Rückruf: Salmonellen – Mar-Ko ruft Salami-Sticks über verschiedene Handelsketten zurück

Die die Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf von Salamiprodukten verschiedener Discounter-Eigenmarken.Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenkontrolle Salmonellen gefunden, die gesundheitliche Beschwerden hervorrufen können. Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Die Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co. KG und die betroffenen Handelsunternehmen haben aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Handel genommen.

achtungBetroffene Artikel


Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co. KG folgende Artikel zurück:

Bünting 
Produkt: Salami-Sticks Classic
100g-Packung 
Marke/Bezeichnung: Jeden Tag
Mindesthaltbarkeitsdaten 06.09.2017 und 07.09.2017
Kennzeichnung DE EV 1277 EG


Marktkauf und EDEKA 
Produkt: Salami Sticks Classic
100g-Packung 
Marke/Bezeichnung: GUT&GÜNSTIG
Mindesthaltbarkeitsdaten 06.09.2017 bis einschließlich 09.09.2017
Kennzeichnung DE EV 1277 EG


Netto Marken-Discount
Produkt: Salami Sticks“ 
100g-Packung
Marke/Bezeichnung: Jean Luc
Mindesthaltbarkeitsdaten 08.09.2017 und 09.09.2017
Kennzeichnung DE EV 1277 EG
in Teilen von Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 


Norma
Produkt: Luftgetrocknete Mini-Salamis Classic
100g-Packung 
Marke/Bezeichnung: Gut Bartenhof
Mindesthaltbarkeitsdatum 08.09.2017
Kennzeichnung DE EV 1277 EG


Betroffen ist ausschließlich die Ware mit den oben genannten und auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten und der Kennzeichnung DE EV 1277 EG.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co. KG unter der Rufnummer 0800 6647121 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr


ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Hersteller ruft „GUT&GÜNSTIG“ 4er Joghurt via Edeka und Marktkauf zurück

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, das Produkt „Joghurt mild cremig gerührt“ (4 x 150g) mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ zurück. Betroffen ist Ware mit allen auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 17.06.2017.


Hierzu bitte auch beachten:
Rückruf: „Landfein Naturjoghurt“ via Norma
Rückruf: „Das Beste vom Lande“ Naturjoghurt via Netto ApS
Rückruf: „TiP Joghurt mild“ Naturjoghurt via real


Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall beim Öffnen der Becher ein Kunststoffteil lösen und in das Produkt fallen kann.

achtungBetroffener Artikel


Hersteller ruft „GUT&GÜNSTIG“ 4er Joghurt via Edeka und Marktkauf zurück

Produkt: Joghurt mild cremig gerührt
Verpackungseinheit: 4 x 150g
Marke: GUT&GÜNSTIG
MHD: alle auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 17.06.2017
Hersteller: DMK Deutsche Milchkontor GmbH


Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Das Handelsunternehmen hat aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes umgehend reagiert und die Ware mit dem betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatum (bis einschließlich 17.06.2017) vorsorglich aus dem Handel genommen. Verbraucher, die den Artikel mit den genannten MHD gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

„Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität“. Die DMK GROUP bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0251 2656 7371

 

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Listerien – Frihol ruft verschiedene Pilze zurück

Die Frihol Champignon Vertriebsges. mbH ruft Pilze zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer durch ein unabhängiges Labor durchgeführten Routinekontrolle der Erreger „Listeria Monocytogenes“ in den Enokipilzen nachgewiesen.

Verkauft wurden die betroffenen Pilze nach Auskunft des Unternehmens bundesweit über Netto Marken-Discount und Edeka Filialen  

achtungBetroffener Artikel


Produkte: Pilze zum Wok, Pilze zum Salat, Pilze zur Suppe, Enoki 100g

Vom Rückruf betroffen sind nur die Pilze mit folgenden Los-Nummern:
L-5006, L-5007, L-5101, L-5102, L-5103, L-5104,L-5106, L-5202


„Wir haben umgehend reagiert und die Waren vorsorglich aus dem Handel genommen. Kunden, die diese Produkte gekauft haben, können Sie gegen Erstattung des Kaufpreises oder im Tausch gegen neue Ware auch ohne Vorlage des Kassenbons im jeweiligen Markt zurückgeben.“ so Frihol in einer Mitteilung

Nach Unternehmensangaben wurden die zuständigen Behörden umgehend informiert

Quelle: Frihol Champignon Vertriebsges. mbH

 

[ig_notice color=“red“]ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!
Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.[/ig_notice]

[ig_button size=“medium“ color=“red“ style=“normal“ link=“https://produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2016/02/verbrauchertipps_schutz_vor_lebensmittelbedingten_infektionen_mit_listerien.pdf“ target=“_blank“]PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien[/ig_button]

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: Nicht deklariertes Gluten – EDEKA ruft „Bio+ Vegan Quinoa gepufft“ zurück

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die EDEKA-Zentrale den Artikel „Quinoa gepufft“ der Marke „EDEKA Bio+ Vegan“ in der 125g-Packung zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem auf der Rückseite der Verpackung vermerkten Mindesthaltbarkeitsdatum 27.06.2017. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder Produkte sind nicht betroffen.

achtungBetroffener Artikel


edbuvqg

Produkt: Quinoa gepufft
Marke: EDEKA Bio+ Vegan
Inhalt: 125g
MHD: 27.06.2017


Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen gepuffte Weizenkörner befinden. Somit ist das Allergen Gluten enthalten und die Kennzeichnung nicht korrekt. Das Produkt kann von Nicht-Allergikern bedenkenlos konsumiert werden.

Die EDEKA-Zentrale hat aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Handel genommen. Der Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.06.2017 wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice

Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Hotline 0800 333 5211 (montags bis sonntags, 8-20 Uhr) oder unter E-Mail: info@edeka.de

Produktabbildung: EDEKA-Zentrale

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: Berstgefahr – EDEKA ruft Apfelschorle, 0,5 Liter „GUT&GÜNSTIG zurück

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die EDEKA-Zentrale den Artikel „Apfelschorle, 0,5 Liter“ mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“, produziert von der Urstromquelle GmbH & Co. KG, zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 21.02.17 und 01.03.17

 

 

achtungBetroffener Artikel


edekaggas
Artikel: Apfelschorle
Inhalt: 0,5 Liter Plastik-Flasche (PET)
Marke: GUT&GÜNSTIG
Mindesthaltbarkeitsdaten: 21.02.17 und 01.03.17
Hersteller / Abfüller: Urstromquelle GmbH & Co. KG


Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der Plastik-Flasche (PET) und Eintrübung des Getränks führen kann. Dieses kann unter ungünstigen Bedingungen bis zum Platzen der Flasche führen. Dadurch besteht eine mögliche Verletzungsgefahr. Bereits gekaufte Flaschen, deren Inhalt eine Trübung aufweist und aufgebläht sind, sollten keinesfalls geöffnet, sondern umgehend vorsichtig entsorgt werden.

Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Kundenservice

Verbraucherfragen beantwortet der EDEKA Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800/333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: info@edeka-kundenservice.de.

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: Achtung Gesundheitsgefahr – Massen Rückruf von H-Milch verschiedener Handelsmarken

11.10.2019 - Aktueller Milchrückruf

Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, und die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG informieren über den Rückruf von Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett (1 Liter) verschiedener Handelsmarken. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Routinekontrollen bei einzelnen Artikeln Keime des Typs Bakterium Aeromonas hydrophila / caviae festgestellt. Dies kann zu  gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall führen.

weiterlesen >

 

UPDATE vom 26.09.2016 – 12:54 Uhr


Einer inzwischen amtlich bestätigten Information zufolge, handelt es sich bei dem möglichen Erreger um Bacillus cereus – vermutlich in toxinbildender Variante, was aber noch in Klärung ist

In diesem Fall dürfen auch Speisen und Produkte, die aus den betroffenen Chargen der Milch zubereitet wurden, nicht verzehrt werden!

Hintergrundinformation Bacillus cereus

B. cereus ist ein Lebensmittel vergiftendes Bakterium, das besonders im Reis auftritt. B.-cereus-Sporen, die im rohen Reis vorkommen, überleben das Kochen und vermehren sich, wenn der Reis unterhalb von 65 °C warmgehalten oder aufgewärmt wird.

B. cereus bildet bei Keimzahlen von über 10 Millionen/g Lebensmittel zwei für Lebensmittelvergiftungen verantwortliche Toxine:

  • Erbrechens-Toxin (emetisches Toxin, Cereulid): Die Aufnahme des toxinhaltigen Lebensmittels führt nach 0,5 bis 6 Stunden zu Übelkeit und Erbrechen, seltener zu Bauchkrämpfen und Durchfällen. Das Toxin ist unempfindlich gegenüber Hitze und Säure.
  • Ein Diarrhoe-Toxin verursacht 8 bis 16 Stunden nach Aufnahme des Toxins wässrige Durchfälle, die nach 12 bis 24 Stunden wieder abklingen. Das Toxin ist hitze- und säureempfindlich.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Bacillus_cereus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.


Die nachstehend aufgeführten Produkte sind nach Unternehmenseigener und gutachterlicher Einschätzung nicht für den Verzehr geeignet.

Die Hochwald Foods GmbH ruft wegen einer Unsterilität bei der Produktion von H-Milch folgende Produkte zurück

lmm

Es sind ausschließlich die untenstehenden Kombinationen von MHD und Identitätskennzeichen betroffen
 

[ig_notice style=“notice“]Auskunft des Hochwald Hochwald Qualitätsmanagement Teams auf Verbrauchernachfrage:

„Es handelt sich um eine Verunreinigung bestimmter Produkte mit Keimen, die möglicherweise zu gesundheitlichen Beschwerden führen kann. Es können Durchfall, Bauchschmerzen und –krämpfe sowie Übelkeit innerhalb von 24 Stunden nach Genuss der betroffenen H-Milch auftreten. Bei Kindern unter 5 Jahren, Senioren, Schwangeren und immunschwachen Menschen empfehlen wir nach dem Konsum der betroffenen H-Milch auch ohne Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.“


info

Infos zu den bei Aldi-Süd angebotenen H-Milch Produkten:
ALDI-SÜD hat uns nach Rücksprache mit dem Lieferanten Hochwald Foods GmbH bestätigt, dass die über ALDI SÜD gelieferten Produkte auf einer anderen Linie produziert wurden und wir daher nicht von dem Rückruf betroffen sind!

 

Auch real hat uns inzwischen bestätigt, dass keinerlei H-Milch Produkte aus dem Sortiment betroffen sind
[/ig_notice]
Betroffene Artikel


penny1

PENNY
Verpackung 1 Liter
Fettstufe 3,5 %
Mindesthaltbarkeitsdatum 27.12.2016, 28.12.2016, 29.12.2016, 30.12.2016, 31.12.2016
Identitätskennzeichen (Ellipse) DE – RP 221- EG


penny2

PENNY
Verpackung 1 Liter
Fettstufe 1,5 %
Mindesthaltbarkeitsdatum 27.12.2016,  30.12.2016,  31.12.2016
Identitätskennzeichen (Ellipse) DE – RP 221- EG


gutesland1

Netto Marken-Discount
Gutes Land
Verpackung 1 Liter
Fettstufe 1,5 %
Mindesthaltbarkeitsdatum 27.12.2016, 28.12.2016, 29.12.2016, 30.12.2016
Identitätskennzeichen (Ellipse) DE – RP 221- EG


gutesland2

Netto Marken-Discount
Gutes Land
Verpackung 1 Liter
Fettstufe 3,5 %
Mindesthaltbarkeitsdatum 26.12.2016, 27.12.2016, 28.12.2016
Identitätskennzeichen (Ellipse) DE – RP 221- EG


kl1

Kaufland
K-Classic
Verpackung 1 Liter
Fettstufe 1,5 %
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.12.2016, 31.12.2016
Identitätskennzeichen (Ellipse) DE – RP 221- EG


kl2

Kaufland
K-Classic
Verpackung 1 Liter
Fettstufe 3,5 %
Mindesthaltbarkeitsdatum 28.12.2016
Identitätskennzeichen (Ellipse) DE – RP 221- EG


korrekt1

Korrekt
Verpackung 1 Liter
Fettstufe 1,5 %
Mindesthaltbarkeitsdatum 27.12.2016, 30.12.2016
Identitätskennzeichen (Ellipse) DE – RP 221- EG


gg1

EDEKA
GUT&GÜNSTIG
Verpackung 1 Liter
Fettstufe 1,5 %
Mindesthaltbarkeitsdatum 27.12.2016, 30.12.2016
Identitätskennzeichen (Ellipse) DE – RP 221- EG


gg2

EDEKA
GUT&GÜNSTIG
Verpackung 1 Liter
Fettstufe 3,5 %
Mindesthaltbarkeitsdatum 27.12.2016
Identitätskennzeichen (Ellipse) DE – RP 221- EG


milb

Lidl
Milbona
Verpackung 1 Liter
Fettstufe 1,5 %
Mindesthaltbarkeitsdatum 27.12.2016
Identitätskennzeichen (Ellipse) DE – RP 221- EG


idk
Die Hochwald Foods GmbH hat die Handelspartner unmittelbar informiert und im Rahmen unserer bewährten Qualitätssicherung sofort Korrekturmaßnahmen eingeleitet.

Verbraucher, die oben aufgeführte Produkte im eigenen Haushalt haben, werden ausdrücklich, vor Verzehr der betroffenen Milch gewarnt. Das Unternhemen bittet, vorhandene Milch

  • vorsorglich zu vernichten,
  • nicht weiter zu geben oder mit anderen Lebensmitteln zu vermischen oder
  • in die Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird Ihnen der Preis erstattet.

Sollten Sie eines der oben aufgeführten Produkte bereits verzehrt haben und im unmittelbaren Zusammenhang damit gesundheitliche Probleme verspüren, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.

Betroffen sind ausschließlich die oben genannten Produkte. Alle anderen Artikel der Hochwald Foods GmbH und Ihrer Marken sind sicher und mit hoher Qualität am Markt verfügbar.

Verbraucheranfragen beantwortet der Hochwald-Kundenservice gern von Montag bis Samstag in der Zeit von 09:00 bis 20:00 Uhr sowie am Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr unter der Hotline 06504-125555. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch über unsere E-Mail-Adresse verbraucherfragen@hochwald.de 

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

Verbraucherinformation unterstützen

pw-help




Rückruf: Berstgefahr durch Hefen – 2015 Dornfelder Rotwein via EDEKA und Marktkauf

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Rheinberg Kellerei GmbH den Artikel „2015 Dornfelder Rotwein Qualitätswein Pfalz lieblich“ in der 0,75-Liter-Flasche zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit der auf der Rückseite vermerkten A. P. NR. 4 342 070 295 16.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es in Einzelfällen zu Gärprozessen mit Hefen gekommen ist. Dieser Gärungsprozess kann zu einem Druckaufbau in der Flasche bis zu einem Bersten der Flasche führen. Kunden, die das Produkt gekauft haben, werden gebeten, die Flasche vorsichtig in eine Tüte zu verpacken und diese zu verschließen und sofort im Restmüll zu entsorgen.

achtungBetroffener Artikel


edeka

Artikel: 2015 Dornfelder Rotwein Qualitätswein Pfalz lieblich
A. P. NR. 4 342 070 295 16
Inhalt: 0,75-Liter-Flasche
Hersteller / Abfüller: Rheinberg Kellerei GmbH

Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen angeboten


Weitere Produkte sind nicht betroffen

Die Rheinberg Kellerei GmbH und das betroffene Handelsunternehmen haben aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Handel genommen. Eine geringe Anzahl an Flaschen ist jedoch an die Kunden abgegeben worden.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können sich gerne an ihre Einkaufsstätte wenden und dort auch ohne Vorlage des Kassenbons den Kaufpreis erstattet bekommen.

Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Hotline 0800 / 333 5211 oder per E-Mail: info.rheinberg.kellerei@edeka.de

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: EDEKA ruft „GUT&GÜNSTIG Delikatess Mini Salami“ zurück

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die EDEKA-Zentrale den Artikel „GUT&GÜNSTIG Delikatess Mini Salami“ in der Doppelpackung 2 x 25g, produziert von der zur Mühlen Gruppe Markenvertriebs GmbH, zurück. Betroffen ist eine Produktionscharge dieses Artikels mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum 27.10.16. Das Produkt wurde bundesweit vorwiegend in Marktkauf- und EDEKA-Märkten verkauft.

 

achtungBetroffener Artikel


edekams

Artikel: „GUT&GÜNSTIG Delikatess Mini Salami“
Doppelpackung 2 x 25g
Mindeshaltbarkeitsdatum 27.10.16
Hersteller: Mühlen Gruppe Markenvertriebs GmbH


Bei einzelnen Mini-Salami dieser Produktion kann ein vorzeitiger Fettverderb nicht ausgeschlossen werden. Dieser kann zu Übelkeit führen. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wurde die Ware mit dem oben genannten MHD vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Kunden, die das entsprechende Produkt mit dem MHD 27.10.16 gekauft haben, können die Ware bzw. die leere Verpackung selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten, so EDEKA in einer Kundenmitteilung

Verbraucherfragen beantwortet der EDEKA Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse info@edeka.de

Produktabbildung: EDEKA-Zentrale

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: Fremdkörper in GUT&GÜNSTIG „Mini Choc Classic“ Eis via Edeka und Marktkauf

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die DMK Eis GmbH das Produkt „Mini Choc Classic, 12 Stück“ (600 ml-Packung) mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ zurück.

Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 09.2017 und der Kennzeichnung L 60121000. Das Produkt wurde,- außer in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Bayern,- bundesweit vorwiegend in Marktkauf- und EDEKA-Märkten verkauft.

 

achtungBetroffener Artikel


csm_GG_Mini_Choc_Eis_4decd20a4b
Produkt: Mini Choc Classic
Inhalt: 12 Stück (600 ml-Packung)
Bezeichnung: GUT&GÜNSTIG
Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.2017
Kennzeichnung: L 60121000


Es liegen einzelne Verbraucherreklamationen vor, bei denen Holzstiel-Teile im Eis gefunden wurden. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wurde umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können die leere Verpackung selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Die DMK Eis GmbH bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Für Verbraucheranfragen steht unter der Telefonnummer 0251 2656 7371 eine Hotline zur Verfügung.

Quelle: DMK Eis GmbH

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Update Rückruf: Gesundheitsgefahr durch „Veganz Hanfprotein-Pulver“ via dm und EDEKA

Erstveröffentlichung: 11.04.2016 – Update: 12.04.2016
Die Veganz GmbH warnt vor dem Verzehr des Artikels „Veganz Hanfprotein-Pulver Rohkostqualität“. Der betroffene Artikel wurde ausschließlich über EDEKA und die dm-drogerie markt GmbH & Co. KG vertrieben.

lmm

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel


veganzArtikel: Veganz Hanfprotein-Pulver Rohkostqualität
Chargennummer: 6012
Barcode 4260402 481128
Verpackungseinheit: 200 g
Haltbarkeit: 02.2017
Hersteller (Inverkehrbringer): Veganz GmbH
Verkauf via: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG und EDEKA


Bei der auf der Packung empfohlenen Verzehrsmenge von mindestens 25 g Pulver pro Tag werden etwa 20 μg D9-THC aufgenommen. Da nicht auszuschließen ist, dass das Pulver auch in der Ernährung von Kleinkindern verwendet wird, kann bei einem Körpergewicht von 15 kg (Alter 2 – 3 Jahre [5]) die Menge an D9-THC, die bei der täglichen Aufnahme nicht überschritten werden sollte, bereits mit der empfohlenen Tagesverzehrsmenge von mindestens 25 g des Hanfprotein-Pulvers zu 140 % ausgeschöpft werden.

Der Verzehr von Proteinpulver mit hohen D9-THC-Gehalten erhöht die alimentäre D9-THCAufnahme nicht unbeträchtlich. Eine erhöhte Aufnahme ist aus allgemeinen Vorsorgegründen als unerwünscht zu betrachten.

[ig_notice color=“gray“]Tetrahydrocannabinol (THC) zählt zu den psychoaktiven Cannabinoiden und ist der hauptsächlich rauschbewirkende Bestandteil der Hanfpflanze (Cannabis). Tetrahydrocannabinol unterliegt in Deutschland den Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes.

Es bestehen keine Hinweise, dass THC selbst mutagen, karzinogen oder teratogen (fruchtschädigend) ist. Schwangere und Stillende sowie Heranwachsende sollten auf den Konsum von THC verzichten, weil Schäden am ungeborenen oder gestillten Kind nicht ausgeschlossen werden können und es Hinweise darauf gibt, dass THC die Entwicklung des nicht ausgereiften Gehirns nachhaltig beeinflussen könnte.[29] Dazu liegen auch zahlreiche Erkenntnisse aus tierexperimentellen Studien vor – Quelle: wikipedia.de link[/ig_notice]

Kunden, die das Produkt gekauft haben, können es unter Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein