Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Tropanalkaloide – XOX Gebäck ruft Popcorn zurück

UPDATE 31.05.2018 – Erhebliche Erweiterung des bestehenden Rückrufes. Neuerungen sind „rot


Die XOX Gebäck GmbH ruft den Artikel Popcorn süß der Marken „American Style“ (200g) und „GUT & GÜNSTIG“ (100g und 200g) mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 11.01.2019 zurück (diese Information steht auf der Rückseite der Verpackung). Bislang waren nur Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.2018, 03.10.2018 und 04.10.2018 betroffen

Das Produkt wurde bei Netto Marken-Discount, EDEKA und Marktkauf angeboten. Im vorliegenden Produkt wurde eine erhöhte Menge an Tropanalkaloiden festgestellt. Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Sehstörungen, erweiterten Pupillen, Mundtrockenheit oder Müdigkeit führen.

Gesundheitsschädliche Auswirkungen können somit nicht ausgeschlossen werden, von einem Verzehr wird daher abgeraten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Popcorn süß
Marke: American Style
Inhalt: 200g
Alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 11.01.2019 


Artikel: Popcorn süß
Marke: GUT & GÜNSTIG
Inhalt: 100g und 200g
Alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 11.01.2019 

Die XOX Gebäck GmbH und die Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware sofort aus dem Verkauf genommen.

Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der XOX Gebäck GmbH unter der Telefonhotline: 0151-414 314 93 oder per Mail über hotline@xox.de

Infobox Tropanalkaloide

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr Symptome wie Sehstörungen, erweiterte Pupillen, Mundtrockenheit oder Müdigkeit zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

TA’s sind natürlich vorkommende Inhaltsstoffe bestimmter Pflanzen wie etwa dem Bilsenkraut, Stechapfel oder der Tollkirsche. Mehr als 200 verschiedene Tropanalkaloide wurden nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) bislang identifiziert, deren Langzeitwirkungen noch lang nicht erforscht sind.

TA haltige Pflanzen gedeihen gut auf nährstoffreichen Böden. In der Bio-Landwirtschaft wird dieser Beiwuchs nicht einfach mit Pestiziden oder Herbiziden weggespritzt. Dadurch gelangen bei der Ernte immer wieder Samenkörner von Bilsenkraut oder Stechapfel in das Erntegut und sorgen so für teils mehr oder weniger belastete Getreideprodukte.

Für die Risikobewertung hat die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eine akute Referenzdosis (ARfD) als gesundheitsbezogenen Richtwert in Höhe von 0,016 µg/kg Körpergewicht (KG), bezogen auf die Summe von (-)-Hyoscyamin und (-)-Scopolamin abgeleitet

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf 2. Update: Salmonellen – Freiland-Eier vieler Handelsketten betroffen

Der chaotische Rückruf von Freilandeiern der Firma Inter Ovo geht in die Dritte Runde!

Aktuell werden Freiland-Eier über fast alle großen Handelsketten zurückgerufen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer amtlichen Lebensmittelprobe bei einem Ei Salmonellen sowohl auf der Schale wie auch im Ei selbst nachgewiesen, weshalb von dem Verzehr bzw. der Zu-und Verarbeitung der betroffenen Eier abgeraten wird.

Betroffen sind ausschließlich Eier mit der Printnummer 1-DE-0353974 (Information befindet sich als Stempelaufdruck auf dem Ei) und Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018

Bitte unbedingt beachten: Es ist der Stempelaufdruck auf dem Ei entscheidend, nicht die Kennzeichnung auf der Eierpackung!!

achtungBetroffener Artikel


Norma


Freiland-Eier „Gutsglück“
Eier-Code: 1 DE 0353974
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018
NORMA Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen


REWE

REWE „Beste Wahl 6er Eier aus Freilandhaltung Gr. XL“

REWE „Beste Wahl 6er Eier aus Freilandhaltung Gr. L/M“

REWE „Beste Wahl 10er Eier aus Freilandhaltung Gr. L/M“

REWE „Beste Wahl 4er Eier aus Freilandhaltung Gr. L/M“

Eier-Code: 1 DE 0353974
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018
REWE in Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen


Penny

Eier aus Freilandhaltung 10er „Columbus“
Eier-Code: 1 DE 0353974
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018
Die Eier werden bei Penny in Baden Württemberg, Bayern, Hessen Rheinland-Pflalz und dem Saarland angeboten.


Netto Marken Discount

„vom Land“ Eier aus Freilandhaltung 10er
Eier-Code: 1 DE 0353974
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018
Netto Marken-Discount in Teilen von Baden-Württemberg und Bayern


EDEKA / Marktkauf

Gut & Günstig 10 Eier aus Freilandhaltung
Eier-Code: 1 DE 0353974
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 bis einschließlich 20.05.2018
EDEKA in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland

 

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der INTER-OVO GmbH unter der ServiceNr. 0177-4492980 und 0172-7111520 (Montag bis Sonntag von 8 – 20 Uhr) oder unter folgender E-Mail-Adresse info@inter-ovo.de

Die Übertragung von Salmonellen findet z.B. über kontaminiertes Futter oder verunreinigte Böden statt. Die Salmonellen können dann über die Blutbahn ins Eigelb gelangen. Häufiger jedoch finden sich die Erreger über Kot auf der Schale.

Eine gründliche Küchenhygiene ist daher bei der Verarbeitung von Eiern immer sehr wichtig. Nach Kontakt mit dem Eierkarton oder den Eiern selbst immer gründlich die Hände waschen.

Allerdings bedeuten Schmutzrückstände auf der Eierschale nicht, dass diese möglicherweise mit Keimen behaftet sind. Vielmehr liegt dies daran, dass Eier etwa die Güteklasse A verlieren, wenn sie gewaschen werden. Auch zu Hause sollten Eier niemals gewaschen werden. Beim Waschen geht die oberste Schutzschicht der Schale verloren und es könnten tatsächlich eher Keime eindringen.

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Chronik des Eier Desasters

27.04.2018
Norma ruft Freiland-Eier „Gutsglück“,„Eier-Code“: 1 DE 0353974 Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2018 zurück (Link zum Rückruf)

30.04.2018
Die Inter Ovo veröffentlicht eine Information zu weiteren betroffenen Handelsketten und erweitert zum ersten Mal die Haltbarkeitsdaten (Link zur Presseinformation)

03.05.2018
Die Inter Ovo veröffentlicht eine weitere Information und erweitert zum zweiten Mal die Haltbarkeitsdaten (Link zur Presseinformation)

 

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft „GUT&GÜNSTIG Knusper Müsli“ zurück

Die DE-VAU-GE informiert über den Rückruf des Artikels „Knusper Müsli weniger süß“ mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ im 600-g-Karton. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Holzstücke in einzelnen Packungen des Produktes befinden. Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten.

Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem auf der Oberseite der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 12.11.2018

 

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Knusper Müsli weniger süß
Handelsmarke: GUT&GÜNSTIG
Inhalt: 600g Karton
Mindesthaltbarkeitsdatum: 12.11.2018

Das betroffene Handelsunternehmen hat umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Firma DE-VAU-GE unter der Hotline (04131 985 899) oder unter E-Mail (reklamation@de-vau-ge.de)

Poduktabbildung: DE-VAU-GE


Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Metallstücke – Stabinger ruft verschiedene Kuchenprodukte öffentlich zurück

Die Konditorei Stabinger ruft in Deutschland nachfolgend aufgeführte Kuchenprodukte öffentlich zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten sich einzelne, kleine Metallstücke mit einem Durchmesser von 0,5 mm und einer Länge größer 1 cm befinden.

Derzeit informieren weder die betroffenen Unternehmen über ihre Internetseiten, noch die zuständigen Behörden in Deutschland (Stand 17.02.2018 – 11:15 Uhr) über die Gefahren für VerbraucherInnen

Die Artikel sind in Deutschland über folgende Handelsketten und Verkaufsstellen angeboten worden:

  • Kaufland
  • Edeka Regionen: Nordbayern, Sachsen – Thüringen
  • Metro
  • Karstadt München Bahnhofstraße
  • Hamberger Großmarkt in München und Berlin

achtungBetroffene Artikel


Gedeckter Apfelkuchen 300g
MHD: 27.02.2018 und 01.03.2018

Südtiroler Apfeltörtchen 320g
MHD: 27.02.2018

Käsekuchen 300g
MHD: 27.02.2018 und 01.03.2018

Ricottatörtchen Erdbeere 300g
MHD: 27.02.1018

Ricottatörtchen Natur 300g
MHD: 22.02.2018 und 27.02.2018 und 01.03.2018

Ricottatörtchen Schokolade 300g
MHD: 22.02.2018 und 27.02.2018 und 01.03.2018

Himbeerschnitte 140g
MHD: 27.02.2018 und 01.03.2018

Ricottaschnitte Natur 100g
MHD: 22.02.2018 und 27.02.2018 und 01.03.2018

Himbeerschnitte 1150g
MHD: 27.02.2018 und 01.03.2018

Oben genannte Artikel sollten vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.

Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen, diese sollte nach Unternehmensangaben auch ohne Kassenbon möglich sein.


Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Campylobacter – Geflügelhof Ertl ruft Eier via Rewe und Edeka zurück

Der Geflügelhof Ertl KG ruft Hühnereier Güteklasse A Gewichtsklasse M aus Bodenhaltung, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.02.2018 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden auf den Eierschalen thermophile Campylobacter spp. (C.coli) festgestellt.

achtungBetroffener Artikel


Die betroffenen Eier wurden im Lebensmitteleinzelhandel in Rewe und Edeka Filialen in Ober- und Niederbayern sowie der Oberpfalz vertrieben.

Produkt: Hühnereier
Güteklasse A
Gewichtsklasse M
Haltungsform: Bodenhaltung
Legedatum: 23.01.2018
Mindesthaltbarkeitsdatum: 20.02.2018
Inverkehrbringer: Geflügelhof Ertl KG

Campylobacter

Eine Campylobacter-Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächten Abwehrsystem können schwere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Campylobacter-Infektion hinweisen.

Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.

WICHTIG: Entsprechende Hand- und Küchenhygiene ist wichtig um Kreuzkontaminationen zu vermeiden!

Weitere Informationen zum Krankheitserreger finden Sie hier:
http://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/campylobacter/

Nach dem Durchgaren der Eier (z.B. auch backen) besteht keine Gesundheitsgefahr

Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in den jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben.

Produktabbildung: Hersteller


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Hähnchensnacks über verschiedene Handelsketten zurück

Die Zur Mühlen Markenvertriebs GmbH & Co KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Produkte Hähnchenbrustfiletstücke 150g, Hähnchen-Snack 150g, Mini Hähnchensteak 160g und Hähnchenbrust-Stücke mit verschiedenen Soßen 145g sowie Chicken Wings 160g zurück.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Qualitätskontrollen festgestellt, dass es bei diesen Produkten sehr vereinzelt zu einer mikrobiologischen Verunreinigung mit Listerien gekommen sein kann.

Verbraucher, die diese Produkte gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren.

Die vorgenannten Produkte werden in nachfolgenden Handelshäusern gehandelt.

achtungBetroffener Artikel


 

Es handelt sich ausschließlich um die vorbezeichneten Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten:

in Teilen des Aldi Nord Gebietes

Güldenhof – Hähnchenbrust-Filetstücke (klassik, pikant, Kräuter) 150g
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018

Der Artikel „GÜLDENHOF Hähnchenbrust-Filetstücke, gebraten, 150 g“ wurde ausschließlich in den ALDI Gesellschaften Bargteheide, Beverstedt, Datteln, Hesel, Horst, Jarmen, Könnern, Lingen, Meitzendorf, Radevormwald, Rinteln, Salzgitter, Seevetal, Lehrte-Sievershausen, Schwelm, Weimar, Werneuchen, Weyhe und Wittstock gehandelt.


Snack Time – Hähnchenbrustfiletstücke mit versch. Soßen 145g
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018

Der Artikel „Snack Time mit Dip – Hähnchen-Brust-Stücke mit Sweet-Chili-Würzsauce, 145 g“ wurde ausschließlich in den ALDI Gesellschaften Beucha, Greven, Jarmen, Radevormwald, Seevetal, Weimar und Werl gehandelt.

Andere Artikel des Lieferanten „Böklunder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG“ sowie der Artikel „GÜLDENHOF Hähnchenbrust-Filetstücke, gebraten, 150 g“ anderer Hersteller sind nicht betroffen.


in Teilen des Aldi Süd Gebietes

Böklunder, Hähnchenbrust-Filetstücke, Klassik, 150g
Böklunder, Hähnchenbrust-Filetstücke, Toskana-mit Kräutern, 150g
Böklunder, Hähnchenbrust-Filetstücke, Mexiko-pikant gewürzt 150g
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018


Edeka, Globus, Hit, Real, Metro C&C

Gutfried – Chicken Wings 160g 
Gutfried – Mini Hähnchensteak 160g 
MHD: 30.12.2017 bis 18.01.2018


Penny

penny to go – Hähnchensnack (klassik) 150g
penny to go – Hähnchensnack (pikant) 150g
penny to go – Hähnchensnack (Kräuter) 150g
MHD: 28.12.2017 bis 16.01.2018


Rewe Dortmund

Redlefsen – Hähnchensnack (klassik, pikant) 150g
MHD: 28.12.2017 bis 16.01.2018


Aldi Suisse

Produkt: Böklunder Poulet-Snack 150 g, Sorten Klassik, Kräuter und Pikant
MHD 29.12.2017-02.01.2018

 

Die betroffenen Produkte wurden bereits aus dem Verkauf genommen. Betroffene Produkte können am Ort des Kaufes gegen Rückerstattung des Kaufpreises auch ohne Kassenbeleg zurückgegeben werden. Andere Produkte der oben genannten Marken sind nicht betroffen.

„Es entspricht unserer Firmenpolitik, nur qualitativ hochwertige und vor allem sichere Lebensmittel in den Verkehr zu bringen. Die mit diesem Rückruf eingetretenen Unannehmlichkeiten bedauern wir außerordentlich“, so das Unternehmen in einer Mitteilung

Kundenservice
Für Rückfragen wurde eine kostenfreie Hotline eingerichtet, die unter folgender Rufnummer erreichbar ist: 0800 9966221 (Mo – Sa von 8 – 20 Uhr)

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Fremdkörper – Popp Feinkost ruft verschiedene Feinkostsalate zurück

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Popp Feinkost GmbH verschiedene Feinkostsalate zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Kunststofffremdkörper in den genannten Produkten befinden. Es besteht der Verdacht, dass der Eintrag der Fremdkörper über die Rohware Paprika erfolgt ist.

 

achtungBetroffener Artikel


Feinkostsalate aus der Bedienungstheke:

Popp Teufelssalat 1kg
MHD 29.11.2017 und 06.12.2017
Ab Kaufdatum: 16.10.2017

Popp Hirtensalat 1kg
MHD 18.11.2017 und 25.11.2017
Ab Kaufdatum: 25.10.2017

Bruckmann Nudelsalat 2kg
MHD 28.11.2017, 06.12.2017 und 13.12.2017
Ab Kaufdatum: 19.10.2017

Popp Broccolisalat 1kg
MHD 27.11.2017, 04.12.2017 und 08.12.2017
Ab Kaufdatum: 16.10.2017

Verkaufsstellen: Citti, Dohle (Hitmärkte), Edeka, Famila, Globus, Rewe, Kaes (V Märkte), Selgros, Sky Märkte,. Des Weiteren wurde die Ware an diverse Großhändler geliefert, deren Kunden derzeit nicht bekannt sind.


Feinkostsalate fertig verpackt:

Budapester Salat
Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ 200g
MHD: 20.11.2017, 25.11.2017, 27.11.2017

Budapester Salat
Bezeichnung „EDEKA“ 200g
MHD: 19.11.2017, 21.11.2017, 26.11.2017, 27.11.2017, 28.11.2017, 02.12.2017

Budapester Salat
Bezeichnung „Gutfleisch“ 200g
MHD: 18.11.2017, 25.11.2017, 02.12.2017

Delikatess Thunfisch Salat
Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ 200g
MHD: 20.11.2017, 27.11.2017

Küstengold Paprika-Fleischsalat 200g
MHD: 18.11.2017, 23.11.2017, 25.11.2017, 29.11.2017

Popp Hirtensalat 300g
MHD: 18.11.2017, 25.11.2017

Die betroffenen Handelsunternehmen und Popp Feinkost GmbH haben aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Weitere Artikel und Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Verbraucher, die die oben genannten Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Popp Feinkost bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 04191 501229

 


 

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder inneren Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




UPDATE zum Käse Rückruf: Kunststofffolie – DMK ruft viele Scheibenkäse-Produkte zurück

Aus Gründen des vorsorgenden Verbraucherschutzes ruft die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, Scheibenkäse-Produkte der Marke MILRAM sowie verschiedener Handelsmarken zurück.

UPDATE 08.11.2017

Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH hat nun die über Markant belieferten Unternehmen real, Metro C+C, Klaas + Kock, Globus sowie Kaufland im Einzelnen aufgeführt. Zwei Händler konnten aus derAuflistung herausgenommen werden, da alle gelieferten Käse noch im Lager gesperrt werden konnte

Gemäß interner Qualitätskontrollen kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen kleine Fremdkörper aus Kunststoff (Verpackungsfolie) zu finden sind. Aufgrund von Art und Form der Kunststoffteilchen kann eine Gesundheitsgefährdung nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.

Betroffen ist Ware, die unter den nachfolgend aufgeführten Produktbezeichnungen und Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) vertrieben wird. 

achtungBetroffener Artikel

Es ist nur Ware mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE-NI 086 EG und nachfolgende MHD’s betroffen


Vertrieb durch: real,-

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g
MHD: 23.01.2018)

MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g
MHD: 23.01.2018

MILRAM Buttjer 45% Scheiben 175g
MHD: 23.01.2018

Tip Maasdamer 45% Scheiben 300g
MHD: 23.01.2018


Vertrieb durch: Metro C+C, Klaas + Kock, Globus

#gallery-2 { margin: auto; } #gallery-2 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-2 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-2 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g
MHD: 23.01.2018

MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g
MHD: 23.01.2018


Vertrieb durch: Kaufland

MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g
MHD: 23.01.2018)


Vertrieb durch: Aldi Süd

Alpenmark Maasdamer 45% Scheiben 300g
MHD: 23.01.2018 und 30.01.2018


Vertrieb durch: EDEKA

#gallery-3 { margin: auto; } #gallery-3 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-3 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-3 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g
MHD: 23.01.2018

MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g
MHD: 23.01.2018 und 31.01.2018

MILRAM Buttjer 45% Scheiben 175g
MHD: 23.01.2018

Gut&Günstig Maasdamer 45% Scheiben 300g
MHD: 08.01.2018


Vertrieb durch: Netto Marken-Discount

Gutes Land Maasdamer 45% Scheiben 300g
MHD: 08.01.2018


Vertrieb durch: Markant

#gallery-4 { margin: auto; } #gallery-4 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-4 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-4 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g
MHD: 23.01.2018

MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g
MHD: 23.01.2018

MILRAM Buttjer 45% Scheiben 175g
MHD: 23.01.2018

Tip Maasdamer 45% Scheiben 300g
MHD: 23.01.2018


Vertrieb durch: REWE

#gallery-5 { margin: auto; } #gallery-5 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-5 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-5 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g
MHD: 23.01.2018

MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g
MHD: 22. und 23.01.2018

MILRAM Buttjer 45% Scheiben 175g
MHD: 23.01.2018


Vertrieb durch: Penny

MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g
MHD: 22.01.2018


Vertrieb durch: Dodenhof Posthausen

#gallery-6 { margin: auto; } #gallery-6 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-6 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-6 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g
MHD: 23.01.2018 und 31.01.2018

MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g
MHD: 23.01.2018

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Die Qualität unserer Produkte hat höchste Priorität für uns. Die DMK GROUP bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0251 2656 7371

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Kunststofffremdkörper – Hersteller ruft GUT&GÜNSTIG „Knusper Dinos“ via Edeka zurück

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Vossko GmbH & Co. KG das Tiefkühlprodukt „Knusper Dinos“ mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ in der 400 Gramm-Packung zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 04.10.2018 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE EV 254 EG.Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und weitere Artikel sind nicht betroffen.

Es ist nicht auszuschließen, dass sich Kunststofffremdkörper in einzelnen „Knusper Dinos“ befinden.

 

achtungBetroffener Artikel


#gallery-7 { margin: auto; } #gallery-7 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-7 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-7 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Produkt: Tiefkühl „Knusper Dinos“
Bezeichnung: GUT&GÜNSTIG
Inhalt: 400 Gramm-Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum 04.10.2018
Genusstauglichkeitskennzeichen DE EV 254 EG


Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Die betroffene Charge wurde ausschließlich in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen sowie in Teilen von Rheinland-Pfalz angeboten.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Firma Vossko GmbH & Co. KG unter der Hotline 02532 9602 810 (Montag bis Sonntag, 8.00 bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: service@vossko.de.

Produktabbildung: Hersteller

Infobox Fremdkörper

ACHTUNG Gesundheitsgefahr!

Glas- oder Kunststoffsplitter wie auch metallische Fremdkörper können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder inneren Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Kunststoffteile – Hersteller ruft GUT&GÜNSTIG „Nasi Goreng“ (TK) zurück

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma COPACK Tiefkühlkost Produktionsgesellschaft mbH das Produkt „Nasi Goreng“ mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ (750g-Tiefkühlbeutel) zurück. Betroffen ist nach Unternehmensangaben ausschließlich Ware mit dem auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 06.2018 und der Losnummer L7159S13.

Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass sich Kunststofffremdkörper in einzelnen Packungen des Produktes befinden. Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Nasi Goreng (tiefgekühlt)
Inhalt: 750g
Marke: GUT&GÜNSTIG
Losnummer L7159S13
Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.2018
Hersteller (Inverkehrbringer): COPACK Tiefkühlkost Produktionsgesellschaft mbH

Alle aktuellen Rückrufe von COPACK >


Das betroffene Handelsunternehmen hat nach unserer Information umgehend reagiert und aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice

Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Firma COPACK unter der Hotline 0800 – 58 94 720 (Montag bis Sonntag, 24-Stunden-Erreichbarkeit) oder unter E-Mail: customer-support@copack.eu

Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.copack.de abzurufen

 

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download