Rückruf: Listerien in verschiedenen „Tarte Suisse“ Käse möglich

Die Heiderbeck GmbH informiert über den Rückruf verschiedener „Tarte Suisse“ Käse.
Aufgrund einer festgestellten Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) eines «Füürtüfel»- Käses hat die Käserei Studer entschieden, vorsorglich ihr gesamtes Sortiment an gereiftem Käse zurückzurufen. Ein Produkt der Käserei Studer ist ebenfalls Ausgangsware zur Weiterverarbeitung für nachfolgende Produkte:

Verbraucher:innen sollten hier sehr aufmerksam sein, da es sich vermutlich um Thekenware handelt, die möglicherweise nicht zuordenbar ist.

achtungBetroffene Artikel


Tarte Suisse Espresso – Verkauf ab 13.07.2023 bis jetzt
Tarte Suisse Trüffel – Verkauf ab 04.07.2023 bis jetzt
Tarte Suisse Basilikum – Verkauf ab 03.07.2023 bis jetzt

Verpackungseinheit: ca. 1,5 kg
Haltbarkeit: alle
Artikelnummern: 290369 / 290360 / 290359
Hersteller: Heiderbeck GmbH

Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren und es an das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Sie bekommen den Kaufpreis erstattet.

Kundeninformation >  weitere betroffene Käse von Studer >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Kunststofffremdkörper möglich – Füngers Feinkost ruft „GUT&GÜNSTIG Kartoffelsalat“ zurück

Die Füngers Feinkost GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikel „GUT&GÜNSTIG Kartoffelsalat mit Sahne, Ei und eingelegten Gurken“ in der 400-Gramm-Verpackung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21.08.2023.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen des betreffenden Mindesthaltbarkeitsdatums Kunststofffremdkörper befinden können.

Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten.
Der betroffene Artikel wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Produktabbildung kann abweichen – Bild EDEKA

Artikel: GUT&GÜNSTIG Kartoffelsalat mit Sahne, Ei und eingelegten Gurken
Inhalt: 400-Gramm-Verpackung
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2023

Der Aufdruck des Mindesthaltbarkeitsdatums befindet sich auf dem Deckelrand des Produktes.

Füngers Feinkost und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen.

Andere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice von Füngers Feinkost per E-Mail: info@fuengers.de oder telefonisch Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 – 20 Uhr unter der Rufnummer: 034904 408-0

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Salmonellen möglich – Bauerngut ruft „Frische Zwiebelmettwurst“ via EDEKA und andere zurück

Der Hersteller Bauerngut aus Bückeburg ruft die Bauerngut Frische Zwiebelmettwurst in der 150g-Packung (Selbstbedienung) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.07.2023 (ChargenNummer 3274) zurück. Grund für den Rückruf ist, dass in einer einzelnen Probe der betroffenen Zwiebelmettwurst eine mikrobielle Verunreinigung mit Salmonellen festgestellt wurde.

Verkauft wurde der betroffene Artikel vorwiegend bei EDEKA, Marktkauf, NP und nah & gut in Niedersachsen, Ostwestfalen, Bremen, Sachsen-Anhalt.

Vom Verzehr wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Bauerngut Frische Zwiebelmettwurst
Inhalt: 150g-Packung (Selbstbedienung)
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.07.2023
Chargen Nummer: 3274

Kunden, die die betroffene Zwiebelmettwurst gekauft haben, werden gebeten, diese nicht zu konsumieren.

Bereits gekaufte Produkte mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum bzw. Chargennummer können im jeweiligen Markt gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden. Dies ist selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons möglich.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucherinnen und Verbrauchern beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 72 42 855 oder per E-Mail: kundenservice@minden.edeka.de

Kundeninformation >

Produktabbildung: EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Listerien – Hersteller ruft „EDEKA Genussmomente Vitello Tonnato“ zurück

Das Unternehmen Piatti Freschi Italia informiert über den Rückruf des Artikels „EDEKA Genussmomente Vitello Tonnato“ in der 150 Gramm Verpackung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 01.07.2023. 

Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer Qualitätskontrolle Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden.

Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.

Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Abbildung kann abweichen – Bild: EDEKA

Artikel: EDEKA Genussmomente Vitello Tonnato 
Inhalt: 150g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 01.07.2023.

Der Aufdruck befindet sich auf der Vorderseite der Verpackung.

Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten MHD gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Steine – Hersteller ruft ganze MALAYA Nelken via EDEKA zurück

Die Dr. Esswein & Co. GmbH informiert über den Rückruf des Gewürzartikels MALAYA Nelken, ganz  in der 25g Packung mit den Haltbarkeitsdaten 13.12.2025 & 28.12.2025 & 02.01.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Steine in den Verpackungen gefunden, welche beim Verzehr zu gesundheitlichen Schäden (Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie Zahnschäden) führen können.

Leider wird aktuell keine Abbildung bereitgestellt!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: MALAYA Nelken, ganz
Inhalt: 25g
Haltbarkeit: MHD 13.12.2025 & MHD 28.12.2025 & MHD 02.01.2026

Verbraucher:innen werden gebeten, vorhandene Warenbestände im Haushalt zu überprüfen. Sollte sich noch Ware mit den genannten MHDs bei Ihnen im Haushalt befinden, dann bringen Sie diese bitte zurück zu Ihrem EDEKA-Markt.

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Glassplitter möglich – ODW ruft „EDEKA Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert“ zurück

Die ODW Lebensmittel GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „EDEKA Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert“ im 340-Gramm-Glas. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern des betreffenden Mindesthaltbarkeitsdatums Glasstücke enthalten sein könnten. 

Es wird daher vom Verzehr des Produktes abgeraten.

Der Artikel wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: EDEKA Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert
Inhalt: 340g Glas
Mindesthaltbarkeitsdatum: 24.02.2026

Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.02.2026. Der Aufdruck befindet sich am Deckelrand.

Andere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211
(Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: presse@andros.de.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Salmonellen – Lobetaler Bio-Molkerei ruft Quarkspeise „Qurt Vanille“ zurück

Die Lobetaler Bio-Molkerei informiert über den Rückruf des Artikels Qurt Vanille 200 g (Speisequarkzubereitung) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.01.2023 nachdem bei Eigenkontrollen im Artikel Salmonellen nachgewiesen wurden.

Der Vertrieb dieses Artikels erfolge hauptsächlich regional über Märkte der Gruppen Edeka, Kaufland, Rewe, dennree und Terra Naturkosthandel.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Qurt Vanille Speisequarkzubereitung
Inhalt: 200 g
Mindesthaltbarkeitsdatum 03.01.2023

Der Rückruf betrifft nur diesen einen Artikel und nur dieses Mindesthaltbarkeitsdatum.

Bei Fragen zum Rücknahmeverfahren wenden Sie sich bitte direkt an das Unternehmen, telefonisch unter 03337 430-431 oder per Mail unter lobetaler-bio@lobetal.de.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Lobetaler Bio-Molkerei 

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Hartplastikteilchen möglich – Rügenwalder Mühle ruft Vegane Schinken Spicker Salate zurück

Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG, kurz Rügenwalder Mühle informiert über den Rückruf der Artikel Veganer Schinken Spicker Salat Klassisch 150g mit Mindesthaltbarkeitsdatum 05.01.2023, 06.01.2023 und 07.01.2023 und Veganer Schinken Spicker Salat Kräuter 150g mit Mindesthaltbarkeitsdatum 06.01.2023.

Wie das Unternehmen mitteilt, können sich in der betroffenen Charge im Einzelfall kleine, schwarze Hartplastikteilchen befinden, von denen beim Verzehr eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden kann. 

Verkauft wurden die Produkte mit den betroffenen Mindesthaltbarkeitsdaten bundesweit ausschließlich in Filialen von: Rewe, Edeka, Kaufland, Bünting, Tegut. Als Ursache konnte das Unternehmen zeitnah und nach Rücksprache mit einem Zulieferer einen Produktionsfehler ausmachen und dementsprechend die betroffene Charge des Produktes sehr eng eingrenzen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Veganer Schinken Spicker Salat Kräuter
Inhalt: 150g
Mindesthaltbarkeitsdatum 06.01.2023
(siehe Aufdruck auf der Verpackung)

Artikel: Veganer Schinken Spicker Salat Klassisch
Inhalt: 150g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.01.2023, 06.01.2023 und 07.01.2023
(siehe Aufdruck auf der Verpackung)

Die Rügenwalder Mühle hat veranlasst, dass die bei unseren Handelspartnern noch vorliegende Ware aus dem Handel genommen wird. Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Verbraucherinnen und Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Rügenwalder Mühle telefonisch unter +49 4403 – 66 517oder per E-Mail unter moin@ruegenwalder.de.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Listerien – Jeka Fish A/S ruft Fischprodukte zurück

UPDATE 2: Im Einzelhandel wurden die betroffenen, offen verkauften Fischfrikadellen als lose Ware über Theken unverpackt an Endverbraucher verkauft. Alle Kunden mit Theke wurden gebeten, einen Aushang zur Information der Endverbraucher aufzuhängen. Neben einigen Kaufland-Theken wurde das Produkt bei wenigen REWE- und  Edeka-Märkten verkauft.

Zur Größenveranschaulichung 2 Fischfrikadellen in tiefgekühltem Zustand


UPDATE: Der Rückruf bezieht sich auf offen verkaufte Fischfrikadellen, die über verschiedene Anbieter verkauft wurden. Das vom BVL angegebene MHD bezieht sich auf tiefgekühlte Großpackungen die dann von den Verkaufsstellen aufgetaut und in der Frischtheke angeboten wurden.

Für Endkunden ist eine Betroffenheit leider nur über folgende direkte Nachfrage in den jeweiligen Märkten festzustellen.

Stammt die Fischfrikadelle von Jeka Fish und wurde diese einer TK-Packung mit dem Haltbarkeitsdatum 12.01.2024 bis 10.04.2024 entnommen?

Weiter sind viele abgepackte gekühlte Fischbratlinge mit einem Herstellungsdatum vom 01.08.2022 bis 08.11.2022 und einem Verbrauchsdatum vom 06.09.2022 bis 14.12.2022 betroffen.

Welche der Artikel auch nach Deutschland geliefert wurden, ist derzeit nicht bekannt.

In Dänemark erfolgte die erste Warnung übrigens bereits am 8. November 2022!! 

Aktuelle Warnung der Dänischen Behörden >

Hierzulande fehlt noch immer eine aussagekräftige Endverbraucher Information !!

Krankheitsausbrüche mit Listerien in Dänemark

Nach einem Listerienausbruch Mitte August 2022 wurde beim Vergleich von Bakterien von Patienten und Proben von Jeka Fish festgestellt, dass die Bakterien genau gleich sind. Kombiniert mit der Tatsache, dass die Patienten angegeben haben, Fischfleischbällchen gegessen zu haben, zeige dies, dass die Infektion von hier kam, sagt Luise Müller, Epidemiologin am Statens Serum Institut. Unter den Erkrankten sind ein Kind und sechs Personen über 70 Jahre, von denen eine Person inzwischen verstorben ist. Die Patienten verteilen sich über das ganze Land und sind vier Frauen und drei Männer.

Am Dienstag, den 8. November, hat Jeka Fish alle zwischen dem 1. August und dem 31. Oktober 2022 hergestellten Fischfrikadellen vom Markt zurückgerufen. Der Rückruf erfolgte, weil die dänische Food and Drug Administration Listerien in der Produktion und in Produkten des Unternehmens gefunden hatte.

Vollständige Meldung >


Jeka Fish A/S informiert über den Rückruf des Artikels Fischfrikadelle, angeboten über Frische-Theken welche bis einschließlich 15.11.2022 angeboten wurde. Grund für den vorsorglichen Rückruf ist eine am Produktionsstandort bei einer Kontrolle festgestellte Kontamination mit Listerien. 

Leider versäumt das dänische Unternehmen in der Kundenmitteilung die Nennung des Marktes und auch eine Produktabbildung, die Kunden eine Identifizierung ermöglichen würde fehlt!

Nach Angaben des Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf dem Portal lebensmittelwarnung.de ist eine Haltbarkeit vom 12.01.2024 bis 10.04.2024 für das „Frische-Theke“ Produkt angegeben. Dieser Meldung zufolge wurden betroffene Fischfrikadellen über Kaufland vertrieben.

Aufgrund dieser völlig unzureichenden Verbraucherinformation raten wir vom Verzehr von Fischfrikadellen ab, die bei Kaufland gekauft und vom Hersteller Jeka Fish A/S stammen.

Sobald aussagekräftigere Informationen vorliegen, wird diese Meldung ergänzt.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Fischfrikadelle, angeboten in der Frische-Theke
Angeboten im Markt bis zum 15.11.2022
Hersteller: Jeka Fish A/S 

Kundenservice
Verbraucheranfragen werden beantwortet: Werktags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer: 0471-9819920

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Metallfremdkörper – EDEKA ruft GUT&GÜNSTIG Frischeiwaffeln zurück

Die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG informiert über den Rückruf der GUT&GÜNSTIG Frischeiwaffeln in der 250g Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.11.2022 und dem GTIN-Code 4311501686508. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass sich in dem betroffenen Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und GTIN-Code Metallfremdkörper befinden können.

Beim Verzehr von Fremdköpern kann es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. 

Verkauft wurde der betroffene Artikel auf regionaler Ebene vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in Nordrhein-Westfalen sowie in angrenzenden Teilen von Rheinland-Pfalz und Niedersachsen.

achtungBetroffener Artikel


Produktabbildung kann abweichen – Bild EDEKA

Artikel: GUT&GÜNSTIG Frischeiwaffeln
Inhalt: 250g Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.11.2022
GTIN-Code: 4311501686508

Der Aufdruck befindet sich jeweils in der rechten oberen Ecke auf der Verpackungsoberseite.

Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.

Presseinformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge