Rückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft Kürbiskernbrot via EDEKA zurück

Die Aryzta Food Solutions GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Kürbiskernbrot (500 Gramm). Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metall- und / oder Kunststoffsteile (Teile eines Küchenmessers: Kunststoffgriff und Messerklinge) in einzelnen Broten befinden. 

Betroffen ist ausschließlich Ware, die ab dem 12. März 2019 in Backstationen von wenigen Supermärkten – vorwiegend bei EDEKA -verkauft wurde.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Kürbiskernbrot (500 Gramm)
Verkauf seit: 12. März 2019
MHD: 27.02.2020
Charge/Lot-Nr.: 0007903600
Angeboten über Backstationen vorwiegend bei EDEKA

Die Aryzta Food Solutions GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

Betroffen sind ausschließlich die Großräume München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg sowie die Städte Stadtallendorf (Hessen), Homberg (Hessen), Chemnitz (Sachsen), Vlotho (Nordrhein-Westfalen) und Scheidegg (Bayern).

Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Aryzta Food Solutions GmbH unter der Rufnummer 0761-704 923 570 Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: afs.kontakt@aryzta.com.

Kundeninformation > Betroffene EDEKA Märkte >

Produktabbildung: Aryzta Food Solutions GmbH 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung bei EDEKA „deli Caesar Snack“ Salat

Die GARTENFRISCH Jung GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „EDEKA deli Caesar Snack Salat“ in der 280-g-Packung. Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.03.2019.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auf manchen Packungen ein falsches Bodenetikett mit der Aufschrift „Salat-Gemüsemischung mit Radieschen, Kernen und Kräuter Dressing“ befindet. In diesem Fall sind in dem Salat enthaltene Allergene wie Magermilchjoghurt, Hartkäse, Eigelb, Anchovispaste, Milch, Lysozym (aus Ei) sowie Weizenmehl nicht bei den Zutaten deklariert.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: EDEKA deli Caesar Snack Salat
Inhalt/Packung: 280-g-Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.03.2019

Das Produkt ist qualitativ einwandfrei und kann von Nicht-Allergikern bedenkenlos konsumiert werden.

Die GARTENFRISCH Jung GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware aus dem Handel genommen.

Der Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.03.2019 wurde bei Marktkauf und EDEKA in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen, Thüringen, Sachsen sowie in Teilen von Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen angeboten.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Firma GARTENFRISCH Jung GmbH unter der Hotline 06298 / 3680 – 0 oder unter E-Mail: kundenservice@gartenfrisch.de

 

Kundeninformation >

Produktabbildung: GARTENFRISCH Jung GmbH

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Metallstücke – Hersteller ruft „GUT&GÜNSTIG“ Hähnchenbrust-Filetroulade via EDEKA und Marktkauf zurück

Die Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co KG informiert über den Rückruf des Artikels „GUT&GÜNSTIG Delikatess Hähnchenbrust-Filetroulade“.  Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metallstücke in einzelnen Produkten befinden. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit den  Mindesthaltbarkeitsdaten vom 03.02.2019 bis einschließlich 15.02.2019.

Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Delikatess Hähnchenbrust-Filetroulade
Handelsmarke: GUT& GÜNSTIG
Inhalt: 150-Gramm-Packung 
Mindesthaltbarkeitsdaten: vom 03.02.2019 bis einschließlich 15.02.2019

Die Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co KG und die betroffenen Handelsunternehmen haben aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Handel genommen.

Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, können diesen auch ohne Kassenbon in den jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet

Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co KG unter der Rufnummer 09872 – 804 520 Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: info@hanskupfer.de

Kundeninformation >

Produktabbildung: Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co KG

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Kunststoffteile – EDEKA ruft Schokoladen Lebkuchen zurück

Die EDEKA-Zentrale informiert über den Rückruf des Artikel „EDEKA Schokoladen Lebkuchen, Herzen, Sterne und Brezeln Zartbitter“, 500 Gramm, hergestellt von der Henry Lambertz GmbH & Co. KG. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Hersteller nicht ausschließen, dass sich dunkelgrüne Kunststoffteile in einzelnen Packungen des Produktes befinden.

Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30/05/2019 und der dahinter vermerkten Chargennummer mit den darin enthaltenen Ziffern 748.

Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Die Ware wurde bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: EDEKA Schokoladen Lebkuchen, Herzen, Sterne und Brezeln Zartbitter
Inhalt: 500 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30/05/2019 u
Chargennummer mit den darin enthaltenen Ziffern 748
Hersteller: Henry Lambertz GmbH & Co. KG.

Verbraucher, die den betroffenen Artikel mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum und der Chargennummer mit den darin enthaltenen Ziffern 748 gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet der EDEKA Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: info@edeka.de

Produktabbildung: EDEKA-Zentrale

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Nicht deklariertes Allergen – Hersteller ruft Paprikaschinkenwurst mit Ei zurück

Die Firma Peter Braun Fleisch & Wurst GmbH & Co. KG ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes seine „Paprikaschinkenwurst mit Ei“ als SB-Packung aus dem Handel zurück. Die betroffene Ware wurde in Filialen der Einzelhandelsketten HIT, EDEKA und Wasgau und einigen Bäckereien in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, in Hessen im Großraum Frankfurt und Baden-Württemberg (Weinheim und Karlsruhe) verkauft.

Das Produkt enthält das Allergen Pistazie, das nicht auf dem Etikett deklariert ist. Betroffen ist Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 10.10.2018.

Kunden mit einer Allergie gegen Pistazien werden gebeten, das Produkt nicht zu verzehren.
Für Kunden ohne Pistazien-Allergie ist das Produkt unbedenklich.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Paprikaschinkenwurst mit Ei
VPE: SB-Packung
Alle Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 10.10.2018
Hersteller: Peter Braun Fleisch & Wurst GmbH & Co. KG

Leider wurde nicht mitgeteilt, ob Kunden bereits gekaufte Packungen zurückgeben können. Wir raten zur Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.

Kundeninformation >

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Kunststoffteile – EDEKA ruft Tiefkühl Blattspinat zurück

EDEKA-Zentrale informiert über den Rückruf des Artikel „EDEKA Blattspinat portioniert“ (Tiefkühl) in der 450-Gramm-Faltschachtel, geliefert von der Ardo GmbH in Ratingen. Betroffen ist nach Unternehmensangaben ausschließlich die Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.05.2020 und 15.05.2020.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Hersteller nicht ausschließen, dass sich Kunststoff-Fremdkörper in einzelnen Packungen des Produktes befinden. Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Die Ware wurde bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: EDEKA Blattspinat portioniert (Tiefkühl)
Inhalt: 450 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.05.2020 und 15.05.2020
Lieferant: Ardo GmbH / Ratingen

Verbraucher, die den betroffenen Artikel mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet der EDEKA Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: info@edeka.de.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: VTEC-Bakterien – Großhandel ruft Eisbergsalat via EDEKA und Marktkauf zurück

Der Gemüsering Stuttgart informiert über den Rückruf von Eisbergsalat, abgepackt von Gemüsebau Huber GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Probe des betroffenen Eisbergsalates VTEC-Bakterien nachgewiesen. Verkauft wurde der betroffene Salat „Gut&Günstig“ über EDEKA & Marktkauf (ausschließlich in Baden-Württemberg)

Das Unternehmen weist darauf hin, noch vorhandene Bestände dieses Produktes nicht zu verzehren und diese zurückzugeben bzw. zu entsorgen.

Verbraucher die sich unsicher sind, ob ihr Salat betroffen ist, sollten vorbeugend auf den Verzehr verzichten.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Eisbergsalat
Marke: Gut&Günstig
Abgepackt von: Gemüsebau Huber GmbH
Verkauf via: EDEKA & Marktkauf (ausschließlich in Baden-Württemberg)

Von einem Verzehr betroffenen Salats ist dringend abzuraten!

Kundeninformation >

Infobox Escherichia coli

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Eine Infektion kann symptomfrei verlaufen. Andernfalls tritt nach einer Inkubationszeit von typischerweise drei bis vier Tagen, vereinzelt aber auch nach zwei bis zu zehn Tagen eine Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe, Brechdurchfall) auf, die sich zu einer enterohämorrhagischen Colitis entwickeln kann. Die Toxine zerstören die Zellen der Darmwand und der Blutgefäßwände, insbesondere in Gehirn und Nieren. Die Ausscheidung der Bakterien erfolgt typischerweise in einem Zeitraum von fünf bis zwanzig Tagen, kann sich insbesondere bei Kindern jedoch auch über mehrere Monate erstrecken. In dieser Zeit ist eine Ansteckung weiterer Personen möglich.

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft Kartoffelsalat der Marke Feldmühle zurück

UPDATE 17.08.2018 – Da es etwas Verunsicherung bezüglich der vom BVL genannten Bundesländer wie auch der RASFF Schnellwarnung zu geben scheint, hier die Aufklärung:

Die Kleinpackungen zu 1 Kg sind ausschließlich über EDEKA Gaimersheim in der Region Ingolstadt in den Verkauf gekommen. Die RASFF Meldung wie auch die anderen genannten Bundesländer beziehen sich auf Großverbraucher Gebinde, die ausschließlich über Großmärkte angeboten wurden. Hier wurden die Abnehmer bereits informiert.


Die Fa. Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli-Werk GmbH & Co. KG ruft einen Kartoffelsalat der Marke Feldmühle zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann auf Grund eines Fremdkörperfundes nicht 100 % sicher ausgeschlossen werden, dass ein weiterer Fremdkörper in das Produkt gelangt ist. Das Unternehmen hat sich aus diesem Grund dazu entschieden den Artikel aus dem Markt zu nehmen

Die betroffenen Gebinde sind ausschließlich über EDEKA Gaimersheim in der Region Ingolstadt in den Verkauf gekommen.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Kartoffelsalat
Marke: Feldmühle
Verpackungseinheit: 1 kg
Artikelnummer: 20416
Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.08.2018
Verkauf via: EDEKA Gaimersheim in der Region Ingolstadt

Es besteht kein Risiko für den Verbraucher bei bereits konsumierter Ware. Verbraucher, die das Produkt mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, sollten vom Verzehr absehen und die Artikel zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt ausgetauscht oder der Einkaufswert erstattet. 

Kundenservice
Für Fragen und Informationen wurde eine Hotline eingerichtet: 08404/92 93 0

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Metalldraht – EDEKA ruft Baguetterie Steinofenbaguette zum Fertigbacken zurück

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die EDEKA-Zentrale den Artikel „EDEKA Baguetterie Steinofenbaguette zum Fertigbacken Zwiebel“ in der 300-Gramm-Packung, produziert von Pandriks Bake Off B.V., zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Lieferant nicht ausschließen, dass sich Metalldraht in einzelnen Produkten befindet.

Betroffen ist ausschließlich die Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten vom 15.08.2018 bis 15.10.2018.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: EDEKA Baguetterie Steinofenbaguette zum Fertigbacken Zwiebel
Verkaufseinheit: 300-Gramm-Packung
Mindesthaltbarkeitsdaten: vom 15.08.2018 bis 15.10.2018
Hersteller: Pandriks Bake Off B.V.

Bei dem EDEKA-Produkt liegt kein Fund von Fremdkörpern vor. Dennoch wurde aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet der EDEKA Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: info@edeka.de.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Salmonellen – Eifrisch ruft Bio-Eier über verschiedene Handelsketten zurück

UPDATE 21.06.2018
Aldi-Nord hat die Mindesthaltbarkeitsdaten erweitert sowie einen weiteren Lieferanten hinzugefügt
MHD’s: 26.06.2018 (Waden GmbH), 27.06.2018 (Eierhof Hennes GmbH) sowie 05.07. bis 07.07.2018 (Eifrisch Vermarktung GmbH & Co. KG) 

Grundsätzlich gilt aber: alle Eier mit dem Stempelcode 0-DE-0356331 und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 07.07.2018 sind betroffen!

Einer europäischen Schnellwarnung zufolge sind betroffene Eier auch in die Niederlanden geliefert worden

Die Eifrisch GmbH & Co. KG hat leider bis heute unsere Anfragen nicht beantwortet. Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat uns nun auf telefonische Nachfrage hin mitgeteilt, dass die Salmonellen sowohl auf dem Ei, wie auch im Ei nachgewiesen wurden.

 

UPDATE 20.06.18 – 12:12 Uhr
Eifrisch informiert – jetzt alle MHD bis einschließlich 07.07.18 betroffen. Eier auch bei Kaufland und Edeka im Verkauf gewesen

UPDATE 20.06.18 – 10:32 Uhr
Lidl veröffentlicht zusätzliche Informationen (siehe untenstehend)

UPDATE 19.06.18 – 22:15 Uhr
Aldi-Nord hat ein zusätzliches MHD veröffentlicht (siehe untenstehend)


Die Eifrisch-Vermarktungs-GmbH und Co.KG ruft Konsumeier aus ökologischer Erzeugung mit den Mindesthaltbarkeitsdaten bis 07.07.2018 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Salmonellen Enteritidis festgestellt.

Vor dem Verzehr dieser Eier wird dringend abgeraten.

Die Eier wurden bundesweit über den Lebensmitteleinzelhandel Aldi Süd, Real, Aldi Nord, Lidl, Netto, Kaufland, Edeka, Penny vertrieben. Betroffen sind rund 120.000 Konsumeier.

.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Produkt: Konsumeier aus ökologischer Erzeugung
Verpackungseinheit: 6er/10er KVPs
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle bis einschließlich 07.07.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 0-DE-0356331
Vertrieb über: Aldi Süd, Real, Aldi Nord, Lidl, Netto, Kaufland, Edeka, Penny
Grund der Warnung: Salmonellen Enteritidis


Aldi-Süd
Produkt: 10 Eier aus ökologischer Erzeugung
Printnummer: 0-DE-0356331
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 22.06.2018, 24.06.2018 und 05.07.2018 

Aldi-Süd Kundeninformation >


Lidl
Produkt: Bio-Eier [Gr. M, L, XL] 10er Packung
Printnummer: 0 DE 0356331 (siehe Aufdruck auf dem Ei)
Mindesthaltbarkeitsdaten: bis einschließlich 07.07.2018
Legebetrieb: Farm H. u. S. Janning GbR

Lidl Kundeninformation >


Aldi-Nord
Gut Bio Bio-Eier, 6 Stück
Printnummer 0-DE-0356331 (Legebetrieb: Farm H. u. S. Janning GbR)
Mindesthaltbarkeitsdaten: 26.06.2018 (Waden GmbH), 27.06.2018 (Eierhof Hennes GmbH) sowie 05.07. bis 07.07.2018 (Eifrisch Vermarktung GmbH & Co. KG) 
Lieferanten: Eifrisch Vermarktung GmbH & Co. KG, Waden GmbH und Eierhof Hennes GmbH

Aldi-Nord Kundeninformation >


Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises in den jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben.

 

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge