Rückruf: Brandgefahr – Belkin ruft BoostCharge Pro Schnellladegeräte für Apple Watch zurück

Belkin hat einen freiwilligen Rückruf aller kabellosen Belkin BoostCharge Pro Schnellladegeräte für die Apple Watch mit 10K-Powerbank, BPD005, initiiert. Wie das Unternehmen mitteilt, kann die Lithium-Zellen-Komponente des tragbaren, kabellosen Akkuladegeräts unter bestimmten Umständen überhitzen und ein Brandrisiko darstellen.

Von der weiteren Verwendung wird dringend abgeraten!

Bisher wurden keine Verletzungen gemeldet und es sind keine weiteren kabellosen Belkin Ladegeräte oder andere Belkin Produkte von diesem Rückruf betroffen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Belkin BoostCharge Pro
Modell: schnelles kabelloses Ladegerät für die Apple Watch mit 10K-Powerbank
Modellnummer: BPD005

Belkin bietet allen Käufern eine volle Rückerstattung.

Wichtig!
Falls Sie das kabellose Belkin BoostCharge Pro Schnellladegerät für die Apple Watch mit 10KPowerbank, BPD005, erworben haben, nehmen Sie es unverzüglich außer Betrieb, trennen Sie es von allen Stromquellen oder anderen Produkten und kontaktieren Sie Belkin, um weitere Anweisungen zu erhalten. Bewahren Sie Ihre BPD005 Powerbank an einem sicheren, trockenen Ort abseits von brennbaren Stoffen oder anderen Dingen, die eine Beschädigung der Powerbank bewirken könnten, auf. Geben Sie Ihre Powerbank nicht in eine Müll- oder Recyclingtonne.

Kundenservice
Sollten Sie noch Fragen zu diesem Rückruf oder dem Produkt selbst haben, kontaktieren Sie bitte die Belkin Kundendienstmitarbeiter. Die örtliche Kontakt-Telefonnummer für Ihre Region finden Sie hier >

Kundeninformation >

Produktabbildung: Belkin 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: TK Maxx ruft viele verschiedene kabellose Ladegeräte zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf der aller kabellosen Ladegeräte der unten genannten Marken, die zwischen Januar 2023 und Februar 2024 in TK Maxx Stores und online verkauft wurden. 

Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass wenn ein Metallgegenstand in die Nähe des Ladegeräts gebracht wird, während dieses benutzt wird, sich das Produkt überhitzen und schmelzen oder bei Berührung die Haut verbrennen kann.

Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen zwischen Januar 2023 und Februar 2024 im Verkauf.

Von der weiteren Verwendung wird dringend abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


alle kabellosen Ladegeräte der unten genannten Marken
Dazu gehören auch 2-in-1- und 3-in-1-Produkte mit eingebauten kabellosen Ladegeräten, zum Beispiel Lautsprecher oder Powerbanks

ST Simply Tech
Lifestyle advanced
MERKURY Innovations
Brookstone
LAX
cleverworks
Tech Theory
GEN TEK

Kunden können die gekaufte Ware in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet (auch ohne Kaufbeleg).

Kundeninformation >

Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:

Deutschland
+49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de

Österreich
+43 1 205836010 – service@tkmaxxonline.at

Produktabbildung: TK Maxx

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Überhitzungsgefahr bei mehreren kabellosen Ladegeräten von TK Maxx

TK Maxx informiert über den Rückruf der kabellosen Ladegeräte Brookstone BK15-4QL1F, Simply Tech IFR-MOUNT und LAX MAG15VNT welche zwischen September 2023 und Februar 2024  in TK Maxx Stores und online verkauft wurden. 

Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass wenn ein Metallgegenstand in die Nähe des Ladegeräts gebracht wird, während dieses benutzt wird, sich das Produkt überhitzen und schmelzen oder bei Berührung die Haut verbrennen kann.

Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen zwischen September 2023 und Februar 2024 im Verkauf.

Von der weiteren Verwendung wird dringend abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Artikel: kabellose Ladegeräte 
Modelle: Brookstone BK15-4QL1F, Simply Tech IFR-MOUNT und LAX MAG15VNT
Kaufdatum: zwischen September 2023 und Februar 2024 

Kunden können die gekaufte Ware in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet (auch ohne Kaufbeleg).

Kundeninformation >

Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:

Deutschland
+49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de

Österreich
+43 1 205836010 – service@tkmaxxonline.at

Produktabbildung: TK Maxx

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: OSRAM ruft „OSRAM BATTERYstart 260“ und „RING Fast Charge Starter 260“ Starthilfe-Akkus zurück

OSRAM informiert über den sofortigen Rückruf aller Lithium Starthilfe-Akkus der Modelle OSRAM BATTERYstart 260 (OBSL260) sowie RING Fast Charge Jump Starter 260 (RPPL260). Als Grund für den Rückruf wird ein Qualitätsproblem genannt.

Der Rückruf der OBSL260 und RPPL260 Produkte gilt als erweiterter Rückruf des BATTERYstart 360 (OBSL360) vom März 2023, bei dem es zu einem Kurzschluss und damit zu einer Überhitzung des Produkts kommen kann.

Kundinnen und Kunden sollten betroffene Starthilfe-Akkus ab sofort nicht mehr benutzen und vor Feuchtigkeit geschützt lagern

Weltweit wurde bisher ein Vorfall mit dem OBSL260 registriert.

achtungBetroffene Artikel


Artikel: Lithium Starthilfe-Akkus

  

Modell: OSRAM BATTERYstart 260
Typbezeichnung: OBSL260
EAN 10: 4062172264341 | EAN 40: 4062172264358


Modell: RING Fast Charge Jump Starter 260
Typbezeichnung: RPPL260

Kundenservice
Betroffene Kundinnen und Kunden können über den ams OSRAM-Kundendienst automotiveservice@osram.com oder über www.osram.com/am-product-recall weitere Details zur Abwicklung
erfahren. In der Zwischenzeit sollten die Geräte idealerweise draußen in einer nicht brennbaren Umgebung und geschützt vor Feuchtigkeit und Regen gelagert werden.

Produktrückruf-Hotline unter +49 177 47 44 096

OSRAM Kundeninformation >  RING Kundeninformation >

Abbildungen: OSRAM / Ring Automotive Limited

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Überhitzungsgefahr bei kabellosem Ladegerät „Cylo“ via TK Maxx

TK Maxx informiert über den Rückruf des kabellosen Ladegerätes Cylo mit der Modellnummer CY-P004 welches zwischen Juli 2023 und Januar 2024 in TK Maxx Stores verkauft wurde. 

Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass wenn ein Metallgegenstand in die Nähe des Ladegeräts gebracht wird, während dieses benutzt wird, sich das Produkt überhitzen und schmelzen oder bei Berührung die Haut verbrennen kann.

Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen zwischen Juli 2023 und Januar 2024 im Verkauf.

Von der weiteren Verwendung wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: kabelloses Ladegerät Cylo
Modellnummer CY-P004
Kaufdatum: zwischen Juli 2023 und Januar 2024
Produktcode: 428734 auf dem Preisetikett und auf dem Kassenbeleg.

Kunden können die gekaufte Ware in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet (auch ohne Kaufbeleg).

Kundeninformation >

Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:

Deutschland
+49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de

Österreich
+43 1 205836010 – service@tkmaxxonline.at

Produktabbildung: TK Maxx

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Stromschlaggefahr – IKEA ruft ÅSKSTORM USB-Ladegerät zurück

IKEA informiert über den Rückruf des  ÅSKSTORM USB-Ladegeräts 40W dunkelgrau mit der Artikelnummer 50461193 und der Modellnummer ICPSW5-40-1. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte das Kabel durch Wickeln um das Ladegerät oder wiederholtes Vor- und Zurückbiegen über einen längeren Nutzungszeitraum hinweg beschädigt werden.

Das beschädigte Kabel kann Verbrennungen oder Stromschläge verursachen.

Betroffene Produkte sollten nicht mehr benutzt werden und bei IKEA zurückgegeben werden.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Artikel: ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W
Farbe: dunkelgrau
Artikelnummer: 50461193
Modellnummer ICPSW5-40-1

Betroffene ÅSKSTORM USB-Ladegeräte 40W dunkelgrau können über die Modellnummer ICPSW5-40-1 identifiziert werden, die auf der Rückseite des USB-Ladegeräts zu finden ist.

Das ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W dunkelgrau kann in jedem IKEA Einrichtungshaus gegen Erstattung des vollen Kaufpreises zurückgegeben werden. Ein Kaufbeleg (Kassenbon) ist nicht erforderlich.

Kundenservice
Weitere Informationen unter www.IKEA.de oder unter der kostenlosen IKEA Rufnummer 0800-5893391.

Presse- Kundeninformation >

Abbildungen: Inter IKEA Systems B.V.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Stromschlaggefahr – TK Maxx ruft „Miami CarryOn“ Universal Reiseadapter zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf von Miami CarryOn Universal Reiseadaptern.  Wie das Unternehmen mitteilt, besteht wegen eines möglichen Sicherheitsproblems die Gefahr eines Stromschlags.

Von der weiteren Verwendung betroffener Reiseadapter wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Miami CarryOn Universal Reiseadapter

Die Artikelnummer auf dem Preisetikett und deinem Kassenbeleg lautet entweder 279453, 279466 oder 272683.

Kunden können die gekaufte Ware in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet (auch ohne Kaufbeleg).

Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:

Deutschland
+49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de

Österreich
+43 1 205836010 – service@tkmaxxonline.at

Produktabbildung: TK Maxx

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten




Rückruf: Stromschlaggefahr – TK Maxx ruft Reiseadapter Stecker mit USB Ladegerät zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf von Stecker Reiseadaptern für Großbritannien und Europa. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht wegen eines möglichen Sicherheitsproblems die Gefahr eines Stromschlags.

Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen zwischen Januar 2023 und Juni 2023 im Verkauf.

Von der weiteren Verwendung betroffener Reiseadapter wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Reiseadapter für Großbritannien und Europa 110-220V / mit USB 1 AMP Ladegerät

Verkaufszeitraum:  zwischen Januar 2023 und Juni 2023 in TK Maxx Stores 
Modellnummern: 6019, 6027 oder 6030

Kunden können die gekaufte Ware in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet (auch ohne Kaufbeleg).

Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:

Deutschland
+49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de

Österreich
+43 1 205836010 – service@tkmaxxonline.at

Produktabbildung: TK Maxx

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Überhitzung / Kurzschluss – OSRAM ruft „OSRAM BATTERYstart 360“ Starterbatterie zurück

OSRAM informiert über den Rückruf des „OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360)“ mit den EAN 10: 4062172264365 | EAN 40: 4062172264372 Codes.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein technischer Fehler festgestellt, bei dem das Produkt einen Kurzschluss und eine Überhitzung verursachen kann. Daher wird das Produkt mit sofortiger Wirkung zurückgerufen.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-2 { margin: auto; } #gallery-2 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 16%; } #gallery-2 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-2 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Artikel: OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360)
EAN 10: 4062172264365
EAN 40: 4062172264372

Der Rückruf betrifft nur dieses Produkt mit dem oben genannten Artikelcode; es werden keine anderen Produkte oder Batteriestarter zurückgerufen.

OSRAM empfiehlt, betroffene Produkte ab sofort im Freien und geschützt vor Wasser und Regen in einer nicht brennbaren Umgebung zu lagern.
Kunden erhalten eine Rückerstattung.

Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie unseren Support-Service: automotive-service@osram.com

Rückerstattung Kunden >

Produktabbildungen: OSRAM

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Stromschlaggefahr – Flying Tiger ruft USB Doppel-Ladegeräte zurück

Das Unternehmen Flying Tiger Copenhagen ruft USB Ladegeräte der Bezeichnung „CHARGER 2,4A DOUBLE USB EU WHITE und CHARGER 2,4A DOUBLE USB EU BLACK“ mit den  Artikelnummern 3024900 und 3024901 zurück, die seit dem 1.Oktober 2020 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Kunststoff in seltenen Fällen weich werden und die interne Verkabelung freigeben. Es besteht daher die Gefahr eines Stromschlags.

Kunden sollten dieses Produkt sofort nicht mehr verwenden.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Doppel USB Ladegeräte
Bezeichnung: CHARGER 2,4A DOUBLE USB EU WHITE und CHARGER 2,4A DOUBLE USB EU BLACK
Artikelnummern 3024900 und 3024901
Verkauft seit dem 1. Oktober 2020

Um festzustellen, ob Sie eines dieser speziellen Ladegeräte besitzen, prüfen Sie, ob entweder „Modellnummer: 3024900“ oder „Modellnummer: 3024901“ direkt auf dem Ladegerät aufgedruckt ist.

Kunden werden gebeten, das Ladegerät gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises an die nächste Flying Tiger Copenhagen-Filiale zurückzugeben.

Produktabbildungen: Flying Tiger Copenhagen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge