Österreich / Rückruf: Fremdkörper in „BILLA Gurkensalat mit Rahm“ möglich

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Die Wojnar‘s Wiener Leckerbissen Delikatessenerzeugung GmbH ruft das Produkt BILLA GURKENSALAT MIT RAHM im 250g Becher mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.02.2024 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Kund:innenreklamation im Produkt ein gummiartiger Fremdkörper festgestellt.

Da nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, dass sich in weiteren Packungen gummiartige Fremdkörper befinden könnten und dadurch eine potentielle Gesundheitsgefährdung bestehen kann, wird vorsorglich vom Verzehr des Produktes abgeraten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: BILLA GURKENSALAT MIT RAHM
Inhalt: 250g
V-EAN: 9010437014489
Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.02.2024/029

Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon retourniert werden

Kundenservice
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Wojnar‘s Wiener Leckerbissen Delikatessenerzeugung GmbH per Mail an office@wojnar.at

Kundeninformation >

Abbildung: BILLA

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf in Österreich: Quecksilber – Interfood ruft Fisch BILLA GENUSSWELT TONNO AFFUMICATO zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Der Lieferant Interfood Lebensmittelgrosshandel GmbH hat einen Rückruf des Artikels BILLA GENUSSWELT TONNO A PINNE GIALLE AFFUMICATO in der 100g Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.02.2024 veranlasst.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Routineuntersuchung des betroffenen Produkts ein erhöhter Quecksilbergehalt festgestellt.

Vom Verzehr wird abgeraten!

 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: BILLA GENUSSWELT TONNO A PINNE GIALLE AFFUMICATO
Inhalt: 100g Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.02.2024

Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon retourniert werden

Kundenservice
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Interfood Lebensmittelgroßhandel GmbH per Mail an qualitaetsmanagement@interfood.at

Produktabbildung: REWE Group / Billa

Kundeninformation >

Infobox Quecksilber

Quecksilber ist ein giftiges Schwermetall, das bereits bei Zimmertemperatur Dämpfe abgibt. Bei der Aufnahme über den Verdauungstrakt ist reines metallisches Quecksilber vergleichsweise ungefährlich, eingeatmete Dämpfe wirken aber stark toxisch.

Extrem toxisch sind organische Quecksilberverbindungen, da diese im Gegensatz zu elementarem Quecksilber fettlöslich sind. Sie können mit der Nahrung aufgenommen werden, aber auch über die Haut. Sie durchdringen problemlos die meisten Schutzhandschuhe. Diese organischen Quecksilberverbindungen werden fast vollständig resorbiert und in fetthaltiges Gewebe eingebaut. Sie entstehen in der Nahrungskette durch Biomethylierung von Quecksilber (oder Quecksilbersalzen) zu Methylquecksilber. Die Hauptquelle für die menschliche Belastung mit Methylquecksilber ist die Aufnahme über den Konsum von Meeresfisch. Vergiftungen durch organische Quecksilberverbindungen wurden weltweit Mitte der 1950er Jahre durch die Berichterstattung über die Minamata-Krankheit bekannt. Bei der Belastung mit anorganischem Quecksilber sind die Hauptquellen die Aufnahme über die Nahrung und über Dentalamalgam.

Je nach Aufnahme sind sowohl eine akute als auch eine chronische Vergiftung möglich. Als Beispiel kann der Fall des englischen Schiffes Triumph im Jahre 1810 dienen, auf dem sich mehr als 200 Menschen vergifteten, als ein Fass mit Quecksilber auslief.

In den Jahren 2007 und 2015 sind ayurvedische Mittel mit hohen Quecksilbergehalten aufgefallen

Quelle: wikipedia.de 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf in Österreich: Tropanalkaloide – Hersteller ruft BILLA BIO TORTILLA CHIPS zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Die NV SNACK FOOD POCO LOCO informiert über den Rückruf der BILLA BIO TORTILLA CHIPS Natur  und BILLA BIO TORTILLA CHIPS Paprika mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 08.09.2022 bis 30.12.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Probe Tropanalkaloide (TA) nachgewiesen.

Aus Sicherheitsgründen wurde der gesamte Warenbestand der Produkte, das bedeutet ALLE Mindesthaltbarkeitsdaten / Chargen aus dem Verkauf genommen.

achtungBetroffener Artikel


BILLA BIO TORTILLA CHIPS NATUR
Inhalt: 125G
Mindesthaltbarkeitsdaten: 08.09.2022 – 29.12.2022

BILLA BIO TORTILLA CHIPS PAPRIKA
Inhalt: 125G
Mindesthaltbarkeitsdaten: 13.09.2022 – 30.12.2022

Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon retourniert werden.

Kundenservice
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den BILLA Kundenservice unter Tel-Nr. 0800 828 700 (Österreich – Mo-Fr 07:15-19:30 Uhr, Sa 07:15 – 18:00 Uhr)
oder per Mail an kundenservice@billa.at

Kundeninformation >

 

Infobox Tropanalkaloide

ACHTUNG!

Tropanalkaloide sind natürliche Inhaltsstoffe einiger Pflanzen, die als sogenannte Beikräuter vereinzelt auf Getreideanbauflächen wachsen. Sie dienen diesen Pflanzen zur Abwehr von Fraßfeinden. Bei der Getreideernte können Bestandteile dieser Pflanzen miterfasst werden und so in Lebensmittel gelangen. 

Tropanalkaloide haben keine Langzeitwirkung, sie können jedoch zu vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie z.B. Übelkeit, Benommenheit und Kopfschmerzen führen.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf Österreich: Listerien – Wojnars Wiener Leckerbissen ruft Burger und Pita via Billa zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Die Wojnars Wiener Leckerbissen GmbH informiert über den Rückruf der Artikel „BILLA Southwest Chicken BURGER“, „BILLA Burger Pulled Pork COLE SLAW BURGER“ und „BILLA Huhn Couscous PITA ROLL“ über die Handelskette Billa. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Listerien (Listeria Monocytogenes) nachgewiesen. 

Um ein Gesundheitsrisiko auszuschließen, wird vom Verzehr dieses Produktes abgeraten. 

achtungBetroffener Artikel


Produkt: BILLA Southwest Chicken BURGER 175G
Mindesthaltbarkeitsdatum/Losnummer: MHD 20.11.2021, Los 320

Produkt: BILLA Burger Pulled Pork COLE SLAW BURGER 175G
Mindesthaltbarkeitsdatum/Losnummer: MHD 20.11.2021, Los 320

Produkt: BILLA Huhn Couscous PITA ROLL 250G
Mindesthaltbarkeitsdatum/Losnummer: MHD 20.11.2021, Los 320

Aus Sicherheitsgründen wurde der gesamte Warenbestand des Produktes, das bedeutet alle Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen aus dem Verkauf genommen.

Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon retourniert werden.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Falscher Inhalt möglich – Genussküche ruft „Simply good – Rote Linsen Suppe mit Kokosmilch“ zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Die Genussküche informiert über den Rückruf des Artikels „Simply good – Rote Linsen Suppe mit Kokosmilch“ in der 450ml Packung. Aufgrund eines Abfüllungsfehlers kann in einzelnen Bechern fälschlicherweise Süßkartoffelsuppe abgefüllt worden sein. Diese enthält die dann nicht deklarierten Bestandteile Gluten und Soja.

Um ein Gesundheitsrisiko für Gluten- und Soja-Allergiker auszuschließen, wird vom Verzehr abgeraten. Auf der Verpackung wird nicht auf Spuren von Gluten und Soja hingewiesen. Nicht-Allergiker können das Produkt bedenkenlos verzehren.

Betroffen ist das Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum MHD 25.12.2019 /Chargennummer: L332, welches bei bei Billa, Merkur, ADEG und Sutterlüty erhältlich war.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Simply good – Rote Linsen Suppe mit Kokosmilch
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 25.12.2019
Chargennummer: L332

Aus Sicherheitsgründen wurde der gesamte Warenbestand des Produktes, das bedeutet ALLE Mindesthaltbarkeitsdaten / Chargen aus dem Verkauf genommen. Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon retourniert werden.

Kundenservice
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Genussküche – per Mail an office-genusskueche@merkur.co.at oder telefonisch an +43 (0) 2236 600-7477 (Montag – Freitag von 8 bis 15 Uhr).

Kundeninformation >

Produktabbildung: Simply good

 

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



UPDATE Rückruf in Österreich: Listerien – Hofkäserei Deutschmann ruft verschiedene BIO Rohmilch Käse zurück

Update 18.10.2019: Beim Artikel Roter Brie wurden die Haltbarkeitsdaten aktualisiert


Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Die Hofkäserei Deutschmann GbR mit Sitz in Österreich ruft verschiedene BIO Rohmilch Käse zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Analysen teilweise eine Verunreinigung durch Listerien (Listeria Monocytogenes) festgestellt.

Von dem Rückruf betroffen sind die Produkte Bio Rohmilch-Camembert 200 g, Bio Rohmilch-Brie 800 g und Roter Bio Rohmilch-Brie 150 g des Herstellers Hofkäserei Deutschmann GbR, welche unter seiner Marke sowie unter der Marke Ja! Natürlich ausschließlich in der Feinkost der Handelsfirmen BILLA, MERKUR, ADEG und Sutterlüty vertrieben werden.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Bio Camembert 200g
Charge: 100919 mit MHD: 05.11.2019
Charge: 090919 mit MHD: 01.11.2019, mit MHD: 04.11.2019
Charge: 130919 mit MHD: 08.11.2019
Charge: 140919 mit MHD: 09.11.2019
Charge: 060919 mit MHD: 23.10.2019, mit MHD: 01.11.2019


Bio Brie 800 g
Charge: 100919 mit MHD: 05.11.2019, mit MHD: 08.11.2019


Roter Bio-Brie 150 g
Charge 230819 mit MHD: 31.10.2019 und mit MHD: 30.10.2019

Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den Konsumenten (in allen Filialen) zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen die Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Nicht deklariertes Molkeprotein in Naturli’ Bio Veganes Streichfett

Naturli’ Foods  informiert über den Rückruf einer Charge Naturli’ Bio Veganes Streichfett. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Analysen geringe Spuren an Molkeprotein in der Charge nachgewiesen. Daher ruft Naturli’ Foods die betroffenen Produkte zurück.

„Daher bedauern wir es außerordentlich, dass während der Produktion beim Hersteller, Grønvang Food, geringe Spuren von Molkeprotein bei Naturli’ Bio Veganes Streichfett nachgewiesen wurden. Vor diesem Hintergrund haben wir den Hersteller natürlich gebeten, Verfahren in die Wege zu leiten, die sicherstellen, dass dies zukünftig ausgeschlossen ist“, erklärt Henrik Lund, Geschäftsführer bei Naturli’ Foods.

Das Produkt kann bei Personen mit Milchunverträglichkeit eine allergische Reaktion hervorrufen. Alle anderen Personen können das Produkt gefahrlos verzehren.

achtungBetroffener Artikel


Produktname: Naturli’ Bio Veganes Streichfett
Inhalt: 225 g
EAN-Code: 5701977062415
Mindestens haltbar bis: 30.08.19 – 27.11.19
Hersteller: Grønvang Food Aps, Vejen, Dänemark

Verkauft in folgenden Geschäften:
Deutschland: Dennree, Denn’s Biomarkt, Tegut, Südwest Bio (Alnatura), REWE
Die Schweiz: Coop
Österreich: Frigologo, Merkur, Billa

Der Hersteller von Naturli’ Bio Veganes Streichfett hat die Produktion inzwischen umgestellt und neue Analysen ergeben, dass das Problem gelöst wurde. Die Gesundheitsgefahr ist auf Personen mit Milchunverträglichkeit begrenzt. 

Verbraucher, die Naturli’ Bio Veganes Streichfett mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben und an einer Milchunverträglichkeit leiden, sollten das Produkt entsorgen. (Wir raten in diesem Fall zur Rückgabe beim jeweiligen Händler)

Kundenservice
Anfragen können an Naturli’ Foods gerichtet werden: info@naturli-foods.dk Verbraucher, die eine Anfrage stellen, werden entschädigt. Foto: Naturli’ Bio Veganes Streichfett Media contact: +45 8614 8300 or info@naturli-foods.dk

Kundeninformation >

Foto: Naturli’ Bio Veganes Streichfett

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf in Österreich: Enthält Gluten – Hersteller ruft Kokosbusserl zurück

Aufgepasst! Wir hatten leider zuvor eine falsche Produktabbildung zu diesem Rückruf veröffentlicht!

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Der Hersteller GUSCHLBAUER GMBH ruft die Produkte „Billa Kokosbusserl 300g“ und „Merkur Immer Gut Kokosbusserl 300g“ vorsorglich zurück, um die Sicherheit von Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit zu gewährleisten. Das enthaltene Gluten ist nicht demzufolge nicht auf der Verpackung deklariert.

Aufgrund einer möglichen Gesundheitsgefährdung der genannten Personengruppe durch den Nachweis von Gluten in einer Probe wird vom Verzehr des Produktes abgeraten.

achtungBetroffener Artikel


Produktabbildung: GUSCHLBAUER GMBH

Produkt: Billa Kokosbusserl
Inhalt: 300g
Haltbarkeit: Alle
Chargen: Alle
Hersteller GUSCHLBAUER GMBH

Produkt: Merkur Immer Gut Kokosbusserl
Inhalt: 300g
Haltbarkeit: Alle
Chargen: Alle
Hersteller GUSCHLBAUER GMBH

Personen ohne Glutenunverträglichkeit können die Produkte bedenkenlos verzehren.

Aus Sicherheitsgründen wurde der gesamte Warenbestand der Produkte, das bedeutet ALLE Mindesthaltbarkeitsdaten / Chargen aus dem Verkauf genommen.

KundInnen, die betroffene Produkte bereits erworben haben, können diese ab sofort auch ohne Kassenbon in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf in Österreich: Listerien in „Clever Sommergemüse“

GREENYARD ruft aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes tiefgekühlte Gemüse-Produkte einer Produktionsstätte in Ungarn zurück. Davon betroffen ist ein Produkt, das in Österreich bei den Handelsfirmen der REWE International AG erhältlich ist:

Aufgrund des möglichen Vorhandenseins von Listerien (Listeria monocytogenes) kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine potenzielle Gesundheitsgefährdung besteht. Es wird daher vom Verzehr dieses Produktes abgeraten. 

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Clever Sommergemüse
Inhalt: 1000g 
Verkauf via: BILLA, MERKUR, Sutterlüty, ADEG, AGM

Als vorbeugende Maßnahme wurde der gesamte Warenbestand – das bedeutet ALLE Mindesthaltbarkeitsdaten / Chargen des betroffenen Produktes – aus dem Bestand genommen. 

Sollten Produkte bereits erworben worden sein, können diese ab sofort auch ohne Kassenbon in einer der Filialen/Märkte zurückgeben werden. 


Listerien in TK-Produkten: Übersicht aller Rückrufe >


 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Listerien – REWE International AG ruft viele tiefgekühlte Gemüse-Produkte zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Die Firma GREENYARD ruft aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes tiefgekühlte Gemüse-Produkte einer Produktionsstätte in Ungarn zurück, die zwischen dem 13. August 2016 und 20. Juni 2018 produziert wurden.

Aufgrund des möglichen Vorhandenseins von Listerien (Listeria monocytogenes) kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine potenzielle Gesundheitsgefährdung besteht. Es wird daher vom Verzehr dieser Produkte abgeraten.

Davon betroffen sind folgende Produkte, die in Österreich bei Handelsfirmen der REWE International AG erhältlich sind:  

achtungBetroffene Artikel


PENNY
PENNY Fisolen 1000 g
PENNY Pusztagemüse 1000g
PENNY Gemüsemischung klassich 1000g
PENNY Pfannengemüse Mexicana 750g
PENNY Pfannengemüse Burgund 750g
Echt Bio Erbsen 750g 


BILLA, MERKUR, Sutterlüty, ADEG, AGM
Clever Balkangemüse 1000g

 


Listerien: Übersicht aller Rückrufe >


Als vorbeugende Maßnahme wurde der gesamte Warenbestand – das bedeutet ALLE Mindesthaltbarkeitsdaten / Chargen der betroffenen Produkte – aus dem Bestand genommen.

Sollten Produkte bereits erworben worden sein, können diese ab sofort auch ohne Kassenbon in einer unserer Filialen/Märkte zurückgeben werden.

Diese Warnung besagt nicht, dass das Gesundheitsrisiko vom Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber verursacht worden ist.

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge