UPDATE Rückruf: Metallfremdkörper – Hersteller ruft Gebäckartikel / Cookies verschiedener Marken und Handelsmarken zurück

Update vom 20.02.2024 – Es wurden weitere betroffene Produkte gemeldet, diese sind mit NEU gekennzeichnet


Die Banketbakkerij Merba B. V. informiert über den Rückruf vieler Gebäckartikel / Cookies verschiedener Marken und Handelsmarken.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen mit den unten genannten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) und Chargennummern Metallfremdkörper befinden können. 

Vom Verzehr wird abgeraten!

Die betroffenen Artikel wurden bundesweit bei verschiedenen Handelsunternehmen angeboten.

achtungBetroffene Artikel

 


METRO
Merba Double Chocolate Cookies 200g – MHD 07-12-2024 – L2334203


tegut
Merba Double Chocolate Cookies 200g – MHD 07-12-2024 – L2334203


Famila Nordost
Hofgut Soft Muffin Triple Cookies 210g – MHD 12-12-2024 – L2334703


Markant
Hofgut Soft Muffin Triple Cookies 210g – MHD 12-12-2024 – L2334703


Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlosREWE
Rewe Beste Wahl Triple Chocolate Cookies 200g – MHD 06-12-2024 – L2334103
Rewe Beste Wahl Soft White Chocolate Lemon Cookies 210g – MHD 12-12-2024-L2334709

NEU – Ja! American Style Cookies Chocolate Chips 225g – MHD 13-12-2024 – L2334810

REWE Kundeninformation >


 

Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlosAldi Nord
Biscotto Soft Baked Cookies Triple Choc 210g – MHD 12-12-2024 – L2334703

NEUBiscotto Cookies Triple Chocolate 200g – MHD 12-12-2024 – L2334710

Aldi Nord Kundeninformation >


Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlosPenny
Mike Mitchell’s Soft Muffin Cookies 210g – MHD 12-12-2024 – L2334703
Mike Mitchell’s Soft White Choc Lemon 210g – MHD 12-12-2024 – L2334709

NEUCOVO Classic Cookies 225g– MHD 13-12-2024 – L2334810

Penny Kundeninformation >


Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlosEdeka
Edeka Cookies Triple Chocolate 200g – MHD 06-12-2024 – L2334103
Edeka Cookies Double Chocolate 200g – MHD 13-12-2024 – L2334803
G&G Soft Cookies Triple Chocolate 175g – MDH 13-12-2024 – L2334809

EDEKA Kundeninformation >


Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlosNetto Marken-Discount
Biscoteria Soft Baked Cookies mit Vollmilch-, Zartbitter- u. weißer Schokolade 210g
MHD– 12-12-2024-L2334703

Biscoteria Soft Baked Cookies mit Weißer Schokolade & Zitronenöl 210g
MHD 13-12-2024 – L2334809

NEUBiscoteria Triple Choc Cookies mit Vollmilch-, Zartbitter- u. weißer Schokolade 200g
MHD–12-12-2024 – L2334710

Netto Marken-Discount Kundeninformation >


Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlosKaufland
K-Classic Double Chocolate Cookies 200g
GTIN 4337185467004
Mindesthaltbarkeitsdatum 06-12-2024 und Charge 2334103

NEUK-Classic American Style Cookies Schokolade 225g – MHD 14-12-2024- L2334910

Kaufland Kundeninformation >



Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlosNetto (Scottie)

Finton’s Bakery Chocolate Chip Cookies 225g – MHD 12-09-2024 – L2334803

Netto Kundeninformation >



Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlosLidl

Sondey Soft Baked Cookies Weisse Schokolade & Zitrone 210g – MHD 13-12-2024-L2334809

Lidl Kundeninformation >


Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlosÖsterreich
BILLA IMMER GUT SOFT COOKIES ZITRONE 210G
MHD: 12.12.2024

 

 

Verbraucherinnen und Verbraucher, die die entsprechenden Artikel mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucherinnen und Verbrauchern beantwortet der Kundenservice per EMail unter info@merba.com.

Merba B. V. Kundeninformation > Update Merba B. V. Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Listerien – Lactalis ruft Brie Käse über verschiedene Handelsketten zurück

Die Lactalis Deutschland GmbH ruft drei Briespitzen zurück, bei denen im Rahmen einer Routinekontrolle Listeria monocytogenes bei Proben nachgewiesen wurden. Von dem Rückruf betroffen sind die Produkte Original Französischer Brie „Roi de Trèfle“, Le Brie „Chêne d’argent“ sowie Französischer Brie „Jeden Tag“ mit untenstehenden MHD und Chargennummern.

Die Produkte sind seit dem 6.11.2020 in Teilen des Verkaufsgebietes bei LIDL, Aldi Süd, Aldi Nord sowie der ZHG (u. a. Real, Globus, Metro, Tegut, Bünting, Bela) im Verkehr. Der Verkauf der betroffenen Produkte wurde umgehend gestoppt.

Aufgrund der möglichen Gesundheitsgefahr sollte der betroffene Käse auf keinen Fall verzehrt werden!

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Original französischer Brie „Roi de Trèfle“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 11.12.2020 304 AD – 12.12.2020 304 BD – 12.12.2020 305 AD
EAN: 4061458043250
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Aldi-Süd & Aldi-Nord


Produkt: Le Brie „Chêne d’argent“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 11.12.2020 304 AD – 12.12.2020 305 AD
EAN: 20115913
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Lidl Deutschland (in allen Bundesländern mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern und Bremen)

Produkt: Le Brie „Chêne d’argent“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 11.12.2020 304 AD
EAN: 20115913
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Lidl Österreich


Produkt: Französischer Brie „jeden Tag“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 12.12.2020 305 AD – 15.12.2020 305 DD
EAN: 4306188415060
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Z.H.G

Das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer sind leicht auf der Vorderseite der Verpackung zu erkennen

Kundeninformation >

Verbraucher, die eines der betroffenen Produkte gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder in das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Kassenbeleg.

Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen an unsere Kundenhotline unter +49 (0) 6543 503 677 wenden, die werktags von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt ist.

Produktabbildung: Lactalis Deutschland GmbH

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Schimmelkeim – Zott warnt vor dem Verzehr verschiedener Sahnejoghurt

Die Zott SE & Co. KG, warnt vor dem Verzehr verschiedener Zott Sahnejoghurt. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Routinekontrolle des Fertigprodukts vereinzelt eine Belastung mit einem Schimmelkeim (Fusarium), der zum vorzeitigen Verderb des Produktes führen kann, festgestellt.

Die betroffenen Joghurt waren über die folgenden Handelsunternehmen verkauft worden: Bela, Bünting, Edeka, Famila, Globus, Kaufland, Metro Deutschland, real, REWE, Tegut und Wasgau

Das Unternehmen weist darauf hin, dass beim Verzehr sensorisch deutlich auffälliger Produkte gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Unwohlsein und Durchfall nicht auszuschließen sind. Ob das Produkt sensorisch auffällig ist, erkennt der Verbraucher an einer aufgeblähten oder eingezogenen Deckelplatine sowie an einer vergoren riechenden Joghurtmasse.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Pfirsich
Charge / MHD: 31.10.19 F …

Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Heidelbeer
Charge / MHD: 31.10.19 F …

Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Erdbeer
Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …

Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Mango
Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …

Zott Sahnejoghurt 150g Pfirsich-Maracuja
Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …

Alle anderen Sahnejoghurts mit gleichen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Die Chargenkennzeichnung befindet sich auf dem Deckel der Verpackung.

Die Ursache für die Kontamination konnte in der Zwischenzeit identifiziert und behoben werden. Der Keim gelangte über die Zudosage einer einzelnen Charge der Panna Cotta Creme in den Abfüllprozess oben genannter Artikel.

Alle anderen Zott-Produkte sind davon nicht betroffen und uneingeschränkt zum Verzehr geeignet. Zott entschuldigt sich ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten und dankt allen Kunden und Verbrauchern für das Verständnis.

Verbraucher, die einen der aufgeführten Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage eines Kassenbons bei postalischer Einsendung der Deckelplatine an Zott eine Erstattung des Kaufpreises sowie der Portokosten.

Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Verbraucher unter www.zott.de/verbraucherinformation sowie unter der gebührenfreien Verbraucherhotline 0800 9688968

Produktabbildungen: Zott SE & Co. KG

 

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Bakterien – Hersteller rufen „Frische Fettarme Milch 1,5 %“ über viele Handelsketten zurück

UPDATE: Aufgrund vieler Nachfragen – Es handelt sich NICHT um die normale ungekühlte H-Milch, sondern um die nur viel kürzer Haltbare aus der Kühlung.

DMK benennt die Ursache für die Verunreinigung
Die Ursache für die Verunreinigung wurde zweifelsfrei identifiziert und zwischenzeitig behoben. Ursache für den Eintrag der genannten „Wasserkeime“ war eine defekte Dichtung an der Produktionsanlage. Die Produktion wurde unmittelbar nach Bekanntwerden unverzüglich gestoppt. Das defekte Maschinenteil (Dichtung) wurde ausgetauscht. Anschließend wurden zusätzliche Reinigungen durchgeführt, sowie eine Testproduktion vor Wiederinbetriebnahme der Produktionslinie vorgenommen. Die Produktion konnte inzwischen wieder frei gegeben werden. 


Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, und die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG informieren über den Rückruf von Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett (1 Liter) verschiedener Handelsmarken. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Routinekontrollen bei einzelnen Artikeln Keime des Typs Bakterium Aeromonas hydrophila / caviae festgestellt. Dies kann zu  gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall führen.

achtungBetroffene Artikel – DE NW 508 EG

Betroffen sind ausschließlich folgende Marken mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 508 EG sowie den jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD)


Metro Deutschland GmbH

Aro Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 15.10.2019/ 18.10.2019


ALDI Nord 

Milsani Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019


ALDI SÜD 

Milfina Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 10.10.2019/ 14.10.2019


Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG

K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019


Lidl GmbH & Co. KG

Milbona Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 13.10.2019/ 14.10.2019/ 16.10.2019/ 18.10.2019


Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG

 

Tip Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019

Hofgut Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 18.10.2019


EDEKA Zentrale AG & Co. KG

GUT&GÜNSTIG Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter)
MHD 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019


Netto Marken-Discount AG & Co. KG

GUTES LAND Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter)
MHD 14.10.2019, 15.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019


REWE Markt GmbH

Ja! Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019


real GmbH

Tip Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019

 

Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie Artikel mit gleichen MHD, aber anderem Identitätskennzeichen sind nicht betroffen

Die belieferten Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware wird bereits vorsorglich aus dem Handel genommen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0251 2656 7371 oder per E-Mail unter dmk@buw.de

Kundeninformation >

Produktabbildungen: DMK Group

Hintergrund Aeromonas

Für den Menschen sind u. a. Aeromonas hydrophila, Aeromonas caviae und Aeromonas veronii biovar sobria von Bedeutung. Oberflächenwasser, das mit Aeromonas kontaminiert ist, oder Lebensmittel, die mit solchem Wasser in Berührung kommen, sind Ausgangspunkt für Erkrankungen. Zudem sind Aeromonas-Arten gefürchtete „Krankenhauserreger“ (Hospitalinfektionen über Apparaturen und Spülflüssigkeiten). Verschiedene Arten sind Auslöser von Wundinfektionen und können Blutvergiftungen (Sepsis) auslösen. Aeromonas hydrophila wird als Erreger von Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe) und Durchfallerkrankungen (Diarrhöe), Infektionen von Haut und Weichteilgewebe sowie Osteomyelitis angesehen.
Quelle: wikipedia.de

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

produktwarnung unterstützen

Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird. Das Angebot ist für alle Nutzer ohne Einschränkung kostenfrei nutzbar und wird. Vervollständigt wird die schnelle Information für VerbraucherInnen durch App’s, die für die gängigen Betriebssysteme im Mobilbereich verfügbar sind.

mehr Information >  Jetzt per paypal unterstützen >

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Listerien – METRO Deutschland ruft verschiedene Wurstprodukte aus Wilke Produktion zurück

Die METRO Deutschland GmbH informiert über den Rückruf von Produkten aus der Herstellung der Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG 

Untersuchungen von externen akkreditierten Laboren haben den Nachweis von Listerien ergeben.  Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Verzehr, vor allem bei bestimmten Personengruppen (z.B. Schwangeren, Kindern, älteren Menschen), zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen kann, so das Unternehmen in einer Mitteilung

achtungBetroffener Artikel


Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten der folgenden Artikel mit dem Identitätskennzeichen „DE EV 203 EG“

Artikelbezeichnung  EAN 
 ALLE Artikel der Marke Wilke  
 Aro Pizzasalami 1000g  4018905405031
 Aro Peperonisalami 1000g  4018905405055
 Metro Chef Pizzasalami geschnitten 1000g  4018905554890
 Metro Chef Peperonisalami geschnitten 1000g  4018905554890

Diese wurden, wie sämtliche METRO Eigenmarken, zusätzlich zu den Untersuchungen des Herstellers im Rahmen von risikobasierten stichprobenartigen Routinekontrollen bei externen akkreditierten Laboren regelmäßig untersucht. Die Ergebnisse dieser Proben waren durchgehend unauffällig.

Da METRO Deutschland keine Bedientheken betreibt und auch keine lose Ware anbietet, bezieht sich der aktuelle Rückruf ausschließlich auf fertigverpackte Artikel.

Untersuchungen von externen akkreditierten Laboren haben den Nachweis von Listerien ergeben.  Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Verzehr, vor allem bei bestimmten Personengruppen (z.B. Schwangeren, Kindern, älteren Menschen), zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen kann. Metro möchten Sie daher bitten, von dem Verzehr, der Verarbeitung sowie dem Weiterverkauf der Artikel mit den oben genannten Daten abzusehen.

Sollten Ihnen die hier benannten Artikel noch vorliegen, können Sie diese gerne in Ihren METRO- oder METRO-GASTRO-Markt zurückbringen. Selbstverständlich wird der Kaufpreis erstattet. 

Bei Fragen helfen die Marktmitarbeiter sowie die METRO Telefonhotline erreichbar unter Tel. 0211/17607090 oder kontakt@metro.de gerne weiter

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Metallstücke – Stabinger ruft verschiedene Kuchenprodukte öffentlich zurück

Die Konditorei Stabinger ruft in Deutschland nachfolgend aufgeführte Kuchenprodukte öffentlich zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten sich einzelne, kleine Metallstücke mit einem Durchmesser von 0,5 mm und einer Länge größer 1 cm befinden.

Derzeit informieren weder die betroffenen Unternehmen über ihre Internetseiten, noch die zuständigen Behörden in Deutschland (Stand 17.02.2018 – 11:15 Uhr) über die Gefahren für VerbraucherInnen

Die Artikel sind in Deutschland über folgende Handelsketten und Verkaufsstellen angeboten worden:

  • Kaufland
  • Edeka Regionen: Nordbayern, Sachsen – Thüringen
  • Metro
  • Karstadt München Bahnhofstraße
  • Hamberger Großmarkt in München und Berlin

achtungBetroffene Artikel


Gedeckter Apfelkuchen 300g
MHD: 27.02.2018 und 01.03.2018

Südtiroler Apfeltörtchen 320g
MHD: 27.02.2018

Käsekuchen 300g
MHD: 27.02.2018 und 01.03.2018

Ricottatörtchen Erdbeere 300g
MHD: 27.02.1018

Ricottatörtchen Natur 300g
MHD: 22.02.2018 und 27.02.2018 und 01.03.2018

Ricottatörtchen Schokolade 300g
MHD: 22.02.2018 und 27.02.2018 und 01.03.2018

Himbeerschnitte 140g
MHD: 27.02.2018 und 01.03.2018

Ricottaschnitte Natur 100g
MHD: 22.02.2018 und 27.02.2018 und 01.03.2018

Himbeerschnitte 1150g
MHD: 27.02.2018 und 01.03.2018

Oben genannte Artikel sollten vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.

Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen, diese sollte nach Unternehmensangaben auch ohne Kassenbon möglich sein.


Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Hähnchensnacks über verschiedene Handelsketten zurück

Die Zur Mühlen Markenvertriebs GmbH & Co KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Produkte Hähnchenbrustfiletstücke 150g, Hähnchen-Snack 150g, Mini Hähnchensteak 160g und Hähnchenbrust-Stücke mit verschiedenen Soßen 145g sowie Chicken Wings 160g zurück.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Qualitätskontrollen festgestellt, dass es bei diesen Produkten sehr vereinzelt zu einer mikrobiologischen Verunreinigung mit Listerien gekommen sein kann.

Verbraucher, die diese Produkte gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren.

Die vorgenannten Produkte werden in nachfolgenden Handelshäusern gehandelt.

achtungBetroffener Artikel


 

Es handelt sich ausschließlich um die vorbezeichneten Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten:

in Teilen des Aldi Nord Gebietes

Güldenhof – Hähnchenbrust-Filetstücke (klassik, pikant, Kräuter) 150g
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018

Der Artikel „GÜLDENHOF Hähnchenbrust-Filetstücke, gebraten, 150 g“ wurde ausschließlich in den ALDI Gesellschaften Bargteheide, Beverstedt, Datteln, Hesel, Horst, Jarmen, Könnern, Lingen, Meitzendorf, Radevormwald, Rinteln, Salzgitter, Seevetal, Lehrte-Sievershausen, Schwelm, Weimar, Werneuchen, Weyhe und Wittstock gehandelt.


Snack Time – Hähnchenbrustfiletstücke mit versch. Soßen 145g
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018

Der Artikel „Snack Time mit Dip – Hähnchen-Brust-Stücke mit Sweet-Chili-Würzsauce, 145 g“ wurde ausschließlich in den ALDI Gesellschaften Beucha, Greven, Jarmen, Radevormwald, Seevetal, Weimar und Werl gehandelt.

Andere Artikel des Lieferanten „Böklunder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG“ sowie der Artikel „GÜLDENHOF Hähnchenbrust-Filetstücke, gebraten, 150 g“ anderer Hersteller sind nicht betroffen.


in Teilen des Aldi Süd Gebietes

Böklunder, Hähnchenbrust-Filetstücke, Klassik, 150g
Böklunder, Hähnchenbrust-Filetstücke, Toskana-mit Kräutern, 150g
Böklunder, Hähnchenbrust-Filetstücke, Mexiko-pikant gewürzt 150g
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018


Edeka, Globus, Hit, Real, Metro C&C

Gutfried – Chicken Wings 160g 
Gutfried – Mini Hähnchensteak 160g 
MHD: 30.12.2017 bis 18.01.2018


Penny

penny to go – Hähnchensnack (klassik) 150g
penny to go – Hähnchensnack (pikant) 150g
penny to go – Hähnchensnack (Kräuter) 150g
MHD: 28.12.2017 bis 16.01.2018


Rewe Dortmund

Redlefsen – Hähnchensnack (klassik, pikant) 150g
MHD: 28.12.2017 bis 16.01.2018


Aldi Suisse

Produkt: Böklunder Poulet-Snack 150 g, Sorten Klassik, Kräuter und Pikant
MHD 29.12.2017-02.01.2018

 

Die betroffenen Produkte wurden bereits aus dem Verkauf genommen. Betroffene Produkte können am Ort des Kaufes gegen Rückerstattung des Kaufpreises auch ohne Kassenbeleg zurückgegeben werden. Andere Produkte der oben genannten Marken sind nicht betroffen.

„Es entspricht unserer Firmenpolitik, nur qualitativ hochwertige und vor allem sichere Lebensmittel in den Verkehr zu bringen. Die mit diesem Rückruf eingetretenen Unannehmlichkeiten bedauern wir außerordentlich“, so das Unternehmen in einer Mitteilung

Kundenservice
Für Rückfragen wurde eine kostenfreie Hotline eingerichtet, die unter folgender Rufnummer erreichbar ist: 0800 9966221 (Mo – Sa von 8 – 20 Uhr)

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Salmonellen – Klosterkäserei Stift Schlierbach ruft verschiedene Bio-Schaf-Camembert zurück

Betroffener Käse auch in Deutschland erhältlich gewesen

Bei Kontrollen einer Produktionscharge von Bio-Schafcamembert des Herstellers Klosterkäserei Stift Schlierbach GmbH & Co KG, Klosterstraße 1, 4553 Schlierbach wurden bei einer Analyse Salmonellen festgestellt. Es besteht Gesundheitsgefährdung.

achtungBetroffene Artikel


cam3

Schlierbacher Bio-Schafcamembert 140 g
erhältlich bei Spar, Nah&Frisch, Metro, Transgourmet, Denree, Eurogast
Chargennummer 30301
MHD 11.09.2016


cam1

Ja!Natürlich Schafcamembert 140 g
erhältlich bei Billa, Merkur, ADEG und AGM
Chargennummer 30301
MHD 11.09.2016


cam4

Natur Aktiv Bio-Schafcamembert 100 g
erhältlich bei Hofer
Chargennummer 30301
MHD 11.09.2016


cam2
EGSH Bio-Schafcamembert 100 g
erhältlich bei Lidl Österreich
Chargennummer 30301
MHD 11.09.2016


In allen Fällen handelt es sich um die Chargennummer 30301 mit dem MHD 11.09.2016

Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den Konsumenten (in allen Filialen) zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen die Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet. Die Klosterkäserei Stift Schlierbach GmbH & Co KG kommt ihrer Eigenverantwortung gemäß den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen nach und hat daher einen Rückruf des Produktes veranlasst. 

Von diesem Rückruf ist ausschließlich der Bio-Schaf-Camembert mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.09.2016 betroffen!

Produktabbildungen: Klosterkäserei Schlierbacher GmbH & Co KG


[ig_notice color=“red“]ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten[/ig_notice]

 

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein