Rückruf: Listerien – Lactalis ruft Brie Käse über verschiedene Handelsketten zurück

Die Lactalis Deutschland GmbH ruft drei Briespitzen zurück, bei denen im Rahmen einer Routinekontrolle Listeria monocytogenes bei Proben nachgewiesen wurden. Von dem Rückruf betroffen sind die Produkte Original Französischer Brie „Roi de Trèfle“, Le Brie „Chêne d’argent“ sowie Französischer Brie „Jeden Tag“ mit untenstehenden MHD und Chargennummern.

Die Produkte sind seit dem 6.11.2020 in Teilen des Verkaufsgebietes bei LIDL, Aldi Süd, Aldi Nord sowie der ZHG (u. a. Real, Globus, Metro, Tegut, Bünting, Bela) im Verkehr. Der Verkauf der betroffenen Produkte wurde umgehend gestoppt.

Aufgrund der möglichen Gesundheitsgefahr sollte der betroffene Käse auf keinen Fall verzehrt werden!

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Original französischer Brie „Roi de Trèfle“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 11.12.2020 304 AD – 12.12.2020 304 BD – 12.12.2020 305 AD
EAN: 4061458043250
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Aldi-Süd & Aldi-Nord


Produkt: Le Brie „Chêne d’argent“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 11.12.2020 304 AD – 12.12.2020 305 AD
EAN: 20115913
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Lidl Deutschland (in allen Bundesländern mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern und Bremen)

Produkt: Le Brie „Chêne d’argent“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 11.12.2020 304 AD
EAN: 20115913
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Lidl Österreich


Produkt: Französischer Brie „jeden Tag“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 12.12.2020 305 AD – 15.12.2020 305 DD
EAN: 4306188415060
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Z.H.G

Das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer sind leicht auf der Vorderseite der Verpackung zu erkennen

Kundeninformation >

Verbraucher, die eines der betroffenen Produkte gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder in das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Kassenbeleg.

Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen an unsere Kundenhotline unter +49 (0) 6543 503 677 wenden, die werktags von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt ist.

Produktabbildung: Lactalis Deutschland GmbH

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Streichmettwurst und Teewurst via Netto, Norma, EDEKA, Rewe, Globus und Real zurück

Die Rostocker Wurst- & Schinkenspezialiäten GmbH informiert über den Rückruf der Artikel „Streichmettwurst fein 125g“ und „Teewurst 125g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 03.08.2020 bis 11.08.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht auf eine mikrobielle Verunreinigung durch Salmonellen. 

Die Wurst wurde in Filialen von Netto, Norma, EDEKA, Rewe, Globus und Real in Mecklenburg-Vorpommern sowie in Teilen von Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg vertrieben.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Streichmettwurst fein
Inhalt: 125g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 03.08.2020 bis 11.08.2020 

Artikel: Teewurst
Inhalt: 125g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 03.08.2020 bis 11.08.2020 

Verbraucherinnen und Verbraucher, die das Produkt erworben haben, werden gebeten, den Rückruf zu beachten und dieses Produkt nicht zu verzehren. 

 Andere Produkte der „Die Rostocker Wurst- & Schinkenspezialitäten GmbH“ sind nicht betroffen.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet „Die Rostocker Wurst- & Schinkenspezialitäten GmbH“ unter der Nummer+49 (0)381 65 84 440 (Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 16:00 Uhr) sowie per Email  info@die-rostocker.com

Kundeninformation >

Produktabbildung: Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH 

 

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Chrom VI – Ramona Lippert ruft „Kinderlederhose Max“ via Globus zurück

Das Unternehmen Ramona Lippert ruft bundesweit den Artikel „Kinderlederhose Max“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgte der Vertrieb über bundesweit über 17 Filialen der Globus SB-Warenhaus Holding GmbH.

Bei dem Artikel wurde nach einer Probennahme ein erhöhter Chrom (VI)-Gehalt festgestellt, der zur Schädigung der Gesundheit geeignet ist. 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Kinderlederhose Max
EAN: 2000095895114
Im Verkauf via: Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG

 

Kundenservice
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. 

Kundeninformation >

 

Hintergrund Chrom VI

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Für die Betroffenen hilft dann nur, jeden Kontakt mit dem Allergie auslösenden Stoff zu vermeiden. Allerdings ist dies ist nicht immer möglich, da Verbraucher Chrom (VI)-Rückstände nicht erkennen können. Chrom (VI) ist in vielen Gegenständen des täglichen Bedarfs enthalten: in Farbmitteln für Textilien, Farben und Lacken, Holzschutzmitteln und Lederwaren. Letztere stellen eine der wesentlichen Ursachen für die Sensibilisierung gegenüber Chrom (VI) und der Erkrankung an allergischen Hautekzemen dar. Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Listerien – Hersteller ruft „Frenzel Leipziger Allerlei“ via Kaufland und Globus zurück

Der Hersteller Frenzel Tiefkühlwerke GmbH ruft das Produkt „Frenzel Leipziger Allerlei, 450 g“ via Kaufland und Globus zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nichtausgeschlossen werden, dass das Tiefkühl-Produkt mit Listeria monocytogenes kontaminiert ist.

Für bestimmte Personengruppen (Schwangeren, kleineren Kindern, älteren Menschen und Immungeschwächten) können sehr ernste Krankheitsverläufe auftreten. Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und vorsorglich die betroffenen Produkte nicht verzehren.

achtungBetroffener Artikel


Kaufland (Kundeninformation)
Produkt: Frenzel Leipziger Allerlei
Inhalt: 450 g

Von dem Rückruf betroffen sind ausschließlich die folgenden Chargen:
M8 107 S3, MHD 04/2020
M8 108 F3, MHD 04/2020
M8 108 S3, MHD 04/2020

Globus (Kundeninformation)
Produkt: Frenzel Leipziger Allerlei
Inhalt: 450 g

Von dem Rückruf betroffen sind ausschließlich die folgenden Chargen:
M8 108 F3, MHD 04/2020

 


Listerien: Übersicht aller Rückrufe >


Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes werden die betroffenen Chargen des Produktes aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Kaufland-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Alle anderen bei Kaufland und Globus verkauften Tiefkühl-Produkte der Marke Frenzel sind von dem Rückruf nicht betroffen.

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Listerien: Aktuelle Informationen zum lebensmittelbedingten Krankheitsausbruch

Gefrorener Mais und möglicherweise anderes Tiefkühlgemüse sind die wahrscheinliche Quelle eines Ausbruchs von Listeria monocytogenes, von dem seit 2015 Dänemark, Finnland, Österreich, Schweden und das Vereinigte Königreich betroffen sind.

Experten setzten Ganzgenomsequenzierung zur Ermittlung der Lebensmittelquelle ein, nachdem ursprünglich gefrorenener Mais als einzige Quelle angenommen wurde. Bis zum 8. Juni 2018 wurden 47 Fälle, darunter neun Todesfälle, gemeldet.

Was nun? Informationen für Verbraucher >

 

Deutschland

Lidl: Freshona Gemüsemix
Inhalt: 1000g
Hersteller: Greenyard Frozen Belgium N.V.
MHD: Alle

Lidl: Green Grocer’s Gemüsemix
Inhalt: 1000g
Hersteller: Greenyard Frozen Belgium N.V.
MHD: Alle


Kaufland (Kundeninformation)
Produkt: Frenzel Leipziger Allerlei
Inhalt: 450 g

Von dem Rückruf betroffen sind ausschließlich die folgenden Chargen:
M8 107 S3, MHD 04/2020
M8 108 F3, MHD 04/2020
M8 108 S3, MHD 04/2020

Globus (Kundeninformation)
Produkt: Frenzel Leipziger Allerlei
Inhalt: 450 g

Von dem Rückruf betroffen sind ausschließlich die folgenden Chargen:
M8 108 F3, MHD 04/2020


Schweiz

Lidl: Freshona Gemüsemix
Inhalt: 1000g
Hersteller: Greenyard Frozen Belgium N.V.
MHD: Alle

Lidl: TK Rahmspinat
Inhalt: 450g
Marke: Freshona
Haltbarkeitsdaten 10/18 und 11/18

Lidl: TK Rahmspinat
Inhalt: 450g
Marke: Green Grocer’s
Haltbarkeitsdaten 10/18 und 11/18


Österreich

PENNY
PENNY Fisolen 1000 g
PENNY Pusztagemüse 1000g
PENNY Gemüsemischung klassich 1000g
PENNY Pfannengemüse Mexicana 750g
PENNY Pfannengemüse Burgund 750g
Echt Bio Erbsen 750g 


BILLA, MERKUR, Sutterlüty, ADEG, AGM
Clever Balkangemüse 1000g
Clever Sommergemüse 1000g 

 


 

Lidl Österreich

Freshona Gemüsemix
Inhalt: 1000g
Hersteller: Greenyard Frozen Belgium N.V.
Verkauf via: Lidl Deutschland / Lidl Österreich

Green Grocer’s Gemüsemix
Inhalt: 1000g
Hersteller: Greenyard Frozen Belgium N.V.
Verkauf via: Lidl Deutschland / Lidl Österreich

Freshona Rahmspinat
Inhalt: 450g
Hersteller: Greenyard Frozen Belgium N.V.
Verkauf via: Lidl Österreich

Green Grocer’s Rahmspinat
Inhalt: 450g
Hersteller: Greenyard Frozen Belgium N.V.
Verkauf via: Lidl Österreich


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Transgourmet / mein c+c
Produkt: Economy Zuckermais Tiefkühl 
Inhalt: 5kg
Chargen: Alle Chargen die im Zeitraum 13.08.2016 bis 05.07.18 produziert wurden

Belgien

Produkte: Mais, Mais Super doux, Mexico Mix, Maya Mix
Marke: Pinguin
Haltbarkeit: Alle Produkte, die das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht überschritten haben
Lotnummern: alle
Packungsgrößen: 1 kg und 2,5 kg

Link >

Niederlande

EMTÉ Supermärkte
gefrorene Erbsen extra fein 1 Kilo
Artikelnummer 192111
alle MHDs 


Coop Supermärkte
Schitzel mit 30% Gemüsepanade 
2 x 100g
Strichcode 8713526815080
Ablaufdatum 09-07 bis 20-07


Fresh Fruit Express International BV 

171439 Veggie Express Green Smoothie mix
Packung mit 20 Beuteln á 150g 
Mindestens haltbar bis: 09-03-2020
Batchcode: L18068A1 und L18068B1


Fresh Fruit Express International BV 

171440 Veggie Express Red Smoothie mix
Packung mit 20 Beuteln á 150g
Mindestens haltbar bis: 03-05-2020
Batchcode: L18123B2

Benelux

#gallery-2 { margin: auto; } #gallery-2 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-2 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-2 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Everyday
bami goreng 750 g

Artikelnummer: 30490
Verkauf via: Colruyt Belgique, Colruyt Luxembourg et Collect&Go

Everyday
nasi goreng 750 g

Artikelnummer: 30464
Verkauf via: Colruyt Belgien, Colruyt Luxembourg et Collect&Go

Boni Selection
Bio petits pois très fins 600 g

Artikelnummer: 30699
Verkauf via: Colruyt Belgien, Colruyt Luxembourg, Collect&Go und Bio-Planet

Boni Selection
Mix paysanne 1 kg

Artikelnummer: 30078
Verkauf via: Colruyt Belgien, Colruyt Luxembourg und Collect&Go

Delhaize
Extra fijne erwten/jonge wortelen 600g

Delhaize
Groentemix tomatensoep 600g

Die gleichen Stämme von L. monocytogenes wurden in Tiefkühlgemüse nachgewiesen, das vom selben ungarischen Unternehmen in den Jahren 2016, 2017 und 2018 hergestellt wurde. Dies deutet darauf hin, dass die Stämme trotz durchgeführter Reinigung und Desinfektion in der Verarbeitungsanlage verblieben sind.

Vorliegende Informationen bestätigen die Kontamination der ungarischen Anlage. Es sind jedoch weitere Untersuchungen, einschließlich umfassender Probenahmen und Tests, erforderlich, um die genauen Punkte der Umweltkontamination in der ungarischen Anlage zu ermitteln. Die gleiche Empfehlung gilt für andere Unternehmen derselben Handelsgruppe, sollten dort Umweltkontaminationen festgestellt werden.

Am 29. Juni 2018 verbot das Ungarische Amt für die Sicherheit der Lebensmittelkette das Inverkehrbringen aller tiefgekühlter Gemüse- und Mischgemüseprodukte, die in der betroffenen Anlage zwischen August 2016 und Juni 2018 hergestellt wurden, und ordnete mit sofortiger Wirkung deren Rücknahme und Rückruf an. Diese letzte Maßnahme dürfte das Risiko von Infektionen beim Menschen erheblich verringern und den Ausbruch eindämmen. Sämtliche Gefrieraktivität in der Anlage wurde gestoppt.

Aufgrund der langen Inkubationszeit von Listeriose (bis zu 70 Tage), der langen Haltbarkeit tiefgekühlter Maisprodukte und des Verzehrs von gefrorenem Mais, der vor der Rückrufaktion gekauft und unzureichend erhitzt wurde, könnten nach wie vor neue Fälle auftreten.

Um das Infektionsrisiko zu verringern, sollten Verbraucher nicht verzehrfertiges Tiefkühlgemüse gründlich garen, auch wenn diese Produkte üblicherweise ohne vorheriges Erhitzen (z.B. in Salaten und Smoothies) verzehrt werden. Dies gilt insbesondere für Verbraucher mit dem höchsten Risiko, an Listeriose zu erkranken – darunter ältere Menschen, Schwangere, Neugeborene und Erwachsene mit geschwächtem Immunsystem.

 

Quelle: Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) 




Regionaler Rückruf: Globus-Markt in Ludwigshafen ruft Bierschinken in Dosen zurück

Der Globus-Markt in Oggersheim ruft Bierschinken in der 400g Dose zurück. Betroffen sind der Unternehmensmeldung zufolge Konserven, die in der hauseigenen Metzgerei am 2. Mai 2018 produziert worden sind und das Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Juli 2018 tragen.

Die betroffenen Konservendosen kamen versehentlich ungekocht in den Verkauf. Kunden werden daher gebeten, die Dosen nicht zu öffnen und den ungekochten Bierschinken nicht zu verzehren.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Globus Fachmetzgerei Bierschinken
Inhalt: 400g Dose
Produktionsdatum: 2. Mai 2018
MHD: 31.07.2018

Die Dosen können ungeöffnet oder bereits angebrochen an der Information im Globus Ludwigshafen-Oggersheim zurückgebracht werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Hähnchensnacks über verschiedene Handelsketten zurück

Die Zur Mühlen Markenvertriebs GmbH & Co KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Produkte Hähnchenbrustfiletstücke 150g, Hähnchen-Snack 150g, Mini Hähnchensteak 160g und Hähnchenbrust-Stücke mit verschiedenen Soßen 145g sowie Chicken Wings 160g zurück.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Qualitätskontrollen festgestellt, dass es bei diesen Produkten sehr vereinzelt zu einer mikrobiologischen Verunreinigung mit Listerien gekommen sein kann.

Verbraucher, die diese Produkte gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren.

Die vorgenannten Produkte werden in nachfolgenden Handelshäusern gehandelt.

achtungBetroffener Artikel


 

Es handelt sich ausschließlich um die vorbezeichneten Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten:

in Teilen des Aldi Nord Gebietes

Güldenhof – Hähnchenbrust-Filetstücke (klassik, pikant, Kräuter) 150g
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018

Der Artikel „GÜLDENHOF Hähnchenbrust-Filetstücke, gebraten, 150 g“ wurde ausschließlich in den ALDI Gesellschaften Bargteheide, Beverstedt, Datteln, Hesel, Horst, Jarmen, Könnern, Lingen, Meitzendorf, Radevormwald, Rinteln, Salzgitter, Seevetal, Lehrte-Sievershausen, Schwelm, Weimar, Werneuchen, Weyhe und Wittstock gehandelt.


Snack Time – Hähnchenbrustfiletstücke mit versch. Soßen 145g
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018

Der Artikel „Snack Time mit Dip – Hähnchen-Brust-Stücke mit Sweet-Chili-Würzsauce, 145 g“ wurde ausschließlich in den ALDI Gesellschaften Beucha, Greven, Jarmen, Radevormwald, Seevetal, Weimar und Werl gehandelt.

Andere Artikel des Lieferanten „Böklunder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG“ sowie der Artikel „GÜLDENHOF Hähnchenbrust-Filetstücke, gebraten, 150 g“ anderer Hersteller sind nicht betroffen.


in Teilen des Aldi Süd Gebietes

Böklunder, Hähnchenbrust-Filetstücke, Klassik, 150g
Böklunder, Hähnchenbrust-Filetstücke, Toskana-mit Kräutern, 150g
Böklunder, Hähnchenbrust-Filetstücke, Mexiko-pikant gewürzt 150g
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018


Edeka, Globus, Hit, Real, Metro C&C

Gutfried – Chicken Wings 160g 
Gutfried – Mini Hähnchensteak 160g 
MHD: 30.12.2017 bis 18.01.2018


Penny

penny to go – Hähnchensnack (klassik) 150g
penny to go – Hähnchensnack (pikant) 150g
penny to go – Hähnchensnack (Kräuter) 150g
MHD: 28.12.2017 bis 16.01.2018


Rewe Dortmund

Redlefsen – Hähnchensnack (klassik, pikant) 150g
MHD: 28.12.2017 bis 16.01.2018


Aldi Suisse

Produkt: Böklunder Poulet-Snack 150 g, Sorten Klassik, Kräuter und Pikant
MHD 29.12.2017-02.01.2018

 

Die betroffenen Produkte wurden bereits aus dem Verkauf genommen. Betroffene Produkte können am Ort des Kaufes gegen Rückerstattung des Kaufpreises auch ohne Kassenbeleg zurückgegeben werden. Andere Produkte der oben genannten Marken sind nicht betroffen.

„Es entspricht unserer Firmenpolitik, nur qualitativ hochwertige und vor allem sichere Lebensmittel in den Verkehr zu bringen. Die mit diesem Rückruf eingetretenen Unannehmlichkeiten bedauern wir außerordentlich“, so das Unternehmen in einer Mitteilung

Kundenservice
Für Rückfragen wurde eine kostenfreie Hotline eingerichtet, die unter folgender Rufnummer erreichbar ist: 0800 9966221 (Mo – Sa von 8 – 20 Uhr)

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Salmonellen – Globus ruft „korrekt Salami“ zurück

Die Globus SB Warenhaus Holding GmbH informiert über den Rückruf des Wurstproduktes „korrekt Salami“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.12.2017. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer routinemäßigen Eigenkontrolle Salmonellen nachgewiesen

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Korrekt Salami
Verpackungseinheit: 200g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.12.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 1311
Hersteller (Inverkehrbringer): Globus SB Warenhaus Holding GmbH

Grund der Warnung: positiver Salmonellenbefund

Von dem betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich keine Ware mehr im Verkauf, weitere Chargen sind nachweislich nicht betroffen. Bei Untersuchungen der gleichen Charge durch den Hersteller konnten keine Salmonellen nachgewiesen werden.

Sollten Sie noch Salami mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum besitzen, können Sie diese gegen Erstattung des Kaufpreises in Ihrem Globus-Markt zurückgeben.

Produktabbildung: Globus SB Warenhaus Holding GmbH

 

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 

 

 

 




Rückruf: Fremdkörper – Popp Feinkost ruft verschiedene Feinkostsalate zurück

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Popp Feinkost GmbH verschiedene Feinkostsalate zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Kunststofffremdkörper in den genannten Produkten befinden. Es besteht der Verdacht, dass der Eintrag der Fremdkörper über die Rohware Paprika erfolgt ist.

 

achtungBetroffener Artikel


Feinkostsalate aus der Bedienungstheke:

Popp Teufelssalat 1kg
MHD 29.11.2017 und 06.12.2017
Ab Kaufdatum: 16.10.2017

Popp Hirtensalat 1kg
MHD 18.11.2017 und 25.11.2017
Ab Kaufdatum: 25.10.2017

Bruckmann Nudelsalat 2kg
MHD 28.11.2017, 06.12.2017 und 13.12.2017
Ab Kaufdatum: 19.10.2017

Popp Broccolisalat 1kg
MHD 27.11.2017, 04.12.2017 und 08.12.2017
Ab Kaufdatum: 16.10.2017

Verkaufsstellen: Citti, Dohle (Hitmärkte), Edeka, Famila, Globus, Rewe, Kaes (V Märkte), Selgros, Sky Märkte,. Des Weiteren wurde die Ware an diverse Großhändler geliefert, deren Kunden derzeit nicht bekannt sind.


Feinkostsalate fertig verpackt:

Budapester Salat
Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ 200g
MHD: 20.11.2017, 25.11.2017, 27.11.2017

Budapester Salat
Bezeichnung „EDEKA“ 200g
MHD: 19.11.2017, 21.11.2017, 26.11.2017, 27.11.2017, 28.11.2017, 02.12.2017

Budapester Salat
Bezeichnung „Gutfleisch“ 200g
MHD: 18.11.2017, 25.11.2017, 02.12.2017

Delikatess Thunfisch Salat
Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ 200g
MHD: 20.11.2017, 27.11.2017

Küstengold Paprika-Fleischsalat 200g
MHD: 18.11.2017, 23.11.2017, 25.11.2017, 29.11.2017

Popp Hirtensalat 300g
MHD: 18.11.2017, 25.11.2017

Die betroffenen Handelsunternehmen und Popp Feinkost GmbH haben aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Weitere Artikel und Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Verbraucher, die die oben genannten Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Popp Feinkost bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 04191 501229

 


 

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder inneren Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Listerienverdacht – Globus-Plattling ruft Wurst- und Fleischwaren zurück

Der Globus-Verbrauchermarkt im niederbayerischen Plattling ruft nach Listerienverdacht sämtliche Fleisch- und Wursterzeugnisse zurück. Betroffen ist Ware, die seit dem 30. Mai in der hauseigenen Metzgerei abgepackt wurde. Wie mitgeteilt wird, hat das Landratsamt Deggendorf derzeit den weiteren Verkauf von Wurstwaren untersagt

lmm


Betroffener Artikel


Alle Fleisch- und Wursterzeugnisse aus dem hauseigenen Metzgereibereich
Verkauft seit: 30. Mai 2016


Kunden können noch vorhandene Waren gegen Kaufpreiserstattung im Markt zurückgeben

 

[ig_notice color=“red“]ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!
Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.[/ig_notice]

[ig_button size=“medium“ color=“red“ style=“normal“ link=“http://produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2016/02/verbrauchertipps_schutz_vor_lebensmittelbedingten_infektionen_mit_listerien.pdf“ target=“_blank“]PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien[/ig_button]

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein