Rückruf: Refresco Deutschland ruft Mineralwasser bei Penny, Norma und REWE zurück

Die Refresco Deutschland GmbH informiert über den Rückruf von Mineralwasser Norma Surf-Mineralwasser in der 1,5 Liter-Plastik-Flasche, Rewe ja! Mineralwasser und Penny Mineralwasser jeweils in der 0,5 Liter- und 1,5 Liter-Plastik-Flasche. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer ausgewählten Anzahl von Mineralwasserprodukten Abweichungen in Geruch und Geschmack festgestellt.

Vom Verzehr wird abgeraten!

Verbraucher:innen können die potenziell betroffenen Produkte an dem auf dem Flaschenetikett aufgedruckten Brunnen erkennen. Es handelt sich bei Rewe und Penny ausschließlich um Produkte mit dem Aufdruck „Fontane-Brunnen“ und bei Norma ausschließlich um Produkte mit dem Aufdruck „Fürstenbrunn“.

achtungBetroffener Artikel


Penny Mineralwasser 0,5 Liter still Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 29.05.2025

Penny Mineralwasser 0,5 Liter medium Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 21.03.2025

Penny Mineralwasser 0,5 Liter classic Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 02.04.2025

Penny Mineralwasser 1,5 Liter still Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 29.05.2025

Penny Mineralwasser 1,5 Liter medium Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 30.05.2025

Penny Mineralwasser 1,5 Liter classic Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 10.05.2025


Norma Surf Mineralwasser 1,5 Liter still Fürstenbrunn
MHD 14.03.2025 und 15.03.25

Norma Surf Mineralwasser 1,5 Liter medium Fürstenbrunn
MHD 28.03.2025, 29.03.2025 und 30.03.25


Ja! Mineralwasser 0,5 Liter still Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 05.06.2025

Ja! Mineralwasser 0,5 Liter medium Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 28.03.2025

Ja! Mineralwasser 0,5 Liter classic Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 29.03.2025

Ja! Mineralwasser 1,5 Liter still Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 03.06.2025

Ja! Mineralwasser 1,5 Liter medium Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 05.06.2025

Ja! Mineralwasser 1,5 Liter classic Fontane-Brunnen
MHD bis einschließlich 04.06.2025

Die Refresco Deutschland GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben nach einem zuvor erfolgten Lieferstopp sämtliche Produkte in allen betroffenen Filialen in Nordostdeutschland aus dem Verkauf genommen.

Verbraucher:innen, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, das Produkt nicht zu verzehren und in der Verkaufsstelle zurückzugeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Refresco-Kundenservice per E-Mail unter quality.service.germany@refresco.com.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Mögliche Schimmelbildung bei bestimmtem „Gerolsteiner Naturell“ Mineralwasser

Gerolsteiner informiert über einen regional eingegrenzten Rückruf des Artikels Gerolsteiner Naturell in der 0,75l-Glas-Individualflasche mit dem MHD 16.04.2025 und der Produktnummer L04 093.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass bei vereinzelten Flaschen Schimmel entstanden sein kann. Es wurden umgehend Untersuchungen durchgeführt. Eine unabhängige Laboruntersuchung hat bestätigt, dass die Produkte gesundheitlich unbedenklich sind.

Der betroffene Artikel wurde ausschließlich in einigen Märkten im süd-westlichen Rheinland-Pfalz, Hessen und im Saarland vertrieben.

 


achtungBetroffener Artikel


Artikel: Gerolsteiner Naturell in der 0,75l-Glas-Individualflasche 
MHD: 16.04.2025
Produktnummer: L04 093

Der Rückruf wird über Aushänge in den Märkten organisiert.

Flaschen anderer Chargen oder andere Gerolsteiner Produkte sind nicht betroffen.

Betroffene Ware wird gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen, wo sie gekauft wurde.

Abbildung: Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Chemische Rückstände möglich – Markengetränke Schwollen ruft „Berg Quellen Medium B2“ Mineralwasser zurück

Die Markengetränke Schwollen GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Getränke in Mehrweg Glasflaschen. Betroffen sind die Artikel „Berg Quellen Medium B2 Mehrweg Glasflasche 0,75l“ mit der Codierung (Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und dem Uhrzeitzeitraum) 01.08.24 G3 13:00 bis 18:30.

Wie das Unternehmen mitteilt, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass in einzelnen Flaschen chemische Rückstände auftreten können, die zu Abweichungen in Geruch und Geschmack führen können. Vom Verzehr des betroffenen Produktes wird daher abgeraten.

Der Artikel wurde vorwiegend in Rheinland-Pfalz, Saarland, NRW, Hessen und Baden-Württemberg vertrieben.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Berg Quellen Medium B2 Mehrweg
Glasflasche 0,75l
Betroffen ist ausschließlich Ware mit der Codierung (Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und dem Uhrzeitzeitraum) 01.08.24 G3 13:00 bis 18:30.

Diese Angabe ist leicht rechts unten auf dem großen Hauptetikett der Flasche zu finden (siehe Foto).

Der Artikel wurde vorwiegend in Rheinland-Pfalz, Saarland, NRW, Hessen und Baden-Württemberg vertrieben.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucherfragen beantworten wir unter der Rufnummer: 06787 101 192 (Werktags, Montag-Freitag von 09.00 – 16.00 Uhr) oder unter der E-Mail-Adresse: reklamation@bergquelle.de.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Markengetränke Schwollen GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Fremdgeruch – Bad Dürrheimer Mineralbrunnen ruft Bio-Mineralwasser Naturell zurück

Die Bad Dürrheimer Mineralbrunnen GmbH + Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Bad Dürrheimer Bio-Mineralwasser Naturell in der 0,5 Liter PET Flasche mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.07.23 und der Charge mit der Anfangskennzeichnung L201.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann beim Öffnen der betroffenen Flaschen ein unangenehmer, Mineralwasser untypischer, Fremdgeruch entweichen. Dieser lässt auf eine fehlerhafte Verpackung schließen.

Bad Dürrheimer rät den Verbrauchern vorsichtshalber vom Verzehr der betroffenen Ware ab

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Bad Dürrheimer Bio-Mineralwasser Naturell
Gebinde: 0,5 Liter PET Flasche
Mindesthaltbarkeitsdatum 20.07.23
Charge mit der Anfangskennzeichnung L201

Diese Daten sind auf dem rückseitigen Etikett zu finden.

Bad Dürrheimer bittet die Verbraucher betroffene Ware bei Ihren Händlern zurück zu geben.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Bad Dürrheimer Mineralbrunnen GmbH 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf Österreich: SPAR ruft „S-BUDGET ASTORIA Natürliches Mineralwasser still“ zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

SPAR Österreich informiert über den Rückruf des Artikels „S-BUDGET ASTORIA Natürliches Mineralwasser“ still in der 1,5 Liter Einwegflasche mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 31.05.2023 und 01.06.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle eine geringe Menge an coliformen Bakterien, die größter als der zulässige Grenzwert ist, festgestellt. 

Kundinnen und Kunden werden aufgefordert betroffene „S-BUDGET ASTORIA Natürliches Mineralwasser still in der 1,5 Liter Einwegflasche“ nicht zu trinken.

achtungBetroffener Artikel


Abbildung kann abweichen – Bild: SPAR Österreichische Warenhandels-AG

Artikel: S-BUDGET ASTORIA Natürliches Mineralwasser“ still
Gebinde: 1,5 Liter Einwegflasche
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 31.05.2023 und 01.06.2023

Alle anderen Produkte von S-BUDGET beziehungsweise Mineralwasser anderer SPAR-Marken sind von diesem Rückruf nicht betroffen.

Alle Kund:innen, die eines des eventuell betroffenen Produktes bereits gekauft haben, können dieses selbstverständlich im nächstgelegenen SPAR-, EUROSPAR- oder INTERSPAR-Markt oder Maximarkt zurückgeben. Den Kaufpreis bekommen Kundinnen und Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

Kundenservice
Kunden, die dazu eine Frage haben, können sich gerne beim Kundenservice unter office@spar.at oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 / 22 11 20 informieren.

Abbildung: SPAR Österreichische Warenhandels-AG

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Update – Danone Waters ruft „Volvic Mineralwasser“ via Netto Marken-Discount und Penny zurück

Danone Waters Deutschland ruft in Deutschland den Artikel „Volvic natürliches Mineralwasser“ in der 1,5L PET Flasche mit dem MHD vom 18.12.2023 mit den Chargennummern 7 0747 bis 7 0846 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Nachanalyse bei einem Produkt ein veränderter Geruch und Geschmack festgestellt. Die sensorischen Veränderungen sind auf Spuren eines für die Lebensmittelproduktion vorgesehenen, essigbasierten Reinigungsmittels zurückzuführen. 

Die betroffenen Flaschen wurden ausschließlich bei Netto Marken-Discount verkauft

Update 06.01.2022 – Entgegen der ausdrücklich „nur bei Netto verkauft“ Aussage des Kundenservice nun die Ergänzung, dass betroffenes Wasser auch bei Penny im Verkauf war.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Volvic natürliches Mineralwasser
Inhalt: 1,5L
MHD: 18.12.2023
Chargennummern 7 0747 bis 7 0846
Im Verkauf bei: Penny | Netto Marken-Discount

Bitte konsumieren Sie das oben genannte Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum nicht, sondern geben Sie es in dem Netto Marken-Discount zurück, wo Sie es gekauft haben.

Alle anderen Produkte – auch die 1,5 Literflaschen mit einem anderen MHD oder einer anderen Chargennummer – sind nicht betroffen.

Kundenservice
Bei Fragen können sich VerbraucherInnen kostenfrei unter 0800-555-7979 an den Volvic Verbraucherservice wenden.

Kundeninformation Penny >  Kundeninformation Netto >

Produktabbildung: Danone Waters Deutschland GmbH 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Lösemittelrückstände möglich – Markengetränke Schwollen ruft „Berg Quelle Medium“ Mineralwasser zurück

Die Markengetränke Schwollen GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Berg Quelle Medium“ in der Mehrweg Glasflasche 0,75l mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 09.03.23. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass Flaschen vereinzelt mit Rückständen von Lösemitteln verunreinigt sind, die sich in Geruchs- und Geschmacksabweichungen äußern können.

Der Verzehr des Produktes kann zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen führen. Sofern Sie das oben genannte Produkt verzehrt haben und an den genannten Symptomen leiden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinweisen.

Vom Verzehr des betroffenen Produktes wird abgeraten.

Der Artikel wurde vorwiegend in Rheinland-Pfalz, Saarland, NRW, Hessen und Baden-Württemberg vertrieben.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Berg Quelle Medium
Mehrweg Glasflasche 0,75l
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 09.03.23
Angabe befindet sich rechts unten auf dem großen Hauptetikett der Flasche (siehe Foto).

Der Artikel wurde vorwiegend in Rheinland-Pfalz, Saarland, NRW, Hessen und Baden-Württemberg vertrieben.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kundenservice
Verbraucherfragen beantworten wir unter der Rufnummer: 06787 101 192 (Werktags, Montag – Freitag von 09.00 – 16.00 Uhr) oder unter der E-Mail-Adresse: reklamation@bergquelle.de

Kundeninformation >

Produktabbildung: Markengetränke Schwollen GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Glasfragmente – Eifel-Quelle ruft Mineralwasser EIFEL Quelle Classic zurück

Die Eifel-Quelle GmbH informiert über den Rückruf des Mineralwassers EIFEL Quelle Classic mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 09.02.24 (13:00) bis 09.02.24 (16:40). Wie das Unternehmen mitteilt,  kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in vereinzelten Flaschen Glasfragmente/Glasgries befinden.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Artikel: Mineralwasser EIFEL Quelle Classic
Inhalt: 0,75 Liter Glasflasche

Mindesthaltbarkeitsdaten 09.02.24 (13:00) bis 09.02.24 (16:40)

Kunden wird die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen empfohlen

 

Produktabbildung: EIFEL-Quelle GmbH

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Karlsberg Brauerei ruft Mineralwasser „Gräfin Mariannen Quelle, feinperlend, 0,75l“ zurück

Die Karlsberg Brauerei GmbH informiert über den Rückruf des Mineralwassers Gräfin Mariannen-Quelle feinperlend in der grünen 0,75 l Mehrwegflasche. Wie das Unternehmen mitteilt, sind bei der Abfüllung vom 13.06.2019 leichte Geruchs- und Geschmacksabweichung aufgetreten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Gräfin Mariannen Quelle, feinperlend
Inhalt: 0,75l grüne Mehrwegflasche
Mindesthaltbarkeitsdatum: 13.06.21.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem Schraubverschluss

Die betroffenen Flaschen werden zurückgenommen und ersetzt.

Kundenservice
Sollten Sie Flaschen dieser Charge besitzen, melden Sie sich bitte telefonisch unter Tel. 06805/94010 bei der Karlsberg Brauerei GmbH

Produktabbildung: Karlsberg Brauerei GmbH 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Stilles Mineralwasser im Test: Nicht einmal jedes zweite ist gut

Bei einem Test von stillen Mineralwässern ist nicht einmal jedes zweite natürliche Wasser ohne Kohlensäure gut. Einige haben Probleme mit Keimen, andere mit bedenklichen Stoffen. Zwei sind sogar mangelhaft und spezielle Wässer für Babys überflüssig. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest bei ihrem Test von 32 natürlichen Mineralwässern, darunter 3 Wässer, die als Baby-Mineralwasser angeboten werden, sowie 6 mit Bio-Auslobung.

Bei einem weiteren Test von Wassersprudlern sind vier von sieben Produkten gut, einer ist nur ausreichend.

Von 32 stillen Wässern ist die Hälfte mit Keimen oder nennenswert mit kritischen Stoffen belastet oder mit Spuren aus Landwirtschaft und Industrie verunreinigt. Zwei Produkte mit Bio-Label sind sogar mangelhaft. In einem davon fanden die Tester außergewöhnlich viele Keime, darunter auch solche, die vor allem Menschen mit schwachem Immunsystem gefährlich werden können. Besonders bedenklich ist ein Krankenhauskeim, gegen den viele Antibiotika versagen und der selbst für Gesunde ein geringes Risiko birgt. Spezielle Baby-Wässer sind laut Stiftung Warentest unnötig. Sie rät, Nahrung für Babys in den ersten Monaten zur Sicherheit nur mit abgekochtem Wasser zuzubereiten.

Insgesamt 15 stille Wässer sind gut, zu Preisen zwischen 13 und 97 Cent pro Liter, die drei besten gehören auch zu den günstigsten. Genauso gut und deutlich günstiger kann man aber das Wasser aus dem Hahn nehmen, so die Stiftung Warentest.

Bei Wassersprudlern füllt man Leitungswasser in eine Flasche und presst über einen Hebel oder Knopf Kohlendioxid in die Flasche, die dort zu Kohlensäure wird. Das erspart das Schleppen von Getränkekisten und spart Müll. Doch von sieben Modellen im Test sprudeln nur drei wirklich spritziges Wasser. Drei schaffen höchstens Medium-Wasser. Ein Modell nicht mal das, der Sprudler brachte so wenig Kohlensäure in die Flasche, dass er nur ein Ausreichend bekam. Die Preise reichen von 65 bis 299 Euro für den Sprudler, eine Flasche und einen Gaszylinder.


Anzeige: Der Test Stilles Mineralwasser findet sich online unter www.test.de/mineralwasser; der Test Wassersprudler unter www.test.de/wassersprudler. Die Juli-Ausgabe der Zeitschrift test ist ab dem 26. Juni 2019 im Handel erhältlich.


Quelle: Stiftung Warentest
Internet: www.test.de

 

Bild/er: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0