Rückruf: Stromschlaggefahr – IKEA ruft LED-Lichterketten und -Lampen für den Außenbereich zurück

IKEA informiert über den Rückruf bestimmter LED-Lichterketten und -Lampen für den Außenbereich aus den Produktfamilien LEDLJUS, SOMMARLÅNKE, STRÅLA, SVARTRÅ und UTSUND.

Wie das Unternehmen mitteilt, erfüllt der Stecker dieser Produkte eine relevante Sicherheitsnorm nicht, wodurch die Gefahr eines Stromschlags besteht.

achtungBetroffener Artikel


Liste der zurückgerufenen IKEA Produkte:

  • LEDLJUS Lichterkette (24), LED, für draußen schwarz
  • LEDLJUS Lichterkette (64), LED, für draußen schwarz
  • SOMMARLÅNKE LED Standleuchte für draußen 100cm beige
  • SOMMARLÅNKE Lichterkette (12), LED, für draußen bunt
  • STRÅLA Lichterkette (24), LED, Stern blinkend für draußen goldfarben
  • STRÅLA Lichtervorhang (48), LED, Stern für draußen
  • SVARTRÅ Lichterkette (12), LED, schwarz/für draußen
  • UTSUND Lichterkette (24), LED, für draußen schwarz

Betroffener LED-Treiber: ICPSH24-2-IL-1

Betroffene Datumsstempels des betroffenen LED-Treibers ICPSH24-2-IL-1 (JJWW):

2138, 2141, 2148, 2209, 2215, 2224, 2231, 2236, 2320, 2326, 2332, 2336, 2347, 2409, 2413, 2421, 2423, 2424, 2426, 2434, 2437

Betroffener Stecker: SYK-02F

 

Kund:innen, die eines der betroffenen Produkte besitzen, sollten es sofort nicht mehr benutzen und sich an IKEA wenden, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten. Außerdem bittet IKEA seine Kund:innen, diesen Rückruf zu verbreiten, insbesondere wenn das zurückgerufene Produkt jemand anderem angeboten, geliehen oder verkauft wurde.

Wie Kund:innen eine Erstattung erhalten

Betroffene Produkte können in jedem IKEA Einrichtungshaus gegen eine vollständige Rückerstattung zurückgegeben werden. Ein Kaufnachweis (z. B. eine Quittung) ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen erhalten Kund:innen unter IKEA.de oder unter der IKEA Rufnummer 0800-2255453.

Kundeninformation >

Abbildungen IKEA

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Brandgefahr – LG Energy Solution ruft Solar Energiespeichersysteme zurück

Am 19. Februar 2025 erschütterte eine heftige Explosion ein Einfamilienhaus im Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Wucht der Detonation hat das Gebäude so stark beschädigt, dass es derzeit als einsturzgefährdet eingestuft wird. Nach ersten Begutachtungen durch Sachverständige konzentrieren sich die Untersuchungen auf den LG-Batteriespeicher, der Teil der Solaranlage des Hauses ist. Die Experten vermuten, dass ein technischer Defekt oder eine Überlastung des Speichers die Explosion ausgelöst haben könnte. Die genauen Ursachenforschung wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Mehr dazu hier >


Die LG Energy Solution ESS Battery Division informiert über den Rückruf bestimmter LG Energiespeichersystem (ESS) Heimbatterien, die als Teil eines häuslichen Energiesolar-Systems installiert wurden und den Eigentümern ermöglicht, Energie von Solarpanels zu erfassen und zu speichern.

Wie das Unternehmen mitteilt, können betroffene Batterien überhitzen und Feuer fangen, was zu erheblichen Sachschäden oder schweren Verletzungen führen kann. Es sind bereits Vorfälle mit Sachschäden gemeldet worden.

Sie sollten dringend die Seriennummer Ihrer Heimbatterie über den LG Seriennummern-Checker überprüfen, um zu erfahren, ob Ihr Produkt betroffen ist. Falls Sie Ihre LG-Batterie bereits überprüft haben, prüfen Sie diese bitte erneut, da der Rückruf auf zusätzliche Modelle und Batterien ausgeweitet wurde.

Wenn Sie Hilfe beim Überprüfen benötigen, rufen Sie LG in Europa unter +49 (0) 6196 5719 660 oder in Italien unter +39 02 8239 7609 an

achtungBetroffene Artikel


Im Rahmen des Rückrufs führt LGESEG kostenlose Diagnosesoftware ein, die von LGES entwickelt wurde, um Batterien, die überhitzen könnten, zu identifizieren und abzuschalten. LGESEG wird die von der Diagnosesoftware abgeschalteten Batterien kostenlos ersetzen und diese von Ihrem Grundstück entfernen

LG ESS-Heimbatteriemodelle

RESU3.3 – R4863P3SBMA
RESU6.5 – R48126P3SBMA
RESU10 – R48189P3SBMA
RESU13 – EH048252P3S1BMA
RESU7H – Typ C,R – R11163P3SSE – EH111063P3S – EH111063P3S
RESU10H – Typ C,R – R15563P3SDLT1 – R15563P3SSEG1 – R15563P3SSEG2
RESU10M – EH155063P3S7BMA


Batteriemodule in Systemen ohne LG Marke

S/A Gen2 1P
EM048063P3S2
EM048063P3S4

S/A Gen2 2P
EM048126P3S7
EM048126P3S8

Kundeninformation >

Abbildungen: LG Energy Solution Europe GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




UPDATE – Achtung: Behördliche Warnung vor Kauknochen für Hunde

UPDATE 29.01.2025 – Die französischen Behörden haben einen Rückruf für alle Rinderhaut Hundekauknochen der Marke „Barkoo“ mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum von: 04.2027, 05.2027, 06.2027, 07.2027 und 08.2027 und Herstellernummer: 3200PF027 veröffentlicht.

Wir raten aus diesem Grund dringend dazu, keine Rinderhaut Kauknochen dieser Marke an Hunde zu verfüttern, wenn die Daten übereinstimmen.

Die französische Behörde schreibt dazu:
Wenden Sie sich an die betreffende Verkaufsstelle. Zooplus hat alle Verbraucher darüber informiert, dass sie ihren Hunden die betroffenen Kauartikel nicht mehr geben sollten. Zooplus und Bitiba kontaktierten auch Kunden, die Barkoo Schweinefleisch und Schweinefleischprodukte sowie Barkoo Produkte aus Schweinehaut und Huhn kauften.

Seite der franz. Behörde >  Französische Meldung >


UPDATE 17.01.2025 – die zooplus SE schreibt in Emails an Barkoo-Kunden: „Bitte verfüttern Sie die seit Juli 2024 gekauften Produkte vorsorglich nicht mehr an Ihr Haustier. Sie können diese über die örtliche Mülltonne entsorgen“


UPDATE 03.01.2025 – Niederländische Behörde meldet zwei weitere Barkoo Artikel als betroffen


UPDATE 02.01.2024 – Meldung der Dänischen Behörden hinzugefügt. Betroffen sind Hundekauknochen der Marke Chrisco


Die Netherlands Food and Consumer Product Safety Authority (NVWA) warnt vor Hundekaustangen von Barkoo. Betroffen sind der Meldung zufolge die Barkoo-Kaustange (29 Zentimeter) und Barkoo-Kauknochen (11 Zentimeter).

Diese Kauknochen gelten als Ursache schwerwiegender neurologischer Anomalien bei Hunden. Dies wird derzeit noch behördlich untersucht.

Diese neurologischen Anomalien werden auch als Werwolf-Syndrom bezeichnet. Dieses Syndrom kann zum Tod führen.

Die Barkoo-Kauknochen werden in den Niederlanden über die Online-Shops Zooplus und Bitiba vertrieben, waren aber aller Wahrscheinlichkeit nach auch hierzulande erhältlich. 

achtungBetroffene Artikel
Es sind auch andere Größen betroffen


Barkoo Kauknochen, geknotet natur 11cm
Verpackung: Beutel zu 150g (mit je 3 Kauknochen)
Mindesthaltbarkeitsdatum von: 04.2027, 05.2027, 06.2027, 07.2027 und 08.2027 und Herstellernummer: 3200PF027
Barcode: 4260077046875 


Barkoo Kaustange Käse natur 29 cm
Verpackung: Beutel à 570 Gramm (mit 3 Kauknochen)
Mindesthaltbarkeitsdatum von: 04.2027, 05.2027, 06.2027, 07.2027 und 08.2027 und Herstellernummer: 3200PF027
Barcode: 4260077047292

Barkoo Kauknochen geknotet 24cm
Verpackung: Beutel zu 150g (3 Kauknochen)
Mindesthaltbarkeitsdatum von: 04.2027, 05.2027, 06.2027, 07.2027 und 08.2027 und Herstellernummer: 3200PF027
Barcode: 4260077046899


Barkoo Kauknochen geknotet mit Spirulina 12cm

Verpackung: Beutel zu 180g (3 Kauknochen)
Mindesthaltbarkeitsdatum von: 04.2027, 05.2027, 06.2027, 07.2027 und 08.2027 und Herstellernummer: 3200PF027
Barcode: 4260077047261

Adresse auf der Verpackung:
Matina GmbH
800331 München, Deutschland
service@matina-gmbh.de
www.matina-gmbh.de

Bitte an Hundehalter weitermelden!

RASFF Schnellwarnung >  Kundeninformation >


Dänemark

Chrisco A/S meldet, dass die Zusammenarbeit mit einem ausländischen Lieferanten eingestellt wurde und ruft aus Vorsichtsgründen untenstehende Futtermittel für Hunde zurück.

Chrisco Kaubrötchen mit Hähnchen, 10 Stk.
Artikelnummer: 12457
EAN-Code: 5764630124578
Haltbarkeit: alle Daten

Chrisco Kaubrötchen mit Huhn und Hühnerleber, 100g
Artikel-Nr. 12324
EAN-Code: 5764630123243
Haltbarkeit: 01.12.2025; 05.01.2026; 15.03.2026; 18.03.2026; 15.04.2026; 20.04.2026; 01.06.2026; 15.07.2026

Chrisco Kaurollen 18 Stk. – Weiß
Artikel-Nr. 12468
EAN-Code: 5764630124684
Haltbarkeit: 05.01.2027; 26.02.2027; 15.03.2027; 18.03.2027; 24.03.2027

Chrisco Massive Kaurollen, 2 Stk. – braun
Artikel-Nr. 12541
EAN-Code: 5764630125414
Haltbarkeit: 26.02.2027; 15.04.2027

Chrisco Massive Polizeischlagstöcke, 2 Stk. – Weiß
Artikel-Nr. 12542
EAN-Code: 5764630125421
Haltbarkeit: 05.01.2027; 20.04.2027; 01.06.2027

Chrisco Kaurolle m. Huhn & Hühnerleber, 1 Stk
Artikel-Nr. 12624
EAN-Code: 5764630126244
Haltbarkeit: 01.12.2025; 05.01.2026; 15.03.2026; 18.08.2026

Meldung der dänischen Behörde >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Geruchs- und Geschmacksabweichung – Hersteller ruft Douceur Adventskalender via Penny zurück

Die Millano Sp. Z o.o. S.K.A, Polen informiert über den Rückruf von Douceur Adventskalendern mit drei verschiedenen Motiven, welche über PENNY Markt Filialen verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine starke Geruchs- und Geschmacksabweichung festgestellt. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten.

Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und die entsprechende Ware aus dem Verkauf nehmen lassen.

achtungBetroffene Artikel


 

Douceur, Adventskalender „Weihnachtsdorf“, 75g
Douceur, Adventskalender „Mir doch egal wie alt ich bin“, 75g
Douceur, Adventskalender „Christmas Calories Don’t Count“, 75g

Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten

Verbraucher:innen, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren und in der Verkaufsstelle zurückzugeben.

Kundeninformation >

Abbildungen PENNY Markt GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

Jetzt unterstützen

Verbraucherinformation unterstützen

Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Lebensgefahr – KBA warnt vor Universal Isofix-Adaptern zur Befestigung von Kindersitzen

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor der Benutzung von Universal Isofix-Adaptern zur Befestigung von Kindersitzen und Babyschalen in Kraftfahrzeugen. Demnach haben Untersuchungen von Universal-Isofix-Adaptern unterschiedlicher Bauart gezeigt, dass eine sichere Befestigung von Babyschalen oder Kindersitzen nicht gewährleistet werden kann, was im Falle eines Unfalls zu einer deutlich erhöhten Verletzungsgefahr führt.

Es drohen bei Unfall lebensbedrohliche Verletzungen!!

Tests der Fachgruppe Fahrzeugtechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin haben ergeben, dass Kindersitze, die mit Universal-Isofix-Adaptern befestigt waren, sich bei einem Aufprall vollständig lösten und frei im Fahrgastraum bewegten. Aufgrund der durchgeführten Risikobewertung durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden die Produkte als ernstes Risiko gemäß Artikel 19 der VO (EU) 2019/1020 für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen eingestuft.

achtungBetroffene Artikel


Beispiel eines Universal-Isofix-Adapter – Bild KBA

Nutzung von Universal-Isofix-Adapter ist nicht erlaubt:

Kindersitze müssen ein Genehmigungszeichen tragen. Diese dürfen ausschließlich mit den fahrzeugeigenen geprüften und genehmigten Isofix-Aufnahmepunkten verbunden werden, was bei den genannten Produkten nicht gegeben ist und eine ernste Gefahr für das Kind birgt.

Verwenden Sie daher auf keinen Fall Universal-Isofix-Adapter zur Befestigung von Kindersitzen und Babyschalen!

Einige Fahrzeugmodelle bieten die legale Möglichkeit, fahrzeugspezifische Isofix-Aufnahmen sicher nachzurüsten. Bitte prüfen Sie diesbezüglich die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Sollten Zweifel über die sichere und erlaubte Verwendung bereits erworbener Produkte bestehen, kontaktieren Sie bitte den Fahrzeughersteller oder Ihre Vertragswerkstatt.

Universal-Isofix-Adapter werden von verschiedenen Anbietern im Internet verkauft. Da diese Anbieter ihren Firmensitz überwiegend außerhalb der Europäischen Union haben, kann das KBA die Käufer in der Bundesrepublik Deutschland nicht ermitteln und informiert deshalb auf diesem Wege die Öffentlichkeit.

Meldung des KBA >

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Internationaler Salmonella-Umbilo-Ausbruch wahrscheinlich durch kontaminierten Rucola

Deutschland, Österreich und Dänemark sind aktuell von einem lebensmittelbedingten Salmonellose-Ausbruch betroffen. Die Ursache ist Salmonella Umbilo. Das Robert Koch-Institut (RKI) informiert darüber im aktuellen Epidemiologischen Bulletin 39/2024.

Bis zum 24.9.2024 gab es in Deutschland 98 Fälle. Auch in Dänemark und Österreich traten etwa zeitgleich Erkrankungen auf. Das RKI erwartet, dass in naher Zukunft noch weitere Fälle erkannt werden. Die tatsächliche Anzahl der Infektionen mit S.-Umbilo ist höher als die bisher bekannten 98 Fälle. Nur ein Teil der Betroffenen mit Krankheitssymptomen geht zum Arzt, und bei einigen wird keine mikrobiologische Untersuchung des Stuhls durchgeführt.

In Deutschland wurden die ersten Erkrankungen Ende Juli 2024 bekannt. Seit Anfang August steigen die Fallzahlen pro Woche. Es gibt 16 bis 18 neue Fälle, und fast alle Bundesländer sind betroffen. Bremen und Saarland sind die Ausnahme. Von den 98 Fällen sind 55 weiblich und 43 männlich. Das durchschnittliche Alter beträgt 37 Jahre. Die Hälfte der Betroffenen ist zwischen 27 und 53 Jahre alt. Von den 68 Fällen, die eine Information zur Hospitalisierung haben, mussten 19 (28 %) im Krankenhaus behandelt werden. Es gab keine Todesfälle.

Das Muster der Erkrankungen deutet darauf hin, dass ein bundesweit vertriebenes Lebensmittel der Auslöser ist. 28 erkrankte Personen wurden vom RKI zu ihrem Lebensmittelverzehr befragt. Die Befragungen ergaben Hinweise auf Rucola als mögliche Ursache. Da Rucola oft in gemischten Salaten oder als Beilage serviert wird, erinnern sich viele nicht genau an den Verzehr.

In Österreich wurde S. Umbilo in Proben von italienischem Rucola nachgewiesen. Diese Proben wurden im Rahmen der Ausbruchsuntersuchung genommen. Die Bakterien-Isolate aus Deutschland, Österreich und Dänemark sind genetisch eng verwandt.

Es ist wahrscheinlich, dass die Mehrheit der Fälle in den drei Ländern durch kontaminierten Rucola verursacht wurde.

Das RKI, die Behörden in Österreich und Dänemark sowie die lokalen Behörden in Deutschland arbeiten zusammen. Sie wollen den Ausbruch schnellstmöglich aufklären und beenden.

PDF – Epidemiologisches Bulletin 39/2024  RASFF Meldung zu Rucola >

Aktuell ist ein Zusammenhang mit der Meldung im RASFF Portal nicht gesichert!

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

Quelle: Robert Koch-Institut (RKI)
Internet: https://www.rki.de




Rückruf: Europe Cycle Company ruft E-Lastenräder Troy und Vogue Journey zurück

Die Europe Cycle Company (ECC), Hersteller und Vertreiber von E-Lastenrädern informiert über den Rückruf der elektrischen Lastenräder Troy und Vogue Journey. In diesem Zusammenhang wurde auch ein vorübergehender Verkaufsstopp für alle E-Lastenräder verhängt.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Laufe der Jahre bei beiden Modellen einige Fälle von Rahmenbrüchen registriert. Darüber hinaus unterliegt das Vogue Journey zusätzlichen Verbesserungen, die aufgrund anderer festgestellter Mängel umgesetzt werden müssen. Dazu gehört die Möglichkeit der Gasfederverriegelung und im Falle einer bestimmten Charge die Möglichkeit eines Bruchs der Sattelstütze.

Von der weiteren Verwendung wird aktuell dringend abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Artikel: E-Lastenräder
Marke: VOGUE
Modelle: Troy und Vogue Journey

Die Europe Cycle Company (ECC), hat heute auf www.voguebike.com/troy und www.voguebike.com/journey eine offizielle Sicherheitswarnung veröffentlicht  . In dieser Warnung informiert das Unternehmen die Verbraucher über die festgestellten Mängel und die erforderlichen Verbesserungen. Die Sicherheitswarnung fordert die Besitzer auf, das E-Lastenrad nicht zu benutzen, bis die Verbesserungen durchgeführt wurden. Die Besitzer können das E-Lastenrad über die eigens eingerichtete Website www.bakfietscheck.com registrieren . Danach werden sie kontaktiert und ein Termin vereinbart, bei dem gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen werden, wie beispielsweise eine Verstärkung des Rahmens. Beim Vogue Journey werden in einigen Fällen die Sattelstütze und/oder die Gasfeder ausgetauscht.

Kundeninformation > 

Troy Kundeninformation >  Journey Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Brandrisiko – IKEA ruft bestimmte VARMFRONT Powerbanks zurück

IKEA informiert über den Rückruf bestimmter VARMFRONT Powerbanks aufgrund erhöhten Brandrisikos. Wie das Unternehmen mitteilt, sind verschiedene VARMFRONT Powerbanks in den Varianten 10.400 mAh mit Datumsstempel (JJWW) 2313, 2316, 2318 oder 2319 und 5.200 mAh mit Datumsstempel (JJWW) 2318, 2319 oder 2322 aufgrund eines Herstellungsfehlers von dem Rückruf betroffen.

IKEA bittet alle Kund*innen, die eine betroffene VARMFRONT Powerbanks nicht mehr zu benutzen

achtungBetroffener Artikel


Artikel: VARMFRONT Powerbanks
Varianten:
10.400 mAh mit Datumsstempel (JJWW) 2313, 2316, 2318 oder 2319
5.200 mAh mit Datumsstempel (JJWW) 2318, 2319 oder 2322 

Diese Daten finden sich auf der Rückseite (siehe Bilder)

Kund*innen, die eine betroffene VARMFRONT Powerbank besitzen, sollten diese nicht mehr benutzen und das Produkt bei IKEA gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben.

Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Kundinnen und Kunden unter der IKEA Rufnummer 0800-2255453.

Bilder: IKEA Deutschland

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf verschiedener Apfelschorle

Die Refresco Deutschland GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Apfelschorle in der 0,5l und 1,5 Liter-Plastik-Flasche (PET). Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der PlastikFlasche (PET) und Eintrübung des Getränks führen kann. Dieser kann unter ungünstigen Bedingungen bis zum Bersten der Flasche führen.

Dadurch besteht eine mögliche Verletzungsgefahr

Flaschen, die aufgebläht sind und deren Inhalt eine Trübung aufweist, sollten keinesfalls geöffnet, sondern umgehend vorsichtig entsorgt werden. Auch optisch unauffällige Flaschen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten sollten rein vorsorglich nicht konsumiert und ebenfalls entsorgt werden.


Die aktuellen Rückrufe

Rückruf: Kaufland

Rückruf – Penny und REWE

Rückruf – EDEKA und Netto Marken-Discount




Achtung: Dringende Warnung zu Radnaben von MEYLE für Ford Focus III und Volvo V40 II

MEYLE – KFZ Ersatzteile im Freien Teilehandel – informiert über eine dringende Warnung zu Radnaben mit der MEYLE-Nr. 514 752 0011, welche passend für Ford Focus III und Volvo V40 II sind. Wie das Unternehmen mitteilt, ist ein Materialfehler an der Radnabe nicht auszuschließen. Der Ausbau des Teils ist dringend erforderlich.

Eine fehlerhafte Härtung der Radnabe kann dazu führen, dass sich das Hinterrad löst. Dies kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle führen und das Risiko von Unfällen und Verletzungen erhöhen.

Vor allem Hobbyschrauber, die bei Fahrzeugen des Typs Ford Focus III und Volvo V40 II Radnaben gewechselt hatten, sind zu größter Vorsicht aufgerufen!

Bitte sorgen Sie dafür, dass das Fahrzeug auf direktem Weg umgehend in eine Werkstatt gebracht wird. Als Vorsichtsmaßnahme empfiehlt Meyle ausdrücklich, das Fahrzeug in die nächstmögliche Werkstatt abschleppen zu lassen. Die Kosten dafür übernimmt MEYLE.

achtungBetroffener Artikel



Artikel: Radnabe

MEYLE-Nr. 514 752 0011
passend für Ford Focus III und Volvo V40 II
Rückrufcode des Unternehmens: 410001674

Es werden selbstverständlich auch alle üblichen Kosten übernommen, die durch den Austausch entstehen. Die Rücksendung der Radnabe wird in der Regel über die Werkstatt veranlasst. 

Für Fragen technischer Art steht Ihnen das MEYLE Technical Services Team unter +49 40 67506 7950 und per E-Mail technicalservice(at)meyle.com jederzeit zur Verfügung

Kundeninformation >  

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >