Rückruf: Fehlende Sulfit Kennzeichnung – Hauser Weinimport ruft Sangria via EDEKA und Marktkauf zurück

Die Hauser Weinimport GmbH informiert über den vorbeugenden Rückruf des Artikels „Sangria 7% vol“ in der 1,0 Liter Kartonverpackung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Neuverpackung der Allergenhinweis „Enthält Sulfite“ entfernt.

VerbraucherInnen, die empfindlich auf Schwefel reagieren wird vom Genuss des betroffenen Sangrias abgeraten.

Der Artikel wurde in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen sowie in angrenzenden Gebieten vertrieben. Die Produkte wurden vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Sangria 7% vol.
Verpackungseinheit: 1L Kartonverpackung
Losnummern: beginnend mit L6495…, L6825…
Verkauf via: EDEKA und Marktkauf

Kunden können betroffene Packungen in den jeweiligen Verkaufsstellen auch ohne Kassenbon zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 3335211 (Montag bis Sonntag von 8:00 bis 20:00 Uhr) oder via Mail an info@edeka.de

Kundeninformation >

Produktabbildung: EDEKA

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten




Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft „Rote Grütze“ und „Kirsch Grütze“ via EDEKA und Netto Marken-Discount zurück

Die Wernsing Feinkost GmbH ruft die Artikel „Rote Grütze“ und „Kirsch Grütze“ in der 1000-Gramm Packung zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Eigenuntersuchung ein Abbauprodukt des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen. Eingetragen wurde dieses über das Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl.

Die Sicherheit des Produktes ist damit nicht mehr vollständig gewährleistet. Aus vorsorgenden Verbraucherschutzgründen wird vom Verzehr des Produktes abgeraten.

Betroffen sind ausschließlich die folgenden vier Produkte bis einschließlich des jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD). Das MHD steht seitlich auf dem Deckelrand.

achtungBetroffene Artikel


EDEKA und Marktkauf

GUT&GÜNSTIG Rote Grütze (1000-Gramm Packung) mit allen MHD bis einschließlich 26.11.2021
GUT&GÜNSTIG Kirsch Grütze (1000-Gramm Packung) mit allen MHD bis einschließlich 21.11.2021

Kundenservice
Verbraucheranfragen für die beiden GUT&GÜNSTIG Produkte beantwortet der EDEKA-Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.


Netto Marken-Discount

Beste Ernte Rote Grütze (1000-Gramm Packung) mit allen MHD bis einschließlich 05.11.2021
Beste Ernte Kirsch Grütze (1000-Gramm Packung) mit allen MHD bis einschließlich 19.11.2021

Kundenservice
Verbraucheranfragen für die beiden Beste Ernte Produkte beantwortet der Netto-Kundenservice unter der Rufnummer 0800 200 0015 (Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr).


Die Wernsing Feinkost GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Wernsing Feinkost GmbH / EDEKA / Netto Marken-Dicount

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Schwarze Plastikteile – DMK Group ruft „GUT&GÜNSTIG Gratinkäse“ via EDEKA zurück

Die DMK Deutsches Milchkontor GmbH, kurz DMK Group, informiert über den Rückruf des Artikels „GUT&GÜNSTIG Gratinkäse würzig 46,5% Fett i. Tr.“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 12.10.2021 (siehe Aufdruck auf der Verpackung). Wie das Unternehmen mitteilt, können sich in betroffenen Packungen schwarze Plastikteile befinden, von denen beim Verzehr eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden kann.

Die betroffene Produktionscharge wurde auf regionaler Ebene vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in Teilen von Hessen und Thüringen sowie in angrenzenden Gebieten von Süd-Niedersachsen und dem östlichen Nordrhein-Westfalen vertrieben

achtungBetroffener Artikel


Artikel: GUT&GÜNSTIG Gratinkäse würzig 46,5% Fett i. Tr.
Verpackungseinheit: 250 g
Haltbarkeit: 12.10.2021
Identitätskennzeichen DE-NI 086 EG
Hersteller (Inverkehrbringer): DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der DMK-Kundenservice telefonisch unter 0251 26567371 oder per E-Mail unter info@dmk.de

Presse / Kundeninformation >

Produktabbildung: DMK Deutsches Milchkontor GmbH

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Hersteller ruft “EDEKA deli Pulled Pork und Country-Kartoffeln” Fertigsalat zurück

Die GARTENFRISCH Jung GmbH informiert über den Rückruf des Artikels “EDEKA deli Pulled Pork und Country-Kartoffeln” in der 200 Gramm Salatschale mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 23.07.2021, 24.07.2021, 26.07.2021 und 27.07.2021.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenkontrollen festgestellt, dass in den betroffenen Mindesthaltbarkeitsdaten geringe Mengen an Senf in der Fleischmarinade enthalten sein können. Senf ist auf der Verpackung nicht deklariert. Dies könnte bei Personen mit Senfallergie zu allergischen Reaktionen führen. Das Produkt ist qualitativ einwandfrei und kann von Nicht-Senfallergikern bedenkenlos konsumiert werden.

Der Artikel „EDEKA deli Pulled Pork und Country-Kartoffeln“ wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf außer in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und dem Saarland
angeboten. In Baden-Württemberg sind nur die an Hessen und Bayern angrenzenden Teile betroffe

achtungBetroffener Artikel


Artikel: EDEKA deli Pulled Pork und Country-Kartoffeln
Inhalt: 200 Gramm Salatschale
Mindesthaltbarkeitsdaten 23.07.2021, 24.07.2021, 26.07.2021 und 27.07.2021

Die GARTENFRISCH Jung GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie weitere Artikel der Marke „EDEKA deli“ sind nicht betroffen. Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Firma GARTENFRISCH Jung GmbH unter der Hotline 06298 / 3680-0 (Montag bis Sonntag von 8 bis 17 Uhr) oder per E-Mail: kundenservice@gartenfrisch.de.

Kundeninformation >

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Metallische Fremdkörper in GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst via EDEKA und Marktkauf möglich

Das NORDfrische Center informiert über den Rückruf des Artikel „GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst in der 540 Gramm Verpackung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 22.04.2021, der Losnummer 210323 und der Veterinärkontrollnummer DE MV 11001 EG zurück.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich metallische Fremdkörper in einzelnen Rostbratwürsten des genannten Mindesthaltbarkeitsdatums befinden könnten.

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird vom Verzehr abgeraten.

Der Artikel GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst 540g wurde in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg sowie im Norden von Niedersachsen und in Teilen von Brandenburg vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten. Die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die betroffene Ware sofort aus dem Verkauf genommen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst
Inhalt: 540 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum: 22.04.2021
Losnummer: 210323
Veterinärkontrollnummer: DE MV 11001 EG

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.

Kundeninformation >

Produktabbildung: NORDfrische Center

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Spitze metallische Fremdkörper – EDEKA ruft tiefgekühlte „GUT&GÜNSTIG feine Beerenmischung mit Sauerkirschen“ zurück

Öffentlicher Warenrückruf: GUT&GÜNSTIG Tiefkühl-Beerenmischung mit Sauerkirschen, 750-g-Beutel

Die EDEKA-Zentrale informiert über den Rückruf des Tiefkühl Artikels „GUT&GÜNSTIG feine Beerenmischung mit Sauerkirschen, tiefgekühlt“ im 750-Gramm-Beutel mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD). Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass in einzelnen Packungen der betroffenen MHD 19.10.2022, 30.10.2022, 19.11.2022, 03.12.2022 und 07.01.2023 spitze metallische Fremdkörper enthalten sein können. Diese können zu Verletzungen führen.

Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten.

Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in Nordrhein-Westfalen sowie in angrenzenden Gebieten der benachbarten Bundesländer Rheinland-Pfalz und Niedersachsen angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: GUT&GÜNSTIG Tiefkühl-Beerenmischung mit Sauerkirschen
Inhalt: 750-g-Beutel
MHD: 19.10.2022, 30.10.2022, 19.11.2022, 03.12.2022 und 07.01.2023

Die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten dieses Artikels sowie weitere Tiefkühl-Beerenmischungen sind nicht betroffen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.

Kundeninformation >

Produktabbildung: EDEKA-Zentrale

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Salmonellen – COPACK ruft tiefgefrorene Bio Kräutermischungen via EDEKA, Netto und Aldi zurück

Die COPACK Tiefkühlkost Produktionsgesellschaft mbH informiert über den Rückruf verschiedener Tiefkühl Bio Kräutermischungen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Kontrolle Salmonellen nachgewiesen.

Von dem Verzehr der Produkte wird dringend abgeraten.

Die Artikel wurden bundesweit bei EDEKA und Marktkauf, Netto Marken-Discount sowie Aldi Nord und Aldi-Süd vertrieben. Die COPACK Tiefkühlkost Produktionsgesellschaft mbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware aus dem Verkauf genommen.

 

achtungBetroffene Artikel


EDEKA und Marktkauf
EDEKA Bio 8 Kräuter 50g
MHD 01.2022 und 02.2022


Netto Marken-Discount
BioBio 8 Kräuter Mischung 50g
MHD 01.2022 und 02.2022


Aldi Süd
GutBio 8 Kräuter Mischung 50g
MHD 21.01.2022 und MHD 03.02.2022


Aldi Nord
GutBio 8 Kräuter Mischung 50g
MHD 21.01.2022

 

Es wird ausschließlich die Ware mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zurückgerufen. Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Weitere Produkte der oben genannten Marken und der Firma COPACK Tiefkühlkost Produktionsgesellschaft mbH sind nicht von diesem Rückruf betroffen.

Kunden, die eines der entsprechenden Produkte gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 58 94 720 (24 Stunden Erreichbarkeit) oder per E-Mail: customer-support@copack.eu.

Kundeninformation >

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Vergiftungsgefahr – Clasen ruft verschiedene Mandelkerne und Studentenfutter bundesweit zurück

Die Carl Wilhelm Clasen GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Artikel die Mandeln enthalten. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich einzelne Bittermandeln in den Packungen der betreffenden Mindesthaltbarkeitsdaten befinden können.

Bittermandeln besitzen von Natur aus einen erhöhten Gehalt an Amygdalin. Aus Amygdalin wird während des Verzehrs und bei der Verdauung Blausäure freigesetzt, die zu starken Kopfschmerzen, Erbrechen, Übelkeit und weiteren Vergiftungserscheinungen führen kann. 

Betroffene Artikel wurden bundesweit, bei verschiedenen Lebensmitteleinzelhandelsketten angeboten

Die Carl Wilhelm Clasen GmbH daher dringend vom Verzehr der genannten Produkte ab.

achtungBetroffener Artikel


Clasen Bio Mandelkerne 200g
Charge 70108662, MHD 15.12.2021

Edeka Bio Mandeln 200g
MHD 23.11.2021

Edeka Bio Studentenfutter, 200g
MHD 23.01.2022

Clasen Bio Nusskernmischung 200g
Charge 70110732, MHD 27.10.2021

Clasen Bio Premium Studentenfutter 125g
Charge 70109372, MHD 25.09.2021

Die Artikel wurden bundesweit, bei folgenden Lebensmitteleinzelhandelsketten angeboten:

  • akzenta GmbH & Co KG
  • Citti Märkte GmbH & Co KG
  • Edeka
  • Famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co KG
  • FrischeParadies GmbH & Co. KG
  • HIT Handelsgruppe GmbH & Co KG
  • Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co. OHG
  • Real GmbH
  • Rewe Markt GmbH
  • Transgourmet Deutschland GmbH & Co OHG

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 04151/8329588 (Montag bis Sonntag 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: rueckruf@cwclasen.de

Kundeninformation >

 

Hintergrund

Bittere Mandel als auch Aprikosenkerne enthalten einen relativ hohen Anteil an Amygdalin. Nach Aussage des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz können bereits wenige Kerne täglich zu Vergiftungserscheinungen führen. Die Kerne enthalten bis zu 300 Milligramm Cyanid je 100 Gramm bzw. bis zu einem Milligramm pro Kern. Bei übermäßigen Verzehr könne die Blausäure wichtige Enzyme der Zellatmung blockieren und im schlimmsten Fall zu innerer Erstickung führen. Bei geringeren Konzentrationen kann der menschliche Organismus Blausäure normalerweise ausscheiden. Anzeichen für eine Blausäurevergiftung sind starke Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit sowie eine bläuliche Verfärbung der Haut und Erstickungsgefühle. Das Bundesinstitut für Risikobewertung rät, maximal zwei bittere Kerne pro Tag zu essen oder ganz darauf zu verzichten. Andere Quellen nennen 40 Kerne als niedrigste tödliche Dosis für eine erwachsene Person mit 60 kg Körpergewicht bzw. entsprechend der typischen Metabolisierungsrate (Entgiftungsrate) 7 Kerne pro Stunde.

Quelle: Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Aprikosenkern aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Kunststofffremdkörper in Hackfleisch von EDEKA und Marktkauf möglich

Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH informiert über den Rückruf zweier Hackfleisch Artikel. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich blaue Kunststofffremdkörper in einzelnen Packungen des betreffenden Verbrauchsdatums befinden können.

Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH rät daher vom Verzehr der oben genannten Produkte ab.

achtungBetroffener Artikel


 

Hofglück Hackfleisch gemischt
Inhalt: 400g
Verbrauchsdatum: 25.02.2021
Losnummer: 21049

Der Artikel Hofglück Hackfleisch gemischt 400g wurde in den Bundesländern Baden-Württemberg, Saarland und in Teilen von Hessen, Rheinland-Pfalz sowie die an Baden-Württemberg angrenzenden Teile von Bayern vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten. 


EDEKA Bio Bioland Hackfleisch gemischt 
Inhalt: 400g
Verbrauchsdatum: 26.02.2021
Losnummer: 21049

Der Artikel EDEKA Bio Hackfleisch gemischt 400g wurde in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, Hessen und in Teilen von Niedersachsen und Thüringen sowie die an Baden-Württemberg angrenzenden Teile von Bayern vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.

 

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundeninformation >

Produktabbildung: EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Glassplitter – Kreyenhop & Kluge ruft „Mìng Chú Sushi-Reis“ via EDEKA und Marktkauf zurück

Die Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Mìng Chú Sushi-Reis“ in der 500 Gramm Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14.10.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glasstücke in einzelnen Sushi-Reis-Packungen befinden können.

Der Artikel wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Mìng Chú Sushi-Reis
Inhalt: 500 Gramm Packung
MHD 14.10.2022

Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem MHD 14.10.2022. Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 333 5211 (von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de

Kundeninformation >

Produktabbildung: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge