Apple startet Serviceprogramm für iPhone 14 Plus Geräte mit Rückkamera Problemen

Apple hat ein Serviceprogramm für bestimmte iPhone 14 Plus Geräte bei Apple hat ein Serviceprogramm für bestimmte iPhone 14 Plus Geräte initiiert.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, festgestellt, dass die Rückkamera bei einem sehr kleinen Prozentsatz der iPhone 14 Plus-Modelle möglicherweise keine Vorschau anzeigt. Die betroffenen Geräte wurden zwischen dem 10. April 2023 und dem 28. April 2024 hergestellt.

Betroffener Artikel


Artikel: iPhone 14 Plus
Herstellungszeitraum: 10. April 2023 und dem 28. April 2024

Wenn dieses Problem bei deinem iPhone 14 Plus aufgetreten ist, kann hier anhand der Seriennummer überprüft werden, ob das Gerät für dieses Programm qualifiziert ist. Wenn es qualifiziert ist, bietet Apple oder ein autorisierter Apple Service Provider kostenlosen Service.

Andere iPhone Geräte fallen nicht unter dieses Programm.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Apple startet Serviceprogramm für bestimmte Apple Watch Series 6 mit leerem Bildschirm

Apple hat ein Serviceprogramm für bestimmte Apple Watch Series 6 (40 mm) Geräten mit leerem Bildschirm initiiert. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass bei einem sehr geringen Prozentsatz von Geräten der Apple Watch Series 6 (40 mm) dauerhaft ein leerer Bildschirm angezeigt werden kann. Die betroffenen Geräte wurden zwischen April 2021 und September 2021 hergestellt.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Apple Watch Series 6 (40 mm)
Herstellungszeitraum: April 2021 bis September 2021

Wenn anhand der Seriennummer ermittelt wurde, dass das Gerät für dieses Programm qualifiziert ist, bietet Apple oder ein autorisierter Apple Service Provider kostenlosen Service an.

Dieses Programm ist für qualifizierte Apple Watch Series 6-Modelle zwei Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel gültig.

Hinweis: Wenn die Apple Watch Schäden aufweist, die sich auf den Service auswirken, müssen zuerst diese Schäden repariert werden. In manchen Fällen sind mit der Reparatur Kosten verbunden.

Serviceseite >




Apple startet Serviceprogramm für iPhone 12 und 12 Pro mit „Kein-Ton-Problemen“

Apple hat ein Serviceprogramm für bestimmte iPhone 12 Geräten mit „Kein-Ton-Problemen“ initiiert. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass es bei einem kleinen Prozentsatz von iPhone 12- und iPhone 12 Pro-Geräten aufgrund einer eventuell fehlerhaften Komponente des Hörermoduls in manchen Fällen zu Tonproblemen kommen kann. Betroffene Geräte wurden zwischen Oktober 2020 und April 2021 hergestellt.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: iPhone 12 und iPhone 12 Pro
Herstellungszeitraum: Oktober 2020 und April 2021

Wenn bei einem iPhone 12 oder iPhone 12 Pro bei Anrufen kein Ton aus dem Hörer zu hören ist, ist es möglicherweise für dieses Serviceprogramm qualifiziert. Betroffene Geräte werden von Apple oder einem autorisierten Apple Service Provider kostenlos repariert.

iPhone 12 mini- und iPhone 12 Pro Max-Modelle fallen nicht unter dieses Programm.

Hinweis: Dieses Programm ist für betroffene iPhone 12-Geräte zwei Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel gültig. Wenn das iPhone 12 Schäden aufweist, welche die Durchführung der Reparatur verhindern (etwa ein gesprungenes Display), muss dieses Problem zuerst behoben werden, bevor der eigentliche Service erfolgen kann. 

Serviceseite >

Produktabbildung: Mediamodifier auf Pixabay 




Apple startet Austauschprogramm für iPhone 11 Displays

Apple hat ein Austauschprogramm für Displays bei bestimmten iPhone 11 Geräten initiiert. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass es bei einigen iPhone 11-Displays aufgrund eines Problems mit dem Displaymodul dazu kommen kann, dass dieses eventuell nicht mehr auf Berührung reagiert. Die betroffenen Geräte wurden zwischen November 2019 und Mai 2020 hergestellt.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: iPhone 11
Herstellungszeitraum: November 2019 und Mai 2020

Wenn dieses Problem bei einem iPhone 11 aufgetreten ist, sollte anhand der Seriennummer überprüft werden, ob das Gerät für dieses Programm qualifiziert ist. Wenn es qualifiziert ist, bietet Apple oder ein autorisierter Apple Service Provider kostenlosen Service.

Hinweis: Dieses Programm ist für betroffene iPhone 11-Geräte zwei Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel gültig. Wenn das iPhone 11 Schäden aufweist, welche die Durchführung der Reparatur verhindern (etwa ein gesprungenes Display), muss dieses Problem zuerst behoben werden, bevor der eigentliche Service erfolgen kann. 

Seriennummer überprüfen >

Produktabbildung: Apple Inc.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Apple startet Serviceprogramm für AirPods Pro bei Tonproblemen

Apple hat festgestellt, dass bei einem kleinen Prozentsatz von AirPods Pro Tonprobleme auftreten können. Betroffene Geräte wurden vor Oktober 2020 hergestellt.

Nach Unternehmensangaben könne bei betroffene AirPods Pro die Problematik auftreten, dass knisternde oder statische Töne, die sich in lauten Umgebungen, beim Training oder beim Sprechen am Telefon verstärken oder die aktive Geräuschunterdrückung nicht wie erwartet funktioniert, beispielsweise Verlust des Bassklangs oder Verstärkung von Hintergrundgeräuschen, z. B. Straßen- oder Fluglärm

 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: AirPods Pro 
Herstellung vor Oktober 2020

Durch dieses weltweite Programm von Apple verlängert sich die standardmäßige Garantieabdeckung der AirPods Pro nicht. Ihre Rechte gemäß den Verbraucherschutzgesetzen bleiben von diesem Programm unberührt.

Apple hat nun mitgeteilt, dass ein autorisierter Apple Service Provider kostenlosen Service für betroffene AirPods Pro (links, rechts oder beide) anbietet.

Hinweis: Andere AirPods-Modelle fallen nicht unter dieses Programm.

Das Programm ist für betroffene AirPods Pro für zwei Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel gültig.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Apple Inc.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Software Warnung: BSI warnt vor Einsatz von iOS-App „Mail“

Die iOSApp „Mail“ ist auf allen iOS-Versionen rückwirkend bis iOS 6 von zwei schwerwiegenden Sicherheitslücken betroffen. Angreifern ist es dadurch möglich, durch das Senden einer E-Mail das betreffende iPhone oder iPad zu kompromittieren. Damit ist potentiell das Lesen, Verändern und Löschen von E-Mails möglich. Ob darüber hinaus weitere schädliche Aktivitäten für erfolgreiche Angreifer möglich sind, ist Gegenstand weiterer Prüfungen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schätzt diese Schwachstellen als sehr kritisch ein. Für die insgesamt zwei Schwachstellen stehen bislang keine Patches zur Verfügung. Medienberichten zufolge werden die Schwachstellen bereits aktiv ausgenutzt. So lange keine entsprechenden Patches zur Verfügung stehen, sollten Anwender die App „Mail“ unter Apple iOS deinstallieren oder alternativ die mit dieser App verknüpften Accounts deaktivieren.

Dazu BSI-Präsident Arne Schönbohm:

Das BSI schätzt diese Schwachstellen als besonders kritisch ein. Sie ermöglicht es den Angreifern, weite Teile der Mail-Kommunikation auf den betroffenen Geräten zu manipulieren. Es steht zudem aktuell kein Patch zur Verfügung. Damit sind Tausende iPhones und iPads von Privatpersonen, Unternehmen und Behörden akut gefährdet. Wir sind im Austausch mit Apple und haben das Unternehmen aufgefordert, hier schnellstmöglich eine Lösung zur Sicherheit ihrer Produkte zu schaffen.

Die Möglichkeiten zur Ausnutzung der Schwachstellen unterscheidet sich je nach iOS-Version. Während bei iOS 13 das reine Empfangen einer schädlichen Mail ausreicht, um die Schwachstelle auszulösen, muss die Mail ab iOS 12 abwärts auch durch die Nutzerinnen und Nutzer geöffnet werden.

Das BSI empfiehlt:

  • Löschen der App „Mail“ oder Abschaltung der Synchronisation
  • Nach Umsetzung von Punkt 1 kann zum Abrufen und Lesen von E-Mails bis auf weiteres auf andere Apps oder Webmail zurückgegriffen werden
  • Das von Apple angekündigte iOSUpdate sollte schnellstmöglich eingespielt werden, sobald es zur Verfügung steht

Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Internet: https://www.bsi.bund.de

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Leerer Bildschirm – Apple startet Reparaturprogramm für bestimmte iPad Air der 3. Generation

 

Apple hat ein Reparaturprogramm bei einer begrenzten Anzahl von Geräten des iPad Air (3. Generation) initiiert. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass bei einigen Geräten des iPad Air der 3. Generation unter bestimmten Umständen dauerhaft ein leerer Bildschirm angezeigt wird. Bevor sich der Bildschirm leert, kann es zu einem kurzen Flackern oder Aufleuchten kommen. 

Wie das Unternehmen mitteilt, werden qualifizierte Geräte von Apple oder einem autorisierten Apple Service Provider kostenlos repariert.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: iPad Air (3. Generation) 
Herstellungszeitraum: März 2019 und Oktober 2019

Service Seite >

Apple bietet verschiedene Serviceoptionen, um das iPad Air reparieren zu lassen. Vor dem Service wird das iPad Air überprüft, damit sichergestellt ist, dass es für dieses Programm qualifiziert ist.

Durch dieses Programm sind betroffene Geräte des iPad Air (3. Generation) nach dem ersten Verkauf des Geräts zwei Jahre lang abgedeckt

Hinweis: Andere iPad-Modelle sind für dieses Programm nicht qualifiziert.

Produktabbildung: Apple Inc.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Apple startet Austauschprogramm für Smart Battery Case des iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR

Apple hat ein Austauschprogramm für das Smart Battery Case des iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR initiiert. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass bei einigen Smart Battery Case-Modellen für das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR Ladeprobleme bestehen. Diese können sich so äußern, dass das Smart Battery Case sich bei Anschluss an eine Stromquelle nicht oder nur sporadisch auflädt, oder das Smart Battery Case das iPhone nicht oder nur sporadisch auflädt. Apple betont, dass es sich nicht um ein Sicherheitsproblem handelt.

achtungBetroffener Artikel


Produktabbildung: Apple Inc.

Artikel: Smart Battery Case
Modelle: iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR
Herstellungszeitraum: Januar 2019 und Oktober 2019 

Apple oder autorisierte Apple Service Provider tauschen für das Programm qualifizierte Smart Battery Case-Modelle kostenlos aus.

Hinweis: Smart Battery Case-Modelle für andere iPhone-Modelle sind für dieses Programm nicht qualifiziert.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Apple Inc.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Brandrisiko – Apple ruft 15″ MacBook Pro zurück

Apple hat einen weltweiten Rückruf für eine begrenzte Anzahl von 15″-MacBook Pro-Geräten einer älteren Generation gestartet. Wie das Unternehmen mitteilt, kann die Batterie überhitzen und dadurch ein Brandrisiko entstehen. Die betroffenen Geräte wurden hauptsächlich zwischen September 2015 und Februar 2017 verkauft.

achtungBetroffene Artikel


Artikel: 15″-MacBook Pro
Verkaufszeitraum: September 2015 und Februar 2017

Die Qualifikation des Produkts wird anhand der Seriennummer des Produkts bestimmt. Bei Qualifizierten Produkten wird die Batterie kostenfrei ausgetauscht.

Hinweis: Dieses Programm betrifft keine anderen MacBook Pro-Modelle.

Wichtig: Durch dieses weltweite Programm von Apple verlängert sich die standardmäßige Garantieabdeckung des 15″-MacBook Pro nicht. 

Seriennummer überprüfen >

Abbildung: pixabay.com

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Apple startet Serviceprogramm für 13-Zoll-MacBook Pro-Displays

Apple informiert über ein initiertes Serviceprogramm für einen sehr kleinen Prozentsatz der 13-Zoll-MacBook Pro-Displays bei welchen die Hintergrundbeleuchtung des Displays Probleme verursacht. Die betroffenen Geräte wurden nach Unternehmensangaben zwischen Oktober 2016 und Februar 2018 verkauft.

achtungBetroffene Artikel


13-Zoll-MacBook Pro-Displays mit folgenden Problemen:

  • Die Hintergrundbeleuchtung des Displays zeigt kontinuierlich oder zeitweise vertikale helle Bereiche am gesamten unteren Bildschirmrand an
  • Die Hintergrundbeleuchtung des Displays funktioniert nicht mehr

MacBook Pro (13 Zoll, 2016, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
MacBook Pro (13 Zoll, 2016, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse)

Um festzustellen, welches Computermodell Sie besitzen und ob es für das Programm qualifiziert ist, wählen Sie im Apple-Menü die Option „Über diesen Mac“. Die für die angekündigte Servicemaßnahme qualifizierten Modelle sind oben aufgelistet.

 

Andere Mac-Notebookmodelle sind nicht für diese Servicemaßnahme qualifiziert

„Apple oder ein Apple Authorized Service Provider wird betroffene MacBook Pro-Geräte kostenlos warten“ so das Unternehmen in einer Endkundeninformation

Kundeninformation >

Abbildung: Symbolabbildung / pixabay.com

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge