Rückruf: Falsches Gasventil – IKEA ruft ELDSLÅGA Gaskochfelder zurück

IKEA informiert über einen vorsorglichen Rückruf zur Reparatur aller ELDSLÅGA Gaskochfelder durch, die vor dem 1. Januar 2018 erworben wurden. Der Maßnahme ging eine Untersuchung durch die belgischen Marktaufsichtsbehörden voraus. Um das Problem an dem betroffenen Produkt zu lösen, ist eine Reparatur durch den technischen Kundendienst notwendig. Dieser Service ist kostenfrei.

Durch menschliches Versagen beim Lieferanten wurde das falsche Gasventil installiert. Dies führt zu Emissionswerten von Kohlenmonoxid (CO), die über den EU-Anforderungen liegen. Die Untersuchungen zeigen, dass keine erhöhte Brand- oder Explosionsgefahr besteht. IKEA wurden keinerlei Vorfälle gemeldet.

 

achtungBetroffener Artikel


Produktabbildung: IKEA Deutschland GmbH & Co. KG/Inter IKEA Systems B.V. 2018

Produkt: ELDSLÅGA Gaskochfelder
Kaufdatum: vor dem 1. Januar 2018 

Die betroffenen Produkte wurden in Deutschland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Island, in der Tschechischen Republik, in Kroatien, Litauen, Serbien, Russland, in der Slowakei, in Ungarn, Polen, Spanien, Großbritannien, Irland, Italien, Portugal, Österreich, Belgien und Frankreich verkauft.

Kunden, die ein ELDSLÅGA Gaskochfeld vor dem 1. Januar 2018 erworben haben, werden dringend gebeten, den Schnellbrenner in der oberen rechten Position (siehe rotes X) nicht mehr zu nutzen, bis der technische Kundendienst die Reparatur vorgenommen hat. Alle anderen Brenner sind sicher im Gebrauch.

Kundenservice
IKEA bittet alle betroffenen Kunden mit dem Kundenservice unter der Telefonnummer (069) 29993602 (Montag bis Freitag 8.00 bis 20.00 Uhr) Kontakt aufzunehmen, um einen Reparaturtermin zu vereinbaren. Ein Servicetechniker wird das Gerät bei den Kunden zu Hause reparieren. Ein Kaufnachweis ist nicht erforderlich. Wir werden unser Möglichstes tun, um die Wartezeit so gering wie möglich zu halten.

Produktabbildung: IKEA Deutschland GmbH & Co. KG/Inter IKEA Systems B.V. 2018


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Explosionsgefahr: Bosch / Siemens weitet Sicherheitsmaßnahme für Gas-Standherde drastisch aus

Der Hausgerätehersteller BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat die bestehende Sicherheitsmaßnahme für eine begrenzte Anzahl von Gas-Standherden ausgeweitet. Betroffen sind  allein in Deutschland rund 19.000 Geräte der Marken Bosch und Siemens aus dem Produktionszeitraum August 2006 bis Oktober 2011.

Bislang galt die Warnung nur für Geräte, die zwischen Januar 2009 und Oktober 2011 produziert wurden

Die BSH fordert alle Besitzer solcher Gas-Standherde auf, zu überprüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist.


Insbesondere werden auch diejenigen Kunden um erneute Überprüfung ihres Gerätes gebeten, die ihre Gerätedaten schon einmal überprüft haben und bei denen ein Austausch des Gasanschlussteils bisher nicht notwendig war.

Bitte nach Möglichkeit älteren Mitmenschen / Nachbarn und Verwandten den Hinweis darauf geben und ggf. bei der Überprüfung helfen!


Weltweit sind etwa 1.500.000 Geräte von der Sicherheitsmaßnahme betroffen

Wie das Unternehmen mitteilt, kann in seltenen Fällen ein Gasanschlussteil beschädigt werden. Als Folge kann Gas austreten und in äußerst seltenen Fällen ein Explosionsrisiko entstehen.

achtungBetroffener Artikel


bsh-product_gascooker

Produkt: Gas Standherd
Produktionszeitraum August 2006 bis Oktober 2011

Gerät überprüfen >

Verbraucher können über eine eigens eingerichtete Serviceseite überprüfen, ob ihr Gerät betroffen ist.

Um jegliche Gefahr zu vermeiden, sollten Besitzer eines betroffenen Gerätes bis zum Austausch des Anschlussteiles die Gaszufuhr zum Gerät abdrehen und es nicht mehr benutzen.

Jedem Besitzer eines betroffenen Gerätes bietet die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH einen kostenfreien Austausch des Anschlussteiles durch einen autorisierten Servicetechniker an. Der Austausch erfolgt beim Besitzer vor Ort, behebt das Problem vollständig und ist für den Kunden weder mit Kosten noch mit weiterem Aufwand verbunden, so das Unternehmen in einer Veröffentlichung

Kostenlose Servicenummer: 0800 3004711

Produktabbildung: BSH Hausgeräte Service GmbH

Rückgabe? Reparatur / Austausch|  Kassenbon notwendig? Nein