Rückruf: Stromschlaggefahr bei Heizlüfter von Bituxx

Die M&S Vertrieb Service GmbH hat einen Rückruf für den Heizlüfter Modell MS-18386 – ZYY-FH02 aus dem Produktionsjahr 2021 herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, sind aktive Teile in nicht zulässiger Weise indirekt berührbar – es besteht Stromschlaggefahr. Bei arglosem Umgang mit metallischen Gegenständen mit einer Länge ab 15mm und einem Durchmesser kleiner ca. 6mm besteht die Möglichkeit elektrische Bauteile zu berühren und bei eingestecktem Netzstecker einen Stromschlag zu erleiden.

Wer einen der abgebildeten Heizlüfter der Modellbezeichnung MS-18386 – ZYY-FH02 aus dem Produktionsjahr 2021 hat, sollte diesen nicht mehr einschalten und vom Stromnetz trennen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Bituxx Heizlüfter
Modell MS-18386 – ZYY-FH02 

Betroffene Heizlüfter können über das Rückrufformular gemeldet werden und ggf. zurückgegeben werden. 

Rückrufformular >

Produktabbildung: Bituxx

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten




Rückruf: Brandgefahr – EUROM ruft DUAL MATE 2000 RC Heizlüfter zurück

EUROM informiert über eine mögliche Brandgefahr durch EUROM DUAL MATE 2000 RC Heizlüfter  mit der Artikelnummer 352351. Wie das Unternehmen mitteilt, kann im Fertigungsprozess möglicherweise Styropor in den Heizlüfter gelangt sein. Dieses Styropor kann bei der ersten Benutzung des Heizlüfters Feuer fangen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Heizlüfter EUROM DUAL MATE 2000 RC
Art.-Nr. 352351

Wenn Sie den Heizlüfter bereits verwendet haben, überprüfen Sie dann über das Gitter auf der Rückseite und das Gitter an der Vorderseite, dass sich kein Styropor im Heizlüfter befindet. Kontrollieren Sie dies am besten mit einer Taschenlampe. Wenn Sie dennoch kein Vertrauen in die Sicherheit des Geräts haben, können Sie auch den bereits verwendeten Heizlüfter zurück schicken. Sie erhalten den Kaufpreis zurück erstattet. 

Kundenservice
Wenn Sie den Heizlüfter neu gekauft und noch nicht benutzt haben, kontaktieren sie bitte den EUROM, damit der Heizlüfter zurückgenommen und Ihnen den Kaufpreis erstatten werden kann.
Verbraucher können EUROM bezüglich des Rückgabeverfahrens (vorzugsweise per E-Mail) kontaktieren:
E-Mail: rc@eurom.nl oder via Telefonnummer: 00 31 38 38 54321 (Niederlande! – während der Bürozeiten: Mo-Fr 8.00-16.00 Uhr)

Sie erhalten dann eine Anleitung zur kostenlosen Rücksendung des Heizlüfters. Nach Eingang des retournierten Heizlüfters erhalten Sie den Kaufbetrag zurück.

Kundeninformation >

Produktabbildungen: EUROM

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Brandgefahr – A.I.&E. ruft Heizlüfter zurück

A.I.&E. hat einen Rückruf für den 2000W Heizlüfter NSB-200C herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, kann die Befestigung des Heizelements abbrechen, so dass dieses direkt am Boden des Gehäuses aufliegt. Wenn der Heizlüfter eingeschaltet ist, schmilzt das Heizelement durch das Gehäuse und es kann zu einem Brand kommen.

Wer im Zeitraum seit September 2018 einen der unten abgebildeten Heizlüfter der Modellbezeichnung NSB-200C gekuaft hat, sollte diesen unter keinen Umständen mehr einschalten und vom Stromnetz trennen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Fan heater / Heizlüfter 2000W
Modellnummer: NSB-200C
Barcode: 8711252181172 und 8711292178279
Im Verkauf seit: September 2018

Betroffene Heizlüfter können in den jeweiligen Verkaufsstellen gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden. Ein Kaufbeleg ist nicht notwendig!

Kundeninformation >

Produktabbildung: AI & E

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Grundfos Sicherheitswarnung zu einigen Heizungspumpen der Magna3-Baureihe

Grundfos hat eine Sicherheitswarnung zu einigen Heizungspumpen der Magna3-Baureihe veröffentlicht. Wie das Unternehmen mitteilt, entsprechen einige Modelle aus der Magna3-Baureihe aus dem Produktionszeitraum vom 30. Mai 2015 bis 01. November 2015 wegen einer technischen Modifikation nicht der Norm IEC 60335-1, einem internationalen Standard für Sicherheit elektrischer Geräte. 

 

Betroffener Artikel


MAGNA_pic

Produkt: Heizungspumpe
Marke / Hersteller: Grundfos
Typ / Modell: Magna3
Produktionszeitraum: 30. Mai 2015 bis 01. November 2015


Demnach wurden im Oktober 2015 zwei Fälle bekannt, in welchen es zu einem Kurzschluss bei zwei Magna3 Pumpen während des Betriebs kam. Personenschaden entstand nach Unternehmensangaben nicht.

Eine umfangreiche Untersuchung der Vorfälle bestätigte jedoch, dass bei einem Betrieb ohne vorschriftsmäßige Absicherung und ohne Erdung eine Gefährdung für Menschen bestehen könnte.

[ig_button size=“medium“ color=“green“ style=“normal“ link=“http://www.m3-info.com/“ target=“_blank“]weitere Informationen >[/ig_button]

Es geht keine Brandgefahr von den betroffenen Produkten aus. Es waren zwei Pumpen von über 60.000 Stück aus dem Zeitraum betroffen.

Produktabbildung: Grundfos GmbH