Warnung: Miserable Filterleistung – kein Schutz bei KN95 Atemschutzmaske

Infobox KN95 / N95 Masken

Für KN95 / N95 Masken gelten folgende gesetzliche Grundsätze
KN95 Masken müssen eine Sonderzulassung oder einen Schnelltest einer zugelassenen Prüfstelle in Deutschland nachweisen und dürfen nur mit einer Genehmigung der Marktüberwachungsbehörden verkauft oder abgegeben werden. Diese muss jeder Abgabeeinheit beigefügt werden oder zumindest vorgelegt werden.

Wenn sie dieses behördliche Dokument nicht mit den Masken erhalten haben, oder dieses auch auf Nachfrage nicht erhalten, war der Verkauf bzw. die Abgabe nicht zulässig!

Solange der Eigenschutz nicht durch entsprechende Dokumentationen nachgewiesen ist, rate ich dringend vom Einsatz als Eigenschutz ab!

Masken die keinerlei Aufdruck zu Hersteller, Modell etc. haben, sind solchen Dokumenten nur sehr schwer oder gar nicht zuzuordnen. Solche Masken sollten nicht gekauft oder benutzt werden!

achtungBetroffener Artikel


Warnnummer: A12 / 01888/20
Kategorie: Schutzausrüstung
Produkt: Partikelfiltermaske
Marke: Unbekannt
Name: Gesichtsmaske – hocheffizienter Schutzmaskenfilter
Typ / Nummer des Modells: KN95
Barcode: Unbekannt
Chargennummer: Unbekannt
Fälschung: NEIN

Risikotyp: Gesundheitsrisiko / Sonstiges

Beschreibung: Weiße Atemschutzfilter-Halbmaske, seitlich mit „KN95“ geprägt.

Die Partikel- / Filterretention des Materials ist unzureichend (Messwert nur 37%). Folglich kann eine übermäßige Menge an Partikeln oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen. Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung.

Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Andere)

Warnung eingereicht von: Deutschland

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2020

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2019

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Warnung: Mangelhafter Schutz bei KN95 Atemschutzmaske

Infobox KN95 / N95 Masken

Für KN95 / N95 Masken gelten folgende gesetzliche Grundsätze
KN95 Masken müssen eine Sonderzulassung oder einen Schnelltest einer zugelassenen Prüfstelle in Deutschland nachweisen und dürfen nur mit einer Genehmigung der Marktüberwachungsbehörden verkauft oder abgegeben werden. Diese muss jeder Abgabeeinheit beigefügt werden oder zumindest vorgelegt werden.

Wenn sie dieses behördliche Dokument nicht mit den Masken erhalten haben, oder dieses auch auf Nachfrage nicht erhalten, war der Verkauf bzw. die Abgabe nicht zulässig!

Solange der Eigenschutz nicht durch entsprechende Dokumentationen nachgewiesen ist, rate ich dringend vom Einsatz als Eigenschutz ab!

Masken die keinerlei Aufdruck zu haben, sind solchen Dokumenten nur sehr schwer oder gar nicht zuzuordnen. Solche Masken sollten nicht gekauft oder benutzt werden!

achtungBetroffener Artikel


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Warnnummer: A12 / 01889/20
Kategorie: Schutzausrüstung
Produkt: Partikelfiltermaske
Marke: Unbekannt
Name: Partikelfilter-Halbmaske
Typ / Nummer des Modells: KN95-A
Barcode: Unbekannt
Chargennummer: Unbekannt
Fälschung: NEIN

Risikotyp: Gesundheitsrisiko / Sonstiges

Beschreibung: Weiße Atemschutzfilter-Halbmaske, seitlich mit „KN95“ geprägt. Das Produkt wird in einem Plastikbeutel mit 5 Masken verkauft.

Die Partikel- / Filterretention des Materials ist unzureichend (Messwert nur 67,6%). Folglich kann eine übermäßige Menge an Partikeln oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen, wenn sie nicht mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen kombiniert werden. / Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung.

Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Andere)

Warnung eingereicht von: Deutschland

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2020

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2019

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Warnung: Mangelhafter Schutz bei SUNLU KN95 Atemschutzmasken

Infobox KN95 / N95 Masken

Für KN95 / N95 Masken gelten folgende gesetzliche Grundsätze
KN95 Masken müssen eine Sonderzulassung oder einen Schnelltest einer zugelassenen Prüfstelle in Deutschland nachweisen und dürfen nur mit einer Genehmigung der Marktüberwachungsbehörden verkauft oder abgegeben werden. Diese muss jeder Abgabeeinheit beigefügt werden oder zumindest vorgelegt werden.

Wenn sie dieses behördliche Dokument nicht mit den Masken erhalten haben, oder dieses auch auf Nachfrage nicht erhalten, war der Verkauf bzw. die Abgabe nicht zulässig!

Solange der Eigenschutz nicht durch entsprechende Dokumentationen nachgewiesen ist, rate ich dringend vom Einsatz als Eigenschutz ab!

Masken die keinerlei Aufdruck zu haben, sind solchen Dokumenten nur sehr schwer oder gar nicht zuzuordnen. Solche Masken sollten nicht gekauft oder benutzt werden!

achtungBetroffener Artikel


Warnnummer: A12 / 01890/20
Kategorie: Schutzausrüstung
Produkt: Partikelfiltermaske
Marke: SUNLU
Name: Partikelfilter-Halbmaske
Typ / Nummer des Modells: KN 95
Barcode: Unbekannt
Chargennummer: Unbekannt
Fälschung: NEIN
Herkunftsland: Volksrepublik China

Risikotyp: Gesundheitsrisiko

Beschreibung: Weiße Atemschutzfilter-Halbmaske, seitlich mit „KN95“ geprägt.

Die Partikel- / Filterretention des Materials ist unzureichend (Messwert nur 31,5%). Folglich kann eine übermäßige Menge an Partikeln oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen, wenn sie nicht mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen kombiniert werden. / Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung.

Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Andere)

Warnung eingereicht von: Deutschland

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2020

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2019

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Illegaler Verkauf – Behörde warnt dringend vor zwei SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltests

Illegaler Verkauf von Corona-Schnelltests an Tankstellen und Supermärkten

Die Bezirksregierung Köln hat als dringende Sicherheitsmaßnahme den Rückruf für zwei SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltests angeordnet, die illegal u.a. an Tankstellen, Supermärkten, Tierarztpraxen, Brauereien etc. durch ein Unternehmen in Frechen in den Verkehr gebracht wurden und somit für Privatkunden auch ohne Fachkenntnisse frei käuflich waren.

Wie durch die Behörde mitgeteilt wurde, kann die vermeintliche Sicherheit durch falsche negative Tests bei unsachgemäßem Gebrauch durch ungeschulte Privatpersonen – gerade vor den anstehenden Feiertagen – zu einem erhöhten Infektionsgeschehen führen. Auch eine potentielle Verletzungsgefahr durch Falschanwendung ist nicht auszuschließen.

Die Schnelltests werden derzeit noch teilweise offen und aus der Originalgroßverpackung herausgenommen auf dem Verkaufstisch angeboten.

Betroffene Artikel


Covid-19 Ag Test
Hersteller: nal von minden GmbH

blnk Novel Coronavirus (SARS-CoV-2) Antigen Rapid Test Cassette (Swab)
Hersteller: Hangzhou Realy Tech Co., Ltd

 

Die Tests an sich sind absolut sicher, wenn diese von geschultem Personal durchgeführt werden!

Im Rahmen der Amtshilfe hat die Bezirksregierung Köln zusammen mit der Kriminalpolizei aus Hürth und dem zuständigen Ordnungsamt eine Durchsuchung an der Wohnanschrift des Geschäftsführers und der Firmenanschrift des betroffenen Unternehmens durchgeführt.

Dort wurde eine aktuelle Kundenliste sichergestellt, um den Rückruf im Rahmen der Ersatzvornahme durchzuführen. Die Kundenliste enthält ca. 5700 Kunden von Corona-Schnelltests im gesamten Bundesgebiet von denen zwischen 4000 und 4500 Kunden den Test nicht hätten erhalten dürfen.

Quelle: Bezirksregierung Köln

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



UPDATE – Rückruf: Rossmann ruft Desinfektionsmittel O3Solution zurück

UPDATE 21.12.2020 – Inzwischen hat sich das Unternehmen dazu geäußert und mitgeteilt, dass Analysen der Chargen 2201 und 2202 ergeben haben, dass der Gehalt an Aktivchlor in diesen Chargen niedriger als die auf dem Etikett deklarierten Werte ist. Die betroffenen Chargen sind der Mitteilung zufolge nur  an die Dirk Rossmann GmbH geliefert worden. Dies könnte an möglicherweise nicht korrekkt verschraubten Deckeln gelegen haben.

Die Drogeriekette Rossmann informiert per Aushang über den Rückruf eines Desinfektionsmittels zur Hand und Oberflächendesinfektion der Marke O3Solution.

Der Kundeninformation zufolge wurde der Rückruf auf Grundlage einer behördlichen Anordung veranlasst, Kunden werden aufgefordert, betroffene Desinfektionsmittel zurückgeben. Den Grund der behördlichen Anordnung nennt Rossmann nicht.

 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Desinfektionsmittel zur Hand und Oberflächendesinfektion
Produkt: O³ Solution Safe 100
Marke: O³ Solution
Chargen: 2201 und 2202 
EAN: 4270001245113

Kunden können betroffene Desinfektionsmittel in jeder ROSSMANN Filiale zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.

Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem ROSSMANN-Kundenservice unter 0800 / 76 77 62 66 (erreichbar Mo. – Fr. von 8 bis 20 Uhr).

 

Produktabbildung: Dirk Rossmann GmbH 

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Wichtige Hinweise: Apotheken geben kostenlose FFP2-Masken für Risikogruppen ab

Bereits kurz nach Beginn der Abgabe kostenloser FFP2 Masken durch Apotheken an Risikogruppen häufen sich die Hinweise, dass teilweise nicht konforme Masken ausgegeben werden. Auch kostenlose oder vergünstigte Atemschutzmasken für Risikogruppen müssen die entsprechenden Vorgaben einhalten, der Eigenschutz Betroffener MUSS gewährleistet sein!

Liebe Apotheken: Es geht hier um den Gesundheitsschutz von Risikogruppen!

Geben sie keine Masken ab, wenn nicht alle erforderlichen Zertifikate und Dokumente vorliegen!

Alle Hinweise und Verdachtsfälle zu mangelhaften Masken werden den zuständigen Behörden gemeldet!

Es hat sich herausgestellt, dass Behörden in Deutschland Masken mit ungültigen oder gefälschten CE-Kennzeichnungen eine Genehmigung ausgestellt hatten, wenn die Masken einen Schnelltest bestanden hatten. Fragen Sie daher immer nach einer solchen Genehmigung und gleichen Sie die Daten des Dokumentes mit denen der Maske ab.

PDF – Atemschutzmasken – Tipps >  Warnungen zu Atemschutzmasken >

 

Ein ruhiges und in diesem Jahr wahrlich besinnliches Weihnachtsfest steht bevor. Ich möchte Ihnen und Ihren Familien schöne und vor allem gesunde Feiertage wünschen. Ich hoffe, dass uns das Jahr 2021 die Normalitäten bringt, die wir alle so vermissen. Passen sie auf sich und Andere auf…

Auch über die Feiertage bin ich in dringenden Fällen über untenstehende Kontaktmöglichkeiten zu erreichen. Im Falle eines Falles also nicht zögern….

Telefon: +49 (0)7323-503627
Mobil: +49 (0)174-9289616
E-Mail: info@produktwarnung.eu




Rückruf: Hersteller ruft 7-Monats Mundschutzmaske „viral Protect“ zurück

UPDATE 16.12.2020: Veröfftentlichung des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)


UPDATE 14.12.2020: Die Media Chain Products GmbH hat nun eine Verbraucherinformation bereitgestellt und auch auf der Unternehmensseite veröffentlicht


UPDATE 10.12.2020: Die Media Chain Products GmbH hat ein Statement zum Rückruf übermittelt – Demnach wurde in einer Maske der Charge 100406 der AZO-Farbstoff Anilin nachgewiesen

Die MÜLLER HANDELS GMBH & CO. KG informiert über den Rückruf der 7-Monats Mundschutzmaske „viral Protect“ in den Größen M und L und der Farbe schwarz des Herstellers Anhui Tiankang Medical Technology Co., Ltd. 

Als Grund für den präventiven Rückruf wird eine starke Geruchsentwicklung angegeben und empfohlen, die Nutzung umgehend einzustellen. Wie das Unternehmen über ein Statement mitgeteilt hat, wurde im Zuge einer Qualitätsprüfung bei der chemischen Analyse im Einfassband einer Maske der Charge 100406 der AZO-Farbstoff Anilin nachgewiesen. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass weitere Masken der Charge 100406 (Chargennummer nur auf derUmverpackung!) betroffen sind, hat die Media Chain Products GmbH aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den „Produktrückruf-Prozess“ initiiert. 

14.12.2020 – Aktuelle Verbraucherinformation zu Viral Protect Masken der Charge T100406

Wir empfehlen, Viral Protect Masken der Charge T100406 nicht zu verwenden und bieten einen Umtausch oder eine Rückgabe an. Hintergrund ist eine Kundenreklamation wegen eines unangenehmen Geruchs. Wir haben auf diesen Hinweis unmittelbar reagiert und das Institut Hohenstein beauftragt, eine Stichprobe der Maske zu analysieren. In der Stichprobe befanden sich schwarze Masken der Größen M und L. Das Ergebnis der 1. Analyse (Sensorik) war unauffällig. Bei der weitergehenden chemischen Analyse wurde im Einfassband einer schwarzen Maske Anilin nachgewiesen. Anilin ist eine farblose, ölige Flüssigkeit als Ausgangsstoff für zahlreiche Arzneimittel, Farb- und Kunststoffe. Um das Ergebnis zu verifizieren wurden weitere Masken aus verschiedenen Chargen analysiert.  Anhand der vorliegenden Analysen konnte die Abweichung auf die Charge T100406 – schwarze Masken der Größe M und L – eingegrenzt werden. Die Chargennummer ist auf der Verpackung der Masken im unteren linken Bereich zu finden. Die Masken sind vor allem bei der Drogerie Müller und im eigenen Onlineshop (www.viral-protect.de) vertrieben worden.
 
Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass neben den beiden auffälligen Masken aus der Prüfung weitere Masken der Charge T100406 betroffen sind, hat die Media Chain Products GmbH aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes unmittelbar nach Bekanntwerden der Auffälligkeit einen Produktrückruf angestoßen. Ordnungsgemäß wurde das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Kenntnis gesetzt und die zuständige Landesbehörde informiert um den Prozess des Rückrufes im Detail abzustimmen.
 
Bislang (14.12.2020; 19:00 Uhr) ist die finale Abstimmung mit der Landesbehörde noch nicht erfolgt. Wir raten vorsorglich allen Kunden, Viral Protect-Masken der Charge T100406 nicht zu verwenden und bieten eine Rückgabe oder einen Umtausch an.

achtungBetroffener Artikel


 

Marke: viral Protect
Artikelbezeichnung: 7-Monatsschutzmaske
Charge: 100406 (nur auf der Umverpackung)
Farbe: schwarz
Größen: M und L
EAN: 4260537362347 und 4260537362354
Verkaufszeitraum: seit 30.10.2020
Hersteller: Anhui Tiankang Medical Technology Co., Ltd. 

BfArM / Kundeninformation >

Die Rückgabe des betroffenen Artikels ist in jeder Müller-Filiale möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Kundenservice
Bei Fragen kontaktieren sie bitte entweder den Müller Kundenservice unter der Telefonnummer: +49 (0)731/725 57 000 oder via E-Mail: info@mueller.de 

Oder direkt den Hersteller: 
Media Chain Products GmbH
Zehdenicker Str. 21
10119 Berlin

Produktabbildung: viral Protect

Anilin

Anilin ist ein starkes Blutgift. Es oxidiert den roten Blutfarbstoff Hämoglobin zu Methämoglobin und verhindert damit den Sauerstofftransport im Blut. Das Gift kann durch Schlucken, Einatmen und durch die Haut aufgenommen werden. Bei leichten Vergiftungen kommt es zur Blaufärbung der Haut und der Fingernägel (Zyanose), zu Schwindelanfällen und Erregungszuständen. Bei höherer Konzentration treten Kopfschmerzen, Schwindel, Bewusstseinsstörungen und Atemnot auf. Letzteres kann den Tod verursachen. Langfristige Vergiftungserscheinungen zeigen sich in Schwächegefühl, Appetitlosigkeit und Blasenkrebs. – Quelle: wikipedia.de

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Warnung: Ungültige CE Kennzeichnung auf HUATE Atemschutzmaske

#gallery-2 { margin: auto; } #gallery-2 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-2 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-2 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Warnnummer: INFO / 00148/20
Kategorie: Schutzausrüstung
Produkt: Partikelfiltermaske
Marke: HUATE
Name: KN95 Atemschutzgerät / FFP2
Typ / Nummer des Modells: HT9210
Barcode: Unbekannt
Chargennummer: Unbekannt
Fälschung: UNBEKANNT
Herkunftsland: Volksrepublik China
Risikotyp: Gesundheitsrisiko / Sonstiges

Das Produkt weist auf ein Schutzpotential gegen (virale) Partikel hin
Die Filterkapazität wurde jedoch nicht von einer zugelassenen (europäischen) Notified Body zertifiziert. Folglich erfüllt das Produkt möglicherweise nicht die Anforderungen.
Das Produkt entspricht nicht der persönlichen Schutzausrüstung Verordnung und der einschlägigen europäischen Norm EN 149.

Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Händler)

Beschreibung: Weiße Atemschutzmaske mit den Aufschriften „KN95“ und „GB2626-2006“. Die Erwähnung der europäischen Norm „EN 149“ ist ebenfalls auf dem Produkt aufgedruckt.
Verpackungsbeschreibung: Das Produkt wird in einer transparenten Plastiktüte in einem weißen Karton mit 50 Stück verpackt. Auf der Verpackung steht „EN 14683: 2019“, sowohl unten links als auch auf dem Produktbild.

Warnung eingereicht von: Lettland

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2020

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2019

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge

 




Warnung: Ungültige CE Kennzeichnung auf MC CONS Atemschutzmaske

#gallery-3 { margin: auto; } #gallery-3 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-3 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-3 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Nummer der Meldung: INFO/00155/20
Kategorie: Schutzausrüstung
Produkt: Partikelfiltermaske
Marke: MC CONS
Name: KN95 PROTECTIVE FACE MASK
Typ/Modellnummer: JC06
Barcode: Unbekannt
Chargennummer: Unbekannt
Fälschung: NEIN
Ursprungsland: Volksrepublik China
Art des Risikos: Gesundheitsrisiken/Sonstige

Das Produkt ist nicht von einer zugelassenen benannten Stelle als Schutzausrüstung zertifiziert. Folglich erfüllt das Produkt möglicherweise nicht die Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen und schützt daher nicht angemessen.Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstungen und der einschlägigen europäischen Norm EN 149.

Von Behörden angeordnete Maßnahmen (für: Distributor): Vermarktungsverbot für das Produkt und flankierende Maßnahmen

Packungsbeschreibung: Die Ware wird in einer kleinen Kartonverpackung mit je 10 Stück verkauft.

Warnmeldung übermittelt von: Italien

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2020

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2019

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge

 




Warnung: Ungültige CE Kennzeichnung bei Atemschutzmaske von BSPGUARD

#gallery-4 { margin: auto; } #gallery-4 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-4 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-4 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Nummer der Meldung: INFO/00166/20
Kategorie: Schutzausrüstung
Produkt: Partikelfiltermaske
Marke: BSPGUARD
Name: KN 95 FACE MASK
Typ/Modellnummer: 1541
Barcode: 5949072715410
Chargennummer: 20200605
Fälschung: UNBEKANNT
Ursprungsland: Volksrepublik China
Art des Risikos: Gesundheitsrisiken/Sonstige

Das Produkt trägt eine CE-Kennzeichnung, ist aber nicht von einer zuständigen Stelle als Schutzausrüstung zertifiziert.Folglich erfüllt das Produkt möglicherweise nicht die Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen und schützt daher nicht angemessen, wenn es nicht mit zusätzlichen Maßnahmen kombiniert wird./Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstungen und der einschlägigen europäischen Norm EN 149: 2011 + A1: 2009 FFP2.

Von Behörden angeordnete Maßnahmen (für: Einzelhändler): Rücknahme des Produkts vom Markt

Beschreibung: Schutzmaske für Atemwegsfiltration mit 5 Schichten.
Packungsbeschreibung: Die Ware wird in einem weißen und blauen Karton mit 5 Stück verkauft.

Warnmeldung übermittelt von: Rumänien

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2020

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2019

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge