Rückruf: STEC-Bakterien – Hersteller ruft EDEKA Herzstücke Kräutersalat Salatmix zurück

Die GARTENFRISCH Jung GmbH informiert über den Rückruf des Artikels EDEKA Herzstücke Kräutersalat Salatmix im 200g Beutel. Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Verbrauchsdatum 16.10.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem Produkt bei einer Untersuchung STEC-Bakterien (Shigatoxin bildende E.Coli) nachgewiesen. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden. STEC Bakterien können unter anderem fieberhafte Magen-Darm-Störungen auslösen.

Vom Verzehr des aufgeführten Produktes wird dringend abgeraten.

Das Produkt wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen und den an Hessen angrenzenden Teilen von Niedersachsen sowie Nordrhein-Westfalen angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: EDEKA Herzstücke Kräutersalat Salatmix
Inhalt: 200g Beutel
Verbrauchsdatum: 16.10.2024 (auf der Verpackungsrückseite aufgedruckt)

Verbraucher:innen, die das Produkt mit dem genannten Verbrauchsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter kundenservice@gartenfrisch.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 07943 / 893 – 0.

Kundeninformation >

 

Infobox STEC/VTEC-Bakterien

Das Shigatoxin wirkt enterotoxisch und cytotoxisch und zeigt Ähnlichkeiten mit dem von Shigellen gebildeten Toxin. Analog werden VTEC (Verotoxin produzierende E. coli) benannt. Durch EHEC verursachte Darmerkrankungen wurden vornehmlich unter dem Namen enterohämorrhagische Colitis bekannt. EHEC-Infektionen zählen zu den häufigsten Ursachen für Lebensmittelvergiftungen. Der Erreger ist hoch infektiös: 10 – 100 Individuen sind für eine Erkrankung ausreichend. Die Bakterien können dramatisch verlaufende Durchfallerkrankungen hervorrufen. Als lebensbedrohliche Komplikation kann sich insbesondere bei Kindern unter sechs Jahren, älteren Menschen oder abwehrgeschwächten Personen in fünf bis zehn Prozent der Erkrankungen im Anschluss an die genannten Darmsymptome ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) entwickeln. Dieses ist hauptsächlich gekennzeichnet durch eine Schädigung der Blutgefäße, der roten Blutkörperchen und der Nieren, was häufig eine Dialyse erforderlich macht. Als weitere Komplikationen können Hirnblutungen, neurologische Störungen und Schädigungen an anderen Organen (Bauchspeicheldrüse, Herz) auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

Informationen des BfR >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Schimmel möglich – Bernbacher ruft „Die Guten Buchstaben Nudeln“ zurück

Bernbacher informiert über den Rückruf der „Die Guten Buchstaben Nudeln“ in der 2x125g Packung und den Mindesthaltbarkeitsdatem 07.03.2026 und 20.03.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Nudeln vereinzelt mit Schimmel belastet sind.

Die betroffenen „Bernbacher Die Guten Buchstaben Nudeln“ wurden bei REWE, Edeka, Kaufland, Transgourmet, Tegut, Marktkauf, Hamberger, Großer Kern, V-Markt, Kaes, Globus und
Norma in allen deutschen Bundesländern verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Die Guten Buchstaben Nudeln
Inhalt: 2x125g Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.03.2026 mit Losnummer L3055264 und Mindesthaltbarkeitsdatum 20.03.2026 mit Losnummer L3055490

Bernbacher reagierte umgehend und ließ die „Buchstaben Nudeln“ aus dem Verkauf nehmen.

Das Produkt kann in allen Filialen des genannten Handels zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Von dem Rückruf sind ausschließlich die „Die Guten Buchstaben Nudeln“ mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum 07.03.2026 und der Losnummer L3055264 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.03.2026 und der Losnummer L3055490 betroffen. Andere Produkte von Bernbacher sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Kundenservice
Rückfragen können gerne an info@bernbacher.de gesendet werden.

Kundeninformation >

Abbildung: Josef Bernbacher & Sohn GmbH & Co. KG

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Hersteller ruft GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst via EDEKA zurück

Die Paul Daut GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikel GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst in der 400g Verpackung (2 x 200g). Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum MHD 13.10.24 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 20166 EG.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Artikel im Rahmen des Herstellungsprozesses nicht erhitzt und ist somit für den Verzehr nicht geeignet.

Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten.  

Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in folgenden Bundesländern angeboten: Nordrhein-Westfalen und den daran angrenzenden Teilen von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, im nördlichen Bayern und den daran angrenzenden Teilen Baden-Württembergs, in Sachsen und im südlichen Thüringen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst
Inhalt: 400g Verpackung (2 x 200g)
Mindesthaltbarkeitsdatum: MHD 13.10.24
Genusstauglichkeitskennzeichen: DE NW 20166 EG

Verbraucher:innen, die das Produkt mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten in Verbindung mit dem genannten Genusstauglichkeitskennzeichen gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 05242 5904-92

Andere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft EDEKA Snack Balls Dattel Haselnuss Kakao zurück

Die SDA GmbH informiert über den Rückruf des Artikels EDEKA Snack Balls Dattel Haselnuss Kakao in der 145g-Verpackung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.03.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen Fremdkörper aus Metall befinden könnten.

Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten.

Das Produkt wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten

achtungBetroffener Artikel


Artikel: EDEKA Snack Balls Dattel Haselnuss Kakao
Inhalt: 145g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.03.2025

Verbraucher:innen, die das Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 0800 3335211.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Listerien – Norfisk ruft GUT&GÜNSTIG Lachsforelle via EDEKA zurück

Der Hersteller Norfisk GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „GUT&GÜNSTIG Lachsforelle” in der 100g Packung. Betroffen ist ausschließlich Ware mit einem Verbrauchsdatum bis einschließlich 04.08.2024, der Losnummer L34629141-13 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen PL 20031801 WE. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem betroffenen Produkt Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.

Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

Der Artikel wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten. Ausgenommen ist das Bundesland Sachsen. In Bayern sind nur die unmittelbar an Baden-Württemberg angrenzenden Landesteile betroffen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: GUT&GÜNSTIG Lachsforelle
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.08.2024
Charge: L34629141-13
Identitätskennzeichen PL 20031801 WE

Verbraucher:innen, die das betroffene Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter: info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 0800-3335211.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Salmonellen in „GUT&GÜNSTIG gemahlene Haselnusskerne“ via Edeka und Marktkauf

Die Märsch Importhandels-GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „GUT&GÜNSTIG Haselnusskerne naturbelassen, gemahlen im 200g Beutel und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28/01/25. Grund für den Rückruf der betroffenen Charge ist der Nachweis von Salmonellen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.

Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.

Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in folgenden Bundesländern angeboten:
Nordrhein-Westfalen und den daran angrenzenden Teilen von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz sowie in Sachsen, Teilen von Thüringen und der nördlichen Hälfte Bayerns und den daran angrenzenden Teilen von Baden-Württemberg.

achtungBetroffener Artikel


Abbildung kann Abweichen – Bild EDEKA

Artikel: GUT&GÜNSTIG Haselnusskerne naturbelassen, gemahlen 
Inhalt: 200g Beutel
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.01.25

Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter: info@maerschimport.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 0800 3335211.

Kundeninformation >

Produktabbildung: 

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >

 




Rückruf: Listerien – Hersteller ruft GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst zurück

Die Heidemark Landfrische GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst“ in der 400g-Verpackung (2x200g). Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.08.2024.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Qualitätskontrolle in dem genannten Produkt das Bakterium Listeria monocytogenes nachgewiesen.

Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in folgenden Bundesländern angeboten: Niedersachsen und den daran angrenzenden Teilen von Nordrhein-Westfalen, Bremen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Rheinland-Pfalz, Saarland, südliche Hälfte Bayerns, Baden-Württemberg sowie angrenzende Teile von Hessen.

achtungBetroffener Artikel


Abbildung kann abweichen

Artikel: GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst
Inhalt: 400g-Verpackung (2x200g)
Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.08.2024
Identitätskennzeichen: DE NI 10067 EG

Die Heidemark GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere Artikel sind nicht betroffen.

Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter: kommunikation@heidemark.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der EDEKA-Rufnummer 0800 3335211.

 

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf verschiedener Apfelschorle

Die Refresco Deutschland GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Apfelschorle in der 0,5l und 1,5 Liter-Plastik-Flasche (PET). Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der PlastikFlasche (PET) und Eintrübung des Getränks führen kann. Dieser kann unter ungünstigen Bedingungen bis zum Bersten der Flasche führen.

Dadurch besteht eine mögliche Verletzungsgefahr

Flaschen, die aufgebläht sind und deren Inhalt eine Trübung aufweist, sollten keinesfalls geöffnet, sondern umgehend vorsichtig entsorgt werden. Auch optisch unauffällige Flaschen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten sollten rein vorsorglich nicht konsumiert und ebenfalls entsorgt werden.


Die aktuellen Rückrufe

Rückruf: Kaufland

Rückruf – Penny und REWE

Rückruf – EDEKA und Netto Marken-Discount




UPDATE Rückruf: Berstgefahr – Hersteller ruft Apfelschorle via EDEKA und Netto Marken-Discount zurück

UPDATE 09.07.2024 – Der Rückruf wird national um folgende Mindesthaltbarkeitsdaten beim „StarDrink Apfelschorle 0,5 Liter“ erweitert: 29.11.24, 30.11.24.


Erstveröffentlichung 03.07.2024 – Die Refresco Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der Getränke „GUT&GÜNSTIG Apfelschorle“ sowie „StarDrink Apfelschorle“ jeweils in der 0,5 Liter- und 1,5 Liter-Plastik-Flasche (PET) zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der PlastikFlasche (PET) und Eintrübung des Getränks führen kann. Dieser kann unter ungünstigen Bedingungen bis zum Bersten der Flasche führen.

Dadurch besteht eine mögliche Verletzungsgefahr

Flaschen, die aufgebläht sind und deren Inhalt eine Trübung aufweist, sollten keinesfalls geöffnet, sondern umgehend vorsichtig entsorgt werden. Auch optisch unauffällige Flaschen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten sollten rein vorsorglich nicht konsumiert und ebenfalls entsorgt werden. 

achtungBetroffener Artikel


EDEKA & Marktkauf

Artikel: GUT&GÜNSTIG Apfelschorle
Inhalt: 0,5l PET Flasche
Mindesthaltbarkeitsdaten: 10.12.24, 11.12.24, 12.12.24, 13.12.24, 24.12.24, 25.12.24, 26.12.24,

Artikel: GUT&GÜNSTIG Apfelschorle
Inhalt: 1,5l PET Flasche
Mindesthaltbarkeitsdaten: 05.12.24, 06.12.24, 07.12.24

Die GUT&GÜNSTIG-Apfelschorlen wurden bundesweit vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. 


Netto Marken-Discount

Artikel: „StarDrink Apfelschorle
Inhalt: 0,5l PET Flasche
Mindesthaltbarkeitsdaten: 01.12.24, 13.12.24, 27.12.24

Der Rückruf wird um folgende Mindesthaltbarkeitsdaten beim „StarDrink Apfelschorle 0,5 Liter“ erweitert: 29.11.24, 30.11.24.

Artikel: „StarDrink Apfelschorle
Inhalt: 1,5l PET Flasche
Mindesthaltbarkeitsdaten: 04.12.24, 05.12.24, 19.12.24, 21.12.24

Die Apfelschorlen von StarDrink wurden bundesweit bei Netto Marken-Discount, mit Ausnahme des Saarlandes, vertrieben.

 

Verbraucher:innen, die die betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter quality.service.germany@refresco.com oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter den Rufnummern 0800 3335211 für EDEKA /Marktkauf und 0800 200 0015 für Netto Marken-Discount.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Laschinger Seafood ruft GUT&GÜNSTIG Räucherlachs via EDEKA und Marktkauf zurück

Die Laschinger Seafood GmbH informiert über den Rückruf des Fischartikels „GUT&GÜNSTIG Norwegischer Räucherlachs“ in der 200g-Verpackung und mit dem auf der Verpackungsrückseite aufgedruckten Verbrauchsdatum 10.07.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde auf einzelnen Verpackungen des Produkts „GUT&GÜNSTIG Norwegischer Räucherlachs“ in Folge eines Systemfehlers ein falsches Verbrauchsdatum (10.07.2024) aufgedruckt.

Das korrekte Verbrauchsdatum ist der 10.06.2024. Bis zu diesem Datum sind die spezifischen Eigenschaften garantiert.

Bei Packungen mit dem falsch gekennzeichneten Verbrauchsdatum 10.07.2024 rät die Laschinger Seafood GmbH dringend vom Verzehr des oben genannten Produktes nach dem 10.6.2024 ab.

Das Produkt mit dem oben genannten falschen Verbrauchsdatum 10.07.2024 wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen angeboten.

achtungBetroffener Artikel



Artikel: GUT&GÜNSTIG Norwegischer Räucherlachs
Inhalt: 200g Verpackung
Verbrauchsdatum: 10.07.2024

Verbraucher:innen, die das Produkt mit dem Verbrauchsdatum 10.07.2024 gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter QS@mowi.com oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: +49151 640 75351

Kundeninformation >

Produktabbildung: Laschinger Seafood GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >