Update Rückruf: Dringende Warnung – Listerien und Salmonellen in „Schildauer Putenlachsfilet“

UPDATE 14.12.2023 – es wurden weitere betroffene MHD hinzugefügt


Die SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Putenlachsfilet, ca. 300g“ mit der Chargen-Nr. 234605 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.12.2023; 15.12.23 ; 18.12.23; 19.12.23; 20.12.23; 21.12.23; 22.12.23.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem Produkt durch eine mikrobiologische Untersuchung Salmonellen und Listerien nachgewiesen. Ein Verzehr kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Von dem Verzehr des betroffenen Produkts wird dringend abgeraten.

achtungBetroffener Artikel


Abbildung kann abweichen – Bild SFW

Artikel: Schildauer Putenlachsfilet
Inhalt: 300g
MHD: 18.12.2023 neu 15.12.23 ; 18.12.23; 19.12.23; 20.12.23; 21.12.23; 22.12.23
Chargen-Nr.: 234605

Weitere Mindesthaltbarkeiten sowie weitere Chargennummern oder andere „Schildauer“-Produkte sind nicht betroffen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH unter der 034221 550-14

Kundeninformation >

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Grevenkoper Pute GmbH ruft Putenfleisch und Putenfleischerzeugnisse zurück

Die Grevenkoper Pute GmbH informiert über den Rückruf aller Putenfleisch und Putenfleischerzeugnisse aus der Schlachtcharge 28. Wie das Unternehmen mitteilt, kam es seitens des Futtermittel Lieferanten zu einer Futtermittelverunreinigung. 

Wie sich Verbraucher:innen die betroffenen Produkte erkennen können, wird nicht mitgeteilt, ebensowenig werden Abbildungen oder Vertriebswege bereitgestellt.

„Wahrscheinlich ist der Verzehr der Ware jedoch nicht gesundheitsgefährdend“ so das unternehmen weiter.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Putenfleisch und Putenfleischerzeugnisse
Schlachtcharge 28 (befindet sich auf dem Clip)
Hersteller: Grevenkoper Pute GmbH

Identifikationsnummern:
DE ESG137 EG
DE EZG277 EG
DE EV1583 EG

Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen, der Kaufpreis wird erstattet.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Listerien – Hersteller ruft tiefgekühlte „Thanh Binh Grillenten“ zurück

Die Thanh Binh Grillente informiert über den Rückruf des Artikels Thanh Binh Grillente mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.01.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer mikrobiologischen Untersuchung der vorgelegten Probe Listerien nachgewiesen. Die betroffene Ware wurde über den Asianfriends Großhandel in Leipzig vertrieben.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Thanh Binh Grillente
Eingefroren am: 16.11.2022
MHD: 16.01.2024,
Füllmenge: ca. 2,5 kg.

Der Vertriebsweg erfolgt über den:
Asianfriends
Lebensmittel Groß- und Einzelhandel
Zschortauer Str. 48
04129 Leipzig

Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben und noch vorrätig halten, werden aufgefordert diesen dem Großhändler bzw. Erzeuger wieder zurückzuführen.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Listerien – Hersteller ruft verschiedene Würstchen der Marken WUDY und PAVO zurück

UPDATE 26.09.2022 – Die AIA – Agricola Italiana Alimentare S.p.A. hat den laufenden Rückruf genauer definiert.


Die AIA – Agricola Italiana Alimentare S.p.A. informiert über den Rückruf von verschiedenen Geflügelwürstchen der Marken WUDY und PAVO. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einzelnen Packungen  Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen. 

achtungBetroffene Artikel


WUDY Schweinwürstchen 250g
EAN: 8008110004101
Alle Packungen mit Markierung „A“: IT04M CE und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 07/11/2022


WUDY Geflügelwürstchen mit Käsezubereitung 150g
EAN: 8008110002343
Alle Packungen mit Markierung „A“: IT04M CE und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 29/11/2022

WUDY Geflügelwürstchen 250g
EAN: 8008110002381
Alle Packungen mit Markierung „A“: IT04M CE und mindestens Haltbarkeitsdatum bis inkl. 25/11/2022

WUDY Geflügelwürstchen mit Käsezubereitung 150g
EAN: 8008110002107
Alle Packungen mit Markierung „A“: IT04M CE und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 24/11/2022

WUDY Geflügelwürstchen PARTY 240g
EAN: 8008110002503
Alle Packungen mit Markierung „A“: IT04M CE und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 01/10/2022

WUDY Geflügelwürstchen 250g
EAN: 8008110002008
Alle Packungen mit Markierung „A“: IT04M CE und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 25/10/2022

WUDY Geflügelwürstchen COCKTAIL 1Kg
EAN: 8008110002268
Alle Packungen mit Markierung „A“: IT04M CE und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 24/11/2022

WUDY Geflügelwürstchen 1kg MAXYPACK
EAN: 8008110002275
Alle Packungen mit Markierung „A“: IT04M CE und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 24/11/2022


Artikel: PAVO Geflügelwürstchen 1Kg
EAN: 8004248002200
Alle Packungen mit Markierung „A“: IT04M CE und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 16/10/2022

Artikel: PAVO Geflügelwürstchen FRANKFURT 100g
EAN: 8004248002002
Alle Packungen mit Markierung „A“: IT04M CE und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 08/11/2022

Es sind ausschließlich Produkte der genannten Marken und Chargen bzw. MHD betroffen. Kunden können sich am Ort des Verkaufes melden und bekommen den Kaufpreis erstattet. 

Kundenservice
Konsumentenhotline: +39 0445230153 (Montag – Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr)

Kundeninformation >

Produktabbildungen: AIA – Agricola Italiana Alimentare S.p.A. 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Plastikteile – Hersteller ruft „Dafgård Geflügel Köttbullar“ via EDEKA zurück

Der Hersteller Gunnar Dafgård AB informiert über den Rückruf des Tiefkühlartikels „Dafgård Geflügel Köttbullar“ mit dem Haltbarkeitsdatum 04.06.2023 welcher im Vertrieb über EDEKA in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen war.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine Teile von Plastik im Köttbullar befinden.

Vom Verzehr betroffener Artikel wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Dafgård Geflügel Köttbullar
Verpackungseinheit: 500g Haltbarkeit: 04.06.2023
EAN-Code: 7310960017608
Artikel Nr. 1760

Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, sollten das Produkt aus Vorsichtsgründen nicht verzehren, sondern in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet.

Kundenservice
Für Rückfragen steht der Kundenservice unter der Telefonnummer 0049-172-6850718 zur Verfügung.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Gunnar Dafgård AB

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Listerien – Geflügelbraterei Loc Son ruft „Loc Son gegrillte Ente“ zurück

Die Geflügelbraterei Loc Son informiert über den Rückruf des Tiefkühlartikels „Loc Son gegrillte Ente“ in verschiedenen Kartongrößen und den Mindesthaltbarkeitsdaten im Zeitraum vom 19.07.2024 – 29.07.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer stichprobenartigen Kontrolle in diesem Produkt Listerien (Listeria monocytogenes) gefunden.

Der Verzehr von mit Listeria monocytogenes kontaminierten Lebensmitteln kann insbesondere bei Risikogruppen schwerwiegende Erkrankungen verursachen.

Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Loc Son gegrillte Ente
Marke: LOC SON 
MHD: Im Zeitraum vom 19.07.2024 – 29.07.2024
Verpackungsgrößen: 14,4kg/Karton; 13,5kg/Karton; 12,6kg/Karton; 12kg/Karton; 11,4kg/Karton; 10,8kg/Karton; 10,2kg/Karton; 10kg/Karton (B-Ware); 15kg/Karton; Entenfleisch

Das betroffene Produkt wurde vornehmlich an Wiederverkäufer ausgeliefert. Diese werden aufgefordert, Käufer über diese Warnung zu informieren. Der Kaufpreis wird für das Produkt selbstverständlich rückerstattet

Kundeninformation >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf stark ausgeweitet: Salmonellen – Klaas + Pitsch ruft „Gourmet Gänsebrust geräuchert“ zurück

UPDATE 29.12.2021 – Die Klaas + Pitsch Fleisch- und Wurstwaren GmbH hat den Warenrückruf vom 23.12.2021 auf Gourmet Gänsebrust geräuchert 60g und 200g geschnitten und Gourmet Gänsebrust geräuchert halbe und ganze Stücke ausgeweitet.


Die Klaas + Pitsch Fleisch- und Wurstwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Gourmet Gänsebrust geräuchert 60g, geschnitten“. Wie das Unternehmen sehr dürftig mitteilt, wurden bei Stichproben im Rahmen einer Eigenkontrolle Salmonellen (Salmonella spp. positiv / 25g) nachgewiesen.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Gourmet Gänsebrust geräuchert 60g, geschnitten
Marke: Klaas + Pitsch
Charge L 439 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 05.01.2022
Charge L 540 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 13.01.2022

Kundeninformation >

Am 29.12.21 neu hinzugekommene Artikel


Gourmet Gänsebrust geräuchert 60g geschnitten
Charge L457, L428, L429, L520

Gourmet Gänsebrust geräuchert 200g geschnitten
Charge L447, L428, L448, L459, L510

Gourmet Gänsebrust geräuchert halbe Stücke
Charge L417, L447, L459

Gourmet Gänsebrust geräuchert ganze Stücke
Charge L447, L520

23.12.21, 24.12.21, 27.12.21, 28.12.21, 30.12.21, 04.01.22, 07.01.22, 10.01.22, 11.01.22, 14.01.22, 18.01.22

Kundeninformation >

Die betroffenen Produkte können in allen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Produktabbildung: Klaas + Pitsch Fleisch- und Wurstwaren GmbH

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Salmonellen – Gönnataler Putenspezialitäten ruft Putenbrustschinken zurück

Die Gönnataler Putenspezialitäten GmbH informiert über den Rückruf der Artikel „Putenbrustschinken geschnitten“ und „Putenbrustschinken“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 8.11.2020 bis zum 19.11.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von standardmässigen Kontrollen eine mikrobiologische Verunreinigung in Form von Salmonellen nachgewiesen.

Da ein gesundheitliches Risiko nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

achtungBetroffene Artikel


Putenbrustschinken geschnitten
Gewicht je Packung ca. 100 – 150 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum: vom 8.11.2020 bis zum 19.11.2020

Putenbrustschinken
Gewicht je Stück ca. 200 – 250 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum: vom 8.11.2020 bis zum 19.11.2020

Kunden werden gebeten, betroffene Produkte in die jeweiligen Verkaufsstellen bzw. an den Ort des Erwerbs zurückzubringen, der Kaufpreis wird erstattet.

Andere Produkte der Gönnataler Putenspezialitäten GmbH sowie Produkte anderer Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Kundeninformation >

 

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Glassplitter in Hähnchen-Schnitzel von Aldi-Nord

Aldi-Nord informiert über einen Rückruf des Lieferanten Fleisch-Krone Feinkost GmbH. Betroffen ist nach Unternehmensangaben die Sorte „Hähnchen-Schnitzel“ des Artikels „Schnitzel Spezialitäten, 300 g“ mit Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.04.2019.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen der o. g. Sorte Glassplitter enthalten sein könnten. Die Sorte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Schnitzel Spezialitäten, 300 g
Handelmarke: Sölde
Sorte: Hähnchen-Schnitzel
Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.04.2019

Verbraucher können bereits gekaufte Ware in allen Filalen zurückgeben, der Kaufpreis wird selbstverständlich zurückerstattet.

Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir die o. g. Sorte des o. g. Artikels des Lieferanten „Fleisch-Krone Feinkost GmbH“ mit den o. g. Mindesthaltbarkeitsdaten bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

Kundenservice
Fleisch-Krone Feinkost GmbH hat eine Telefonnummer für Verbraucherfragen eingerichtet: 05434/9460-266 (Montag bis Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr).

Kundeninformation >

Produktabbildung: Aldi-Nord

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Nicht glutenfrei! Migros ruft tiefgekühlte Aha! Chickenprodukte zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Die Migros ruft tiefgekühlte «Aha! Chicken Nuggets» und «Aha! Chicken Crispy» zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer internen Kontrolle festgestellt, dass die genannten als Glutenfrei gekennzeichneten Produkte Weizen und Gluten enthalten können.

Kundinnen und Kunden mit einer Weizenallergie und/oder Gluten-Unverträglichkeit werden gebeten, diese Produkte nicht zu konsumieren.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Aha! Chicken Nuggets paniert
Zustand: tiefgekühlt
Artikelnummer: 1660.616
Verkaufspreis: CHF 5.10



Artikel: Aha! Chicken Crispy paniert
Zustand: tiefgekühlt
Artikelnummer: 1660.619
Verkaufspreis: CHF 5.60

Der Verzehr der Produkte kann bei Personen mit einer Gluten-Unverträglichkeit Unwohlbefinden wie Durchfall, Magenschmerzen oder Kopfschmerzen auslösen. Bei Personen mit einer Weizenallergie besteht die Gefahr einer allergischen Reaktion.

Kunden, die das betroffene Produkt zuhause haben, können dieses in ihre Migros-Filiale zurückbringen und erhalten den Verkaufspreis zurückerstattet.

Kundenservice
Weitere Informationen für Kunden:
M-Infoline: Tel. 0800 84 08 48

Produktabbildung: Migros-Genossenschafts-Bund

 

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge