Rückruf: Bruchgefahr – Decathlon ruft BFOLD Falträder zurück

Decathlon ruft Falträder BFOLD 700 und BFOLD 500 der Marke BFOLD, die zwischen dem 1. Jan 2013 und dem 31. Dezember 2016 gekauft wurden, zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Untersuchungen festgestellt, das der Faltrahmen im Bereich des Scharniers brechen kann. Aus diesem Grund hat sich Decathlon für den Rückruf der Falträder BFOLD 700 und BFOLD 500 der Marke BFOLD. Für Nutzer besteht dadurch ein Verletzungs- und Unfallrisiko!

Aus diesem Grund hat sich Decathlon für den Rückruf der betreffenden Falträder BFOLD 700 und BFOLD 500 der Marke BFOLD entschieden.

achtungBetroffene Artikel


Produkt: Faltrad
Typ: BFOLD 700
Artikelnummer: 1481091
Kaufdatum: zwischen dem 1. Jan 2013 und dem 31. Dezember 2016


Produkt: Faltrad
Typ: BFOLD 500
Artikelnummer: 583698
Kaufdatum: zwischen dem 1. Jan 2013 und dem 31. Dezember 2016

Sollten Sie ein solches Faltrad besessen und dies inzwischen weiterverkauft oder verschenkt haben, informieren sie bitte den neuen Besitzer!

Decathlon bietet allen Besitzern dieser Falträder die Möglichkeit, ihr Rad zurückzugeben und dieses gegen ein neues Faltrad zu tauschen. Sollte das angebotene Fahrrad nicht zusagen, erhalten Kunden eine Rückerstattung des Kaufpreises des BFOLD 500 oder 700.

Kundenservice
Der Decathlon Kundendienst steht von Montag bis Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer +49 (0) 6202 9781300 für Fragen jeglicher Art zur Verfügung.

 

Poduktabbildungen: Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge




Rückruf: Strangulationsgefahr – Decathlon ruft Kinder-Trainingsjacken zurück

Decathlon ruft wasserdichte Kinder-Trainingsjacken T500 der Marke KIPSTA  zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Untersuchungen festgestellt, dass dieses Produkt nicht den angestrebten Sicherheitsanforderungen gerecht wird.

Die Kordel im Halsbereich stellt ein potenzielles Erstickungsrisiko dar, da sie sich an Sportgeräten auf dem Trainingsplatz oder Spielfeld verfangen kann.

Aus diesem Grund hat sich Decathlon für den Rückruf der betreffenden Kinder-Trainingsjacken der Marke KIPSTA entschieden.

achtungBetroffener Artikel


Betroffen sind Modelle die zwischen dem 24.Juni 2016 und dem 01.März 2018 erworben wurden

REGENJACKE
T500 BLAU KINDER (8364292)
2075770 – GRÖSSE 116
2075776 – GRÖSSE 128
2075777 – GRÖSSE 140
2075778 – GRÖSSE 152
2075779 – GRÖSSE 164
Marke: KIPSTA


REGENJACKE
T500 SCHWARZ KINDER (8364291)
2075770 – GRÖSSE 116 
2075771 – GRÖSSE 128
2075772 – GRÖSSE 140
2075773 – GRÖSSE 152
2075774 – GRÖSSE 164
Marke: KIPSTA

Betroffene Regenjacken können in jeder DECATHLON-Filiale gegen vollständige Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden

Verbraucher können bereits gekaufte Jacken zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Gefahrenquelle selbst zu beseitigen. Wie das geht ist im folgenden Video dargestellt.

Decathlon bittet jedoch Kunden, die selbst tätig werden um Rückmeldung



Kundenservice
Bei Fragen hilft das DECATHLON-Servicecenter montags bis freitags von 09:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Nummer +49 (0) 6202 9781300 weiter

Produktabbildung: Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH

Lebensgefährliche Kordeln

Lange Schnüre, Kordeln, Ketten und auch Schlüsselbänder können beim Spielen zur Strangulation von Kindern führen. Fatal: Vielen Eltern ist die Gefahr dieser Schmuck- und Gebrauchsartikel am kindlichen Hals oder im Kinderzimmer nicht bewusst.

Eltern sollten Kordelstopper oder Knoten von Schnüren und Kordeln der Anoraks ihrer Kinder abschneiden. Am gefährlichsten sind Kordeln, Kordelstopper und Knoten an Kapuzen und Halsausschnitten von Anoraks, Jacken, Regenmänteln und Sweatshirts, denn damit besteht die Gefahr, dass Kinder an Spielgeräten, insbesondere Rutschen oder Klettergerüste, hängenbleiben und sich strangulieren bis zum Erwürgen. Aber auch an Ärmeln, Hosenbeinen und am unteren Jacken- oder Mantelsaum können Kordeln und Kordelstopper das Laufen und Klettern abrupt bremsen, wenn sie sich in einem Spielgerät verhaken.

Am sichersten ist es deshalb, Schnüre, Kordeln oder Kordelstopper komplett aus den Kleidungsstücken zu entfernen. Zwar ist die freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller von Kinderbekleidung zu begrüßen, ab der Kollektion Herbst/Winter 2001/2002 auf Kordeln und Schnüre im Halsbereich bei Kinderkleidung zu verzichten und Alternativen wie Strickeinsätze oder Klettverschlüsse anzubieten. Da aber Kinderkleidung häufig an andere Eltern weitergegeben wird, bleibt das Thema noch einige Zeit brisant.

Zusätzlich können Eltern etwas für die Sicherheit der Kinder tun, wenn sie, bevor die Kinder sich auf die Spielgeräte begeben, Rutschen, Klettergerüste & Co. daraufhin überprüfen, inwieweit sich Kleidungsstücke oder Kordeln in irgendeiner Weise daran verfangen können.

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Verletzungsgefahr – Decathlon ruft ARTENGO Badmintonschläger zurück

Decathlon ruft zwei Modelle des Badmintonschläger BR720 oder BR730 Solid der Marke ARTENGO zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Untersuchungen ein Mangel an der Verbindungsstelle zwischen
Schlägerschaft und Griff festgestellt. Es besteht das Risiko, dass diese beiden Teile während der Nutzung auseinanderbrechen. Der Schlägerkopf könnte sich während dem Spiel vom Griff lösen und einen Spieler verletzen Für Nutzer besteht dadurch ein Verletzungsrisiko!

Aus diesem Grund hat sich Decathlon für den Rückruf der betreffenden Badmintonschläger BR720 oder BR730 Solid der Marke ARTENGO entschieden.

achtungBetroffener Artikel


ARTENGO 
8329345 – Badmintonschläger: BR720
8329345 – Badmintonschläger: BR730 Solid

Betroffene ARTENGO Badmintonschläger können in jeder DECATHLON-Filiale gegen vollständige Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden

Kundenservice
Bei Fragen hilft das DECATHLON-Servicecenter montags bis freitags von 09:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Nummer +49 (0) 6202 9781300 weiter

Produktabbildung: Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Decathlon ruft BTWIN Mountainbikes Rockrider 520 und 540 zurück

Decathlon ruft mehrere Modelle des Mountainbikes Rockrider 520 und 540 der Marke BTWIN zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Untersuchungen festgestellt, dass bei bestimmten Farben und Rahmengrößen die Gefahr eines Rahmenbruchs besteht. Im Gebrauch kann dies dazu führen, dass der Fahrer stürzt. Für Nutzer besteht dadurch ein Verletzungs- und Unfallrisiko!

Aus diesem Grund hat sich Decathlon für den Rückruf der betreffenden Mountainbikes Rockrider 520 und 540 entschieden.

achtungBetroffener Artikel


1864085
ROCKRIDER 540
Grau – Größe XL

1864082
ROCKRIDER 540
Grau – Größe M

1864811
ROCKRIDER 520
Schwarz – Größe M

2002103
ROCKRIDER 520
Navy Blue – Größe M

DECATHLON hat eine Internetseite veröffentlicht, auf der Besitzer eines der oben aufgeführten Modelle anhand der Eingabe von Modell, Farbe, Größe und Seriennummer überprüfen können, ob ihr Mountainbike von dem Rückruf betroffen ist.

jetzt überprüfen >

Die Daten finden sich auf dem Etikett in der Nähe des Tretlagers auf der Unterseite des Rahmens. Relevant sind die beiden in diesem Bild (siehe unten) markierten Bereiche.

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Sollte ein Rad betroffen sein, darf dieses nicht weiter verwendet werden!

Betroffene Räder können in jeder DECATHLON-Filiale kostenfrei gegen ein neues identisches Modell ohne Mängel ausgetauscht werden. Wer nicht mit einem Umtausch des Produkts einverstanden ist, erhält nach Unternehmensangaben eine vollständige Erstattung des Kaufpreises.

Kundenservice
Bei Fragen hilft das DECATHLON-Servicecenter montags bis freitags von 09:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Nummer +49 (0) 6202 9781300 weiter

Produktabbildung: Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Chrom VI – Decathlon ruft Golfhandschuhe zurück

Decathlon ruft den GOLFHANDSCHUH BURNER der Marke TAYLOR MADE zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass eine erhöhte Konzentration an Chrom-VI im Leder vorhanden ist.

Zusätzlich zu erhöhter Toxizität verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen.  Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen.

Aus diesem Grund hat sich Decathlon für den Rückruf des Golfhandschuh Burner entschieden.

achtungBetroffener Artikel


Bezeichnung: Golfhandschuh Burner
Marke: Taylor Made
Webcode: 8362767
Artikelcode: 2066796 / 2066797 / 2066798 / 2066799 / 2066800

Die betroffenen Golfhandschuhe wurden zwischen dem 1.Juli 2017 und dem 30. September 2017 verkauft.

Kunden können betroffene Golfhandschuhe in jeder DECATHLON Filiale ​zurückgeben ​und ​eine ​Kaufpreiserstattung ​erhalten.

Kundenservice
Bei Fragen steht das DECATHLON Servicecenter von Montag bis Freitag, 09:00 bis 20:00, und Samstag von 10:00 ​bis ​18:00 ​unter +49 (0) 6202 9781300 zur Verfügung

Produktabbildung: DECATHLON


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Decathlon ruft Kinderschlafsack Forclaz 10° Junior zurück

Decathlon ruft den Kinderschlafsack Forclaz 10° Junior zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass sich die Kordel des Schlafsacks – in sehr wenigen Fällen – um den Hals des Kindes wickeln und so einen Unfall verursachen kann. Für Kinder besteht dadurch ein Strangulations- bzw. Erstickungsrisiko..

Aus diesem Grund hat sich Decathlon für den Rückruf des Kinderschlafsack Forclaz 10° Junior entschieden.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-2 { margin: auto; } #gallery-2 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-2 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-2 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Produkt: Kinderschlafsack Forclaz 10° Junior
Marke: QUECHUA
Referenz: 8296995, 8355746, 8355747
Artikelnummern: 1783981 (Blau), 1783983 (Rot), 2021659 (Rot), 2021660 (Grün)

Das Unternehmen bietet Kunden drei Möglichkeiten an. Betroffene Schlafsäcke können gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden, selbst modifiziert werden oder sie werden in jeder Decathlon Filiale repariert und sind dann sicher im Gebrauch

Weitere Informationen bei Decathlon >

Produktabbildungen: Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH,

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Verletzungsgefahr – Decathlon ruft QUECHUA Wanderstock zurück

Decathlon ruft den Wanderstock Forclaz 500 All Season rot zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass das (rote) Kunststoffteil des externen Verriegelungssystems brüchig ist. Das Verriegelungssystem kann zerbrechen, was ein Verstellen unmöglich macht und bei Nutzung sogar dazu führen kann, dass der Stock nachgibt. Das wiederum könnte ​einen ​gefährlichen ​Sturz ​verursachen. Für Nutzer besteht dadurch ein Verletzungs- und Unfallrisiko!

Aus diesem Grund hat sich Decathlon für den Rückruf des Wanderstock Forclaz 500 All Season rot entschieden.

 

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Wanderstock Forclaz 500 All Season
Farbe: rot
Marke: QUECHUA
Webcode: 8384958
Artikelcode: 2196926 

Die betroffenen Wanderstöcke, wurden zwischen dem 1.Juli 2017 und dem 30. September 2017 verkauft.

Kunden können betroffene Wanderstöcke in jeder DECATHLON Filiale ​zurückgeben ​und ​eine ​Kaufpreiserstattung ​erhalten.

Kundenservice
Bei Fragen steht das DECATHLON Servicecenter von Montag bis Freitag, 09:00 bis 20:00, und Samstag von 10:00 ​bis ​18:00 ​unter ​+49 (0) 6202 9781300 zur Verfügung

Produktabbildung: DECATHLON

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Decathlon ruft Mountainbikes Rockrider 540S von BTWIN zurück

Decathlon ruft mehrere Modelle des Mountainbikes ROCKRIDER 540S der Marke BTWIN zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenuntersuchungen bei einigen Fahrrädern das Fehlen einer Schraubensicherung bei den Befestigungsschrauben des Dämpfers festgestellt. Im Gebrauch können sich die Schrauben lösen, was dazu führen kann, dass der Fahrer die Kontrolle über sein Rad verliert. Für Nutzer besteht dadurch ein Verletzungs- und Unfallrisiko!

Aus diesem Grund hat sich Decathlon für den Rückruf der betreffenden Mountainbikes Rockrider 540S entschieden.

 

achtungBetroffene Artikel


Der Rückruf betrifft nachfolgende Modelle des Mountainbikes ROCKRIDER 540S

2168389​ – MTB ROCKRIDER 540S Größe M
2168390​ – MTB ROCKRIDER 540S Größe L
2168391​ – MTB ROCKRIDER 540S Größe XL

 

die zwischen dem 3.​ ​Mai​ ​und​ ​dem​ ​11.​ ​Juli​ ​2017 gekauft wurden

Weitere Rückrufe von Decathlon >


Wenn sie eines der oben aufgeführten Mountainbikes besitzen, sollte dieses nicht mehr verwendet werden! 

Decathlon teilt mit, dass dieser Fehler durch eine einfache Reparatur behoben werden kann. Bitte kontaktieren sie hierzu umgehend eine DECATHLON Filiale, damit der Fehler im Servicepoint behoben werden kann.

Verbraucherservice
Bei Fragen steht das Servicecenter von Montag​ ​bis​ ​Samstag,​ ​09:00​ ​bis​ ​20:00​ ​Uhr​, unter der +49 (0) 6202 9781300​ zur Verfügung. 

Produktabbildung: Decathlon


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Decathlon ruft elastischen Gewehr-Trageriemen der Marke Barreteau zurück

Decathlon ruft einen elastischen Trageriemen für Gewehre der Marke Barreteau zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenuntersuchungen ein Defekt bei einigen Schnallen der Trageriemen festgestellt, die als Folge einen Schuss auslösen könnten und somit eine Gefahr für unsere Kunden darstellen. Für Nutzer besteht dadurch ein hohes Verletzungs- und Unfallrisiko!

Decathlon bittet Kunden den Trageriemen aus Sicherheitsgründen NICHT MEHR zu verwenden!

 

achtungBetroffener Artikel


 

Produkt: Elastischer Trageriemen
Marke: Barreteau
Referenz: 216145
Im Verkauf seit 08. August 2016


Endkunden können betroffene Trageriemen der Marke Barreteau in eine beliebige DECATHLON Filiale bringen. Eine Rückerstattung wird dann veranlasst, so das Unternehmen

Kundenservice
Decathlon Kundendienst kontaktieren: Montag bis Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer +49 (0) 6202 9781300 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Decathlon ruft mehrere ROCKRIDER Mountainbike Modelle von BTWIN zurück

Decathlon ruft mehrere Modelle des Mountainbikes ROCKRIDER der Marke BTWIN zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenuntersuchungen der Marke BTWIN bei einigen Fahrrädern ein potentielles Rahmenbruchrisiko festgestellt. Für Nutzer besteht dadurch ein Verletzungs- und Unfallrisiko!

Aus diesem Grund hat sich Decathlon für den Rückruf der betreffenden Mountainbikes Rockrider 520 und 540 entschieden.

 

achtungBetroffene Artikel


Der Rückruf betrifft nachfolgende Modelle des Mountainbikes ROCKRIDER

Modell: 1864812 – ROCKRIDER 520
Rahmenfarbe: SCHWARZ
Rahmengröße: L


Modell: 1864813 – ROCKRIDER 520
Rahmenfarbe: SCHWARZ
Rahmengröße: XL


Modell: 1864083 – ROCKRIDER 540
Rahmenfarbe: GRAU
Rahmengröße: L


Modell: 2002104 – ROCKRIDER 520
Rahmenfarbe: BLAU
Rahmengröße: L


Modell: 2046832 – ROCKRIDER 520
Rahmenfarbe: GELB
Rahmengröße: L

die zwischen 1. Oktober 2016 und 6. März 2017 gekauft worden sind


Wenn sie eines der oben aufgeführten Mountainbikes besitzen, sollte dieses nicht mehr verwendet werden! 

Decathlon bietet allen Besitzern der Rockrider 520 und 540 die Möglichkeit, ihr Mountainbike zurückzugeben und
dieses gegen ein identisches den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechendes Mountainbike einzutauschen oder betroffenes Rad gegen Kaufpreiserstattung zurückzugeben.

Verbraucherservice
Der Decathlon Kundendienst steht Ihnen von Montag bis Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer +49 (0) 6202 9781300 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) für Fragen zur Verfügung.

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download