Rapex-Meldung: Erhöhte Nickelwerte – Rückruf von „Disney Baby“ Baby-Schlafanzügen

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über den Rückruf von „Disney Baby“ Baby-Schlafanzügen. Einer Behördenmeldung aus Deutschland zufolge setzt der Schlafanzug zu viel Nickel frei (berechneter Wert: 1,86 µg/cm2/Woche). Nickel ist ein starker Sensibilisator und verursacht allergische Reaktionen, wenn es in Artikeln enthalten ist, die in direkten und längeren Kontakt mit der Haut kommen. Das Produkt entspricht nicht der REACH-Verordnung.

Von der weiteren Verwendung wird abgeraten!

 

achtungÜbersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2021 – Bilder anklicken für Detailansicht


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Warnnummer: A12/00850/21

Kategorie: Babyartikel und Kinderausstattung
Produkt: Schlafanzug für Babys
Marke: Disney
Name: Disney Baby, Schlafoverall Gr. 62/68
Strichcode: 5 706323 291303
Risikoart: Chemisch / Nickel
Meldendes Land: Deutschland

Babyschlafanzug, deutsche Gr. 62/68 (3-6 Monate), linke Vorder- und gesamter Rücken aus pinkfarbenem Stoff, rechte Vorderseite und beide Ärmel weiß mit mehrfarbigem Streifendruck, Minnie-Maus-Motive, Metallic Druckknöpfe mit rosa lackierten Oberflächen vom Hals bis zum linken Fuß.

Das Produkt wurde online verkauft.

Von Behörden angeordnete Maßnahmen (an: Vertriebspartner)
Verkaufsstopp, Rückruf des Produkts von Endverbrauchern, Verbraucher vor Risiken warnen
Datum des Inkrafttretens 07.05.2021

Infobox Nickel

Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien: in Deutschland sind schätzungsweise 1,9 bis 4,5 Millionen Menschen gegen Nickel sensibilisiert. Deswegen werden Metalle und Legierungen, die mit der Haut in Kontakt kommen, zunehmend seltener vernickelt. Etwa 10 % aller Kinder sind gegenüber Nickel sensibilisiert. Bei erneutem Kontakt mit dem Allergen können diese mit einer Kontaktallergie reagieren.

Die Verwendung von Nickel in Bedarfsgegenständen (wie Armbanduhren, Spielzeug, Geräten zur Lebensmittelverarbeitung usw.) ist in der Europäischen Union per Verordnung limitiert.[39] Diese ist in Deutschland durch die Bedarfsgegenständeverordnung umgesetzt, in welcher Grenzwerte zur Freisetzung festgelegt sind. Quelle: wikipedia

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2021

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2021

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Flammschutzmittel – Disney Store Europa ruft Stoffpuppe Elsa zurück

Der Disney Store Europa informiert über den Rückruf der 46 cm großen Stoffpuppe Elsa, von Die Eiskönigin II. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass kleine Schaumstoffelemente in den Füßen dieser Plüschpuppe einen höheren Anteil eines Flammschutzmittels enthalten als erwartet.

Dies kann ein Risiko für Kinder darstellen, wenn Teile verschluckt werden. 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Elsa Die Eiskönigin 46 cm Stoffpuppe, Die Eiskönigin II                         
UPC-Nummer: 412330614633
Chargencodes: FAC-024868-19246; FAC-024868-19273; FAC-024868-19302; FAC-024868-19308; FAC-024868-19336; FAC-024868-19365; FAC-024868-19322

Die Chargencodes finden sich auf dem angenähten Ettikett

Es sind keine anderen Produkte von diesem Rückruf betroffen.

Kunden werden gebeten, die 46 cm große Stoffpuppe Elsa, von „Die Eiskönigin“, nicht mehr zu nutzen und sich mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen, um eine volle Rückerstattung zu erhalten.  Den Kundenservice erreichen Sie unter 0800 100 7113 oder per E-Mail: kundenservice@shopdisney.de

Produktabbildung: Disney Store Europa

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rapex-Meldung: Hohe Keimbelastung in Disney Handseife für Kinder

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor einer Handseife für Kinder aufgrund von verschiedenen Keimen Pseudomonas putida, Pseudomonas stuctzeri, Klebsiella oxytoca, Citrobacter freundii, Enterobacter cloacae.

Bei Anwendung auf verletzter Haut oder von Benutzern mit geschwächtem Immunsystem kann das Produkt eine Infektionen und Reizungen verursachen.

Infobox Pseudomonas

Die Gattung ist klinisch besonders wichtig, weil die Mehrheit ihrer Mitglieder Resistenzen gegen Antibiotika aufweist. Außerdem sind sie fähig, bei höherer Zelldichte Biofilme (Schleime) zu bilden, die sie gegen Fresszellen und Antibiotika schützen. Während Bakterien der Gattung Pseudomonas bei Menschen mit intaktem Immunsystem selten Krankheiten verursachen, können sie bei Patienten, deren Immunsystem bereits geschwächt ist (beispielsweise in Krankenhäusern, sogenannte Hospitalismuskeime), die Infektion von Wunden, Atem- und Harnwegen, Lungenentzündung sowie Sepsis und Herzerkrankungen verursachen. Wundinfektionen durch P. aeruginosa zeichnen sich durch ihre blau-grüne Färbung und ihren süßlich-aromatischen Geruch aus. Besonders gefährdet sind Patienten mit der Erbkrankheit Cystische Fibrose (Mukoviszidose), bei denen Lungenentzündungen durch Pseudomonas die häufigste Todesursache ist. Quelle: wikipedia.de

achtungÜbersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

#gallery-2 { margin: auto; } #gallery-2 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-2 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-2 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2019 – Bilder anklicken für Detailansicht


Rapex Wochenmeldung:  25 / 2019
Rapex Nummer: A12/0897/19
meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
Kategorie: Kosmetik
Produkt: Handseife für Kinder
Bezeichnung: Disney
Name: unbekannt
Typ, Modellnummer: EN 002
Lot- oder Chargennummer: LOT572/3M013MS1;
Barcode / EAN / GTIN: 5 206642 000094
Beschreibung: Handseife für Kinder in einer 300-ml-Kunststoffflasche mit einem roten Streifen und einem weißen Kunststoffspender.Bilder von „Cars“ und „Disney“ auf dem oberen Teil der Flasche.
Herkunftsland: Griechenland
Produktrisiko: Das Produkt enthält übermäßige aerobe mesophile Bakterien, z. B. Pseudomonas putida, Pseudomonas stuctzeri, Klebsiella oxytoca, Citrobacter freundii, Enterobacter cloacae (Messwert: 2000 000 KBE/g). Wenn es auf beschädigtem Haut oder von immungeschwächten Anwendern angewendet wird oder wenn es mit den Augen oder den Schleimhäuten in Berührung kommt, kann das Produkt Infektionen oder Reizungen verursachen.
Risikoeinstufung: Ernst
Weiteres: Produkt entspricht nicht der Kosmetikverordnung und der relevanten europäischen Norm EN ISO 17516
Maßnahmen: Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme von Verkaufsflächen (von: Einzelhändler)

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2019

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2019

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Zeeman ruft Teller, Schälchen und Becher mit verschiedenen Disney Motiven zurück

Der Textildiscounter Zeeman ruft Teller, Schälchen und Becher mit verschiedenen Disney Motiven zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Kontrollen eine Überschreitung der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte für die Migration von Melamin festgestellt.

Bei der Benutzung dieser Geschirrteile können giftige Stoffe in die Lebensmittel gelangen und langfristig für den Verbraucher ein Gesundheitsrisiko darstellen. Das Unternehmen hat daher beschlossen, diese Produkte aus dem Handel zu nehmen und zurückzurufen.

Das Unternehmen bittet Kunden, die einen der betroffenen Melaminteller gekauft haben, diesen nicht mehr zu nutzen. 

achtungBetroffener Artikel


#gallery-3 { margin: auto; } #gallery-3 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-3 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-3 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Verkaufsbezeichnung: Disney Teller, Schälchen und Becher
Chargennummer: siehe Etikett auf der Rückseite des Produkts
A57695 C47010 011900 (Schälchen), A57696 C47011 021900 (Becher) und A57690 C47009 021900 (Teller)

Die betroffenen Artikel wurden seit Januar 2019 bei Zeeman verkauft

Die Chargennummer befindet sich auf dem Etikett auf der Rückseite des Produkts

Falls Sie diese Teller gekauft haben, können Sie diese auch ohne Kassenbeleg in eine Zeeman-Filiale in Ihrer Nähe zurückbringen und erhalten den vollen Kaufpreis zurückerstattet. Falls Sie im Besitz eines Tellers sind, an dem sich kein Etikett mehr befindet, wird vorsorglich, empfohlen, den Teller nicht mehr zu benutzen und in die Filiale zurückzubringen.

Produktabbildungen: Zeeman 

 

Kundeninformation >

PDF: Freisetzung von Melamin und Formaldehyd >

 

Von wegen Öko! Teilweise hohe Melaminanteile in Bambus Geschirr

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rapex-Meldung: Pseudomonas Keime in Disney Kindershampoo & Badegel

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor einem Disney Shampoo & Badegel aufgrund von Keimen des Typus Pseudomonas putida (Messwert: 600 000 KBE / ml).

Bei Anwendung auf verletzter Haut oder von Benutzern mit geschwächtem Immunsystem kann das Produkt eine schwere Infektion verursachen.

Infobox Pseudomonas

Die Gattung ist klinisch besonders wichtig, weil die Mehrheit ihrer Mitglieder Resistenzen gegen Antibiotika aufweist. Außerdem sind sie fähig, bei höherer Zelldichte Biofilme (Schleime) zu bilden, die sie gegen Fresszellen und Antibiotika schützen. Während Bakterien der Gattung Pseudomonas bei Menschen mit intaktem Immunsystem selten Krankheiten verursachen, können sie bei Patienten, deren Immunsystem bereits geschwächt ist (beispielsweise in Krankenhäusern, sogenannte Hospitalismuskeime), die Infektion von Wunden, Atem- und Harnwegen, Lungenentzündung sowie Sepsis und Herzerkrankungen verursachen. Wundinfektionen durch P. aeruginosa zeichnen sich durch ihre blau-grüne Färbung und ihren süßlich-aromatischen Geruch aus. Besonders gefährdet sind Patienten mit der Erbkrankheit Cystische Fibrose (Mukoviszidose), bei denen Lungenentzündungen durch Pseudomonas die häufigste Todesursache ist. Quelle: wikipedia.de

achtungÜbersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

#gallery-4 { margin: auto; } #gallery-4 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-4 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-4 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2019 – Bilder anklicken für Detailansicht


Rapex Wochenmeldung:  22 / 2018
Rapex Nummer: A12/0812/19
meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
Kategorie: Kosmetik
Produkt: Shampoo & Badegel
Marke: Disney
Name: unbekannt
Artikelnummer: Product Ref. 1764
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: 5206642000537
Beschreibung: unbekannt
Herkunftsland:
Produktrisiko: Das Produkt enthält zu viel Keime des Typus Pseudomonas putida (Messwert: 600 000 KBE / ml). Bei Anwendung auf verletzter Haut oder von Benutzern mit geschwächtem Immunsystem kann das Produkt eine schwere Infektion verursachen.
Risikoeinstufung: unbekannt
Weiteres: Produkt entspricht nicht der Kosmetikverordnung und der relevanten europäischen Norm EN ISO 17516
Maßnahmen: Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme von Verkaufsflächen (von: Einzelhändler)

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2019

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2019

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge