Rückruf: Salmonellen in GutBio & Bio-Gewürzspezialitäten via Aldi

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, ruft das Unternehmen Merschbrock-Wiese Gewürz GmbH Bio-Gewürze der Marken „Gut Bio“ & „Bio“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Probe „Bio-Fenchel, gemahlen“ Salmonellen festgestellt. Dieser Fenchel wurde auch in den 3 anderen Gewürzmischungen eingesetzt.

Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen wie z.B. Durchfall hervorrufen. Die o.g. Sorten des Artikels sollten daher nicht mehr verwendet und verzehrt werden.

Der Artikel wurde in allen ALDI Nord-Filialen und teilweise bei Aldi-Süd gehandelt. 
Auch für Urlauber gilt aufpassen, denn auch in anderen europäischen Ländern wurden die Gewürzmischungen via Aldi angeboten

achtungBetroffene Artikel


 

Aldi Nord vermarktet unter der Produktlinie: „Gut Bio“

• Bio Fenchel gemahlen MHD: 17.10.2019 & MHD: 01.03.2020
• Bio Ras el Hanout feine Gewürzmischung MHD: 17.10.2019
• Bio Curry Madras feine Gewürzmischung MHD: 11.11.2019
• Bio Asia Wok feine Gewürzzubereitung MHD: 01.03.2020

Die o.g. Artikel wurden in allen ALDI NORD-Filialen verkauft.


Aldi Süd vermarktet unter der Produktlinie: „Bio“

• Bio Ras el Hanout feine Gewürzmischung MHD: 02.2020
• Bio Curry Madras feine Gewürzmischung MHD: 02.2020
• Bio Asia Wok feine Gewürzzubereitung MHD: 02.2020

Die o.g. Artikel wurden regional in einigen ALDI SÜD-Filialen verkauft.


Aldi-Niederlande vermarktet unter Mama Nature

Mama Nature Biologische Kruidenmix 70G (€ 1,79)

Wok kruidenmix Haltbarkeitsdatum 01-03-2020
Kerriepoeder Haltbarkeitsdatum 17-10-2019 en 01-03-2020
Ras el hanout Haltbarkeitsdatum 01-03-2020


Der des Hersteller ,,Merschbrock-Wiese“bittet, noch vorhandene o.g. Sorten in die Filialen zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich zurückerstattet.

Andere Sorten dieses Artikels und andere Artikel des Herstellers ,,Merschbrock-Wiese“, sowie andere unter der Marke ,,Gut Bio“ & „Bio“ gehandelte Artikel sind nicht betroffen.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Hersteller gerne unter: customerservice@gewuerze.com

Produktabbildungen: Aldi-Nord / Aldi-Niederlande

 

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten

 

 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 

 

 

 




Rückruf: Glassplitter in Cocktail-Würstchen von Böklunder via Aldi-Süd möglich

Aldi-Süd informiert über den Rückruf von Cocktail-Würstchen im zarten Saitling des Lieferanten „Böklunder“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Glasscherben in der Lake befinden.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Cocktail-Würstchen im zarten Saitling
Inhalt: 540 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.03.2019
Chargen Nr. BKL 011908051211
Hersteller Böklunder

Das MHD und die Chargennummer sind auf dem Deckelrand aufgedruckt


Das betroffene Produkt dieses Lieferanten wurde in Teilen der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland verkauft.

Andere Produkte des Herstellers sowie andere Chargen Nr. oder Mindesthaltbarkeitsdaten des oben genannten Produktes sind nicht betroffen.

 

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Glasscherben oder Glassplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder inneren Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Stabilitätsproblem bei freistehender Garderobe via Aldi-Süd

Aldi-Süd informiert über den Rückruf des Artikels Garderobe, freistehend (Modell 183541 01/2017) des Lieferanten Gebra GmbH & Co. KG aus der Aktion Januar 2017 und betont gleichzeitig, dass die Ware aus den Vorjahren von diesem Rückruf nicht betroffen ist.

Wie das Unternehmen mitteilt, besteht in einzelnen Fällen die Gefahr, dass sich nach dem Aufbau der Garderobe die Klebeverbindung der Bodenplatte löst. Dies ist auf einen Produktionsfehler zurückzuführen und betrifft ausschließlich die Ware aus dem Jahr 2017.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Garderobe, freistehend
Modell 183541 01/2017
Lieferant: Gebra GmbH & Co. KG
Verkaufszeitraum: Aktion Januar 2017


Aus diesem Grund darf das Produkt nicht weiter verwendet werden. Der Artikel wurde seit dem 23. Januar 2017 in allen ALDI SÜD Regionen verkauft. Im Rahmen des vorbeugenden Verbraucherschutzes veranlasst der Lieferant, die Gebra GmbH & Co. KG einen Produktrückruf.

Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich zurückerstattet

Kundenservice
kostenlose Hotline unter folgender Telefonnummer
0080002327299 – (Montag-Samstag von 8-20 Uhr)

Produktabbildung: Aldi-Süd

 


Unsere App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download

 




Rückruf: Chemischer Fremdgeruch – Aldi-Süd ruft verschiedene Pastasorten zurück

Aldi-Süd informiert über den Rückruf von verschiedenen Pastasorten des Lieferanten „Alimentitalia“.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Sorten „Mafaldine“ und „Conchiglie“ ein chemischer Fremdgeruch und Fremdgeschmack festgestellt. Aus vorsorglichen Gründen werden alle 3 Sorten des Artikels zurückgerufen.

 

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Pasta / Nudeln
Sorten: Mafaldine, Conchiglie und Eliche rigate
Hersteller: Alimentitalia
Verkauf seit: 3.12.2016 als Aktionsartikel


Der Vertrieb der betroffenen Pastasorten erfolgte im gesamten ALDI SÜD Gebiet.

Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich zurückerstattet.

Andere ALDI SÜD Produkte des Lieferanten sowie Produkte anderer Lieferanten im ALDI SÜD Sortiment sind nicht betroffen

Produktabbildung: Aldi-Süd

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf verschiedener Sorten Joghurts und Desserts der Marken Sachsenmilch, Ursi und Desira

Die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH und T.M.A. Handelsgesllschaft mbH rufen einzelne Sorten Joghurts und Desserts der Marken Sachsenmilch, Ursi und Desira zurück.

Der Rückruf erfolgt im Sinne des kompromisslosen Qualitätsverständnisses beider Hersteller und des vorsorglichen Verbraucherschutzes. Die genannten Produkte können kleine Kunststoffteilchen enthalten. Grund ist ein zwischenzeitlich behobenes technisches Problem.

lmm

 

 

achtungBetroffener Artikel


Es handelt sich ausschließlich um folgende Produkte mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten:

Verkauf via Netto-Marken-Discount

Sachsenmilch Unser Joghurt & Zetti Schokoladenplätzchen
Inhalt: 150 g
Sachsenmilch Unser Joghurt & Zetti Knusperflocken
Inhalt: 150 g
MHD: 16.09.2016, 27.09.2016, 14.10.2016

Sachsenmilch Unser Joghurt & Wurzener  Kornflakes
Haferperls NATUR und Haferperls SCHOKO
Inhalt: 150 g
MHD: 24.09.2016, 15.10.2016

Sachsenmilch Unser Grieß-Dessert
Heidelbeere, Kirsche, Rote Grütze
Inhalt: 165 g
MHD: 15.09.2016, 27.09.2016, 13.10.2016

Sachsenmilch Unsere Rote Grütze
Himbeergeschmack mit Vanille-Soße
Inhalt: 150 g
MHD: 17.09.2016, 28.09.2016, 10.10.2016, 21.10.2016

Aldi-Nord: zum Rückruf >
Ursi Grieß Knixx (Rote Grütze, Aprikose, Erdbeer-Himbeer, Heidelbeere, Kirsche)
Inhalt: 175 g
MHD: 12.09.2016, 22.09.2016, 26.09.2016, 06.10.2016, 13.10.2016

Aldi-Süd: zum Rückruf >
Desira Grieß Dessert (Rote Grütze, Aprikose, Erdbeer-Himbeer, Heidelbeere, Kirsche)
Inhalt: 175 g
MHD: 12.09.2016, 23.09.2016, 26.09.2016, 06.10.2016, 13.10.2016


Alle übrigen Sorten und Produkte der Marken Sachsenmilch, Ursi und Desira sind nicht betroffen.

Wir bitten Verbraucher, die oben aufgeführte Produkte mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, vorsorglich vom Verzehr abzusehen und die entsprechenden Produkte zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt ausgetauscht oder erstattet.

Quelle: Sachsenmilch Leppersdorf GmbH/T.M.A. Handelsgesellschaft mbH

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: Kunststoffteile – Aldi-Süd informiert über Rückruf von „Desira Grießdessert“

Aldi-Süd informiert über den Rückruf des Produktes „Desira Grießdessert“ verschiedener Sorten (Heidelbeere, Erdbeer-Himbeer, Aprikose, Rote Grütze, Kirsche). Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei den Produkten mit Mindesthaltbarkeitsdaten vor dem 19.10.2016 nicht ausgeschlossen werden, dass sich aufgrund einer technischen Störung im Herstellerbetrieb Kunststoffteile in einzelnen Packungen befinden.

achtungBetroffener Artikel


aldi-sudrecall

Produkt: Desira Grießdessert
Sorten: Heidelbeere, Kirsche, Rote Grütze, Erdbeer-Himbeer und Aprikose
Mindesthaltbarkeitsdaten: vor dem 19.10.2016
Hersteller: T.M.A. Handelsgesellschaft mbH

Auch Aldi-Nord ruft Artikel dieses Herstellers zurück
Ursi Grieß Knixx aller Sorten von Aldi-Nord >

Rückruf verschiedener Produkte der Marke Sachsenmilch >


Der Vertrieb erfolgte im gesamten ALDI SÜD Gebiet.  Ware ab dem MHD 19.10.2016 kann bedenkenlos verzehrt werden.

Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich zurückerstattet.

Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes wurden die o. g. Artikel mit o. g. Mindesthaltbarkeitsdaten unverzüglich aus dem Verkauf genommen.

Mindesthaltbarkeitsdaten ab einschließlich 19.10.2016, andere ALDI SÜD Produkte des Lieferanten sowie Produkte anderer Lieferanten im ALDI SÜD Sortiment sind nicht betroffen

Produktabbildung: Aldi-Süd


 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




AXVITALIS GmbH gibt Entwarnung: Keine Bakterienfunde in Kontrolltests in „Frische Eier aus Freilandhaltung“

Update zum vorsorglichen Warenrückruf vom 04.08.2016 – keine Bakterienfunde in Kontrolltests

Am 04.08.2016 haben wir vorsorglich einen freiwilligen Warenrückruf von Eiern aus der Freilandhaltung eines Zulieferers mit der Packstellen-Nummer DE-093020, der Print-Nummer 1-DE-1300211 und den MHD 12./13./14.08.2016 erklärt, nachdem bei einer Probe mit wenigen Eiern Campylobakter-Bakterien auf einer Eischale festgestellt worden waren.

Parallel zum ersten Testergebnis haben wir sofort eine Reihe weiterer Tests veranlasst, welche nun vorliegen und sämtlich zum Ergebnis hatten, dass in den Proben keine Campylobacter-Bakterien nachweisbar waren. Wir freuen uns daher, zum gegenwärtigen Zeitpunkt feststellen zu können, dass es sich bei der beanstandeten Probe um einen Einzelfall handelt. Wir sehen die von uns vertriebene Ware ohne Weiteres als verkehrsfähig an.

Die beanstandete Probe war mit einer kleinen Anzahl an Eiern zu einem Zeitpunkt erfolgt, in welchem sich die Ware nicht mehr in unserem Herrschaftsbereich befand und für Dritte zugänglich war. Ein Produktrückruf muss wegen möglicher Folgen für die Verbraucher im Zweifelsfall sehr schnell erfolgen. Da eine zweite Beprobung von den Gesundheitsbehörden am 04.08.2016 nicht vorlag, haben wir uns im Sinne unserer Endkunden für den Rückruf entschieden. Umso mehr freuen wir uns, dass die Ergebnisse der Kontrolluntersuchungen die Qualität unserer Waren bestätigen. Wir gehen deshalb davon aus, dass die festgestellte Verunreinigung eine Ursache außerhalb unseres Betriebs hat. Waren unserer eigenen Marken Ostbayern-Ei und Henne Berta waren zu keinem Zeitpunkt betroffen.

Generell ist festzuhalten, dass Campylobacter-Bakterien zur gewöhnlichen Darmflora der Legehennen gehören und immer wieder auf Eischalen nachgewiesen werden können. Behördlicherseits wird daher in der Regel kein Handlungsbedarf gesehen, solange die Bakterien sich (wie hier) nicht innerhalb des Eis befinden. Nach aktuellem Stand der Wissenschaft wird empfohlen, Ei stets nur vollständig durcherhitzt zu konsumieren und vor allem nach Verarbeitung von rohen Eiern alle damit in Berührung gekommenen Gegenstände und die Hände ausreichend zu säubern, insbesondere zu waschen.

Es ist unser Anspruch, unseren Kunden das bestmögliche Genusserlebnis zu gewährleisten. Sollten Sie aufgrund der Vorkommnisse die Ware der zurückgerufenen Charge nicht mehr konsumieren wollen, können Sie gleichwohl die Ware bzw. die leere Verpackung selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Wir entschuldigen uns nochmals bei unseren Kunden für die zu Ihrem Schutz vorsorglich veranlassten Unannehmlichkeiten!

AXVITALIS GmbH 


Die Firma AXVITALIS GmbH informiert darüber, dass im Rahmen einer Routinekontrolle auf der Eischale einzelner, weniger Eier des Artikels „Frische Eier aus Freilandhaltung“ in 10er bzw. 6erVerpackungen (Packstellennummer DE-093020 auf dem MHD-Etikett) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 12., 13. und 14.08.2016 Campylopacter-Bakterien festgestellt wurden. Diese können unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Verkauft wurden die Eier unter anderem via Netto Marken-Discount und Aldi-Süd

lmm

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Frische Eier aus Freilandhaltung
Einheit: 10er bzw. 6er Verpackungen
MHD: 12., 13. und 14.08.2016
Printnummer 1-DE-1300211
Packstellennummer: DE-093020 auf dem MHD-Etikett


Aldi Süd Produktabbildung
eier-aldi
Aldi-Süd teilt mit, das betroffene Produkt wurde ausschließlich in Teilen Bayerns vertrieben (Region Niederbayern, Oberbayern, Oberfranken und Oberpfalz).


Die Ware mit den genannten MHDs wurde bereits aus dem Verkauf genommen, so das Unternehmen in einer Verbraucherinformation. Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können die Ware bzw. die leere Verpackung selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Verbraucheranfragen unter unserer Service-Nr. 0941/307 8817-60 oder unter folgender E-Mail-Adresse service@axvitalis.com 

 

[ig_notice style=“success“]Infobox Campylobacter

Viele Arten sind für den Menschen krankheitserregend, andere sind ungefährlich und natürliche Mitbewohner des Menschen und verschiedener Tiere.

Die pathogenen Bakterien der Campylobacter-Gruppe gehören zur Gruppe der Zoonoseerreger, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden und dort zu einer Erkrankung führen können. Sie befinden sich auch oft auf rohem Geflügelfleisch. Bei Tieren wie Schwein oder Rind bleibt die Erkrankung häufig unentdeckt, weil sie meistens keine Krankheitssymptome zeigen.

Die Erreger C. jejuni und C. coli können beim Menschen eine entzündliche Durchfallerkrankung (Campylobacter-Enteritis) auslösen. C. jejuni zählt mit den Salmonellen zu den häufigsten bakteriellen Durchfallerregern. Für den Menschen weniger wichtige Durchfallerreger sind C. lari, C. fetus und C. upsaliensis. Sehr selten tritt auch C. helveticus als Erreger auf. Einige Arten wie C. curvus, C. showae und C. gracilis können an Parodontitis beteiligt sein.

[/ig_notice]

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: Curamed Blutzucker-Messgeräte der Medisana AG via Aldi-Süd

Aldi-Süd informiert über den Rückruf von „Curamed Blutzucker-Messgeräten des Herstellers Medisana AG. Betroffen von diesem Rückruf sind die als „Curamed CM“ seit dem 02.01.2016 in allen Filialen angebotenen „Starter-Set’s“. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass die dem Gerät beigelegten Teststreifen der Charge R151018406 unzutreffende Messergebnisse liefern. Betroffen sind mehr als 20.000 dieser Blutzucker-Messgeräte

 

achtungBetroffener Artikel


aldimedisana

Produkt: Blutzucker-Messgerät
Modell: Curamed CM
EAN 23277137
Artikel-Nr. 43401
Teststreifen: Charge R151018406
Hersteller: Fa. Medisana AG
Verkauf: in allen ALDI SÜD Regionen

Verbraucher können bereits gekaufte Curamed Blutzucker-Messgeräte (Starter-Set) in allen ALDI SÜD Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich erstattet.

[ig_notice style=“notice“]Hintergrund
Bereits seit Wochen forderte die Deutsche Diabetes-Gesellschaft den Rückruf von unzuverlässigen Blutzuckerteststreifen der Medisana AG und Aldi Süd 

Der Medizinproduktehersteller Medisana AG hatte eine Charge mit grob unzuverlässigen Blutzuckerteststreifen über den Discounter Aldi Süd vertrieben. Die Ungenauigkeit der Teststreifen hatte das Institut für Diabetes-Technologie Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH an der Universität Ulm (IDT) festgestellt. Die Ergebnisse des Prüflabors dürfen jetzt in einer Fachzeitschrift veröffentlicht werden – das hat das Berliner Landgericht am 21. Juni 2016 entschieden und damit eine einstweilige Verfügung der Medisana AG gegen die Publikation aufgehoben. „Dieses Urteil stärkt die Freiheit der Wissenschaft“, freut sich Professor Dr. med. Baptist Gallwitz, Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).

Artikel lesen >>

[/ig_notice]

Produktabbildung: ALDI SÜD

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: Fehlende Allergenkennzeichnung – Griechischer Paprika-Käse-Aufstrich von Aldi-Süd

Aldi-Süd ruft das Produkt „Griechischer Paprika-Käse-Aufstrich“ des Lieferanten Clama GmbH & Co. KG zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei dem genannten Produkt nicht ausgeschlossen werden, dass Spuren von Erdnuss enthalten sind, die nicht auf dem Etikett deklariert wurden. Der Aufstrich wurde im gesamten ALDI SÜD Gebiet vertrieben.

 

achtungBetroffener Artikel


aldis
Produkt: Griechischer Paprika-Käse-Aufstrich
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 10.05.2018, 20.05.2018, 21.05.2018 und 26.05.2018
Hersteller: Clama GmbH & Co. KG


Das Unternehmen rät Personen mit einer Erdnussallergie von dem Verzehr des Produktes ab.
Gekaufte Produkte können gegen Kaufpreiserstattung in jeder Filiale zurückgegeben werden.

Andere MHD, andere Produkte des Lieferanten und vergleichbare Artikel von anderen Lieferanten sind nicht betroffen.

Quelle & Produktabbildung: Aldi-Süd

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: Vergiftungsgefahr für Kinder – Vita Naturprodukte ruft „Bio Cranberries & Mandeln“ via Aldi-Süd zurück

 

Vita Naturprodukte GmbH ruft vorsorglich aus Gründen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes das Produkt „Bio Cranberries & Mandeln 125 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14.12.2016 zurück, welches bei ALDI SÜD in den Regierungsbezirken Karlsruhe, Stuttgart, Darmstadt, Rheinhessen-Pfalz, Freiburg, Köln, Koblenz, Trier und Teilen des Saarlandes vertrieben wurde.

 

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel


vitabs

Produkt: Bio Cranberries & Mandeln
Inhalt: 125 g
MHD: 14.12.2016
Cyanid Messwert: 50.2; 146.9 mg/kg – ppm
Verkauf via: ALDI SÜD in den Regierungsbezirken Karlsruhe, Stuttgart, Darmstadt, Rheinhessen-Pfalz, Freiburg, Köln, Koblenz, Trier und Teilen des Saarlandes


Bei Produkten mit diesem MHD wurden Bittermandeln gefunden, welche einen erhöhten Blausäuregehalt besitzen, der insbesondere bei Kindern gesundheitsschädlich sein kann und zu Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit und Atemproblemen führen kann.

Das Unternehmen warnt davor, das Produkt „Bio Cranberries & Mandeln 125 g“ mit dem MHD 14.12.2016 nicht zu verzehren. Verbraucher können bereits gekaufte Ware in die nächst gelegene ALDI SÜD Filiale zurückzubringen.

Von dem Rückruf ist ausschließlich das o.g. Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.12.2016 der Firma Vita Naturprodukte GmbH betroffen.

Weitere Produkte des Herstellers sowie Produkte anderer Hersteller sind nicht betroffen.

Verbraucherhotline:
0043/ 664 610 9901
oder unter lisa.balzer@verival.at

Produktabbildung: Vita Naturprodukte GmbH

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein