Rückruf: Verbotene Farbstoffe – Van Cranenbroek ruft Jeans zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Das niederländische Unternehmen Van Cranenbroek ruft Jeans „H Stockport“ der Marke Nielsson zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Höchstmengenüberschreitungen verbotener Farbstoffe festgestellt. Bei längerfristiger und direkter Exposition mit der Haut besteht ein Gesundheitsrisiko.

Die Jeans wurde zwischen dem 20-01-2018 und dem 01-10-2018 in den Van Cranenbroek Filialen verkauft. Van Cranenbroek betreibt eigenen Angaben zufolge derzeit 5 Filialen, davon 4 in den Niederlanden (Budel, Dongen, Landgraaf und Schijndel) und eine im belgischen Opglabbeek.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Jeans „H Stockport“
Marke: Nielsson
Artikelnummern: 71010-306-21520 t/m 71010-306-21650
Verkaufszeitraum: 20-01-2018 bis 01-10-2018

Verbraucher können betroffene Jeans in den Van Cranenbroek Filialen zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rapex-Meldung: Gesundheitsgefahr – Chrom VI in Trachtenlederhosen von „Wiesnkönig“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Chrom VI in Trachtenlederhosen „Tegernsee“ der Marke „Wiesnkönig“. Der Meldung zufolge wurden in der Untersuchung des Leders der aus Indien stammenden Lederhose bis zu 10mg/kg Chrom VI gefunden. 

Vorhandene Lederhosen sollten nicht mehr getragen und beim jeweiligen Händler mit Bezug auf die Rapexmeldung reklamiert werden. Wiesnkönig hat auf unsere Anfrage vom 27.April ob und wie eine Rückgabe möglich wäre, leider bislang nicht geantwortet.

Immer wieder sind Trachten-Lederartikel in Sachen Chrom VI auffällig.
weitere Trachten-Lederartikel >

Infobox Chrom VI

Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Für die Betroffenen hilft dann nur, jeden Kontakt mit dem Allergie auslösenden Stoff zu vermeiden. Allerdings ist dies ist nicht immer möglich, da Verbraucher Chrom (VI)-Rückstände nicht erkennen können.

Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen

 

achtungÜbersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2018 – Bilder anklicken für Detailansicht


Rapex Wochenmeldung: 19 / 2018
Rapex Nummer: A12 / 0630/18
meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
Kategorie: Bekleidung, Textilien und Modeartikel
Produkt: Lederhose (Trachten Lederhose)
Marke: Wiesnkönig
Name: Lederhose Tegernsee K13, kurz
Artikelnummer: Artikel Nr. 02-001
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: 2100000195053
Beschreibung: Herren Lederhose (‚Trachten Lederhose‘), Größe 50. Aus braunem Wildleder mit hellen Ziernähten.
Herkunftsland: Indien
Produktrisiko: Die Menge an Chrom (VI) im Leder ist zu hoch (Messwert bis 10 mg / kg).
Chrom (VI) ist sensibilisierend und kann allergische Reaktionen auslösen.
Risikoeinstufung: Schwerwiegendes Risiko
Weiteres: Produkt entspricht nicht der REACH-Verordnung
Maßnahmen: Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Importeur)

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2018

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2018

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rapex-Meldung: Hohe Chrom VI Belastung in Herren Trachtenlederhosen Oktoberzauber von „Deiters“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Chrom VI Belastung in Herren Trachtenlederhosen  Oktoberzauber von „Deiters“. Wir empfehlen die Rückgabe beim jeweiligen Händler, bzw. die Entsorgung der Hose

Chrom VI-Verbindungen verfügen neben erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften auch über ein hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Für die Betroffenen hilft dann nur, jeden Kontakt mit dem Allergie auslösenden Stoff zu vermeiden. Allerdings ist dies ist nicht immer möglich, da Verbraucher Chrom (VI)-Rückstände nicht erkennen können. Chrom (VI) ist in vielen Gegenständen des täglichen Bedarfs enthalten: in Farbmitteln für Textilien, Farben und Lacken, Holzschutzmitteln und Lederwaren. Letztere stellen eine der wesentlichen Ursachen für die Sensibilisierung gegenüber Chrom (VI) und der Erkrankung an allergischen Hautekzemen dar. Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen.

 

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“]Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

2016-w21_20325-1f
Bild(er):
RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2016 – Bilder anklicken für Detailansicht


Rapex Wochenmeldung: 21 / 2016
Rapex Nummer: A12/0642/16
meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
Kategorie: Bekleidung, Textilien und Modeartikel
Produkt: Trachten Lederhosen
Marke:
Deiters / Oktoberzauber
Name: Tirolerhose
Artikelnummer: 5578235
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: 4015678782352
Beschreibung: Dunkelbraune Lederhosen mit langen Beinen, Ziernähten und Knopfapplikationen – Probengröße XXL.
Herkunftsland: ChinaNiederlande
Produktrisiko: Der Anteil an Chrom (VI) im Leder ist zu hoch (Messwert 16,0 mg / kg). Chrom (VI) ist sensibilisierend und kann erhebliche allergische Reaktionen auslösen
Weiteres:
Maßnahmen: Rücknahme des Produkts vom Markt durch den Händler

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2016

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2016

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!