Rückruf: Glasfremdkörper möglich – Hersteller ruft „Le Gusto Bolognese Gewürz“ via Aldi bundesweit zurück

Die BLM Prod.- u. Vertriebsges. mbH & Co. KG ruft in Abstimmung mit der zuständigen Behörde den Artikel „Le Gusto Bolognese Gewürz“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in diesem Produkt möglicherweise Glasfremdkörper enthalten sind.

Der betroffene Artikel wurde über ALDI NORD und ALDI SÜD im Rahmen eines Aktionsangebotes im gesamten Verkaufsgebiet angeboten.

Vom Verzehr des Produktes wird daher abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Bolognese Gewürz
Marke: Le Gusto
Inhalt: 35g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.06.2025

Die Angaben zum Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich als Aufdruck auf der rechten Seite des Etiketts.

Wer das entsprechende Produkt gekauft hat, kann es gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in seiner Filiale zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen werden unter der Telefonnummer 0800 – 444 38 38 (Mo. -Do. 08:00 – 17:00 Uhr und Fr. 08:00 – 15.00 Uhr) oder per E-Mail ( rueckruf@betz-holding.de) beantwortet.

Kundeninformation >

Abbildung: BLM Prod.-und Vertriebsges. mbH 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Kunststofffremdkörper möglich – Gustoland ruft „Gut Drei Eichen Rostbratwurst“ via Aldi zurück

Die Gustoland GmbH informiert  über den Rückruf des Produktes „Gut Drei Eichen Rostbratwurst 6x90g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 07.08.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in diesem Produkt möglicherweise blaue Kunststofffremdkörper enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verunreinigung sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

Das Produkt „Gut Drei Eichen Rostbratwurst 6x90g“ mit dem oben genannten MHD wurde in Filialen der Lebensmittelhändler Aldi NORD in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Schleswig-Holstein verkauft in den Filialen von ALDI SÜD in Teilen von NRW.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Gut Drei Eichen Rostbratwurst 6x90g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.08.2023
Chargennummer: GUS3609241166
Identitätskennzeichen: DE EV 42 EG

Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten oder Chargen NICHT betroffen.

Kund:innen können die bereits gekauften betroffenen Produkte in allen Filialen von Aldi NORD und ALDI SÜD zurückgeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Von dieser vorsorglichen Maßnahme ist ausschließlich das Produkt „Gut Drei Eichen Rostbratwurst 6x90g“ mit dem oben genannten MHD betroffen. Andere bei Aldi Süd oder Aldi Nord verkaufte Produkte von Gustoland sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Kundenservice
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an: Gustoland GmbH, Oer-Erkenschwick, per E-Mail an Info@Gustoland.de.

 

Kundeninformation >

Produktabbildung: Gustoland

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Metallteile möglich – Hersteller ruft verschiedene Bürger und Aldi Gut Maultaschenprodukte zurück

Die Bürger GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf der Artikel Bürger Bio-Maultaschen, Bürger Bio-Maultaschen Gemüse,  Aldi Gut Bio-schwäbische Maultaschen, Aldi Gut Bio-Maultaschen  mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 29.03.2023 bis einschließlich 03.07.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei den betroffenen Produkten nicht sicher ausgeschlossen werden, dass sich in der Ware vereinzelt kleine Metallteile befinden; diese wurden über den Rohstoff BioSpinat eingetragen.

Wegen einer möglichen Verletzungsgefahr sollten die Produkte der betroffenen MHD´s nicht verzehrt werden

achtungBetroffene Artikel


Bürger Bio-Maultaschen
MHD: 29.03.2023 bis einschließlich 03.07.2023

Bürger Bio-Gemüsemaultaschen
MHD: 29.03.2023 bis einschließlich 03.07.2023



Aldi Gut Bio-Schwäbische Maultaschen
MHD: 29.03.2023 bis einschließlich 03.07.2023

Aldi Gut Bio-Gemüsemaultaschen
MHD: 29.03.2023 bis einschließlich 03.07.2023

Vertrieb der Aldi Gut Produkte über ALDI SÜD

Der Kaufpreis wird selbstverständlich gegen Produktrückgabe vom jeweiligen Markt erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Alle anderen Produkte der Firma Bürger sind nicht betroffen und einwandfrei.

Kundenservice
Bei Fragen können Verbraucher sich direkt an die Bürger GmbH & Co. KG unter der Rufnummer 07156-3002-0 (08:00-16:30 Uhr) wenden oder das Unternehmen per E-Mail an hallo@buerger.de kontaktieren.

Kundeninformation >

Produktabbildungen: Bürger GmbH & Co. KG

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Ochratoxin A – Hersteller ruft „Trader Joe`s“ und „Farmer“ Pistazien Kerne via Aldi zurück

Die PL FoodCom GmbH ruft verschiedene Sorten „Trader Joe`s“ und „Farmer“ Pistazien Kerne via Aldi Nord und Aldi Süd zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den genannten Chargen der obengenannten Produkte Pistazienkerne mit einem erhöhten Ochratoxin-A-Gehalt (OTA, Schimmelpilzgift) eingesetzt. 

Ochratoxin A ist ein Schimmelpilzgift und kann Nierenerkrankungen verursachen.

Betroffene Artikel sollten nicht mehr verzehrt werden!

achtungBetroffener Artikel


ALDI Nord

Trader Joe’s, Pistazienkerne geröstet
Inhalt: 100 g
MHD: 15.09.2023
Charge: 30017/221219001

Trader Joe’s, Pistazienkerne geröstet & gesalzen
Inhalt: 100 g
MHD: 16.09.2023
Charge: 30016/221220001


ALDI Süd

Farmer naturals Pistazienkerne-Beerenmix 
Inhalt: 100 g
MHD: 16.08.2023, Charge 29106/221119001
MHD: 19.09.2023, Charge 29106/221223001

Farmer naturals Pistazienkerne geröstet & ungesalzen 
Inhalt: 100 g
MHD: 14.08.2023, Charge 29107/221117001
MHD: 17.09.2023, Charge 29107/221222001

Farmer Pistazienkerne geröstet & gesalzen
Inhalt: 100 g
MHD: 15.08.2023, Charge 29108/221118001
MHD: 17.09.2023, Charge 29108/221222001

Ältere aber vom MHD aktive Rückrufe der PL FoodCom GmbH >

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 04151/8329588 (Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr) oder per E-Mail: rueckruf@cwclasen.de

Produktabbildung: PL FoodCom GmbH

 

Infobox Ochratoxine

ACHTUNG!

Ochratoxine sind eine Gruppe von Mykotoxinen (Schimmelpilzgiften). Die entsprechenden Schimmelpilze sind in der Natur weit verbreitet, z. B. einige Aspergillus- und Penicillium-Arten wie A. ochraceus oder P. verrucosum.

Ochratoxin A (OTA) ist das häufigste und wichtigste der Ochratoxine.

OTA kann schon während des Wachstums von Pflanzen gebildet werden, wenn diese von Schimmelpilzen befallen sind. Es entsteht jedoch überwiegend, wie alle Schimmelpilzgifte, durch fehlerhaften Umgang mit Agrarprodukten. Es tritt durch Fehler in der Ernte, Trocknung, Weiterverarbeitung, Lagerung und Transport auf, z. B. zu feuchte Lagerung der Pflanzenprodukte.Es kommt vor allem in Getreide, Hülsenfrüchten, Kaffee, Bier, Traubensaft, Rosinen und Wein, Kakaoprodukten, Nüssen und Gewürzen vor.

Ochratoxin A kommt häufig nicht als Einzelsubstanz, sondern als Gemisch mit anderen Mykotoxinen als Verunreinigung vor, z. B. Deoxynivalenol (DON) und Zearalenon (ZEA) gebildet von Fusariumarten, Aflatoxin und Citrinin gebildet von Aspergillus- und Penicilliumarten.

Ochratoxin A verursacht Nierenerkrankungen und wirkt bei Ratten und Mäusen karzinogen.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Ochratoxine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 




Rückruf: Kunststofffremdkörper – Hersteller ruft „Gut Bio“ Hackfleisch gemischt via Aldi zurück

Die Danish Crown Fleisch GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Gut Bio“ Hackfleisch gemischt in der 400g Packung und dem  mit Verbrauchsdatum 24.02.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in Einzelfällen im betroffenen Artikel Kunststofffremdkörper befinden.

Der Artikel wurde regional über Filialen von ALDI Nord und ALDI Süd vertrieben.

Verbraucher, die den Artikel gekauft haben, werden gebeten, diesen nicht zu verzehren.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Gut Bio Hackfleisch gemischt
Inhalt: 400g
Verbrauchsdatum: 24.02.2023

Der betroffene Artikel kann in allen AldiFilialen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgegeben werden.

Kundenservice
Für Rückfragen erreichen Sie die Fa. Danish Crown Fleisch GmbH unter esn_qs@danishcrown.com.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Danish Crown Fleisch GmbH

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Kunststofffremdkörper – Hersteller ruft geriebenen „Hofburger Gratinkäse leicht“ via Aldi zurück

Die Molkerei Milchwerke Oberfranken West eG informiert über den Rückruf des Artikel „Hofburger“ Gratinkäse leicht, in der 250g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.04.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, kann in einzelnen Fällen nicht ausgeschlossen werden, dass sich Kunststofffremdkörper im Artikel befinden.

Der betroffene Artikel wurde in Filialen von ALDI Nord und ALDI SÜD gehandelt.

Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, werden gebeten, diesen nicht zu verzehren.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Hofburger Gratinkäse leicht
Inhalt: 250g Beutel
Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.04.2023
Verkauft via: ALDI Nord und ALDI SÜD

Der betroffene Artikel kann in allen Aldi-Filialen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben werden.

Andere MHD des Gratinkäses und andere Produkte der Molkerei Milchwerke Oberfranken West eG sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Molkerei Milchwerke Oberfranken West eG 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



UPDATE – Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerien in „Snack Time Salaten“ von Aldi

Der Hersteller Gartenfrisch Jung GmbH ruft die zwei Artikel „Snack Time Salat-Menü Quinoa-Salat mit Ziegenfrischkäse 350 g“ und „Snack Time Salatcup Käse & Schinken 300 g“ mit den Verbrauchsdaten 01.02.2023 bis einschließlich 08.02.2023 öffentlich zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Untersuchung Listerien nachgewiesen. 

Die betroffenen Artikel wurden über Filialen von Aldi-Nord und Aldi-Süd verkauft

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Snack Time Salat-Menü Quinoa-Salat mit Ziegenfrischkäse
Inhalt: 350 g
Verbrauchsdaten 01.02.2023 bis einschließlich 08.02.2023
Verkauf via Aldi-Nord und Aldi-Süd

Artikel Snack Time Salatcup Käse & Schinken
Inhalt: 300 g
Verbrauchsdaten 01.02.2023 bis einschließlich 08.02.2023
Verkauf via Aldi-Nord und Aldi-Süd

Betroffene Artikel Snack Time Salat-Menü Quinoa-Salat mit Ziegenfrischkäse 350 g und den Artikel Snack Time Salatcup Käse & Schinken 300 g können in die Filialen zurückgebracht werden. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.

Kundenservice
Für Rückfragen wurden eine Mailadresse (kundenservice@gartenfrisch.de) und eine Hotline eingerichtet, die unter der folgenden Telefonnummer zu erreichen ist: +49 6298 / 3680 – 0.

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Ochratoxin A – Hersteller ruft verschiedene „Farmer“ Pistazien Produkte via Aldi-Süd zurück

Die PL FoodCom GmbH ruft die Sorten Farmer naturals Pistazienkerne-Beerenmix 100 g, Farmer naturals Pistazienkerne ger. o. Salz 100 g und Farmer Pistazienkerne geröstet & gesalzen, 100 g zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenuntersuchungen in einer Probe ein erhöhter Gehalt an Ochratoxin A nachgewiesen.

Ochratoxin A ist ein Schimmelpilzgift und kann Nierenerkrankungen verursachen.

Betroffene Artikel sollten nicht mehr verzehrt werden!

achtungBetroffener Artikel


Farmer naturals Pistazienkerne-Beerenmix
Inhalt: 100 g,
MHD: 18.03.2023
Charge: 29106/220621001

Farmer naturals Pistazienkerne ger. o. Salz
Inhalt: 100 g
MHD: 17.03.2023
Charge: 29107/220620001

Farmer Pistazienkerne geröstet & gesalzen
Inhalt: 100 g
MHD: 21.03.2023
Charge 29108/220620001

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Für Rückfragen hat der Lieferant eine Hotline eingerichtet, die unter der folgenden Telefonnummer zu erreichen ist: 04151 83 29 588 (Mo – Fr 8 – 20 Uhr).

Produktabbildung: Hersteller

Infobox Ochratoxine

ACHTUNG!

Ochratoxine sind eine Gruppe von Mykotoxinen (Schimmelpilzgiften). Die entsprechenden Schimmelpilze sind in der Natur weit verbreitet, z. B. einige Aspergillus- und Penicillium-Arten wie A. ochraceus oder P. verrucosum.

Ochratoxin A (OTA) ist das häufigste und wichtigste der Ochratoxine.

OTA kann schon während des Wachstums von Pflanzen gebildet werden, wenn diese von Schimmelpilzen befallen sind. Es entsteht jedoch überwiegend, wie alle Schimmelpilzgifte, durch fehlerhaften Umgang mit Agrarprodukten. Es tritt durch Fehler in der Ernte, Trocknung, Weiterverarbeitung, Lagerung und Transport auf, z. B. zu feuchte Lagerung der Pflanzenprodukte.Es kommt vor allem in Getreide, Hülsenfrüchten, Kaffee, Bier, Traubensaft, Rosinen und Wein, Kakaoprodukten, Nüssen und Gewürzen vor.

Ochratoxin A kommt häufig nicht als Einzelsubstanz, sondern als Gemisch mit anderen Mykotoxinen als Verunreinigung vor, z. B. Deoxynivalenol (DON) und Zearalenon (ZEA) gebildet von Fusariumarten, Aflatoxin und Citrinin gebildet von Aspergillus- und Penicilliumarten.

Ochratoxin A verursacht Nierenerkrankungen und wirkt bei Ratten und Mäusen karzinogen.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Ochratoxine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf Update: Metallische Fremdkörper – Lactalis ruft Deutschlandweit verschiedene Ziegenkäseprodukte zurück

UPDATE 12.09.2022 – es wurden weitere MHD hinzugefügt
UPDATE 10.09.2022 – weiterer Artikel hinzugefügt


Die Lactalis Deutschland GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich diverse von der Société Fromagère de Riblaire (Frankreich) produzierte Ziegenkäseprodukte zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass sich metallische Fremdkörper in den Produkten befinden.

Von dem Rückruf betroffen sind die Produkte „Milbona Ziegenweichkäse“, „Roi de Trèfle Saint Maure Ziegenrolle“, „Gut & Günstig Französischer Ziegen-Weichkäse“, „Cabriolait Französischer Weichkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch“, „Président Saint Maure Weichkäse-Rolle“, „Chêne d’Argent Ziegenkäserolle“ und „Président Ziegenkäse 1kg“ mit den untenstehenden MHD.

Die Produkte sind seit Ende August deutschlandweit im Verkehr, unter anderem bei LIDL, Pierre Meyer, Edeka und Aldi Süd. Der Verkauf der betroffenen Produkte wurde umgehend gestoppt.

achtungBetroffene Artikel
Identitätskennzeichen: FR 79.299.001 CE


Produkt: Président Saint Maure Weichkäse Rolle
Gewicht: 200g
Fettstufe: Mind.45% Fett i. Tr.
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 02/10/2022 bis zum 19/10/2022
EAN 3228020114225
Verkauf: Deutschlandweit


Produkt: Président Ziegenkäse
Gewicht: 1kg
Fettstufe: Mind.45% Fett i. Tr.
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Nur das MHD 31.10.22
EAN 3228021975078
Verkauf: Deutschlandweit


Produkt: Milbona Ziegenweichkäse
Gewicht: 200g
Fettstufe: Mind.45% Fett i. Tr.
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 01/10/2022, 03/10/2022, 04/10/2022, 05/10/2022, 06/10/2022, 09/10/2022, 11/10/2022, 15/10/2022,
EAN 0000020490454
Verkauf via: LIDL

Produkt: Chêne d’Argent Ziegenkäserolle
Gewicht: 200g
Fettstufe: Mind.45% Fett i. Tr.
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 01/10/2022, 03/10/2022, 04/10/2022, 05/10/2022, 06/10/2022, 09/10/2022, 11/10/2022, 15/10/2022
EAN 0000020490454
Verkauf via: LIDL


Produkt: Cabriolait Französischer Weichkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch
Gewicht: 200g
Fettstufe: Mind.45% Fett i. Tr.
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04/10/2022, 11/10/2022
EAN 3228022160169
Verkauf via: Pierre Meyer


Produkt: Gut & Günstig Französischer Ziegen Weichkäse
Gewicht: 200g
Fettstufe: Mind.45% Fett i. Tr.
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bis zum 15/10/2022
EAN 4311596460120
Verkauf via: Edeka


Produkt: Roi de Trèfle Saint Maure Ziegenrolle
Gewicht: 200g
Fettstufe: Mind.45% Fett i. Tr.
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 22.09.22 bis zum 06.10.22
EAN 4061458043342
Verkauf via: Aldi Süd


Österreich

Produkt: Sainte Maure Chèvre PDT X6MHDs 
Gewicht: 200g
Fettstufe: Mind.45% Fett i. Tr.
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 02.10.2022, 05.10.2022 und 11.10.2022

Unter folgender Telefonnummer erhalten Kunden und Konsumenten Antworten, sowie Informationen zur Rückerstattung des Kaufpreises: 0043 (0) 800 366 671 CALL CENTER Montag bis Freitag, 08:00-20:00 Uhr

 

Produkte mit anderen Haltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Verbraucher, die eines der betroffenen Produkte gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder in das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Kassenbeleg. Fremdkörper in Lebensmitteln können nach dem Verzehr zu inneren Verletzungen sowie Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen. In diesem Fall oder bei Verdacht auf innere Verletzungen werden Verbraucher gebeten, unverzüglich ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des verunreinigten Produktes hinzuweisen.

Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen an die Kundenhotline unter +49 (0) 6543 503 603 wenden, die werktags von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags/sonntags von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt ist.

Der Rückruf wird in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden durchgeführt.

Kundeninformation >

Produktabbildungen: Lactalis Deutschland GmbH

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Listerien möglich – Bergader ruft Käse „Bavaria blu Der Würzige“ zurück

Die Bergader Privatkäserei GmbH informiert über einen vorsorglichen Rückruf von Weichkäse mit Blauschimmel „Bavaria blu Der Würzige“ in der 300g Verpackung mit dem MHD 29.08.2022.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer internen Routinekontrolle im Monitoring bei einer Probe Listerien festgestellt. Bei den Endprodukten konnten keine Listerien nachgewiesen werden. Es kann dennoch nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass das Endprodukt Listerien enthalten kann.

Verbraucherinnen und Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu konsumieren.

Das betroffene Produkt wurde in den Ländern Deutschland und Österreich vertrieben.

achtungBetroffener Artikel


Artikelbezeichnung: Bavaria blu Der Würzige 65%
Verkaufseinheit: 300g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.08.2022
Charge: 0140 oder 0102
EAN: 4006402020550

Die Angaben finden Sie auf der Rückseite der Verpackung.

In Deutschland können folgende Handelsketten betroffen sein:
Aldi SÜD (einzelne Regionen), Lidl, Netto ApS Co & KG Stavenhagen, Netto Markendiscount, Norma, Penny

In Österreich können folgende Handelsketten betroffen sein:
Brugger, Eurogast, Grissemann, Kastner, Louiz, Metro, Pfeiffer GH, REWE (AGM C+C Märkte / BILLA PLUS), WEDL, Winkler

Andere Produkte / Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen und können bedenkenlos verzehrt werden.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons im Lebensmitteleinzelhandel zurückgeben.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Bergader Privatkäserei GmbH 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge