Rapex-Meldung: Rückruf für LED-Fidget Spinner von „Out of the blue“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über gefährliche Fidget Spinner von „Out of the blue“. Der Meldung zufolge entspricht das Produkt nicht den europäischen Rechtsvorschriften über die Sicherheit von Spielzeug, vor allem weil die Knopfbatterien für Kinder leicht zugänglich sind. Wird eine Knopfzelle verschluckt, kann dies zu schweren inneren Verletzungen führen.

Verschluckbare Kleinteile

Achtung Eltern
Erbrechen, übermäßiger Speichelfluss, Husten und Würgen, unerklärliche Probleme beim Schlucken oder Atmen können Anzeichen dafür sein, dass ein Kleinkind etwas verschluckt hat. Dies ist Notfall, bei dem der Notarzt gerufen werden muss! 
mehr dazu >

 

achtungÜbersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2017 – Bilder anklicken für Detailansicht


Rapex Wochenmeldung: 49 / 2017
Rapex Nummer: A12/1739/17
meldender Mitgliedsstaat: Finland
Kategorie: Spielzeug
Produkt: Fidget Spinner
Marke: unbekannt
Name: Crazy Gyro Spinner + LED
Artikelnummer: Art. No 61/6621, 24299 Product No 105908
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: 4029811386826
Beschreibung: Fidget Spinner mit LED-Leuchten, in buntem Karton geliefert.
Herkunftsland: China
Produktrisiko: Das Batteriefach kann ohne Werkzeug leicht geöffnet werden und die Knopfzellen sind zugänglich. Kinder könnten sie in den Mund nehmen und verschlucken, was zu Schäden im Magen-Darm-Trakt führen kann.
Risikoeinstufung: ernst
Weiteres: Produkt entspricht nicht den Anforderungen der Spielzeugrichtlinie und der europäischen Norm EN 62115
Maßnahmen: Behördlich angeordnete Maßnahmen (an: Vertriebspartner): Verbot des Inverkehrbringens des Produkts und etwaiger begleitender Maßnahmen, Rückruf des Produkts vom Endverbraucher

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2017

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2017

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Warnung vor LED „Fidget Spinner“ der Marke Toys

In den Niederlanden wurde ein dringender Sicherheitshinweis für Fidget Spinner der Marke Toys / Amsterdam herausgegeben.  Der Meldung zufolge entspricht das Produkt nicht den europäischen Rechtsvorschriften über die Sicherheit von Spielzeug, vor allem weil die Knopfbatterien für Kinder leicht zugänglich sind. Wird eine Knopfzelle verschluckt, kann dies zu schweren inneren Verletzungen führen.

Die Spinner haben auf einer Seite drei kleine schwarze Ein- / Aus-Schalter in den Leuchtkammern

achtungBetroffener Artikel


#gallery-2 { margin: auto; } #gallery-2 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-2 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-2 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Produkt: Fidget Spinner
EAN: 8713219337882
Item No: 630322
Marke: Toys / Amsterdam


Bereits gekaufte Spinner sollten vernichtet werden oder in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Die betroffenen Spinner wurden auch in Deutschland verkauft

Achtung Eltern
Erbrechen, übermäßiger Speichelfluss, Husten und Würgen, unerklärliche Probleme beim Schlucken oder Atmen können Anzeichen dafür sein, dass ein Kleinkind etwas verschluckt hat. Dies ist Notfall, bei dem der Notarzt gerufen werden muss! 
mehr dazu >

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rapex-Meldung: Verkaufsverbot für LED-Fidget Spinner von LEDWOOD

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über ein Verkaufsverbot für Fidget Spinner der Marke LEDWOOD. Der Meldung aus Luxemburg zufolge entspricht das Produkt nicht den europäischen Rechtsvorschriften über die Sicherheit von Spielzeug, vor allem weil die Knopfbatterien für Kinder leicht zugänglich sind. Wird eine Knopfzelle verschluckt, kann dies zu schweren inneren Verletzungen führen.

Achtung Eltern
Erbrechen, übermäßiger Speichelfluss, Husten und Würgen, unerklärliche Probleme beim Schlucken oder Atmen können Anzeichen dafür sein, dass ein Kleinkind etwas verschluckt hat. Dies ist Notfall, bei dem der Notarzt gerufen werden muss! 
mehr dazu >

achtungÜbersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

#gallery-3 { margin: auto; } #gallery-3 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-3 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-3 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2017 – Bilder anklicken für Detailansicht


Rapex Wochenmeldung: 28 / 2017
Rapex Nummer: A12/0941/17
meldender Mitgliedsstaat: Luxemburg
Kategorie: Spielzeug
Produkt: Fidget Spinner
Marke: LEDWOOD
Name: Typhoon LED Spinner
Artikelnummer: unbekannt
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: 3700789502579
Beschreibung: Fidget Spinner mit LED-Leuchten, angetrieben durch drei Knopfbatterien Verkauft in weißem Karton. Der Fidget Spinner ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Herkunftsland: China
Produktrisiko: Das Batteriefach lässt sich leicht öffnen und die Knopfbatterien sind zugänglich. Ein Kind kann sie in den Mund nehmen und verschlucken, wodurch der Magen-Darm-Trakt des Kindes beschädigt werden könnte
Risikoeinstufung: ernst
Weiteres: Produkt erfüllt nicht die Anforderungen der Spielzeugsicherheitsrichtlinie und der europäischen Normen EN 62115
Maßnahmen: Vorübergehende Verbot der Auslieferung und Angebotes des Produkts, Rücknahme des Produkts aus dem Mark (Von: Distributor, Hersteller)
Von den Behörden bestellte Maßnahmen (Hersteller): Verbot der Vermarktung des Produkts und der Begleitmaßnahmen

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2017

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2017

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Gesundheitsgefahr durch SYMEX Led Fidget Spinner

Die Luxemburger Behörden informieren über den Rückruf von Fidget Spinnern des Importeurs Sodibel S.A. Dieser ruft Fidget Spinners von SYMEX Modell SPIN COLOR LED CS5555 Referenz SYM 0024 zurück, weil diese eine ernsthafte Gesundheitsgefahr für Kinder darstellen. Im Handel sind diese auch in Deutschland erhältlich.

Dieses Produkt entspricht nicht den europäischen Rechtsvorschriften über die Sicherheit von Spielzeug, vor allem weil die Knopfbatterien und Elektronik mit LEDs für Kinder leicht zugänglich sind. Wird eine Knopfzelle verschluckt, kann dies zu schweren inneren Verletzungen führen.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-4 { margin: auto; } #gallery-4 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-4 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-4 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Produkt: Fidget Spinner
Marke: SYMEX
Modell: SPIN COLOR LED CS5555
Referenznummer:  SYM 0024 
Importeur Sodibel S.A. (in Luxemburg) 


Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, werden gebeten, dieses umgehend aus der Reichweite von Kleinkindern zu entfernen und in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben. Dies ist natürlich auch Eltern in Deutschland dringend anzuraten!

[ig_button style=“alert flat“ link=“https://www.produktwarnung.eu/stichwort/fidget-spinner“ target=“_blank“]mehr zu Fidget Spinner >[/ig_button]

 

Achtung Eltern
Erbrechen, übermäßiger Speichelfluss, Husten und Würgen, unerklärliche Probleme beim Schlucken oder Atmen können Anzeichen dafür sein, dass ein Kind etwas verschluckt hat. Dies ist Notfall, bei dem der Notarzt gerufen werden muss!
mehr dazu >

In Luxembourg sind folgende Verkaufsstellen bekannt

Auchan Kirchberg
Librairie Club au Knauf Shopping Center à Pommerloch
Match à Livange, Capellen, Niederanven, Ettelbruck, Diekirch, Wiltz et Mondorf
Smatch à Wiltz, Gasperich, Differdange, Troisvierges et Munsbach
Trafic à Grevenmacher

Produktabbildungen: ILNAS


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Behörde gibt Sicherheitshinweis zu Trendspielzeug „Fidget Spinner“ heraus

Sie sind derzeit der absolute Trend. „Fidget Spinner“ oder auch „Finger Spinner“ werden millionenfach verkauft und über alle nur erdenklichen Vertriebswege angeboten. Klein, günstig und in allen möglichen Materialzusammensetzungen, Formen und Farben, sogar mit Lichteffekten, hat der Erfolg dieses neuartigen Kreisels bereits nicht nur Lieferengpässe verursacht, sondern leider auch Unfälle. Die Preisspanne liegt von unter einem Euro bis weit über 30 Euro je Exemplar.

„Ein Fidget Spinner (von englisch fidget für Unruhe/Zappelphilipp und to spin für wirbeln/kreiseln) ist ein Spielzeug, das es in verschiedenen Bauformen gibt. In der Mitte befindet sich ein Kugellager. Die äußeren Flügel werden mit Gewichten versehen; diese können ebenfalls aus Kugellagern bestehen“ -wikipedia.de

Nun warnt die Luxemburger Behörde für Marktüberwachung des ILNAS vor dem Trendspielzeug. Die für die Sicherheit von Spielzeug zuständige Behörde weist darauf hin, dass die „Fidget Spinner“ als Spielzeug eingestuft werden und daher auch alle Anforderungen der EU-Rechtsvorschriften über die Sicherheit von Spielzeug erfüllen müssen.

Die Behörde rät Verbrauchern dringend, beim Kauf solcher Produkte entsprechend aufmerksam zu sein.

Luxemburg hat bereits, in enger Zusammenarbeit mit den Zollbehörden, den Import tausender Fidget Spinners blockiert, da diese entweder nicht mit dem CE Label versehen waren und / oder weil auf dem Produkt kein Hersteller oder Importeur angegeben war

ILNAS empfiehlt Verbrauchern deshalb:

nur „Fidget Spinner“ zu kaufen, welche mit den CE-Zeichen gekennzeichnet sind, entweder auf dem Spinner selbst oder auf dessen Verpackung. Mit dem Anbringen des CE Labels garantiert der Hersteller, dass das Produkt sicher ist;

stets zu überprüfen, ob die Adresse des Herstellers oder Importeurs sich wenigstens auf der Verpackung befindet;

auf eine gute Qualität des „Fidget Spinners“ zu achten und überprüfen, ob sich Kleinteile lösen können, da diese eine Erstickungsgefahr darstellen können, falls sie von einem Kind verschluckt werden;

die auf dem Produkt angegebenen Warnungen, Sicherheitshinweise und Altersempfehlungen zu befolgen;

die dem Produkt beigefügte Bedienungsanleitung zu lesen

Obschon diese Produkte nicht für Kinder unter 3 Jahren bestimmt sind, können sie wegen ihrer knalligen Farben oder blinkendem Licht attraktiv für Kleinkinder sein.

Aus diesem Grunde wird dringend empfohlen, diese Spielzeuge stets außer Reichweite von kleinen Kindern aufzubewahren

Quelle / Produktabbildung: ILNAS

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download