Rückruf: Brandgefahr – Quad Lock ruft MAG-Akkupack zurück

Quad Lock informiert über den Rückruf des MAG-Akkupack nachdem festgestellt wurde, dass eine potenzielle Brandgefahr aufgrund von Überhitzung besteht.

Wenn Sie ein zurückgerufenes MAG-Akkupack haben, sollte die Verwendung sofort eingestellt werden

achtungBetroffener Artikel


Quad Lock MAG-Akkupack

Kunden, die ein betroffenes Akkupack besitzen, erhalten entweder eine Rückerstattung oder ein Guthaben. Es gibt keine Ersatz- oder Austauschoption für dieses Produkt.

Folgen Sie diesem Link, um am Rückruf teilzunehmen. Sie müssen Folgendes zur Verfügung stellen: 

  • Kaufnachweis (z.B. Quittung oder Bestellnummer – falls vorhanden).
  • Fotos Ihres Akkupacks (z.B. Fotos des Gehäuses des Akkupacks).

Sobald diese Informationen eingegangen sind, können Sie zwischen einer vollständigen Rückerstattung oder einem Guthaben wählen.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Warnung: Canyon warnt vor Akkus der E-Bikes Spectral ON CF und CFR und Torque ON CF

Die Canyon Bicycles GmbH hat eine Warnung zu bestimmten E-Bikes der Bezeichnung Spectral ON CF und CFR und Torque ON CF herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte bei einer kleinen Anzahl von Akkus das Gehäuse beschädigt werden, was sich in Form von kleinen Rissen, Spalten oder Ähnlichem äußert. Dies kann dazu führen, dass Feuchtigkeit in den Akku gelangt. Dadurch kann ein Kurzschluss ausgelöst werden, der die Schutzmechanismen im Akku umgeht.

Obwohl es äußerst unwahrscheinlich ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein beschädigter Akku in Brand gerät, was zu Verletzungen oder Sachschäden führen kann.

Betroffene Akkus ab sofort nicht mehr zu verwenden und nicht mehr aufladen.

achtungBetroffener Artikel


Bild: Canyon Bicycles GmbH

Artikel: Akku von E-Bike
Modelle: Spectral ON CF und CFR und Torque ON CF 
Modellnummern: BT0001, BT0002, BT0003 und BT0004.

Es sind keine anderen Canyon Modelle betroffen, einschließlich des Spectral:ONfly.

Wichtig: Wenn das Rad inzwischen verkauft wurde, bitte unbedingt den neuen Eigentümer über diese Sicherheitsmitteilung informieren!

Alle relevanten Informationen, vor allem die Überprüfung des Akkus und die Identifizierung von Rissen und Spalten können mithilfe eines Ferninspektionsservice, der FAQs oder über ein Online-Kontaktformular, welches direkt mit dem Kundendienst verbindet gibt es auf der Seite Kundenservice. Dort git es auch ein umfassendes Video zu Akkudemontage.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Brandgefahr – Versuni ruft Akkus bestimmter Philips Akkustaubsauger zurück

Versuni, ein führendes Unternehmen für Haushaltsgeräte, informiert über den Rückruf von Akkus der kabellosen Akkustaubsauger der Philips 2000er und 3000er Serie aufgrund eines potenziellen Sicherheitsrisikos. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde nach einer geringen Anzahl von Verbrauchervorfällen durch eine Untersuchung eine Schwachstelle beim Akku des Produktes identifiziert. In sehr seltenen Fällen können diese Akkus überhitzen und möglicherweise Feuer fangen, wenn sie einem schweren Sturz oder einer Reihe von Stürzen ausgesetzt sind.

Die betroffenen kabellosen Akkustaubsauger der Philips 2000er und 3000er Serie sind seit November 2023 im Verkauf.

Betroffene Akkus werden kostenlos ersetzt.

Von der weiteren Verwendung wird daher abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Akkus der Akkustaubsauger Philips 2000er und 3000er Serie
Modellnummern: XC2011/01, XC2011/61, XC20212/01, XC3031/01, XC3031/61, XC3032/01, XC3033/01, XC3131/01, XC3131/61, XC3132/01, XC3133/01, XC3133/51, XC3133/61

Seriennummern: Produktionsdatum zwischen 2328 und 2423
Im Verkauf seit: November 2023
Betroffene Akkus werden kostenlos ersetzt

Prüfen Sie den S/N-Code auf dem Akkusatz. Wenn der S/N-Code (YYWW) im Bereich von 2328 bis 2423 liegt, fällt der Akkusatz in den Geltungsbereich des freiwilligen Rückrufs

Versuni bittet betroffene Konsument:innen, die Verwendung des Staubsaugers sofort einzustellen und den Netzstecker aus der Ladestation zu ziehen. 

  • Stellen Sie das Produkt auf den Boden.
  • Entleeren Sie den Akkusatz, indem Sie das Gerät einschalten, und lassen Sie​ es
    kontinuierlich laufen, bis es den Betrieb einstellt.
  • Entfernen Sie den Akkusatz und legen Sie ihn in einen Plastikbeutel.
  • Bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf.
  • Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres lokalen und/oder nationalen Entsorgungsdienstleisters für Elektrogeräte, wenn Sie den Akkusatz entsorgen.

und sich unter www.philips.de/c-w/support-home/recall/cordless-vacuum-2000-3000-battery zu registrieren, um Anweisungen zum kostenlosen Austausch des Akkus zu erhalten.

 

Kundenservice
Bei allen Fragen hilft auch die Versuni Kundenhotline
Deutschland: +49 40 34 97 87 77
Österreich: +43 13 40 90 20.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Brandgefahr – Lenovo ruft bestimmte USB-C Laptop Power Banks zurück

Lenovo informiert in Zusammenarbeit mit der US Consumer Product Safety Commission (CPSC) und im Interesse der öffentlichen Sicherheit über den Rückruf bestimmter Lenovo USB-C Laptop Power Banks.

Wie Lenovo mitteilt, wurde festgestellt, dass sich bei einer begrenzten Anzahl von Geräten die internen Schrauben der Power Bank lösen können, was zu einem Kurzschluss und einer Überhitzung des Lithium-Ionen-Akkus führen kann, was eine Brandgefahr darstellt.

Stellen Sie die Nutzung betroffener Powerbanks sofort ein und trennen Sie diese von allen Geräten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Lenovo USB-C Laptop Power Bank
Teilenummer: 40ALLG2WWW

Um festzustellen, ob Ihre Lenovo USB-C Laptop Power Bank von diesem Rückruf betroffen ist, überprüfen Sie das Produktetikett auf der Rückseite des Geräts, um die folgenden Werte zu bestätigen:

Überprüfen Sie die Teilenummer (10 Ziffern) = 40ALLG2WWW
Stellen Sie sicher, dass das Herstellungsdatum einer dieser Monate ist: (JJ/MM) 22.01., 22.02., 22.03., 22.04., 22.05., 22.06

 

Lenovo USB-C Laptop Power Banks, die vor Januar 2022 und nach Juni 2022 hergestellt wurden, sind nicht betroffen.

Kundenservice
Den Kundenservice erreichen Sie telefonisch unter
Deutschland: 0201-22099 888 Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr (GMT +1)

Kundeninformation >  Ersatzgerät anfordern >  

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Brandgefahr – Aldi-Nord ruft ACTIV ENERGY 20 V LI-ION Akku Pack zurück

Aldi-Nord informiert über den Rückruf des Artikel „ACTIV ENERGY 20 V LI-ION Akku Pack“ mit der Modell-Nr.: WU5900300- und der Serien-Nr.: 2022/01, geliefert von Conmetall Meister Werkzeuge GmbH welcher in einer Aktion am 28.07.2022 gehandelt wurde.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Artikel aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit den Akkugeräten sowie aufgrund kritischer Qualitätsmängel eventuell zu rauchen beginnt oder sich entzündet.

Von der weiteren Verwendung wird daher dringend abgeraten!!

achtung

Betroffener Artikel


Artikel: ACTIV ENERGY – 20 V LI-ION Akku Pack
Modell-Nr.: WU5900300
Serien-Nr.: 2022/01
Lieferant: Conmetall Meister Werkzeuge GmbH

Andere Artikel der Conmetall Meister Werkzeuge GmbH sind nicht betroffen.

Betroffene Artikel können in jede Aldi-Nord Filiale zurückgebracht werden, der Kaufpreis wird selbstverständlich zurückerstattet.

Kundenservice
Für Rückfragen hat der Lieferant eine Hotline eingerichtet, die unter der folgenden Telefonnummer zu erreichen ist: 0202 24750 430 (Mo – Fr 8 – 20 Uhr)

Produktabbildung: Aldi-Nord

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Brandgefahr – Greyp Bikes tauscht Batterieeinheiten bei E-Bikes

Greyp Bikes informiert über den Rückruf bzw. Austausch aller verkauften Batterieeinheiten bei Fahrrädern. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei betroffenen Fahrrädern vorkommen, dass der Spannungspegel einiger Akkus nicht richtig gelesen wird. Dies kann in seltenen Fällen zu einer Überladung führen, die über einen längeren Zeitraum zu einem thermischen Durchgehen führen kann. Ein thermisches Durchgehen kann dazu führen, dass sich die Batterie selbst entzündet.


achtungBitte befolgen sie unbedingt die nachfolgenden Schritte:

  • Das Greyp bike sollte nicht mehr benutzt werden
  • Die Batterieeinheit darf nicht mehr geladen werden!
  • Entfernen sie die Batterieeinheit vom Fahrrad
  • Verwahren sie die Batterieeinheit an einem feuerfesten Ort

 

Kunden werden aktuell über alle verfügbaren Kanäle (E-Mail, Fahrradbenachrichtigungen, Greyp-App-Benachrichtigungen) kontaktiert um eine sichere Entsorgung oder Abholung der Batterieeinheiten zu organisieren.

Die Produktion neuer, überarbeiteter und verbesserter Batterien läuft nach Unternehmensangaben bereits. Sie werden bis zum 1. Juli 2022 an Kunden und Partner versandt und haben eine neue 2-Jahres Garantie.

Greyp Bikes ist bewusst, dass dies insbesondere zu Beginn der Saison für unsere Fahrer zu Unannehmlichkeiten führt. Aus diesem Grund wurden als Dankeschön für ihre Geduld und ihr Verständnis mehrere Vergünstigungen vorbereitet. Alle bestehenden Kunden können das per E-Mail erhaltene Batterieaustauschformular ausfüllen und aus mehreren Vorteilen wählen, während sie auf ihre neue und verbesserte Batterie warten.

Darüber hinaus wird die bestehende Fahrradgarantie kostenlos um weitere 6 Monate verlängert.

Kundenservice
Der Kundenservice ist unter customersupport@greyp.com zu erreichen

Kundeninformation >  Weitere Informationen >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Brandgefahr – HP weitet weltweite Akku-Rückrufaktion für Notebooks erneut aus

Veröffentlicht 18.01.2019 – Update vom 10.09.2019

HP bittet Kunden eindringlich, alle potenziell betroffenen Produkte erneut zu überprüfen

HP erweitert erneut den laufenden Rückruf für Akkus von bestimmten Notebooks und mobilen Workstations, die im Januar 2018 angekündigt wurde. Bereits im Januar 2019 hatte HP in Zusammenarbeit mit verschiedenen staatlichen Regierungsbehörden eine Erweiterung der weltweiten freiwilligen, sicherheitsbedingten Rückrufaktion mit Ersatzbestellungsprogramm für bestimmte Akkus von Notebooks und mobilen Workstations angekündigt.

HP Kunden, die von dieser Rückrufaktion betroffen sind, können für jeden nachweislich betroffenen Akku einen kostenlosen Ersatzakku-Service in Anspruch nehmen.

Kunden müssen ihre Akkus unbedingt erneut prüfen, selbst wenn sie dies bereits getan haben und ihnen mitgeteilt wurde, dass ihre Akkus nicht betroffen sind. 

Hinweis: Kunden, die bereits einen Ersatzakku im Rahmen der Rückrufaktion erhalten haben, sind von dieser Erweiterung NICHT betroffen

Die potenziell betroffenen Akkus wurden eventuell mit bestimmten HP ProBooks (64x G2 und G3 Serien, 65x G2 und G3 Serien, 4xx G4 (430, 440, 450, 455 und 470)), HP x360 310 G2, HP ENVY m6, HP Pavilion x360 15 Zoll, HP 11 Notebooks und mobilen Workstations HP ZBook (17 G3, 17 G4 und Studio G3 und G4) geliefert, die zwischen Dezember 2015 und Oktober 2018 weltweit verkauft wurden. Darüber hinaus wurden diese Akkus möglicherweise zwischen Dezember 2015 und Dezember 2018 als Zubehör oder Ersatzakkus für HP ProBooks 4xx G5 (430, 440, 450, 455 und 470), HP ENVY 15 und HP Mobile Thin Clients (mt20, mt21 und mt31) oder für eines der vorhergehenden Produkte über HP oder einen autorisierten Dienstleister verkauft.

Diese Akkus können überhitzen und stellen eine Brand- und Verbrennungsgefahr für Kunden dar.

Kunden müssen den Einsatz betroffener Akkus unverzüglich einstellen!

 

achtungBetroffene Artikel


Die folgenden Notebooks wurden möglicherweise mit betroffenen Akkus ausgeliefert und sollten umgehend auf betroffenheit hin überprüft werden

Die folgenden Produkte wurden eventuell mit betroffenen Akkus geliefert

ProBook HP Probook 640 G2 HP ProBook 640 G3
HP ProBook 645 G2 HP ProBook 645 G3
HP ProBook 650 G2 HP ProBook 650 G3
HP ProBook 655 G2 HP ProBook 655 G3
HP ProBook 430 G4 HP ProBook 440 G4
HP ProBook 450 G4 HP ProBook 455 G4
HP ProBook 470 G4  
ZBook HP ZBook 17 G3 HP ZBook 17 G4
HP ZBook Studio G3 HP ZBook Studio G4
x360 HP x360 310 G2
Pavilion HP Pavilion x360 15 inch
ENVY HP ENVY m6
HP 11 HP 11 Notebook PC

Die folgenden Produkte sind mit den betroffenen Akkus kompatibel, wurden aber nicht mit diesen ausgeliefert. Kunden könnten einen Akku als Zubehör gekauft oder einen Ersatzakku durch Dienstleistungen erhalten haben, die von dem Rückruf betroffen sind.

ProBook HP ProBook 430 G5 HP ProBook 440 G5
HP ProBook 450 G5 HP ProBook 455 G5
HP ProBook 470 G5  
ENVY HP ENVY 15
Mobile Thin Client HP mt20 HP mt21
HP mt31

Kundeninformation >jetzt Akku überprüfen >

Da viele dieser Akkus fest im System verbaut sind und nicht vom Kunden ausgetauscht werden können, stellt HP ein BIOS-Update bereit, das den Akku entlädt und ein erneutes Aufladen bis zum Austausch des Akkus verhindert. HP Kunden, die von dieser Rückrufaktion betroffen sind, können für jeden nachweislich betroffenen Akku einen kostenlosen Ersatzakku-Service in Anspruch nehmen.

HP warnt eindringlich
Da diese Akkus eine Verletzungsgefahr durch Feuer und Verbrennung darstellen, ist es äußerst wichtig, dass die Kunden überprüfen, ob ihre Akkus davon betroffen sind und den Einsatz betroffener Akkus sofort einstellen. 

Für HP steht die Sicherheit seiner Kunden an erster Stelle. HP benachrichtigt Kunden nach Möglichkeit proaktiv und liefert für jeden verifizierten und qualifizierten Akku kostenlos einen Ersatzakku

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

App für iPhone google-play-badge

 




Rückruf: Brandrisiko – Apple ruft 15″ MacBook Pro zurück

Apple hat einen weltweiten Rückruf für eine begrenzte Anzahl von 15″-MacBook Pro-Geräten einer älteren Generation gestartet. Wie das Unternehmen mitteilt, kann die Batterie überhitzen und dadurch ein Brandrisiko entstehen. Die betroffenen Geräte wurden hauptsächlich zwischen September 2015 und Februar 2017 verkauft.

achtungBetroffene Artikel


Artikel: 15″-MacBook Pro
Verkaufszeitraum: September 2015 und Februar 2017

Die Qualifikation des Produkts wird anhand der Seriennummer des Produkts bestimmt. Bei Qualifizierten Produkten wird die Batterie kostenfrei ausgetauscht.

Hinweis: Dieses Programm betrifft keine anderen MacBook Pro-Modelle.

Wichtig: Durch dieses weltweite Programm von Apple verlängert sich die standardmäßige Garantieabdeckung des 15″-MacBook Pro nicht. 

Seriennummer überprüfen >

Abbildung: pixabay.com

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Nach Vorfall – ezee ruft E-Bike Akkus zurück

Nach einem nicht näher definierten, schweren sicherheitsrelevanten Vorfall ruft der Hersteller eZee bestimmte 36 Volt Akkus zurück, die ab April 2016 verkauft worden sind. Der Meldung zufolge sind ausschließlich die 36 Volt eZee-Rahmen-Akkus mit einer Kapazität von 19 AH oder 20 AH betroffen. Diese werden hinter dem Sattelrohr angebracht.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: 36 Volt eZee-Rahmen-Akkus
Kapazität: 19 AH oder 20 AH
Kaufdatum: nach April 2016
Seriennummern Deutschland: mit D36203360P04X… beginnend
Seriennummern außerhalb Deutschland: beginnend mit D36203360P05X… D36203360P06X… D36203366P05X…

ezee Gepäckträger-Akkus sind von diesem Rückruf nicht betroffen.

Kunden, die einen eZee-Rahmen-Akku nach dem April 2016 gekauft haben werden unbedingt gebeten, die Seriennummer des Akkus zu prüfen. Diese findet sich auf der Rückseite des Akkus zwischen den Führungsschienen, mit denen der Akku ins Rad eingesetzt wird.

Betroffene Akkus dürfen auf keinen Fall mehr geladen werden!

Kundenservice
Kunden, die einen möglicherweise betroffenen Akku besitzen oder sich unsicher sind, wenden Sie sich für weitere Hilfe an folgende Notfall-Telefon-Nummer: 07473-5020777

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Überhitzungsgefahr bei einer Charge der VARTA Power Bank 5200

Wie das Unternehmen mtteilt, wurde bei einer Charge der VARTA Power Bank 5200 festgestellt, dass es beim Ladevorgang zu einer möglichen Überhitzung kommen kann. Betroffen ist die Charge „28416CA“ des transportablen Energiespeichers „VARTA Power Bank 5200“ mit der Artikelnummer 57963. Die betroffene Power Bank wird z.B. zum Aufladen von Mobilgeräten eingesetzt.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Power Bank 5200
Markenbezeichnung: Varta
Artikel-Nummer: 57963 in Grau und Silber
Charge: 28416CA

Die Artikel- und Chargennummer ist auf der Rückseite des Produktes zu finden

Endverbraucher die eine oder mehrere betroffene Power-Banks besitzen werden gebeten, diese nicht mehr zu nutzen.

Kundeninformation > FAQ zum Rückruf >

Produktabbildung: Spectrum Brands Switzerland / Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen BFK

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge