Rückruf: Metallfremdkörper möglich – Alnatura ruft Käsegebäck zurück

Alnatura informiert über den Rückruf der Gebäckartikel „Käsegebäck Gouda“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 15.05.2025 und 24/7 BIO „Ziegenkäse-Gebäck“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 23.04.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den beiden genannten Produkten Metallfremdkörper befinden können. 

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


 

Alnatura Käse Gebäck Gouda
Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 15.05.2025

24/7 BIO Ziegenkäse Gebäck*
Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 23.04.2025
*Erhältlich exklusiv in Alnatura Märkten

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist seitlich auf der Verpackung aufgedruckt.

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen. 

Kundinnen und Kunden, die Alnatura Gojibeeren mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, sollten diese vorsorglich nicht mehr verzehren. Packungen mit den genannten MHD können in die jeweiligen Märkte zurückgebracht werden, dort gibt es selbstverständlich Ersatz.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Alnatura

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Schadstoffe – AsRopa Food GmbH ruft Durian Thai Waffelröllchen zurück

Die AsRopa Food GmbH ruft den Artikel Thai Waffelröllchen „Durian“ in der 150g Packung mit dem MHD 28.06.2025 zurück. Den dürftigen Angaben des Unternehmens zufolge, wurden erhöhte Werte von 3-Monochlor-1,2-propandiol (3-MCPD) und Glycidylester festgestellt.

Vom Verzehr wird aufgrund der möglichen Gesundheitsgefahr abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Thai Waffelröllchen „Durian“
Verpackungseinheit: 150g
Haltbarkeit: 28.06.2025
Inverkehrbringer: AsRopa Food GmbH

Wir empfehlen die Rückgabe betroffener Packungen in den jeweiligen Verkaufsstellen mit Hinweis auf den Rückruf. Der Kaufpreis wird erstattet.

Kundeninformation >

Abbildung: AsRopa Food GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Öz Yufka ruft „Sekerpare Tatlisi – Türkisches Feingebäck“ zurück

Die Öz Yufka Teigwarenproduktion e.K. informiert über den Rückruf des Artikels „Sekerpare Tatlisi – Türkisches Feingebäck“. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht eine mögliche Gesundheitsgefährdung für Allergiker, da das Allergen Haselnuss nicht angegeben ist.

Beim Verzehr von Personen mit einer Haselnuss-Unverträglichkeit kann es zu Reaktionen wie Atemnot, Hustenanfälle und Ausschlag kommen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Sekerpare Tatlisi – Türkisches Feingebäck
MHD: 05.01.2024
Chargennummer Batch: 05.01.2024

Kunden werden gebeten die Ware an den Verkaufsort zurückzugeben. Der
Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückerstattet.

Kundeninformation >

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge

 




Rückruf: 2-Chlorethanol – Pfefferküchlerei E.C. Groschky ruft diverse Backwaren zurück

Die Pfefferküchlerei E.C. Groschky mit Sitz in Pulsnitz informiert über den Rückruf aller Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 05.11.2020 bis 15.10.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in der Zutat „Zimt“, die in den Produkten enthalten ist, Rückstände von 2-Chlorethanol, einem Abbauprodukt des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid, nachgewiesen. 

Ausgenommen von diesem Rückruf ist der Elisenkuchen mit dem MHD 01.12.2021 sowie Kokos-, Mandel, Schoko-, Oblatenmakronen.

Vom Verzehr der betroffenen Produkte wird abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Artikel: diverse Lebkuchen/Pfefferkuchenprodukte 
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 05.11.2020 bis 15.10.2022
Hersteller: Pfefferküchlerei E.C. Groschky

Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, können diese im Laden zurückgeben. Für Produkte mit einem noch nicht abgelaufenen MHD, kann der Kaufpreis erstattet werden.

 

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: 2-Chlorethanol – Pfefferküchlerei R. Nitzsche ruft diverse Lebkuchen/Pfefferkuchenprodukte zurück

Die Pfefferküchlerei R. Nitzsche mit Sitz in Pulsnitz informiert über den Rückruf diverser Lebkuchen/Pfefferkuchenprodukte. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in der Zutat „Zimt“, die in den Produkten enthalten ist, Rückstände von 2-Chlorethanol, einem Abbauprodukt des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid, nachgewiesen. 

Vom Verzehr der betroffenen Produkte wird abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Gefüllte Pfefferkuchen mit Schokoladenüberzug mit Ananasfüllung
MHD: 01.12.20-25.03.22

Gefüllte Pfefferkuchen mit Schokoladenüberzug mit Erdbeerfüllung
MHD: 01.12.20-25.04.22

Gefüllte Pfefferkuchen mit Schokoladenüberzug mit Heidelbeerfüllung
MHD: 01.12.20-15.04.22

Gefüllte Pfefferkuchen mit Schokoladenüberzug mit Nougatfüllung
MHD: 01.12.20-25.04.22

Gefüllte Pfefferkuchen mit Schokoladenüberzug mit Kirschfüllung
MHD: 01.12.20-25.04.22

Gefüllte Pfefferkuchen mit Schokoladenüberzug mit Orangenfüllung (Minzaroma)
01.12.20-25.03.22

Gefüllte Pfefferkuchen mit Schokoladenüberzug mit Butter-Mandel-Caramel und Likör
01.12.20-25.04.22

Gefüllte Pfefferkuchen mit Schokoladenüberzug und Marzipanfüllung und Kirschwasser
01.12.20-25.04.22

Gefüllte Pulsnitzer Spitzen mit Schokoladenüberzug und Aprikosenfüllung
01.12.20-15.04.22

Gefüllte Pulsnitzer Spitzen mit Schokoladenüberzug und Erdbeerfüllung
01.12.20-15.04.22

Gefüllte Pulsnitzer Spitzen mit Schokoladenüberzug und Kirschfüllung
01.12.20-15.04.22

Gefüllte Pulsnitzer Spitzen mit Kakaoüberzug
01.12.20-15.03.22

Ungefüllte Pulsnitzer Spitzen mit Schokoladenüberzug
01.03.21-25.05.22

Pfefferkuchen mit Schokoladenüberzug
25.11.21-25.10.22

Oblatenpfefferkuchen mit Schokoladenüberzug
25.11.21-25.10.22

Delikatess-Zungen mit Schokoladenüberzug
25.11.21-25.10.22

Pfefferkuchen mit Mandelsplittern und Schokoladenüberzug
25.11.21-25.03.22

Pfefferkuchen mit Mandelsplittern und Zuckerglasur
25.11.22-25.11.23

Pfefferkuchen mit Mandeln belegt (ohne Glasur)
25.11.22-25.11.23

Honigkuchen (ohne Glasur)
25.11.22-25.11.23

Pulsnitzer Gewürzpfefferkuchen (Leckerle) mit Zuckerglasur
25.11.22-25.11.23

Pulsnitzer Pflastersteine
25.11.22-25.11.23

Pulsnitzer Spitzen (Alpenbrot) mit Zuckerglasur
25.11.22-25.11.23

Pulsnitzer Speisepfefferkuchen (Soßenkuchen)
25.11.22-25.10.23

Garnierware Angebot (Laden)
25.12.20-25.03.22

Garnierware Osterangebot (Laden)
25.10.21

Garnierware Schuleingangsangebot (Laden)
25.12.21

Pfefferkuchenherzen mit Weihnachtsbild (Persipan)
25.05.21/25.05.22

Weihnachtsangebot Pfefferkuchenschneemann
25.05.21/25.05.22

Weihnachtsangebot Gefüllter Pfefferkuchen mit Weihnachtsbild (Persipan)
01.12.20-15.04.22

Weihnachtsangebot Ungefüllter Pfefferkuchen mit Persipanbild (Nikolaus)
25.10.21/25.10.22

Weihnachtsangebot Ungefüllter Pfefferkuchen mit Persipanbild (Weihnachtsmann)
25.10.21/25.10.22

Weihnachtsangebot Ungefüllter Pfefferkuchen mit Persipanbild (lustiger Zwerg)
25.10.21/25.10.22

Weihnachtsangebot Weihnachtsstern
25.10.21/25.10.22

Weihnachtsangebot Christbaumbehang (garniert)
15.10.21/15.10.22

Weihnachtsangebot Christbaumbehang (mit Mandel belegt)
15.10.21/1

Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, können diese im Laden zurückgeben. Der Kaufpreis der betroffenen Ware wird erstattet.

 

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Metallteile möglich – El Salam Arabische Süßbackwaren ruft „Griesgebäck Mamoul“ zurück

Die El Salam Arabische Süßbackwaren informiert über den Rückruf des Artikels „Griesgebäck Mamoul“ in der 3er und 6er Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.04.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Produkt Metallteile befinden. 

Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

achtungBetroffene Artikel


Artikelbezeichnung: Mamoul 3er 185 g, Mamoul 6er 385 g
Beschreibung: Grießgebäck
EAN: 4260289930351 Mamoul 3er/ 185 g
EAN: 4260289930344 Mamoul 6er/ 385 g
Marke: El Salam Arabische Süßbackwaren
MHD: 01.04.2022

Es sind nur die oben genannten MHDs betroffen!

Kunden werden gebeten, betroffene Produkte in die Verkaufsstätte zu retournieren. Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich rückerstattet.

Kundenservice
Für Rückfragen können Sie Sich an die E-Mail: post@el-salam.com wenden.

Kundeninformation >

Produktabbildungen: El Salam Arabische Süßbackwaren

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Vorzeitiger Verderb – Pågen ruft Gebäckartikel „Pågen VANILLAS“ zurück

Die Pågen GmbH informiert über den Rückruf des Gebäckartikels „Pågen VANILLAS“ mit den Mindestahltbarjeitsdaten 16.12.2021 – 17.01.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, es vereinzelt zu einer Schimmelbildung vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums kommen. 

Kunden werden gebeten, betroffene Produkte (Rundes Hefegebäck mit Cremefüllung mit Vanillegeschmack) nicht zu verzehren!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Pågen VANILLAS
Gewicht: 200 g
EAN Code: 7311070014419
Hersteller: Pågen AB
MHD: 16.12.2021 – 17.01.2022

Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Packungsunterseite.

Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Kundeninformation >

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Allergen Haselnuss nicht deklariert – Hersteller ruft „Temizkan, Himbeeraugen“ zurück

Die Temizkan & Co. GesmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Temizkan, Himbeeraugen“ in der 250g Packung mit allen Mindesthaltbarkeitsdatum. Wie das Unternehmen mitteilt, ist ein Deklarationsfehler auf dem Etikett die Ursache für diese Maßnahme. Dort wurde das Allergen Haselnuss nicht deklariert. Im Produkt sind Haselnüsse enthalten.

Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird für Personen mit einer Haselnuss-Allergie dringend abgeraten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Himbeeraugen
Marke: Temizkan
Inhalt: 250g
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle Chargen /MHDs
EAN 9006112007419

Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr unter +43 (0) 660 470 7979 (Österreich) oder via office@temizkan.at

Kundeninformation >

Produktabbildung: Temizkan & Co. GesmbH 

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Aflatoxin – GEPA ruft „Bio Mandel Heidesand“ Gebäck zurück

Das Fair Handelsunternehmen GEPA informiert über den Rückruf des Artikels „Bio Mandel Heidesand“ mit der Chargennummer L1092 und dem MHD 02.03.2022.

Wie das Unternehmen mitteilt, hatte ein Verarbeiter der GEPA im Rahmen des Krisenmanagements über einen Vorfall zu den Bio-Mandeln mit einem meldepflichtigen Aflatoxin-Nachweis (Schimmelpilze) informiert. Die betroffene Rohwarencharge wurde für das nun betroffene Endprodukt Produkt „Bio Mandel-Heidesand Gebäck“ verarbeitet. Die Fertigwarenanalysen, die sowohl der Verarbeiter der GEPA als auch die GEPA selbst durchgeführt hat, ergeben zwar Werte unterhalb des vorgeschriebenen Grenzwertes, da aber das beanstandete Mandelmehl als Zutat eingesetzt wurde, wird das Produkt zurückgerufen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Bio Mandel Heidesand
Chargennummer L1092
MHD 02.03.2022
Artikelnummer: 8911934
EAN Code: 4013320331606

Es ist ausschließlich diese Charge betroffen

Endkunden werden gebeten, betroffene Produkte ungeöffnet oder auch bereits angebrochen in ihren Verkaufsort zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.

Presseinformation >

Produktabbildung: GEPA 

Infobox Aflatoxin

ACHTUNG!

Aflatoxine sind natürlich vorkommende Pilzgifte (Mykotoxine). Man unterscheidet mindestens 20 natürlich vorkommende Aflatoxine, von denen Aflatoxin B1 als das für den Menschen gefährlichste gilt. Neben Aflatoxin B1 haben vor allem die Toxine B2, G1 und G2 sowie die in Milch vorkommenden Derivate M1 und M2 eine größere Bedeutung.

Aflatoxine haben bei Konzentrationen um 10 µg/kg Körpergewicht akut hepatotoxische Wirkung (Leberdystrophie), wirken jedoch schon bei geringeren Konzentrationen und vor allem bei wiederholter Aufnahme karzinogen auf Säugetiere, Vögel und Fische. Die letale Dosis von Aflatoxin B1 beträgt bei Erwachsenen 1 bis 10 mg/kg Körpergewicht bei oraler Aufnahme. Im Tierversuch mit Ratten (letale Dosis 7,2 mg/kg Körpergewicht) wurde die Karzinogenität einer Tagesdosis von 10 µg/kg Körpergewicht eindeutig nachgewiesen. Aflatoxin B1 ist damit eine der stärksten krebserzeugenden Verbindungen überhaupt.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Aflatoxine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Metallstückchen möglich – PICO Food ruft bestimmte Gebäckartikel „Feine Sterne“ zurück

Die PICO Food GmbH informiert über einen Rückruf der Gebäckartikel „Feine Sterne, 250g /  Feine Sterne Kakao, 250g / Feine Sterne Rosinen, 250g“

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass sich in diesem Gebäck Metallstückchen befinden. 

Artikel mit einem anderen Mindesthaltbarkeitsdatum sind nicht betroffen.

achtungBetroffene Artikel


Produkt: Feine Sterne, 250g
Barcode: 4004363005005
Mindesthaltbarkeit: 27.11.2020


Produkt: Feine Sterne Kakao, 250g
Barcode: 4004363005012
Mindesthaltbarkeit: 20.11.2020 und 27.11.2020


Produkt: Feine Sterne Rosinen, 250g
Barcode: 4004363005029
Mindesthaltbarkeit: 27.11.2020 und 11.12.2020

Lieferant: PICO Food GmbH

 

Verbraucher werden gebeten, betroffene Produkte mit den genannten MHD`s vorsorglich nicht mehr zu verzehren und an die jeweilige Verkaufsstelle zurückzugeben, in der es gekauft wurde.

Kundenservice
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Servicetelefon unter 07141-564027-0 der PICO Food GmbH – 71732 Tamm – info@pico-food.com

Kundeninformation >

Produktabbildungen: PICO Food GmbH

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge