Rückruf: Erstickungsgefahr – TK Maxx ruft Kinder Trinkflaschen von Tri Coastal Design zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf der Kinder Trinkflasche von Tri Coastal Design. Die betroffenen Flaschen gab es in 4 verschiedenen Designs – Roboter, Dinosaurier und 2 Designs mit Einhörnern. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt das sich das Gummi unter dem Deckel lösen kann und daher verschluckt werden könnte. Für Kinder besteht dadurch die Gefahr des Erstickens

Die Ware war zwischen Dezember 2019 und März 2020 in Filialen von TK Maxx im Verkauf.

Wenn Sie das Produkt gekauft haben, bitte die Verwendung sofort einstellen!

achtungBetroffene Artikel


Artikel: Trinkflasche von Tri Coastal Design
Desings: Roboter, Dinosaurier und 2x Designs mit Einhörnern
Verkaufszeitraum: Dezember 2019 und März 2020

Kundeninformation >

Die gekaufte Ware darf in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückgebracht werden. Der Kaufpreis wird erstattet (auch ohne Quittung).

Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice per E-mail oder Telefon an:
Deutschland: +49(0)211 / 88223 267/ kundenservice@tkmaxx.de
Österreich: +43 1 9287669 / service@tkmaxxonline.at

Produktabbildung: TK Maxx

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Erstickungsgefahr – Jollyroom ruft Schnullerketten von „by Baby Bubbles“ zurück

Die Jollyroom GmbH informiert über Sicherheitsmängel bei Vorgängermodellen der Schnullerkette von „by Baby Bubbles“. Wie das Unternehmen mitteilt, hat der Halteclip aus Holz keine Luftlöcher und stellt deshalb ein Erstickungsrisiko für Kinder dar.

Betroffen sind folgende Artikelnummern: 10011444, 10011445, 10011446, 10011447, 10034518, 10047598, 10047599, 10047600, 10047601, 10047602, 10047603, 10047604, 10064836, 10064838, 10064839.

Die Nutzung der betroffenen Schnullerketten ist unverzüglich einzustellen!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Schnullerkette von „by Baby Bubbles“
Artikelnummern: 10011444, 10011445, 10011446, 10011447, 10034518, 10047598, 10047599, 10047600, 10047601, 10047602, 10047603, 10047604, 10064836, 10064838, 10064839.

Käuferinnen und Käufer werden gebeten, die Benutzung des Produkts unverzüglich einzustellen und den Artikel an Jollyroom zurückzuschicken. Der Kaufpreis wird selbstverständlich vollständig erstattet

Die Jollyroom GmbH bittet alle Käuferinnen und Käufer die nicht per E-Mail über das Sicherheitsrisiko informiert worden sind, den Kundenservice zu kontaktieren:

Kundenservice
E-Mail: service@jollyroom.de
Telefon: +49 (0)40 2999 7999. (Montag–Freitag 10–15 Uhr)

Produktabbildung: Jollyroom GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Unsicher – HEMA ruft Schrank- und Schubladensicherungen zurück

Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland warnt vor den abgebildeten Schrank- und Schubladensicherungen. Wie das Unternehmen mitteilt, hatten Untersuchungen ergeben, dass diese Schrank- und Schubladensicherungen zu schnell brechen, so dass Schubladen oder Schranktüren sich damit nicht kindersicher verschließen lassen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Schrank- und Schubladensicherungen
Artikelnummer: 33.53.0051

Alle, die im Besitz dieses Artikels sind, werden aufgerufen, diesen nicht zu verwenden und ggf. zu demontieren. Wenn die Filialen wieder geöffnet sind, können Sie diesen Artikel zurückbringen. Dort wird Ihnen auch ohne Kassenbon der Kaufbetrag erstattet.

Kundenservice
Für weitere Informationen steht der HEMA-Kundenservice unter der Telefonnummer (0180) 2436233 zur Verfügung. 

Produktabbildung: HEMA GmbH & Co. KG Deutschland

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Pseudomonas Keime – Warnung vor „Squishy Dino Meshball“ Quetsch-Spielzeug

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor Quetsch-Spielzeug „Squishy Dino Meshball“, welches über aufgestellte Automaten zu beziehen war.

Demnach wurde festgestellt, dass es beim Spielen mit dem Spielzeug zu einer Undichtigkeit und somit zu austretender Flüssigkeit kommen kann. Die im Spielzeug vorhandene Flüssigkeit ist mikrobiologisch kontaminiert. So wurden wurde unter anderem der Umweltkeim Pseudomonas putida nachgewiesen.

Über die Firma Toy Joy Tec Automatenvertrieb wurde das Spielzeug „Squishy Dino Meshball“ in aufgestellten Automaten angeboten.

Bei Kontakt zu verletzter Haut oder bei Personen mit geschwächtem Immunsystem können schwere Infektionen ausgelöst werden.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Squishy Dino Meshball
Verschiedene Designs
Verpackungseinheit: Einzelstücke über Automatenausgabe
Hersteller (Inverkehrbringer): Toy Joy Tec Automatenvertrieb

Vorhandene Quietschdinos sollten nicht mehr genutzt, und über den Restmüll entsorgt werden.

 

Infobox Pseudomonas

Die Gattung ist klinisch besonders wichtig, weil die Mehrheit ihrer Mitglieder Resistenzen gegen Antibiotika aufweist. Außerdem sind sie fähig, bei höherer Zelldichte Biofilme (Schleime) zu bilden, die sie gegen Fresszellen und Antibiotika schützen. Während Bakterien der Gattung Pseudomonas bei Menschen mit intaktem Immunsystem selten Krankheiten verursachen, können sie bei Patienten, deren Immunsystem bereits geschwächt ist (beispielsweise in Krankenhäusern, sogenannte Hospitalismuskeime), die Infektion von Wunden, Atem- und Harnwegen, Lungenentzündung sowie Sepsis und Herzerkrankungen verursachen. Wundinfektionen durch P. aeruginosa zeichnen sich durch ihre blau-grüne Färbung und ihren süßlich-aromatischen Geruch aus. Besonders gefährdet sind Patienten mit der Erbkrankheit Cystische Fibrose (Mukoviszidose), bei denen Lungenentzündungen durch Pseudomonas die häufigste Todesursache ist. Quelle: wikipedia.de

Produktabbildung: BVL / Hersteller

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Reparatur-Rückruf für bestimmte Babyschalen BeSafe iZi Go X1

BeSafe hat einen Reparatur-Rückruf zur Babyschale BeSafe iZi Go X1 herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht aufgrund eines möglichen Qualitätsproblems einer Komponente in der Babyschale BeSafe iZi Go X1 bei der Verwendung mit der ISOfix-Basisstation ein mögliches Sicherheitsrisiko.

achtungBetroffener Artikel


Produkt: BeSafe iZi Go X1
Seriennummer/Sitz-ID von ZG0247548 bis einschließlich ZG(0)270529

Reparaturset ist ab KW 12 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich

BeSafe informiert >

Sie haben eine BeSafe Babyschale?

Überprüfen Sie ob es sich dabei um eine BeSafe iZi Go X1 handelt
Falls ja, überprüfen Sie die Seriennummer/Sitz-ID Ihrer Babyschale
Liegt die Seriennummer/Sitz-ID zwischen ZG0247548 und ZG(0)270529, wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie die Babyschale iZi Go X1 erworben haben, oder an den für Sie nächsten BeSafe-Händler um Ihre Babyschale reparieren zu lassen. 

Die kostenfreie Reparatur dauert etwa 10 Minuten. In den meisten Fällen kann die Babyschale gleich wieder mitgenommen werden. 

COVID-19-Situation

Bis die Reparatur durchgeführt wurde, sollte der Sitz ausschließlich mit dem Dreipunkt-Fahrzeuggurt eingesetzt werden! 

Wir verstehen, dass derzeit aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation, Eltern mit einer vom Rückruf betroffenen Babyschale möglicherweise kein Geschäft besuchen möchten. Mancherorts sind die Geschäfte derzeit auch geschlossen. Während Sie auf die Reparatur Ihrer betroffenen Babyschale warten, können Sie die BeSafe iZi Go X1 dennoch sicher verwenden, indem Sie sie mit dem Fahrzeuggurt einbauen. Das potenzielle Sicherheitsrisiko besteht ausschließlich bei der Verwendung mit der ISOfix-Basisstation.“ so das Unternehmen in einer Mitteilung

So funktioniert der Einbau mit dem Fahrzeuggurt >>

Hinweis
Haben Sie eine neue BeSafe iZi Go X1 nach dem 9. März 2020 gekauft, überprüfen Sie bitte ob ein Aufkleber mit der Aufschrift „CHECK 2020“ neben dem Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist. Dieser Aufkleber bestätigt, dass die Babyschale bereits repariert wurde und somit absolut sicher zu verwenden ist

Produktabbildung: HTS BeSafe AS

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: PAK – VAUDE Kissenaufsatz Cushion Frog zurück

VAUDE informiert über den Rückruf des Kissenaufsatzes Cushion Frog bekannt. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass bei den von Februar 2015 bis März 2020 verkauften Produkten ein Material verarbeitet wurde, das erhöhte Schadstoffwerte (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe PAK) aufweist. Die Grenzwerte gemäß REACH-Verordnung wurden überschritten.

Viele PAK haben nach Einschätzung des Bundesamts für Risikobewertung krebserregende, erbgutverändernde und/oder fortpflanzungsgefährdende Eigenschaften.

Das betroffene Material ist auf der Rückseite des Kissenaufsatzes Cushion Frog verarbeitet. Bei bestimmungsgemäßer und zu erwartender Nutzung ist ein direkter Hautkontakt des Kindes mit der Rückseite des Kissenaufsatzes unwahrscheinlich. Auch der Träger kommt mit diesem Teil des Kissenaufsatzes nur gelegentlich und kurz in Kontakt, z.B..beim Abnehmen des Kissenaufsatzes um es zu waschen. Dennoch haben wir uns dazu entschieden dieses Produkt freiwillig zurückzurufen.

 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Kissenaufsatz Cushion Frog
Artikel -Nr. 11861
Verkaufsdatum  Februar 2015 – März 2020

Dieser Aufsatz ist im Lieferumfang der Kindertrage Shuttle Premium (Artikel-Nr. 11778) enthalten, wurde aber auch als separates Zukaufteil vertrieben.

Betroffen sind nur Kissenaufsätze Cushion Frog, die von  Februar 2015 bis März 2020 erworben wurden. Bei vor oder nach diesem Zeitpunkt im Handel erworbenen Kissenaufsätzen Cushion Frog wurde ein anderes Material verwendet.

Dieser freiwillige Rückruf betrifft ausschließlich den Kissenaufsatz Cushion Frog.

Die Funktionalität und Beschaffenheit der Kindertrage Shuttle Premium und anderer VAUDE Kindertrage ist davon nicht betroffen.

„Wenn Sie im Besitz des genannten Kissenaufsatzes sind, möchten wir Sie bitten diese umgehend bei Ihrem Händler zurückzugeben oder dorthin zurück zu senden, da die Rücknahme über die VAUDE-Händler erfolgt. Die Händler sind entsprechend informiert worden, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Wir werden den Kissenaufsatz kostenlos umtauschen. Diese neuen Aufsätze sind voraussichtlich im August lieferbar.“ so das Unternehmen in einer Mitteilung

Kundenservice
Für weitere Fragen betreffend der Rückgabe, Identifizierung und Abwicklung des Umtausches ist eine Service-Hotline eingerichtet.
Informationen zum Rückruf sind auch auf der Webseite zu finden.

Service-Hotline:  01805-08283300 (Montag bis Freitag 09.00 bis 17.00 Uhr)
Email: Rueckruf@vaude.de
Website: www.vaude.com

Produktabbildung: VAUDE Sport GmbH & Co. KG

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Keimbelastung – Toy Trade ruft Quetschball „Mesh Squish Ball“ zurück

Die Toy Trade M. C. Biermann GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Quetschball „Mesh Squish Ball“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich unerwünschte Keime (anaerobe mesophile Keime) in dem Produkt befinden. Der Meldung zufolge wurden bei einer Routinekontrolle Bakterien gefunden, die bei Senioren oder Immungeschwächten Personen Krankheiten hervorrufen können.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Quetschball „Mesh Squish Ball“
Barcode: 4036855850602 und
Item no: 185060 

Verbraucher, die den Artikel erworben haben, werden gebeten diesen in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben.

Produktabbildung: BVL

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Gesundheitsgefahr – Action warnt vor Nitrosaminen in Spielschleim von Sambro

Die Action Deutschland GmbH informiert über eine Warnung der Sambro International Ltd. zu einem Spielschleim. Wie mitgeteilt wird, wurde auf ein potenzielles Problem im Zusammenhang mit dem Nitrosamingehalt des Artikels Spielschleim SAM-3374-AC aufmerksam gemacht.

Wie das Unternehmen mitteilt, haben Laborergebnisse gezeigt, dass dieses Produkt eine potenziell schädliche Chemikalie enthalten kann, die als NDELA bekannt ist. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Chemikalie über die Haut aufgenommen wird, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Spielschleim
Artikelcode – SAM-3374-AC
Verkauf über verschiedene Händler und Anbieter

mehr zu Spielschleim >

Wenn Sie dieses Produkt ab Dezember 2018 erworben haben, prüfen Sie bitte den o. g. Artikelcode. Sollte das erworbene Produkt mit der Abbildung und dem o. g. Artikelcode übereinstimmen, bitten wir Sie, den Artikel zu dem Geschäft zu retournieren, in dem Sie ihn erworben haben. Der vollständige Kaufpreis für diesen Artikel erstattet.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sambro International unter der Telefonnummer +31 20 3632090 oder kontaktieren Sie uns per E-Mail anfeedback@sambro.co.uk bzw. des@sambro.com

Produktabbildung: Sambro International Ltd. 

Infobox Nitrosamine

Im Tierversuch wurde in sämtlichen Spezies eine stark krebserzeugende Wirkung bei 90 % der untersuchten Nitrosamine nachgewiesen. Nitrosamine sind Präkanzerogene, das heißt, sie müssen im Körper aktiviert werden, damit sie ihre schädliche Wirkung entfalten können. Dies erfolgt durch eine Cytochrom-P450-katalysierte Reaktion. In nachfolgenden Reaktionen werden das sehr reaktive Formaldehyd sowie Carboniumionen freigesetzt, die eine stark gentoxische Wirkung haben.

Epidemiologische Studien deuten auf eine positive Korrelation zwischen Nitrit- und Nitrosaminaufnahme und Magenkarzinom, sowie zwischen dem Verzehr von Fleisch- und Wurstwaren und Magen- und Speiseröhrenkrebs hin.

Weitere epidemiologische Studien sehen zudem eine Korrelation zwischen dem zunehmenden Einsatz von Nitrat und Nitrit in Landwirtschaft (Düngung) und Nahrungsmittelindustrie (Konservierungsmittel), der dadurch erhöhten Belastung mit Nitrosaminen und der steigenden Zahl von Alzheimer-, Parkinson- und Diabetesfällen.

Nitrosamine haben im Tierversuch auch Schäden der Leber und des Erbgutes hervorgerufen.

Nitrosodialkylamine (R1, R2 = Alkylrest) werden im Körper zu Alkyldiazohydroxiden metabolisiert, welche die ultimalen Kanzerogene darstellen, also die eigentlich krebserzeugende Wirkung haben. Diese zerfallen unter Stickstoffabgabe zu hochreaktiven Carbeniumionen, welche Addukte mit DNA, RNA und Proteinen bilden können. N-Nitrosodimethylamin beispielsweise methyliert die DNA-Basen Guanin und Adenin. Quelle: wikipedia.de

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Sicherheitswarnung: Jollyroom informiert über Sicherheitsmängel beim „Beemoo Care Neat“ Hochstuhl

Die Jollyroom GmbH informiert über Sicherheitsmängel beim „Beemoo Care Neat“ Hochstuhl mit den Artikelnummern 829300 und 829299

Wie das Unternehmen mitteilt, besteht ein mögliches Sicherheitsrisiko. Demnach kann bei der Nutzung die Gefahr bestehen, dass das Essenstablett nicht richtig einrastet und dadurch nur locker am Hochstuhl sitzt. Bewegt sich das Kind entsprechend, kann es aus dem Stuhl fallen und sich ernsthaft verletzten.

Die Nutzung des Hochstuhls ist unverzüglich einzustellen!

Kunden die das Produkt inzwischen verkauft oder verschenkt haben, werden dringend gebeten, den neuen Besitzer/die neue Besitzerin unverzüglich über diesen Rückruf zu informieren.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Beemoo Care Neat Hochstuhl
Artikelnummern: 829300 und 829299

Bei der Montage des Essenstablett muss ein lautes Klick-Geräusch zu hören sein. Nur dann ist das Tablett sicher eingerastet.

Ein neues Essenstablett sowie eine genaue Gebrauchsanleitung wird den KäuferInnen in den kommenden Wochen und spätestens bis Ende März zugestellt.

Die Jollyroom GmbH bittet alle Käuferinnen und Käufer die nicht per E-Mail über das Sicherheitsrisiko informiert worden sind, obwohl der Hochstuhl bei Jollyroom gekauft wurde, den Kundenservice zu kontaktieren:

Kundenservice
E-Mail: service@jollyroom.de
Telefon: +49 (0)40 2999 7999. (Montag–Freitag 10–15 Uhr)

Produktabbildung: Jollyroom GmbH

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Action warnt vor tragbarem Holzspielzeugset von Mini Matters

Action B.V. warnt Kunden vor einem möglichen Sicherheitsrisiko bei der Verwendung des untenstehenden tragbaren Holzspielzeugsets von Mini Matters.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich aufgrund eines Produktionsfehlers das Balkongeländer ablösen, so dass Kleinteile entstehen. Kleinteile können bei Kindern durch Verschlucken zu Erstickungsgefahr führen.

Das Produkt wurde zwischen dem 26. September 2019 und dem 17. Februar 2020 in Action-Filialen verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Mini Matters tragbares Holzspielzeugset
Artikelnummer: 2578644
EAN: 8718964072750
Verkaufszeitraum: zwischen dem 26. September 2019 und dem 17. Februar 2020

Davon betroffen sind die Produkte mit oben genannter Artikelnummer und genanntem EAN-Code. Der EAN-Code befindet sich auf der Produktverpackung, die Artikelnummer sowohl auf der Verpackung, als auch auf dem Produkt selbst.

Sollten Sie ein abgebildetes Holzspielzeug in dem oben genannten Zeitraum gekauft haben, verwenden Sie es bitte nicht mehr und bringen Sie diesen in eine Action Filiale zurück. Der Kaufbetrag wird zurückerstattet. Ein Kassenbon ist nicht erforderlich.

Kundenservice
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Action unter +49 (0) 211 30146 100 oder per Mail an info@action.nl.

Produktabbildung: Action B.V. 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge