt in Italien, Belgien und den Niederlanden verkauft wurden. Artikel anderer Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen!

 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: SpielMaus Holz Einlegepuzzle 7- bzw. 10-teilig
VEDES Sort.nr. 604 08 289
EAN 4018501046096
Chargennummer 152106/05/2021
Vertriebszeitraum: 18. Oktober 2021 bis einschließlich 12. November 2021

Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, können dieses kostenfrei in dem Geschäft zurückgeben, in dem es gekauft wurde. Sie erhalten dann den Einkaufspreis erstattet.

Kunden, die kein Geschäft in der Nähe haben, können sich im Einzelfall direkt an die VEDES in Nürnberg wenden und erhalten nach Rücksendung des mangelhaften Artikels den Einkaufspreis in Höhe von 7,99 € zurückerstattet.

Kundeninformation >

Produktabbildung: VEDES Großhandel GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Keimbelastung – VEDES ruft Fingermalfarben von Creathek zurück

Das Spielwaren-Großhandelsunternehmen VEDES informiert zum Rückruf von Creathek Fingermalfarben im 4er Pack à 150g. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde anlässlich einer Qualitätskontrolle in der gelben und blauen Farbe des Fingerfarben-Sets ein Keim Namens „Pseudomonas aeruginosa“ in zu hoher Konzentration nachgewiesen.

Dieser kann zu Infektionen führen, die vor allem für Menschen mit geschwächtem Immunsystem problematisch sein können. Besonders gefährdet sind Patienten mit der Erbkrankheit Cystische Fibrose (Mukoviszidose).

Es handelt sich um insgesamt 960 Stück einer Charge, die im Zeitraum 13. Mai 2020 bis einschließlich 19. Juni 2020 über den VEDES Großhandel vertrieben und an den Fachhandel in Deutschland, Österreich und in der Schweiz verkauft wurden.

achtungBetroffener Artikel


Produktabbildung: VEDES AG – Fotograf:© VEDES

Fingerfarben 4er Pack à 150g
Marke: Creathek
VEDES Sort.nr. 633 09 508
EAN 4018501049547

Das Produkt ist aufgrund des Firmeneindrucks VEDES Großhandel GmbH eindeutig identifizierbar. Zu identifizieren ist die betroffene Charge über das auf den Farbdosen aufgedruckte Produktionsdatum:

     Gelbe Farbe:    18-01-121 / 2020-01
     Blaue Farbe:    12-01-126 / 2020-01

Artikel mit einer anderen Chargen-Nummer sind von diesem Rückruf nicht betroffen

Kundeninformation >

Produktabbildung: VEDES AG – Fotograf:© VEDES

 

Infobox Pseudomonas

Die Gattung ist klinisch besonders wichtig, weil die Mehrheit ihrer Mitglieder Resistenzen gegen Antibiotika aufweist. Außerdem sind sie fähig, bei höherer Zelldichte Biofilme (Schleime) zu bilden, die sie gegen Fresszellen und Antibiotika schützen. Während Bakterien der Gattung Pseudomonas bei Menschen mit intaktem Immunsystem selten Krankheiten verursachen, können sie bei Patienten, deren Immunsystem bereits geschwächt ist (beispielsweise in Krankenhäusern, sogenannte Hospitalismuskeime), die Infektion von Wunden, Atem- und Harnwegen, Lungenentzündung sowie Sepsis und Herzerkrankungen verursachen. Wundinfektionen durch P. aeruginosa zeichnen sich durch ihre blau-grüne Färbung und ihren süßlich-aromatischen Geruch aus. Besonders gefährdet sind Patienten mit der Erbkrankheit Cystische Fibrose (Mukoviszidose), bei denen Lungenentzündungen durch Pseudomonas die häufigste Todesursache ist. Quelle: wikipedia.de

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: VEDES ruft Märchen-Schiebefigur von BeeBoo zurück

Die VEDES AG informiert über den Rückruf der Märchen-Schiebefigur der Handelsmarke BeeBoo in verschiedenen Ausführungen. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich bei der Märchen-Schiebefigur verschluckbare Einzelteile lösen, die ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder darstellen. Derzeit gibt es keinerlei Meldungen über Verletzungen, die durch das Produkt hervorgerufen wurden.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Märchen-Schiebefigur
Marke: BeeBoo
VEDES Sort.nr. 428 01 194
EAN 4018501035663
Chargen-Nr. 102170/06/2016
UVP 12,99 €
Verkaufszeitraum: September 2016 bis einschließlich September 2017 über den VEDES Großhandel

 An dieser Stelle wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es bisher zu keinerlei dem Unternehmen bekannten Verletzungen oder Schäden gekommen ist. Die VEDES möchte jedes Risiko minimieren und sieht sich als „Inverkehrbringer“ in die Europäische Union in der Pflicht, das Produkt zum Wohle der Verbraucher aus dem Verkehr zu ziehen.

Es handelt sich um insgesamt 3.600 Stück der Chargen-Nummer 102170/06/2016, die im Zeitraum September 2016 bis einschließlich September 2017 über den VEDES Großhandel vertrieben und an den Fachhandel in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie vereinzelt in Italien, Niederlande und Luxemburg verkauft wurden.

Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, können dieses kostenfrei an die VEDES zurückgeben. Sie erhalten dann den Einkaufspreis erstattet.

Ob Sie im Besitz eines solchen Produktes sind, können Sie eindeutig durch den Firmeneindruck und die Chargen-Nummer 102170/06/2016 identifizieren. Diese finden Sie direkt unterhalb des EAN-Codes sowie auf dem Produkt zusammen mit der Herstelleradresse und der Sortiments-Nummer. Artikel mit einer anderen Chargen-Nummer sind von diesem Rückruf nicht betroffen!

Kundeninformation >  Sonderseite zum Rückruf >

Produktabbildung: VEDES AG

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Erstickungsgefahr – Vedes ruft Sortier-Nachziehwagen von SpielMaus zurück

VEDES informiert über den Rückruf des Artikels „Sortier-Nachziehwagen von SpielMaus „. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich bei dem Holz Sortier-Nachziehwagen der Handelsmarke SpielMaus verschluckbare Einzelteile lösen, die ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder darstellen. Derzeit gibt es keinerlei Meldungen über Verletzungen, die durch das Produkt hervorgerufen wurden. 

Es handelt sich um insgesamt ca. 790 Stück, die seit Januar 2019 über den VEDES Großhandel vertrieben und an den Fachhandel in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie vereinzelt in Italien, Niederlande, Luxemburg und Griechenland verkauft wurden.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: SpielMaus Holz Sortier-Nachziehwagen
VEDES Sort.nr. 427 08 062
EAN 4018501072743
UVP 19,99 €

Das Produkt ist aufgrund des Firmeneindrucks VEDES Großhandel GmbH auf der Rückseite der Verpackung eindeutig identifizierbar.

Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, können dieses kostenfrei in dem Geschäft zurückgeben, in dem es gekauft wurde. Sie
erhalten dann den Einkaufspreis erstattet. Weitere Informationen stehen im Internet auf der Website www.vedes.com/rueckruf

An dieser Stelle wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es bisher zu keinerlei dem Unternehmen bekannten Verletzungen oder Schäden gekommen ist.

Kundeninformation >

Produktabbildung: VEDES AG

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rapex-Meldung: Gesundheitsgefahr – Weichmacher in „New Sports Badminton-Set“ von VEDES

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Weichmacher Belastung im New Sports Badminton-Set von VEDES. Der Meldung aus Deutschland zufolge enthalten die Griffe der aus China stammenden  Badminton-Schläger den fortpflanzungsgefährdenden Weichmacher DEHP.

Betroffene Endkunden sollen sich bitte direkt an die VEDES Zentrale in Nürnberg wenden, so die Antwort auf unsere telefonische Nachfrage.

Infobox Weichmacher

Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an.
Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Außerdem stehen sie in Verdacht, Diabetes zu verursachen. Phthalatweichmacher wurden von der Europäischen Union für Kinderspielzeug verboten, werden aber immer wieder in vielen Spielzeugen nachgewiesen. Dies ist auf Dauer für Kinder gefährlich.

In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werden

Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

achtungÜbersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2018 – Bilder anklicken für Detailansicht


Rapex Wochenmeldung: 14 / 2018
Rapex Nummer: A12/0509/18
meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
Kategorie: Hobby- / Sportausrüstung
Produkt: Badminton-Set
Marke: New Sports
Name: unbekannt
Artikelnummer: Sort No 741 01 470
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: 4022498630718
Beschreibung: Badminton-Set mit 2 Schlägern und 1 Federball in Plastikverpackung
Herkunftsland: China
Produktrisiko: Die Griffe der Schläger enthalten Di- (2-ethylhexyl) phthalat (DEHP) (Messwert: 17,4 Gew .-%). Dieses Phthalat (Weichmacher) ist fortpflanzungsgefährdend
Risikoeinstufung: Schwerwiegend
Weiteres: unbekannt
Maßnahmen: Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Importeur)

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2018

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2018

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Erstickungsgefahr – VEDES ruft SpielMaus Holz-Rollbahn zurück

Die VEDES Großhandel GmbH ruft den Artikel „Holz-Rollbahn mit 3 Rollfahrzeugen “ der Handelsmarke SpielMaus Holz zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich die Räder und Achsen von den Autos lösen, wodurch ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder entstehen kann. Derzeit gibt es keine Meldungen über Verletzungen, die durch das Produkt hervorgerufen wurden, VEDES möchte dennoch kein Risiko eingehen und ruft die Rollbahn vorsorglich zurück.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Artikel: Holz-Rollbahn mit 3 Rollfahrzeugen
Marke / Hersteller: SpielMaus Holz
Artikelnummer: 415 06 369
EAN: 401850104639
UVP: 24,99 €

Betroffen von dem Rückruf sind insgesamt ca. 3.500 Stück der Holz-Rollbahnen, die seit Januar 2016 über den VEDES Großhandel vertrieben und an den Fachhandel in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie vereinzelt in Italien, Belgien, Niederlande, Liechtenstein und Luxemburg verkauft wurden.

Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, können dieses kostenfrei in dem Geschäft zurückgeben, in dem es gekauft wurde. Sie erhalten dann den Einkaufspreis erstattet. Weitere Informationen stehen im Internet auf der Website www.vedes.com/rueckruf

Produktabbildung: VEDES


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Erstickungsgefahr – VEDES ruft „Schlaf-Baby-Puppe“ von AMIA zurück

Die VEDES Großhandel GmbH ruft den Artikel „Schlaf-Baby-Puppe“ der Handelsmarke AMIA zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich bei der Puppe verschluckbare Einzelteile lösen, wodurch ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder entstehen kann. Derzeit gibt es keinerlei Meldungen über Verletzungen, die durch das Produkt hervorgerufen wurden, VEDES möchte dennoch kein Risiko eingehen und ruft die Puppe vorsorglich zurück.

achtungBetroffener Artikel


 

#gallery-2 { margin: auto; } #gallery-2 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-2 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-2 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

 

Artikel: AMIA Puppe „Schlaf-Baby mit Mütze“
Größe: 30 cm
Artikelnr. 500 06 042
EAN 4022498508086
UVP 12,99 €


Von dem Rückruf sind nach Unternehmensangaben etwa 11.300 Stück betroffen, die seit Februar 2015 über den VEDES Großhandel vertrieben und an den Einzelhandel in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie vereinzelt in Italien, Belgien, Holland und Luxemburg verkauft wurden.

Verbraucher, die im Besitz dieser Puppe sind, können diese kostenfrei in dem Geschäft zurückgeben, in dem sie gekauft wurden. Sie erhalten dann den Einkaufspreis erstattet.

Kunden, die kein Geschäft in der Nähe haben, können sich im Einzelfall direkt an die VEDES Zentrale in Nürnberg wenden und erhalten nach Rücksendung des mangelhaften Artikels den Einkaufspreis in Höhe von 12,99 € zurück erstattet.

Ob Sie im Besitz dieses Produktes sind, können Sie eindeutig durch den Firmeneindruck mit folgenden Detailinformationen auf dem Textiletikett am Strampelanzug identifizieren:

VEDES Großhandel GmbH
Beuthener Straße 43 
90471 Nürnberg • Deutschland
Artikelnr. 500 06 042
EAN 4022498508086

Weitere Informationen stehen im Internet auf der Website
www.vedes.com/rueckruf

Quelle & Produktabbildung: VEDES Großhandel GmbH


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Erstickungsrisiko – VEDES ruft Holz-Bilderwürfel der Marke Beeboo zurück

 

Die  VEDES AG ruft Holz-Bilderwürfel der Marke Beeboo zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich die aufgeklebten Papierbilder leicht lösen und aufrollen. Der daraus entstehende Papierzylinder birgt als verschluckbares Einzelteil ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder.

Aus diesem Grund kommt der VEDES Großhandel als „Inverkehrbringer“ in die Europäische Union seiner Sorgfaltspflicht nach und ruft vorsorglich das folgende Produkt zurück:

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel


vedes-recall-beboo

Beeboo Holz-Bilderwürfel 15-teilig
Sort.nr. 603 98 712
Artikelnr. 0000123FSC
EAN 4022498334005
UVP 9,99 €


 

Es handelt sich um insgesamt ca. 3.330 Stück, die seit 1. Januar 2014 über den VEDES Großhandel vertrieben und an Spielwaren-Fachgeschäfte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie vereinzelt in Italien, Belgien, Holland und Luxemburg verkauft wurden.

Verbraucher, die im Besitz solcher Holz-Bilderwürfel sind, können diese kostenfrei in dem Geschäft zurückgeben, in dem sie gekauft wurden. Sie erhalten dann den Einkaufspreis erstattet.

Weitere Informationen stehen im Internet auf der Website www.vedes.com/rueckruf.

An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es bisher zu keinerlei dem Unternehmen bekannten Verletzungen oder Schäden gekommen ist. Die VEDES möchte jedes Risiko minimieren und sieht sich daher in der Pflicht, das Produkt zum Wohle der Verbraucher aus dem Verkehr zu ziehen.

Als einer der führenden Spielwaren-Großhändler sieht sich die VEDES zu größter Sorgfalt gegenüber den Verbrauchern verpflichtet. Gerade die Sicherheit von Kindern hat für das Unternehmen höchste Priorität. Der hausinterne Qualitätsanspruch ist sehr hoch und zeigt sich unter anderem in der sorgfältigen und strengen Lieferanten- und Artikelauswahl bzgl. Produktsicherheit und Umweltverträglichkeit sowie permanenter Qualitätskontrollen vor Ort. Speziell für die Produkte der Eigen- und Handelsmarken gelten strengste Kriterien, die nicht nur den EU-Richtlinien entsprechen und in allen Belangen die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern in punkto Produktsicherheit, Zusammensetzung und Umweltverträglichkeit vorbildlich sind.

Quelle & Produktabbildung: VEDES AG

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein