Rückruf: Metallspäne – Hersteller ruft „GUT BARTENHOF Rohschinken-Abschnitte“ via Norma zurück

Die Schwarz Cranz GmbH & Co. KG ruft den Artikel „GUT BARTENHOF Rohschinken-Abschnitte 300g“ mit MHD 30.09.2019 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können in dem Artikel Metallspäne enthalten sein.

Aufgrund der Verletzungsgefahr wird vom Verzehr abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Rohschinken Abschnitte 300 g
Marke: GUT BARTENHOF
MHD: 30.09.2019
Verkauf via: NORMA 

Kunden, die das betroffene Produkt „GUT BARTENHOF Rohschinken-Abschnitte 300g“ mit MHD 30.09.2019 gekauft haben, können dieses in jeder Norma-Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet

Kundeninformation >

Produktabbildung: Schwarz Cranz GmbH & Co. KG

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Salami via Norma zurück

Die Firma H. Bille GmbH & Co.KG ruft den Artikel Gut Bartenhof Dreikantsalami / Knoblauchsalami, 150g mit MHD 14.05.2019 und 21.05.2019 via Norma zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei den genannten Produkten mit eine Verunreinigung mit Salmonellen nicht ausgeschlossen werden.

Betroffene Salami sollte nicht verzehrt werden!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Dreikantsalami / Knoblauchsalami
Handelsmarke: Gut Bartenhof
Inhalt: 150g
MHD: 14.05.2019 und 21.05.2019 

Kunden, können betroffene Produkte in jeder Norma-Filiale zurückgeben, der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Norma

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Chrom VI – HSM ruft „ElleNor“ Damen Pantoletten via Norma zurück

Die Firma HSM Schuhmarketing GmbH informiert über den Rückruf von Damen Pantoletten mit Premium-Sohle der Bezeichnung ElleNor. Wie das Unternehmen mtteilt, wurde ein erhöhter Chrom-VI-Wert (12.4 mg/kg) festgestellt. Chrom VI ist ein Kontaktallergen und kann allergische Reaktionen auslösen

Verbraucher werden gebeten, betroffene Damen Pantoletten nicht weiter zu tragen!

Etwas merkwürdig erscheint in diesem Zusammenhang der Umstand, dass die betroffenen Pantoletten als „aus chromfrei gegerbtem Leder“ ausgezeichnet waren

achtungBetroffener Artikel


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Artikel: Damen Pantoletten mit Premium-Sohle
Marke: ElleNor
Farbe: schwarz/silber
EAN 4039653754509
Größe 37-40
Verkaufszeitraum: Juni/Juli 2018
Preis: 8,99€

Kunden können bereits gekaufte Pantoletten in der Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis selbstverständlich zurückerstattet.

Kundeninformation >

Produktabbildung: HSM Schuhmarketing GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

Infobox Chrom VI

Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Für die Betroffenen hilft dann nur, jeden Kontakt mit dem Allergie auslösenden Stoff zu vermeiden. Allerdings ist dies ist nicht immer möglich, da Verbraucher Chrom (VI)-Rückstände nicht erkennen können.

Chrom (VI) ist in vielen Gegenständen des täglichen Bedarfs enthalten: in Farbmitteln für Textilien, Farben und Lacken, Holzschutzmitteln und Lederwaren. Letztere stellen eine der wesentlichen Ursachen für die Sensibilisierung gegenüber Chrom (VI) und der Erkrankung an allergischen Hautekzemen dar.

Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Mängel bei Gummi-Hammer mit Fiberglasstiel von Norma

Firma INPRODIUS Solutions GmbH ruft den Artikel KRAFT WERKZEUGE Gummi-Hammer mit Fiberglasstiel via Norma zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei dem Gummihammer vorkommen, dass sich der Gummikopf vom Fiberglasstiel löst. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes wurde umgehend reagiert und die komplette Ware aus dem Verkauf genommen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Gummi-Hammer mit Fiberglasstiel
Marke: KRAFT WERKZEUGE
EAN: 25329803
Modell: TC4601A
Verkauf bis 23.07.2018
Preis von 5,99€

Kunden, welche das Produkt der Firma INPRODIUS Solutions GmbH, Gummihammer mit Fiberglasstiel noch in Ihrem Haushalt haben, werden gebeten, dieses nicht mehr zu verwenden und können dieses in der Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis selbstverständlich zurückerstattet.

Kundeninformation >

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Salmonellen – Eifrisch ruft erneut Bio-Eier über viele Handelsketten zurück

2. UPDATE vom 09.08.2018 – Aktuell ruft Netto Marken Discount ebenfalls Eier der Marke BioBio zurück! Interessanterweise wurde von Netto auch ein erweitertes MHD bis bis 26.08.2018 angegeben!! Also Vorsicht!!

UPDATE 09.08.2018 – jetzt scheinbar auch Eier von Norma betroffen! So zumindest im Portal lebensmittelwarnung.de, wo klammheimlich Norma hinzugefügt wurde. Wir können Verbrauchern aufgrund der miserablen Informationspolitik seitens der Behörden als auch des Inverkehrbringers nur raten, alle vorhandenen Bio-Eier auf den Stempelcode 0-DE-0359721 hin zu überprüfen!


Die Eifrisch-Vermarktungs-GmbH und Co.KG ruft Bio Konsumeier des Legebetriebs „Farm Bio-Eierhof Papenburg GbR“ mit der mit der Printnummer 0-DE-0359721 und verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten zurück. Der Rückruf betrifft alle Eier mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 24. August 2018. Es wurden Salmonellen Enteritidis festgestellt.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Verzehr der Eier gesundheitsgefährdend ist

Vor dem Verzehr dieser Eier wird dringend abgeraten

Die Eier wurden bundesweit über den Lebensmitteleinzelhandel über Penny Markt GmbH, Lidl, Kaufland, Aldi Süd, Real SB Warenhaus GmbH in 10er und 6er sowie Norma Verkaufseinheiten angeboten. Verbraucher sollten sich nicht alleine auf diese Angaben stützen, sondern bereits gekaufte Bio-Eier auf die Printnummer 0-DE-0359721 hin abgleichen!

Erst Mitte Juni hatte Eifrisch einen schon als chaotisch zu bezeichnenden Rückruf aus dem gleichen Grund durchgeführt. Schon damals hatte Eifrisch unsere Anfragen nicht beantwortet. Auch diesmal schweigt das Unternehmen… Verbraucherschutz sieht anders aus! 

achtungBetroffene Artikel


Lidl
Produkt: Bio-Eier [Gr. M, L, XL]
Packungsgröße: 10er Packung
Legebetrieb: Farm Bio-Eierhof Papenburg GbR
Printnummer: 0-DE-0359721 (siehe Aufdruck auf dem Ei)
Mindesthaltbarkeitsdaten: 09.08.2018, 15.08.2018 und 20.08.2018
Verkauft via Lidl Deutschland in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Eier sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kundeninformation >


Aldi-Süd
Produkt: 10 Eier aus ökologischer Erzeugung

Eifrisch-Vermarktungs GmbH
Printnummer: 0-DE-0359721 (siehe Aufdruck auf dem Ei)
Mindesthaltbarkeitsdaten: 09.08.2018, 10.08.2018, 15.08.2018, 16.08.2018 und 24.08.2018
vertrieben in Teilen Bayerns, Hessens und Baden-Württembergs 

Landkost-Ei GmbH
Printnummer 0-DE-0359721 (siehe Aufdruck auf dem Ei) 
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 16.08.2018 und 24.08.2018
vertrieben in Teilen Bayerns

Das Produkt kann in allen Aldi-Süd Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kundeninformation >


Kaufland
Von diesem Rückruf ist Kaufland mit folgendem Produkt in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Mecklenburg- Vorpommern betroffen:

Eifrisch Bio Eier S-XL, HKL A, 10er
EAN 4004953003275

mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.08.2018
(Information befindet sich auf einem Aufkleber auf der Verpackung)

Printnummer: 0-DE-0359721
(Information befindet sich als Stempelaufdruck auf dem Ei)

Bei Kaufland sind keine anderen Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Printnummern betroffen.

Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800 1528352 eine kostenlose Hotline zur Verfügung.

Kundeninformation >


Penny
Produkt: Eier aus ökologischer Erzeugung des Lieferanten Bio‐Eierhof Papenburg GbR
Printnummer: 0-DE-0359721 (siehe Aufdruck auf dem Ei) Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 24.08.2018
vertrieben in Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen.

Das Produkt kann in allen Penny Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kundeninformation >


 

real
Produkt „real Bio Eier“ im 6er und 10er Pack 
Printnummer: 0-DE-0359721 (siehe Aufdruck auf dem Ei)
Real Bio Eier: Größe L-M, MHD: 08.08.2018 
Real Bio Eier: Größe L-M, MHD: 09.08.2018 
Real Bio Eier: Größe L-M, MHD: 10.08.2018 
Real Bio Eier: Größe L-M, MHD: 15.08.2018 
Real Bio Eier: Größe L-M, MHD: 16.08.2018 
Real Bio Eier: Größe L-M, MHD: 20.08.2018 
Real Bio Eier: Größe L-M, MHD: 20.08.2018 
Real Bio Eier: Größe L-M, MHD: 21.08.2018 (Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen – andere Bundesländer sind bei diesem MHD nicht betroffen) 


Norma
Produkt: Bio Sonne Bio-Freiland Eier 6er
Printnummer: 0-DE-0359721 (siehe Aufdruck auf dem Ei)
Mindesthaltbarkeitsdatum 10.08.2018 (Vorsicht bis einschließlich 24.08.2018)


Netto Marken Discount
Produkt: BioBio Frische deutsche Eier aus ökologischer Erzeugung
Verkaufseinheit: 10 Stück
Printnummer: 0-DE-0359721 (siehe Aufdruck auf dem Ei)
Mindesthaltbarkeitsdatum 23. bis 26.08.2018
Die Ware wurde vom Handelsunternehmen Netto Marken-Discount ausschließlich in Teilen von Bayern vertrieben

Kundeninformation >

 

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Hackepeter via Norma zurück

Die Lebenmittelkette Norma informiert über den Rückruf von Hackepeter der Firma Goldschmaus mit dem Verbrauchsdatum 05.07.2018. Einer mehr als kurzen Information zufolge, wurde das betroffene Produkt nur in einigen Filialen verkauft.

Grund für den Rückruf wird angegeben, dass Salmonellen nachgewiesen wurden.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Die Marke der Bauern Hackepeter
Verbrauchsdatum: 05.07.2018
Hersteller: Goldschmaus

Verbraucher können betroffene Ware in der Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis zurückerstattet.

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf 2. Update: Salmonellen – Freiland-Eier vieler Handelsketten betroffen

Der chaotische Rückruf von Freilandeiern der Firma Inter Ovo geht in die Dritte Runde!

Aktuell werden Freiland-Eier über fast alle großen Handelsketten zurückgerufen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer amtlichen Lebensmittelprobe bei einem Ei Salmonellen sowohl auf der Schale wie auch im Ei selbst nachgewiesen, weshalb von dem Verzehr bzw. der Zu-und Verarbeitung der betroffenen Eier abgeraten wird.

Betroffen sind ausschließlich Eier mit der Printnummer 1-DE-0353974 (Information befindet sich als Stempelaufdruck auf dem Ei) und Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018

Bitte unbedingt beachten: Es ist der Stempelaufdruck auf dem Ei entscheidend, nicht die Kennzeichnung auf der Eierpackung!!

achtungBetroffener Artikel


Norma


Freiland-Eier „Gutsglück“
Eier-Code: 1 DE 0353974
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018
NORMA Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen


REWE

REWE „Beste Wahl 6er Eier aus Freilandhaltung Gr. XL“

REWE „Beste Wahl 6er Eier aus Freilandhaltung Gr. L/M“

REWE „Beste Wahl 10er Eier aus Freilandhaltung Gr. L/M“

REWE „Beste Wahl 4er Eier aus Freilandhaltung Gr. L/M“

Eier-Code: 1 DE 0353974
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018
REWE in Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen


Penny

Eier aus Freilandhaltung 10er „Columbus“
Eier-Code: 1 DE 0353974
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018
Die Eier werden bei Penny in Baden Württemberg, Bayern, Hessen Rheinland-Pflalz und dem Saarland angeboten.


Netto Marken Discount

„vom Land“ Eier aus Freilandhaltung 10er
Eier-Code: 1 DE 0353974
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018
Netto Marken-Discount in Teilen von Baden-Württemberg und Bayern


EDEKA / Marktkauf

Gut & Günstig 10 Eier aus Freilandhaltung
Eier-Code: 1 DE 0353974
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018
EDEKA in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland

 

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der INTER-OVO GmbH unter der ServiceNr. 0177-4492980 und 0172-7111520 (Montag bis Sonntag von 8 – 20 Uhr) oder unter folgender E-Mail-Adresse info@inter-ovo.de

Die Übertragung von Salmonellen findet z.B. über kontaminiertes Futter oder verunreinigte Böden statt. Die Salmonellen können dann über die Blutbahn ins Eigelb gelangen. Häufiger jedoch finden sich die Erreger über Kot auf der Schale.

Eine gründliche Küchenhygiene ist daher bei der Verarbeitung von Eiern immer sehr wichtig. Nach Kontakt mit dem Eierkarton oder den Eiern selbst immer gründlich die Hände waschen.

Allerdings bedeuten Schmutzrückstände auf der Eierschale nicht, dass diese möglicherweise mit Keimen behaftet sind. Vielmehr liegt dies daran, dass Eier etwa die Güteklasse A verlieren, wenn sie gewaschen werden. Auch zu Hause sollten Eier niemals gewaschen werden. Beim Waschen geht die oberste Schutzschicht der Schale verloren und es könnten tatsächlich eher Keime eindringen.

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Chronik des Eier Desasters

27.04.2018
Norma ruft Freiland-Eier „Gutsglück“,„Eier-Code“: 1 DE 0353974 Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 zurück (Link zum Rückruf)

30.04.2018
Die Inter Ovo veröffentlicht eine Information zu weiteren betroffenen Handelsketten und erweitert zum ersten Mal die Haltbarkeitsdaten (Link zur Presseinformation)

03.05.2018
Die Inter Ovo veröffentlicht eine weitere Information und erweitert zum zweiten Mal die Haltbarkeitsdaten (Link zur Presseinformation)

 

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Salmonellen in „Gut Bartenhof Katenschinken“ gewürfelt via Norma

Die Firma Hermann Wein GmbH & Co. KG ruft „Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt 2 x 125 g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.07.2017 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt,wurden im Rahmen einer mikrobiologischen Eigenkontrolle in einer Charge des Produktes Salmonellen nachgewiesen.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt
Inhalt: 2 x 125 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.07.2017
Verkauf via NORMA in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich


Das Produkt wurde in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich vertrieben.

Vom Verzehr des Produktes wird dringend abgeraten.

Kunden, die das Produkt der Firma Hermann Wein GmbH & Co. KG mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.07.2017 noch in Ihrem Haushalt haben, können dieses in der Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis selbstverständlich zurückerstattet.

Kundenservice
Für Fragen steht Ihnen folgende Kundenservice-Telefonnummer der Fa. Hermann Wein GmbH & Co. KG zur Verfügung: 07443 – 24557


ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Salmonellen – Mar-Ko ruft Salami-Sticks über verschiedene Handelsketten zurück

Die die Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf von Salamiprodukten verschiedener Discounter-Eigenmarken.Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenkontrolle Salmonellen gefunden, die gesundheitliche Beschwerden hervorrufen können. Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Die Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co. KG und die betroffenen Handelsunternehmen haben aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Handel genommen.

achtungBetroffene Artikel


Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co. KG folgende Artikel zurück:

Bünting 
Produkt: Salami-Sticks Classic
100g-Packung 
Marke/Bezeichnung: Jeden Tag
Mindesthaltbarkeitsdaten 06.09.2017 und 07.09.2017
Kennzeichnung DE EV 1277 EG


Marktkauf und EDEKA 
Produkt: Salami Sticks Classic
100g-Packung 
Marke/Bezeichnung: GUT&GÜNSTIG
Mindesthaltbarkeitsdaten 06.09.2017 bis einschließlich 09.09.2017
Kennzeichnung DE EV 1277 EG


Netto Marken-Discount
Produkt: Salami Sticks“ 
100g-Packung
Marke/Bezeichnung: Jean Luc
Mindesthaltbarkeitsdaten 08.09.2017 und 09.09.2017
Kennzeichnung DE EV 1277 EG
in Teilen von Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 


Norma
Produkt: Luftgetrocknete Mini-Salamis Classic
100g-Packung 
Marke/Bezeichnung: Gut Bartenhof
Mindesthaltbarkeitsdatum 08.09.2017
Kennzeichnung DE EV 1277 EG


Betroffen ist ausschließlich die Ware mit den oben genannten und auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten und der Kennzeichnung DE EV 1277 EG.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co. KG unter der Rufnummer 0800 6647121 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr


ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Hersteller ruft „Landfein Naturjoghurt“ via Norma zurück

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, das Produkt „Landfein Naturjoghurt mild cremig gerührt“ (4 x 150g) via Norma zurück. Betroffen ist Ware mit allen auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 19.06.2017.


Hierzu bitte auch beachten:
Rückruf: „GUT&GÜNSTIG“ 4er Joghurt via Edeka und Marktkauf
Rückruf: „Das Beste vom Lande“ Naturjoghurt via Netto ApS
Rückruf: „TiP Joghurt mild“ Naturjoghurt via real


Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall beim Öffnen der Becher ein Kunststoffteil lösen und in das Produkt fallen kann.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Landfein Naturjoghurt mild cremig gerührt
Verpackungseinheit: 4 x 150g
Fettgehalt: 3,5%
Vekauf via: Norma
MHD: alle auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 19.06.2017
Hersteller: DMK Deutsche Milchkontor GmbH


Das Handelsunternehmen hat aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes umgehend reagiert und die Ware mit dem betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatum (bis einschließlich 19.06.2017) vorsorglich aus dem Handel genommen. Verbraucher, die den Artikel mit den genannten MHD gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

„Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität“. Die DMK GROUP bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0251 2656 7371

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download