Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Hersteller ruft Bio Zartbitterschokolade zurück

Die Firma Les Chevaliers BV ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes Bio Zartbitterschokolade zurück.

Wie das Unternehmen mitteilt, enthält das Produkt nicht deklarierte Milch- (Casein-)/ und Sojabestandteile. Das kann bei Personen, die an einer Milch-/Soja-unverträglichkeit leiden, zu allergischen Reaktionen führen, weshalb bei diesem Personenkreis dringend vor dem Verzehr abgeraten wird.

 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: dark dark chokolate – Bio Zartbitterschokolade
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle
EAN-Code: 8713031775800
Verkauf via: Penny

Das Unternehmen hat umgehend reagiert und vorsorglich das betroffene Produkt sofort aus dem Verkauf nehmen lassen.

Kunden können die Produkte im jeweiligen Penny-Markt zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
Die Firma Les Chevaliers BV entschuldigt sich für die eingetretenen Unannehmlichkeiten.

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Gesundheitsgefahr – Cadmium in Edel-Schokolade von „Chapon“

Der französische Hersteller Chapon warnt vor dem Verzehr von dunkler Schokolade der Marke „Chapon“. Der Meldung zufolge besteht bei einigen Lotnummern der Schokolade „Colombie Torréfaction longue 70 % cacao“ eine stark erhöhte Belastung mit dem giftigen Schwermetall Cadmium. Erhältlich war die hochpreisige Schokolade – zumindest online – auch in Deutschland

 

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Dunkle Schokolade
Marke: Chapon
Bezeichnung: Colombie Torréfaction longue 70 % cacao
Lot n°: 170414771, 170314771 und 170411771
EAN: 3700251006208
DLUO / Haltbarkeit: 04/2019


Verbraucher, die eine betroffene Schokolade gekauft haben, sollen die Schokolade nicht verzehren und sich für eine Rückerstattung an den jeweiligen Händler wenden

Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit einer RASFF Schnellwarnung vom 25.08.2017, in welcher vor hohen Cadmiumgehalt in Kakaobohnen aus Kolumbien gewarnt wird. Der EU-Meldung zufolge sind diese Kakaobohnen auch nach Deutschland geliefert worden.

Cadmium ist als sehr giftig und seine Verbindungen von gesundheitsschädlich bis sehr giftig eingestuft; außerdem besteht begründeter Verdacht auf krebsauslösende Wirkung beim Menschen. Cadmium kann sich allmählich im Körper anreichern und eine schwer erkennbare chronische Vergiftung hervorrufen.

Produktabbildung: Chapon

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge