UPDATE zum Rückruf: Salmonellen – Brüning ruft „Suntree“ ganze Mandelkerne zurück

UPDATE 29.11.17 –  Jetzt auch die 1kg Packung betroffen – siehe unten

Die Heinrich Brüning GmbH informiert über den Rückruf von Mandelkernen, nachdem im Rahmen einer Kontrolle in einer Probe Salmonellen nachgewiesen wurden. Betroffen ist die im Sommer 2017 produzierte Ware der Bezeichnung „Suntree Mandelkerne ganz in der 200g und 1kg Packung“.

Betroffen ist nach Unternehmensangaben ausschließlich die Ware mit dem auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckten Daten:

achtungBetroffene Artikel


Produkt: Suntree Mandelkerne ganz
Inhalt: 200g
MHD: 15.04.2018
Charge / Lot: L74107


NEU – Produkt: Suntree Mandelkerne ganz
Inhalt: 1000g
MHD: 15.03.2018
Charge / Lot: L74014

Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Heinrich Brüning GmbH unter der Rufnummer 0176 – 24 94 24 86 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der email-Adresse kundenfragen@bruening-suntree.de.

Produktabbildung: Heinrich Brüning GmbH


 

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten

 

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 

 

 

 




Rückruf: Salmonellen – Aldi-Nord ruft gemahlene Haselnusskerne zurück

Die Handelskette Aldi-Nord ruft gemahlene Haselnusskerne zurück. Als Grund für den Rückruf wird eine mikrobielle Belastung mit Salmonellen angegeben

Aldi-Nord informiert über den Rückruf des Produktes „Gemahlene Haselnusskerne, 200 g“ des Lieferanten „Heinrich Brüning GmbH“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 01.08.2017 und 02.08.2017. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Eigenkontrollen in einer Probe „Gemahlene Haselnusskerne“ Salmonellen festgestellt

 

achtungBetroffener Artikel


alditjrecall

Produkt: Gemahlene Haselnusskerne
Inhalt: 200 g
MHD: 01.08.2017 und 02.08.2017
Lieferant: Heinrich Brüning GmbH


Der Artikel ist ausschließlich in Teilen der Bundesländer Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen in den Verkauf gelangt.

Verbraucher können betroffene Packungen in den Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich zurückerstattet

Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Heinrich Brüning GmbH unter der Rufnummer 0176 – 24 94 24 86 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse kundenfragen@bruening-suntree.de
 

[ig_notice color=“red“]ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten[/ig_notice]

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: Gesundheitsgefahr – Ochratoxin A in „Ardilla Sultaninen“ via Norma

Die Heinrich Brüning GmbH ruft „Ardilla Sultaninen“ mit dem MHD 12.10.2016 zurück. Nach Unternehmensangaben wurde im Rahmen einer amtlichen Untersuchung ein erhöhter Gehalt des Myktoxin (Schimmelpilzgift) Ochratoxin A nachgewiesen. Der Artikel wurde regional über Norma Filialen verkauft

achtungBetroffener Artikel


norma-sult

Artikel: Sultaninen
Marke: Ardilla
Inhalt: 250g
MHD: 12.10.2016
Charge: 450020329-14-1025
Hersteller: Heinrich Brüning GmbH


Das Unternehmen bittet alle Kunden bereits gekaufte Sultaninen nicht zu konsumieren, da der Verzehr gesundheitsschädlich ist.

Sie können das Produkt ohne Kaufbeleg dorthin zurückbringen, wo sie es erworben haben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich rückerstattet.

[ig_notice style=“notice“]Infobox Ochratoxin A

OTA kann schon während des Pflanzenwachstums gebildet werden, entsteht jedoch überwiegend wie alle Schimmelpilzgifte während der fehlerhaften Weiterverarbeitung. Es tritt durch Fehler in der Ernte, Trocknung, Weiterverarbeitung, Lagerung und Transport auf, z.B. zu feuchte Lagerung der Pflanzenprodukte. Es kommt vor allem in Getreide, Hülsenfrüchten, Kaffee, Bier, Traubensaft, Rosinen und Wein, Kakaoprodukten, Nüssen und Gewürzen vor.

Ochratoxin A kommt häufig nicht als Einzelsubstanz, sondern als Gemisch mit anderen Mykotoxinen als Verunreinigung vor, z.B. Deoxynivalenol (DON) und Zearalenon (ZEA) gebildet von Fusariumarten, Aflatoxin und Citrinin gebildet von Aspergillus- und Penicilliumarten.

Ochratoxin A verursacht Nierenerkrankungen und wirkt bei Ratten und Mäusen carcinogen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Ochratoxine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

[/ig_notice]

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: Salmonellen in Sonnenblumenkernen „EDEKA Bio“

Die Suntree GmbH ruft Sonnenblumenkerne zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Eigenkontrollen Salmonellen nachgewiesen. Die betroffenen Sonnenblumenkerne wurden unter der Bezeichnung „EDEKA bio“ über Edeka und Marktkauf verkauft

 

lmm

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel


edeka-bio-sonnenblumenkerne-226x170
Produkt: Sonnenblumenkerne
Marke: Suntree
Bezeichnung: EDEKA Bio
MHD: 31.12.2016 und 31.01.2017
Verkauf über: Marktkauf und EDEKA


Es sind ausschließlich oben genannte Produkte betroffen

Kunden, die betroffene Ware gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Kassenbon in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben

Fragen beatwortet der Kundenservice unter
0176-24942486 (Mo-So von 8:00 bis 20:00 Uhr) oder via E-Mail info@bruening-suntree.de

 

[ig_notice color=“red“]ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten[/ig_notice]

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein