Rückruf: Kleinteile – ROSSMANN ruft Babydream Strick-Greiflinge zurück

Die Drogeriekette ROSSMANN informiert über den Rückruf des Babyartikels Babydream Strick-Greifling mit der EAN 4305615911779. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Holzring des Greiflings in einzelne Teile zerbricht. Des Weiteren kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei verschluckbare Kleinteile entstehen. In diesem Fall besteht Erstickungsgefahr durch diese Kleinteile.

Von der weiteren Verwendung wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Babydream Strick-Greifling
EAN 4305615911779

Betroffene Greiflinge können in allen ROSSMANN Filialen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie über unserem ROSSMANN-Kundenservice unter: 0800 76 77 62 66 (erreichbar Mo.– Sa. von 8.00 – 20.00 Uhr) 

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Erstickungsgefahr – Zeeman ruft Baby Schlafsäcke zurück

Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf von Baby Schlafsäcken. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass der Reißverschluss des Schlafsacks mit der Artikelnummer 62781 unter Umständen löst, wodurch sich das Baby in der Öffnung verheddern und schlimmstenfalls Erstickung droht. Betroffene Baby Schlafsäcke wurden vom 24. Mai 2024 bis 7. Juli 2024 verkauft. 

Das Unternehmen bittet Kunden, die betroffene Baby Schlafsäcke gekauft haben, diese nicht mehr zu nutzen.

achtungBetroffene Artikel


Artikel: Baby Schlafsäcke
Artikelnummer: 62781
Verkauft im Zeitraum 24. Mai 2024 bis 7. Juli 2024

Betroffene Schlafsäcke können gegen Kaufpreiserstattung in jeder Zeeman-Filiale zurückgegeben werden.

Kundenservice
Weitere Informationen: csr@zeeman.com | tel +31 (0) 172 482 911

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 




Rückruf: Schwarzer Nachtschatten – HiPP ruft vier Sorten HiPP Herzchenschalen zurück

HiPP informiert über den Rückruf von vier Sorten HiPP Herzchenschalen, da die sehr geringe Möglichkeit besteht, dass erbsenähnlich aussehende Samenfrüchte des Unkrauts „Schwarzer Nachtschatten“ vereinzelt in einige wenige Menüschalen gelangt sind.

Wie mitgeteilt wird, besteht aufgrund dieser kleinen Mengen kein akutes gesundheitliches Risiko.

Eltern sollten dennoch vorhandene Herzchenschalen nicht füttern.

achtungBetroffener Artikel


HiPP Nudel-Zoo in Rahmsauce mit buntem Gemüse (250 g) ab 1 Jahr
Charge B31560 und MHD 04.03.2025

HiPP Gemüsereis mit Erbsen und zartem Geschnetzelten (250 g) ab 1 Jahr
Charge B31561 und MHD 05.03.2025

HiPP Gemüse-Fleischpfanne mit Kartoffelwürfeln und Erbsen (250 g) ab 1 Jahr
Charge B31575 und MHD 13.03.2025

HiPP Paella mit buntem Gemüse und Bio-Hühnchen (250 g) ab 1 Jahr
Charge B31579 und MHD 18.03.2025

Verbraucher, die die aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.

Kundenservice
Bei Fragen können sich Eltern unter der Telefonnummer +49 (0) 8441 757 384 oder über die Homepage unter www.hipp.de/elternservice an den HiPP Elternservice wenden.

Presse / Kundeninformation >

Produktabbildungen: Hipp

Infobox

ACHTUNG!

Der Schwarze Nachtschatten oder Schwarz-Nachtschatten (Solanum nigrum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Nachtschatten (Solanum), die fast weltweit verbreitet und häufig als Ruderalpflanze zu finden ist.

Durch das Vorkommen von Solanin und anderen Alkaloiden, vor allem in den unreifen Früchten, werden immer wieder Vergiftungen beschrieben. Bei Kleinkindern ist zum Teil auch der eigentlich geringe Solaningehalt reifer Früchte ausreichend, um Vergiftungserscheinungen hervorzurufen. Die Symptome können dabei Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden, erhöhte Herzfrequenz und Nierenreizung sein. Zudem treten Angstzustände, Krämpfe und Lähmungen auf, ebenso ein Ansteigen der Körpertemperatur mit anschließendem Abfallen unter den Normalwert. Bei starken Vergiftungen tritt der Tod durch Lähmung des zentralen Atemsystems ein.

Da zum Teil Hühner nach dem Fressen von giftigen, unreifen Beeren verenden, hat sich für die Art auch der Name Hühnertod eingebürgert. Vergiftungen von Weidetieren können zum Teil auch auf den hohen Nitratgehalt der Pflanzen zurückgeführt werden. Ist dies der Fall, schmeckt die Milch betroffener Tiere bitter.

In Deutschland verbietet die Kosmetik-Verordnung die Verwendung von Solanum nigrum und seinen Zubereitungen aufgrund der Giftigkeit für die Herstellung und Behandlung von kosmetischen Stoffen.

.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Nachtschatten  aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Thule ruft 360Grad Modell des Elm Kleinkindautositzes zurück

Die Thule Group informiert über den Rückruf des Thule Elm Kleinkindautositz mit der Artikelnummer 14000006, 14000007 und 14000008. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass der Thule Elm Kleinkindautositz unter bestimmten Umständen möglicherweise nicht immer korrekt auf der Basisstation verriegelt. Betroffen ist die Verwendung in der nach vorne gerichteten Position. Dies kann dazu führen, dass der Kindersitz nicht ordnungsgemäß gesichert ist und möglicherweise ein Verletzungsrisiko bei einem Autounfall oder Verkehrsunfall darstellt.

Es wurden keine Reklamationen aus dem Handel, und keine Verletzungen oder Vorfälle gemeldet.

Betroffen sind ausschließlich die 360Grad Modelle Thule Elm Kleinkindautositzes mit den Artikelnummern 14000006, 14000007 und 14000008

Die Funktionalität der Thule Alfi ISOFIX-Basis oder anderer Thule Produkte ist nicht beeinträchtigt.

Die Thule Group rät allen Kunden, betroffene Kleinkindautositze ab sofort nicht mehr zu verwenden.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Thule Elm Kleinkindautositz
Artikelnummern 14000006, 14000007 und 14000008
360Grad Modell 

Sollten Sie das rein rückwärts gerichtete Produkt gekauft haben (Artikelnummer 14000009 Black, 14000010 Light Grey, 14000011 Mid Blue), können Sie Ihr Produkt ohne Bedenken weiter benutzen, Ihr Kind ist sicher unterwegs!

Sollten Sie das 360Grad Modell erworben haben, verwenden Sie das Produkt ab sofort nicht mehr und überprüfen Sie die Artikelnummer Ihres Thule Elm Kleinkindautositzes. 

Betroffene Sitze werden von Thule kostenfrei ersetzt. Wenn Sie keinen Ersatzkindersitz wünschen, können Sie sich jederzeit an thuleelm.2024@thule.com wenden, und Ihnen wird der Betrag für den Thule Elm Kleinkindautositz erstattet.

Produktabbildungen: Thule Group

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Qualitätsmängel – happybrush ruft Beißring Krümelmonster zurück

Die happybrush GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Beißring Krümelmonster mit der EAN: 4260486335768, welcher seit Ende Juni 2024 im Verkauf gewesen ist. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Teile des Auges aufgrund von Qualitätsmängeln lösen können.

Dadurch besteht die Gefahr, dass Teile verschluckt werden können.

Von der weiteren Verwendung wird daher abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Beißring Krümelmonster
Marke: happybrush
EAN: 4260486335768
Im Verkauf seit Ende Juni 2024

Endverbraucher:innen, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können es gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons bei happybrush direkt zurückgeben.

Kundenservice
Bei Fragen steht die Kundenberatung telefonisch unter 089 24412635 oder info@happybrush.de zur Verfügung

Kundeninformation >

Abbildung: happybrush GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Safety Gate-Meldung: Chrom VI in Super fit Kindersandalen

Das EU Schnellwarnsystem Safety Gate (vormals RAPEX) informiert über Chrom VI Belastung (gemessener Wert: 4,6 mg/kg). Der Meldung zufolge wurde ein Verkaufsstop veranlasst. Es handelt sich um blaue Sandalen mit grünem Stoff, grauer Sohle, Klettverschlüssen und Traktor-Applikationen. Betroffene Sandalen entsprechen nicht der REACH-Verordnung.

Eltern empfehlen wir aufgrund der erhöhten Chrom VI Belastung, diese Schuhe nicht weiter zu verwenden.

 

achtungÜbersicht der Safety Gate Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

Bild(er): Safety Gate – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2024 – Bilder anklicken für Detailansicht


Warnnummer: A12/01771/24
Veröffentlicht am 05/07/2024 – Bericht-2024-27

Safety Gate Meldung als PDF

Artikel: Kindersandalen
Marke: Super fit
Typ/Modell: 2116
Barcode 010354340109
Herkunft: Österreich

Da es sich um keinen Rückruf handelt, bleibt Eltern nur die Möglichkeit eine Rückgabe im Handel auf Kulanz zu versuchen. 

Infobox Chrom VI

Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Für die Betroffenen hilft dann nur, jeden Kontakt mit dem Allergie auslösenden Stoff zu vermeiden. Allerdings ist dies ist nicht immer möglich, da Verbraucher Chrom (VI)-Rückstände nicht erkennen können.

Chrom (VI) ist in vielen Gegenständen des täglichen Bedarfs enthalten: in Farbmitteln für Textilien, Farben und Lacken, Holzschutzmitteln und Lederwaren. Letztere stellen eine der wesentlichen Ursachen für die Sensibilisierung gegenüber Chrom (VI) und der Erkrankung an allergischen Hautekzemen dar.

Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen

 


Wöchentliche Übersichten der Safety Gate Meldungen (vormals RAPEX), kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport © Europäische Union, 2005 – 2024

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2024

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 




Rückruf: Materialschwäche – Jollyroom ruft Esska Classic Happy Glow Schnuller

Die Jollyroom GmbH informiert über den Rückruf der Artikel Esska Classic Happy Glow Schnuller im 2er-Pack mit den Artikelnummern 10244209, 10244218 & 10244221 welche im Zeitraum von April 2021 bis Januar 2024 gekauft wurden.

Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Material zu schwach und hält nicht ausreichend hohem Druck stand, wodurch es bei der Verwendung Risse bekommen kann. 

Von der weiteren Verwendung wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Esska Classic Happy Glow Schnuller
Inhalt: 2er-Pack
Artikelnummern: 10244209, 10244218 & 10244221
Kaufzeitraum von April 2021 bis Januar 2024 

Aufgrund des Sicherheitsrisikos sollte die Verwendung des Produkts/der Produkte unmittelbar eingestellt und der Kundenservice kontaktiert werden. 

Falls das Produkt verkauft oder verschenkt wurde, bitte unbedingt die neue Besitzerin oder den neuen Besitzer kontaktieren, über das Sicherheitsrisiko informieren und auf den Rückruf hinzuweisen.

Fragen zu dieser Information beantwortet der Kundenservice über das Kundenservice-Portal oder telefonisch unter +49 (0)40 2999 79990.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Jollyroom GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Gesundheitsgefahr – PEPCO ruft Moya Mia Ultra Glow Puppe zurück

PEPCO Deutschland informiert über den Rückruf des Artikels „Moya Mia Ultra Glow Puppe mit Zubehör“ mit dem EAN-Code 2200159659366. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein deutlich überschrittener Migrationsgrenzwert für Aluminium in der rosa Haarkreide (Teil des Sets) festgestellt.

Es besteht das Risiko negativer Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Moya Mia Ultra Glow Puppe mit Zubehör
EAN-Code: 2200159659366 

Da keinerlei Informationen bezüglich einer Rückgabe gemacht wurden, empfehlen wir Verbraucher:innen, das Produkt in Ihrem nächsten Pepco Store zurückzugeben und auf Rückerstattung des  Kaufpreises zu bestehen.

Kundenservice
E-Mail-Kontakt : kontakt.de@pepco.eu

Kundeninformation >

Abbildung: PEPCO Germany GmbH

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Aflatoxin – Alnatura ruft Baby Beikost-Gläschen zurück

Alnatura informiert über den Rückruf der Alnatura Beikost-Gläschen Kürbis-Risotto mit Karotten mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 20.12.2025 und Ratatouille mit Kartoffeln mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.01.2026 und 28.01.2026.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Eigenkontrollen in einzelnen Produkten erhöhte Aflatoxin-Gehalte nachgewiesen.

Vom Verzehr wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Alnatura Beikost-Gläschen – Kürbis-Risotto mit Karotten
Inhalt: 220g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 20.12.2025

Artikel: Alnatura Beikost-Gläschen – Ratatouille mit Kartoffeln
Inhalt: 220g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.01.2026 und 28.01.2026

Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.

Produktabbildung: Alnatura GmbH

Infobox Aflatoxin

ACHTUNG!

Aflatoxine sind natürlich vorkommende Pilzgifte (Mykotoxine). Man unterscheidet mindestens 20 natürlich vorkommende Aflatoxine, von denen Aflatoxin B1 als das für den Menschen gefährlichste gilt. Neben Aflatoxin B1 haben vor allem die Toxine B2, G1 und G2 sowie die in Milch vorkommenden Derivate M1 und M2 eine größere Bedeutung.

Aflatoxine haben bei Konzentrationen um 10 µg/kg Körpergewicht akut hepatotoxische Wirkung (Leberdystrophie), wirken jedoch schon bei geringeren Konzentrationen und vor allem bei wiederholter Aufnahme karzinogen auf Säugetiere, Vögel und Fische. Die letale Dosis von Aflatoxin B1 beträgt bei Erwachsenen 1 bis 10 mg/kg Körpergewicht bei oraler Aufnahme. Im Tierversuch mit Ratten (letale Dosis 7,2 mg/kg Körpergewicht) wurde die Karzinogenität einer Tagesdosis von 10 µg/kg Körpergewicht eindeutig nachgewiesen. Aflatoxin B1 ist damit eine der stärksten krebserzeugenden Verbindungen überhaupt.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Aflatoxine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Mögliche Verletzungsgefahr – VEDES ruft Wasserbombenpumpe zurück

VEDES informiert über den Rückruf der Wasserbombenpumpe von Splash & Fun. Wie das Unternehmen mitteilt, geht nach aktuellen Erkenntnissen ein potenzielles Risiko von dem Artikel aus. Obwohl das Produkt rechtlich allen gesetzlichen Anforderungen entspricht, kann es bei der Pumpbewegung zu Verletzungen kommen. Konkret kann sich der blaue Druckknopf am Ende der Pumpstange lösen, wodurch das dann freiliegende Ende der Metallstange zur Gefahr werden kann. 

Betroffen sind insgesamt 25.008 Stück der Chargen-Nummern 000063/10/2021, 000064/12/2021 und 000065/01/2022, die seit Februar 2022 über den Einzelhandel in Deutschland, Österreich, Italien, Luxembourg, Niederlande, Tschechien, Polen und in der Schweiz verkauft wurden.

achtungBetroffener Artikel


Wasserbombenpumpe von Splash & Fun Bildrechte: VEDES AG

Wasserbombenpumpe von Splash & Fun

VEDES Sort.nr. 776 04 006 | EAN 4018501060320 | UVP 9,99 EUR
VEDES Sort.nr. 776 09 342 | EAN 4018501093205 | UVP 9,99 EUR

Die Wasserbombenpumpe von Splash & Fun ist aufgrund des Firmeneindrucks VEDES Großhandel GmbH eindeutig identifizierbar.

Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, können dieses kostenfrei in dem Geschäft zurückgeben, in dem es gekauft wurde. Sie erhalten dann den Einkaufspreis erstattet.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >