Rückruf: Weichmacher – TEDi ruft Mini-Puppen zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Mini Puppen mit Skateboard, Delfin und Tennis Zubehör. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Werte des Weichmachers DEHP nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Puppen abgeraten.

Von einer weiteren Verwendung wird abgeraten

Das Produkt wurde vom 15.12.2023 bis zum 09.12.2024 in allen TEDi-Filialen verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Mini Puppe Skateboard, Delfin, Tennis, 
Artikelnummer: 42217001211000000155 – 87567001211000000155 – 17510001211000000155

Verkaufszeitraum: 15.12.2023 bis zum 09.12.2024
Verkaufspreis: 1,55 Euro

Sie können betroffene Puppen gegen Erstattung des Verkaufspreises von 1,55 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi-Filiale umtauschen

Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail info@tedi.com an TEDi wenden

Kundeninformation >

Bild: TEDi Warenhandels GmbH

Infobox Weichmacher

Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an.

Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Außerdem stehen sie in Verdacht, Diabetes zu verursachen. Phthalatweichmacher wurden von der Europäischen Union für Kinderspielzeug verboten, werden aber immer wieder in vielen Spielzeugen nachgewiesen. Dies ist auf Dauer für Kinder gefährlich.

In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werden

Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Erstickungsgefahr – Toi-Toys ruft Fütterungsset für Babypuppe via Action zurück

Toi-Toys International informiert über den Rückruf des Spielzeugartikels Fütterungsset für Babypuppe – 5-teilig mit den Chargennummern 23002041, 23002042, 23002043. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Sicherheitsuntersuchung des Fütterungssets für Babypuppe festgestellt, dass die Gabel brechen und kleine Teile entstehen können. Diese kleinen Teile können eine Verletzungsgefahr und Erstickungsgefahr darstellen, wenn sie von kleinen Kindern verschluckt werden. 

Bitte umgehend aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen und auf Vollständigkeit hin untersuchen.

achtungBetroffener Artikel



Artikel: Fütterungsset für Babypuppe – 5-teilig

Action Artikelnummer 3202901          
EAN Code 8714627015003      
Toi-Toys Artikelnummer 38387
Chargennummern 23002041, 23002042, 23002043

Falls Sie diesen Artikel mit den Chargennummern 23002041, 23002042 und 23002043 besitzen, stellen Sie die Verwendung sofort ein und geben Sie ihn in einem Action-Geschäft zurück. Sie erhalten eine vollständige Rückerstattung, auch wenn Sie keinen Kaufnachweis mehr haben.

Red.: Sollte die Chargennummer nicht vorhanden sein, empfehlen wir die Rückgabe bzw. Entsorgung

Kundeninformation >

Abbildung: Toi-Toys International

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Weichmacher – Woolworth ruft Meerjungfrauen Puppen zurück

UPDATE – bedauerlicherweise wurde in der Erstveröffentlichung versehentlich eine falsche Angabe zum Lieferanten eingefügt. Dies wurde berichtigt!


Woolworth informiert über einen Rückruf der Puppen Fashion Mermaid. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden nicht zugelassene Weichmacher (DEHP und DiBP) nachgewiesen.

Aufgrund des potenziellen gesundheitlichen Risikos wird von der weiteren Verwendung abgeraten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Fashion Mermaid
Preis: 3,50 Euro
Auftragsnummer: 334995/00
EAN: 2000010534982

Bereits erworbene Puppen können in allen Woolworth Kaufhäusern zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet.

Kundenservice
Fragen  werden unter der Servicehotline +49 2303 5938 200 beantwortet

Kundeninformation >

Produktabbildung: Woolworth 

Infobox Weichmacher

Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an.
Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Außerdem stehen sie in Verdacht, Diabetes zu verursachen. Phthalatweichmacher wurden von der Europäischen Union für Kinderspielzeug verboten, werden aber immer wieder in vielen Spielzeugen nachgewiesen. Dies ist auf Dauer für Kinder gefährlich.

In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werden

Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Gesundheitsgefahr – PEPCO ruft Moya Mia Ultra Glow Puppe zurück

PEPCO Deutschland informiert über den Rückruf des Artikels „Moya Mia Ultra Glow Puppe mit Zubehör“ mit dem EAN-Code 2200159659366. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein deutlich überschrittener Migrationsgrenzwert für Aluminium in der rosa Haarkreide (Teil des Sets) festgestellt.

Es besteht das Risiko negativer Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Moya Mia Ultra Glow Puppe mit Zubehör
EAN-Code: 2200159659366 

Da keinerlei Informationen bezüglich einer Rückgabe gemacht wurden, empfehlen wir Verbraucher:innen, das Produkt in Ihrem nächsten Pepco Store zurückzugeben und auf Rückerstattung des  Kaufpreises zu bestehen.

Kundenservice
E-Mail-Kontakt : kontakt.de@pepco.eu

Kundeninformation >

Abbildung: PEPCO Germany GmbH

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Erstickungsgefahr für Kleinkinder – Zeeman ruft Stoffpuppen zurück

Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf verschiedener Stoffpuppen, welche im Zeitraum 1. November 2021 bis 27. Februar 2024 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten sich Nähte lösen, wodurch das Füllmaterial zugänglich wird und für Kleinkinder dadurch die Gefahr des Erstickens besteht.

Von der weiteren Verwendung wird abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Artikel: Stoffpuppen
Artikelnummern: 91317 und 83097
Verkaufszeitraum: 1. November 2021 bis 27. Februar 2024
Die Artikelnummer befindet sich auf dem Waschetikett

Wir empfehlen, betroffene Artikel in einer Zeeman Filiale zurückzugeben, der Kaufpreis wird erstattet.

Kundenservice
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Zeeman  csr@zeeman.com

Button Text

Produktabbildung: Zeeman  

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Weichmacher – TEDi ruft Meerjungfraupuppen in rot und lila zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Meerjungfraupuppen in rot und lila. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Werte an Weichmachern. Diese Stoffe können gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Puppen abgeraten.

Das Produkt wurde vom 14.09.2022 bis zum 13.06.2023 in allen TEDi-Filialen verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Meerjungfraupuppen rot, lila
Artikelnummer: 22365001211000000255
Verkaufspreis: 2,55 €

Sie können den Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises von 2,55 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen.

Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail an info@tedi.com an TEDi wenden

Kundeninformation >

Bild: TEDi Warenhandels GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Gesundheitsgefährdende Weichmacher – TEDi ruft Puppenset zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Puppen Set’s des Herstellers EDCO Eindhoven B. V.. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Werte der Weichmacher DEHP und DINP nach. Diese Stoffe können gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Puppensets abgeraten.

Das Produkt wurde vom 23.11.2021 bis zum 06.05.2022 in allen TEDi-Filialen verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Puppenset
Artikelnummer: 65107001211000000500
Verkaufspreis: 5,00 €

Sie können den Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises von 5,00 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen.

Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail an info@tedi.com an TEDi wenden

Kundeninformation >

Bild: TEDi Warenhandels GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Weichmacher – Woolworth ruft „Puppen Lauren Deluxe“ zurück

Woolworth informiert über den Rückruf der Artikel „Puppen Lauren Deluxe“ des Lieferanten Toi-Toys B. V.  Wie das Unternehmen mitteilt, sind Weichmacher (DEHP und DBP) in den
Puppen enthalten. Weichmacher weisen fortpflanzungsschädigende Eigenschaften auf, weshalb entschieden wurde, den durch den Lieferanten Toi-Toys B. V. importierten Puppen zurückzurufen.

Kunden werden gebeten, die Puppen nicht weiter zu nutzen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Puppen Lauren Deluxe
Verkaufspreis: 3,99 €
Auftragsnummer: 231506/00
EAN: 8714627045857

Betroffene Puppen können in allen Woolworth-Filialen zurück gegeben werden, sobald diese geöffnet sind. Der Kaufpreis von 3,99 € wird vollständig erstattet.

Kundenservice
Bei Fragen steht die Servicehotline +49 2303 / 5938 100 zur Verfügung

Kundeninformation >

Produktabbildung: WOOLWORTH GmbH

 

Hintergrund Weichmacher

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an.
Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Außerdem stehen sie in Verdacht, Diabetes zu verursachen. Phthalatweichmacher wurden von der Europäischen Union für Kinderspielzeug verboten, werden aber immer wieder in vielen Spielzeugen nachgewiesen. Dies ist auf Dauer für Kinder gefährlich.

In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werden

Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Flammschutzmittel – Disney Store Europa ruft Stoffpuppe Elsa zurück

Der Disney Store Europa informiert über den Rückruf der 46 cm großen Stoffpuppe Elsa, von Die Eiskönigin II. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass kleine Schaumstoffelemente in den Füßen dieser Plüschpuppe einen höheren Anteil eines Flammschutzmittels enthalten als erwartet.

Dies kann ein Risiko für Kinder darstellen, wenn Teile verschluckt werden. 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Elsa Die Eiskönigin 46 cm Stoffpuppe, Die Eiskönigin II                         
UPC-Nummer: 412330614633
Chargencodes: FAC-024868-19246; FAC-024868-19273; FAC-024868-19302; FAC-024868-19308; FAC-024868-19336; FAC-024868-19365; FAC-024868-19322

Die Chargencodes finden sich auf dem angenähten Ettikett

Es sind keine anderen Produkte von diesem Rückruf betroffen.

Kunden werden gebeten, die 46 cm große Stoffpuppe Elsa, von „Die Eiskönigin“, nicht mehr zu nutzen und sich mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen, um eine volle Rückerstattung zu erhalten.  Den Kundenservice erreichen Sie unter 0800 100 7113 oder per E-Mail: kundenservice@shopdisney.de

Produktabbildung: Disney Store Europa

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rapex-Meldung: Verbotene Weichmacher in Spielzeug-Puppe „Charm Girl“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Konzentrationen verbotener Weichmacher in abgebildeter Kunststoffpuppe. Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an.  Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Außerdem stehen sie in Verdacht, Diabetes zu verursachen. Phthalatweichmacher wurden von der Europäischen Union für Kinderspielzeug verboten, werden aber immer wieder in vielen Spielzeugen nachgewiesen. Dies ist auf Dauer für Kinder gefährlich.

In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werden

Betroffene Puppen sollten aus den Kinderzimmern entfernt werden. Empfohlen wird die Rückgabe im Handel oder der Recyclinghof…

 

achtungÜbersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2020 – Bilder anklicken für Detailansicht

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

RAPEX-Meldung

Warnungsnummer: A12 / 00865/20
Produkt: Plastikpuppe mit Zubehör
Name: Charm Girl
Risikotyp: Chemikalie
Kategorie: Spielzeug
Marke: Unbekannt
Typ / Nummer des Modells: N0. 826
Barcode: 0753626420430
Fälschung: UNBEKANNT
Chargennummer: Unbekannt
Herkunftsland: Volksrepublik China

Art der Warnung: Produkte mit schwerwiegenden Risiken

Das Kunststoffmaterial des Produkts enthält eine übermäßige Menge an Bis (2-ethylhexyl) phthalat (DEHP) und Dibutylphthalat (DBP), Diisononylphthalat (DINP) (Messwerte: 30,4%, 0,81% und 1%) Gewicht). Diese Phthalate können die Gesundheit von Kindern schädigen und möglicherweise das Fortpflanzungssystem und die Leber schädigen. / Das Produkt entspricht nicht der REACH-Verordnung.

Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Importeur)

Beschreibung: Plastikpuppe mit Zubehör.
Verpackungsbeschreibung: Die Puppe ist in einem Karton verpackt.

Warnung eingereicht von: Deutschland

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2020

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2019

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge