Vorsorglicher Rückruf: Franken Bräu ruft verschiedene Biere und Erfrischungsgetränke zurück

Wegen möglicher Belastung mit Resten verdünnter Lauge ruft die in Franken ansässige Regionalbrauerei Franken Bräu aus 96268 Mitwitz die in nachfolgender Liste genannten Getränke zurück, die über regionale Abholmärkte, Kaufland, EDEKA, Netto Marken-Discount und REWE regional erhältlich waren.

Da die dafür vorgesehene Detektion zeitweilig ausfiel, kann nicht ausgeschlossen werden, dass nach thermischer Reinigung der Getränkeflaschen mit Lauge, trotz Ausspülens mit Wasser und trocken blasen, in den Flaschen verdünnte Reste verblieben, bevor diese mit Getränken abgefüllt wurden.

Der Rückruf erfolgt daher rein vorsorglich aus Gründen vorbeugenden Verbraucherschutzes.
Nachweise oder Beschwerden liegen derzeit keine vor.

Laugenreste könnten auf Haut und Schleimhäute reizend wirken. Aufgrund dieses möglichen Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf beachten und die betroffenen Getränke nicht konsumieren.

 

achtungBetroffene Artikel


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Nicht alle betroffenen Getränke sind abgebildet!

Franken Bräu Biere Gebinde/Kasten Mindesthaltbarkeitsdatum
Franken Bräu Festbier 20 mal 0,5L Bügelverschluss 04.04.2020 / 29.04.2020
Franken Bräu Pils 20 mal 0,5L Bügelverschluss 03.04.2020 / 29.04.2020 / 30.04.2020
Franken Bräu Naturradler 20 mal 0,5L Bügelverschluss 29.04.2020
Franken Bräu Schwarzbier 20 mal 0,5L Bügelverschluss 22.12.2019 / 03.04.2020
Franken Bräu Urhell 20 mal 0,5L Bügelverschluss 25.03.2020 / 30.04.2020
Franken Bräu Pils 20 mal 0,5L Kronkorken 26.04.2020
Franken Bräu Getränke Gebinde/Kasten Mindesthaltbarkeitsdatum
Franken Bräu LöwenMalz 20 mal 0,5L Kronkorken 17.06.2020
Franken Bräu Erfrischungsgetränke Gebinde/Kasten Mindesthaltbarkeitsdatum
Franken Bräu Apfelschorle (Frucade)* 20 mal 0,5L Glas Mehrweg 18.06.2020
Franken Bräu Cola (Frucade)* 20 mal 0,5L Glas Mehrweg 18.06.2020
Franken Bräu Cola Mix (Frucade)* 20 mal 0,5L Glas Mehrweg 18.06.2020 / 24.07.2020
Franken Bräu Medium Tafelwasser (Frucade)* 20 mal 0,5L Glas Mehrweg 24.04.2020 / 12.06.2020 /23.07.2020
Franken Bräu Classic Tafelwasser (Frucade)* 20 mal 0,5L Glas Mehrweg 12.06.2020 / 23.07.2020
Franken Bräu Orange (Frucade)* 20 mal 0,5L Glas Mehrweg 24.04.2020 / 17.06.2020 / 24.07.2020
Franken Bräu Schwarze Johannisbeere (Frucade)* 20 mal 0,5L Glas Mehrweg 18.06.2020
Franken Bräu Sport Grapefruit-Zitrone (Frucade)* 20 mal 0,5L Glas Mehrweg 24.04.2020 / 12.06.2020 /19.06.2020 /25.07.2020
Franken Bräu Zitrone (Frucade)* 20 mal 0,5L Glas Mehrweg 24.04.2020 / 17.06.2020 / 19.06.2020/25.07.2020
Franken Bräu Zitrone Trüb (Frucade)* 20 mal 0,5L Glas Mehrweg 18.06.2020
* Beachten: ausschließliche Abfüllung bei der Franken Bräu in Mitwitz (s. Siegel auf Flaschenetikett); Getränke anderer Abfüllbetriebe sind nicht betroffen

Die involvierten Unternehmen des Einzelhandels nahmen die Getränke bereits aus dem Verkauf. Die von dem Rückruf betroffenen Getränke können in den Verkaufsfilialen zurückgegeben werden, die das jeweilige Getränk führen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Andere Getränke der Brauerei sind nicht betroffen, wie Fassbiere oder Limonaden aus dem Fass.

Die Brauerei Franken Bräu entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Kundeninformation >

Produktabbildungen: Franken Bräu

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Schimmelkeim – Zott warnt vor dem Verzehr verschiedener Sahnejoghurt

Die Zott SE & Co. KG, warnt vor dem Verzehr verschiedener Zott Sahnejoghurt. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Routinekontrolle des Fertigprodukts vereinzelt eine Belastung mit einem Schimmelkeim (Fusarium), der zum vorzeitigen Verderb des Produktes führen kann, festgestellt.

Die betroffenen Joghurt waren über die folgenden Handelsunternehmen verkauft worden: Bela, Bünting, Edeka, Famila, Globus, Kaufland, Metro Deutschland, real, REWE, Tegut und Wasgau

Das Unternehmen weist darauf hin, dass beim Verzehr sensorisch deutlich auffälliger Produkte gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Unwohlsein und Durchfall nicht auszuschließen sind. Ob das Produkt sensorisch auffällig ist, erkennt der Verbraucher an einer aufgeblähten oder eingezogenen Deckelplatine sowie an einer vergoren riechenden Joghurtmasse.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-2 { margin: auto; } #gallery-2 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-2 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-2 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Pfirsich
Charge / MHD: 31.10.19 F …

Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Heidelbeer
Charge / MHD: 31.10.19 F …

Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Erdbeer
Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …

Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Mango
Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …

Zott Sahnejoghurt 150g Pfirsich-Maracuja
Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …

Alle anderen Sahnejoghurts mit gleichen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Die Chargenkennzeichnung befindet sich auf dem Deckel der Verpackung.

Die Ursache für die Kontamination konnte in der Zwischenzeit identifiziert und behoben werden. Der Keim gelangte über die Zudosage einer einzelnen Charge der Panna Cotta Creme in den Abfüllprozess oben genannter Artikel.

Alle anderen Zott-Produkte sind davon nicht betroffen und uneingeschränkt zum Verzehr geeignet. Zott entschuldigt sich ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten und dankt allen Kunden und Verbrauchern für das Verständnis.

Verbraucher, die einen der aufgeführten Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage eines Kassenbons bei postalischer Einsendung der Deckelplatine an Zott eine Erstattung des Kaufpreises sowie der Portokosten.

Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Verbraucher unter www.zott.de/verbraucherinformation sowie unter der gebührenfreien Verbraucherhotline 0800 9688968

Produktabbildungen: Zott SE & Co. KG

 

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Erhöhter Chloratgehalt – HMF ruft tiefgekühlte „Schlankwels Pangasius Filets“ via EDEKA und Marktkauf zurück

HMF Food Production GmbH & Co. KG ruft tiefgekühlte „Schlankwels Pangasius Filets“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.09.2020 und 16.09.2020 zurück, nachdem im Rahmen einer Kontrolle ein erhöhter Chlorat Gehalt nachgewiesen wurde.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die betroffene Ware vorwiegend bei Edeka und Marktkauf in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern, Hessen sowie in Teilen von Süd-Niedersachsen und dem nordöstlichen Teil von Baden-Württemberg angeboten

Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden. Vor dem Verzehr der betroffenen Produktes wird abgeraten.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Tiefkühlartikel Schlankwels Pangasius Filets – 3-5 Filets, ohne Haut, praktisch grätenfrei, glasiert 
Marke: GUT&GÜNSTIG
Inhalt: 475 g-Packung (Nettogewicht)
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 15.09.2020 und 16.09.2020
Chargennummer: VN/121/IV/472 (auf der Verpackungsrückseite aufgedruckt)

Kundeninformation >

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons unter Vorzeigen der leeren Verpackung in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 02 31 /97 35 34 (Mo.-So.: 8-20 Uhr) oder via E-Mail an rueckruf@hmf-food.de

Produktabbildung: EDEKA 

Information zu Chlorat

Chlorat kann sich bei bestimmten Personen auf die Funktion der Schilddrüse auswirken.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit – EFSA gibt dazu Informationen. Eine längerfristige Exposition gegenüber Chlorat in Lebensmitteln, insbesondere im Trinkwasser, ist potenziell bedenklich für die Gesundheit von Kindern, vor allem jenen mit leichtem oder moderatem Jodmangel. Eine hohe Chlorat-Aufnahme an einem einzigen Tag könnte für den Menschen giftig sein und kann die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff aufzunehmen, einschränken und zu Nierenversagen führen. Die EFSA hat daher auch eine sichere Höchstmenge für eine Tagesaufnahme von Chlorat (die sogenannte „akute Referenzdosis“) von 36 µg/kg KG/Tag empfohlen. Die höchsten Schätzungen der akuten Exposition lagen für alle Altersgruppen unter dieser sicheren Aufnahmemenge.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Bakterien – Hersteller rufen „Frische Fettarme Milch 1,5 %“ über viele Handelsketten zurück

UPDATE: Aufgrund vieler Nachfragen – Es handelt sich NICHT um die normale ungekühlte H-Milch, sondern um die nur viel kürzer Haltbare aus der Kühlung.

DMK benennt die Ursache für die Verunreinigung
Die Ursache für die Verunreinigung wurde zweifelsfrei identifiziert und zwischenzeitig behoben. Ursache für den Eintrag der genannten „Wasserkeime“ war eine defekte Dichtung an der Produktionsanlage. Die Produktion wurde unmittelbar nach Bekanntwerden unverzüglich gestoppt. Das defekte Maschinenteil (Dichtung) wurde ausgetauscht. Anschließend wurden zusätzliche Reinigungen durchgeführt, sowie eine Testproduktion vor Wiederinbetriebnahme der Produktionslinie vorgenommen. Die Produktion konnte inzwischen wieder frei gegeben werden. 


Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, und die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG informieren über den Rückruf von Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett (1 Liter) verschiedener Handelsmarken. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Routinekontrollen bei einzelnen Artikeln Keime des Typs Bakterium Aeromonas hydrophila / caviae festgestellt. Dies kann zu  gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall führen.

achtungBetroffene Artikel – DE NW 508 EG

Betroffen sind ausschließlich folgende Marken mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 508 EG sowie den jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD)


Metro Deutschland GmbH

Aro Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 15.10.2019/ 18.10.2019


ALDI Nord 

Milsani Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019


ALDI SÜD 

Milfina Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 10.10.2019/ 14.10.2019


Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG

K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019


Lidl GmbH & Co. KG

Milbona Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 13.10.2019/ 14.10.2019/ 16.10.2019/ 18.10.2019


Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG

 

Tip Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019

Hofgut Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 18.10.2019


EDEKA Zentrale AG & Co. KG

GUT&GÜNSTIG Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter)
MHD 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019


Netto Marken-Discount AG & Co. KG

GUTES LAND Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter)
MHD 14.10.2019, 15.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019


REWE Markt GmbH

Ja! Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019


real GmbH

Tip Frische Milch 1,5 % Fett
MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019

 

Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie Artikel mit gleichen MHD, aber anderem Identitätskennzeichen sind nicht betroffen

Die belieferten Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware wird bereits vorsorglich aus dem Handel genommen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0251 2656 7371 oder per E-Mail unter dmk@buw.de

Kundeninformation >

Produktabbildungen: DMK Group

Hintergrund Aeromonas

Für den Menschen sind u. a. Aeromonas hydrophila, Aeromonas caviae und Aeromonas veronii biovar sobria von Bedeutung. Oberflächenwasser, das mit Aeromonas kontaminiert ist, oder Lebensmittel, die mit solchem Wasser in Berührung kommen, sind Ausgangspunkt für Erkrankungen. Zudem sind Aeromonas-Arten gefürchtete „Krankenhauserreger“ (Hospitalinfektionen über Apparaturen und Spülflüssigkeiten). Verschiedene Arten sind Auslöser von Wundinfektionen und können Blutvergiftungen (Sepsis) auslösen. Aeromonas hydrophila wird als Erreger von Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe) und Durchfallerkrankungen (Diarrhöe), Infektionen von Haut und Weichteilgewebe sowie Osteomyelitis angesehen.
Quelle: wikipedia.de

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

produktwarnung unterstützen

Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird. Das Angebot ist für alle Nutzer ohne Einschränkung kostenfrei nutzbar und wird. Vervollständigt wird die schnelle Information für VerbraucherInnen durch App’s, die für die gängigen Betriebssysteme im Mobilbereich verfügbar sind.

mehr Information >  Jetzt per paypal unterstützen >

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Salmonellen – Rückruf von Natur-Kausnacks für Hunde via Edeka, Marktkauf und Netto

Die Firma Nutraferm Petfood GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Natur-Kausnacks für Hunde. Von dem Rückruf betroffen sind die Artikel „EDEKA Hähnchenhälse“, „EDEKA Schweineohren“ und „pablo Schweineohren“. Die betroffenen Artikel „EDEKA Hähnchenhälse“ und „EDEKA Schweineohren wurden überwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Der betroffene Artikel „Pablo Schweinohren“ wurde bei Netto Marken-Discount angeboten.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Untersuchungen bei einzelnen Mustern der Artikel Salmonellen nachgewiesen.

achtungBetroffene Artikel


Es besteht auch für den/die Hundehalter/in Infektionsgefahr durch Kreuzkontamination

Marktkauf und EDEKA

#gallery-3 { margin: auto; } #gallery-3 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-3 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-3 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Artikel: Hähnchenhälse im 100g-Beutel
Bezeichnung: EDEKA
Mindesthaltbarkeitsdatum 15.12.20
Chargennummer 1406
Verkauf überwiegend via: Marktkauf und EDEKA

Artikel: Schweineohren 2 Stück
Bezeichnung: EDEKA
Mindesthaltbarkeitsdatum 02.02.21
Chargennummer 0108
Verkauf überwiegend via: Marktkauf und EDEKA


Netto Marken-Discount

Artikel: Schweineohren 2 Stück
Bezeichnung: pablo
Mindesthaltbarkeitsdatum 01.02.21
Chargennummer 030819

Weitere Rückrufe von Haustiernahrung >

Die Nutraferm Petfood GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware – losgelöst vom MHD – vorsorglich aus dem Handel genommen.

Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Kundenservice

Verbraucheranfragen für Marktkauf und EDEKA
Kundenservice unter der Hotline 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 bis 20.00 Uhr)
oder per E-Mail: info@edeka.de

Verbraucheranfragen für Netto Marken-Discount
Kundenservice unter der Hotline 0800 200 00 15 (Montag bis Samstag, 6.00 bis 22.30 Uhr)
oder per E-Mail: kundenservice@netto-online.de

 

Kundeninformation >

Infobox Salmonellen

ACHTUNG Gesundheitsgefahr!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt bzw. Tierarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Kausnack für Hunde „Edeka Ochsenkaustange“ zurück

Die Nutraferm Petfood GmbH informiert über den Rückruf des Natur-Kausnack für Hunde „Edeka Ochsenkaustange“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einzelnen Mustern dieses Artikels Salmonellen nachgewiesen.

Der Artikel wurde bei Marktkauf und EDEKA angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Ochsenkaustange
Packungsinhalt: 100g-Beutel
Handelsmarke: EDEKA
Hersteller: Nutraferm Petfood GmbH
Verkauf via: Marktkauf und EDEKA

Es besteht auch für den/die Hundehalter/in Infektionsgefahr durch Kreuzkontamination

Die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware – losgelöst vom MHD – vorsorglich aus dem Handel genommen.

Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de

Kundeninformation >

Produktabbildung: EDEKA

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Nicht deklarierte Allergene – EDEKA ruft „GUT&GÜNSTIG“ Schinken Bockwurst zurück

Die EDEKA-Zentrale informiert über den Rückruf des Artikels „Delikatess Schinken Bockwurst“ der Marke „GUT&GÜNSTIG“ in der 400g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen die Käse Schinkenbockwurst befindet. In diesem Fall sie die zusätzlich enthaltenen  Allergene Milch bzw. Milchbestandteile nicht deklariert.

Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum MHD 13.08.2019 und der Veterinärkontrollnummer DE BW 03333 E die vorwiegend über EDEKA und Marktkauf verkauft wurde.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Delikatess Schinken Bockwurst
Marke: GUT&GÜNSTIG
Verpackungseinheit: 400g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 13.08.2019
Veterinärkontrollnummer: DE BW 03333 E
Verkauf via: EDEKA und Marktkauf

Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Menschen, die nicht an einer Allergie oder Unverträglichkeit leiden, können die Wurst bedenkenlos konsumieren.

Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet der EDEKA Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: info@edeka.de

Produktabbildung: EDEKA-Zentrale

 

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Entwarnung bei Sonnendorfer Eiern: Alle Eier sind frei von Salmonellen

UPDATE vom 11.07.2019 – Nach Angaben der Sonnendorfer GmbH hat sich der Salmonellenbefund bei Nachuntersuchungen NICHT bestätigt! Das Unternehmen informiert dazu auf der Internetseite

https://sonnendorfer.com/

Auch wenn die Umstände denkbar schlecht sind, so freue ich mich, dass sich der Befund nicht bestätigt hat. Ich wünsche der Sonnendorfer GmbH und insbesondere der Familie Braun, dass dieser unglückliche Vorfall alsbald vergessen ist.
Oliver Barthel / produktwarnung.eu


Entwarnung bei Sonnendorfer Eiern: Alle Eier sind frei von Salmonellen und können ohne Gefahr verzehrt werden.

Die Proben der Salmonellenkontrolle haben keinen Befund ergeben. Dies teilte Familie Braun am gestrigen Mittwoch mit.
Erster Befund zeigte Salmonellen in Eiern an Bei einer Routinekontrolle in der vergangenen Woche hatte ein Befund ergeben, dass Eier von Salmonellen betroffen seien. Aktuelle Laboruntersuchungen von fünf weiteren Proben sowie der Gegenprobe zeigen nun negative Ergebnisse. Warum die erste Probe zu dem Ergebnis eines Salmonellen-Befunds geführt hat, ist noch unklar.

Eier frei von Salmonellen

Für Kunden besteht keine Gefahr mehr. Alle Produkte können wieder bedenkenlos verzehrt werden.

Aufatmen für die Familie

Nach dem anfänglichen Salmonellen-Befund hat Familie Braun sofort gehandelt und vorsorglich alle Eier am Freitag, den 05.07.19, zurückgerufen. Die nun negativen Testergebnisse lassen die gesamte Familie aufatmen. Josef Braun sagt: „Bei der Rückrufaktion standen für uns als Familie das Wohl unserer Kunden und ihre Gesundheit im Vordergrund – obgleich das für uns einen hohen wirtschaftlichen Schaden sowie einen großen Imageverlust bedeutet hat. Wir hoffen nun, das Vertrauen und die Treue der Kunden wieder zurückgewinnen zu können.“

Sonnendorfer GmbH
Die Sonnendorfer GmbH wurde 1960 von Familie Braun gegründet. Das Familienunternehmen ist in Inning am Holz, Sonnendorf 5, ansässig. Sie halten Hühner in Bio-, Freiland- und Bodenhaltung und bieten eine große Produktpalette von Eiern an. Für Rückfragen stehen sie telefonisch unter 0 80 84 / 38 66 oder per E-Mail unter info@sonnendorfer.com jederzeit zur Verfügung.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Kunststofffremdkörper – Hersteller ruft GUT&GÜNSTIG „Knusper Dinos“ zurück

Die Sprehe Geflügel- und Tiefkühlfeinkost Handels GmbH informiert über den Rückruf des Tiefkühlprodukts „Knusper Dinos“ der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ in der 400 Gramm-Packung. Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem auf der Verpackungsseite aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 01.04.2020 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 20167 EG.

Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass sich rote Kunststofffremdkörper in einzelnen „Knusper Dinos“ befinden. Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.

Die betroffene Charge wurde ausschließlich in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Südhessen und in Teilen Bayerns angeboten.

 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Tiefkühlprodukt „Knusper Dinos“
Bezeichnung: GUT&GÜNSTIG
Inhalt: 400 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum 01.04.2020
Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 20167 EG

Die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und weitere Artikel sind nicht betroffen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons unter Vorzeigen der leeren Verpackung in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.

Kontakt EDEKA Kundenservice
EDEKA Zentrale AG & Co. KG
New-York-Ring 6
D-22297 Hamburg

Kostenlose Hotline:
Tel: 0800 3335211 (Mo.-So. 8-20 Uhr)
E-Mail: info@edeka.de

Produktabbildung: EDEKA Zentrale AG & Co. KG 

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft Kürbiskernbrot via EDEKA zurück

Die Aryzta Food Solutions GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Kürbiskernbrot (500 Gramm). Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metall- und / oder Kunststoffsteile (Teile eines Küchenmessers: Kunststoffgriff und Messerklinge) in einzelnen Broten befinden. 

Betroffen ist ausschließlich Ware, die ab dem 12. März 2019 in Backstationen von wenigen Supermärkten – vorwiegend bei EDEKA -verkauft wurde.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Kürbiskernbrot (500 Gramm)
Verkauf seit: 12. März 2019
MHD: 27.02.2020
Charge/Lot-Nr.: 0007903600
Angeboten über Backstationen vorwiegend bei EDEKA

Die Aryzta Food Solutions GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

Betroffen sind ausschließlich die Großräume München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg sowie die Städte Stadtallendorf (Hessen), Homberg (Hessen), Chemnitz (Sachsen), Vlotho (Nordrhein-Westfalen) und Scheidegg (Bayern).

Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Aryzta Food Solutions GmbH unter der Rufnummer 0761-704 923 570 Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: afs.kontakt@aryzta.com.

Kundeninformation > Betroffene EDEKA Märkte >

Produktabbildung: Aryzta Food Solutions GmbH 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge