Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft Nuagé Babypuder via Action zurück

Die 151 PRODUCTS IRELAND informiert über den Rückruf des NUAGÉ BABYPUDER TALKUMFREI in der 284g Flasche. Der über Filialen von Action von Januar 2024 bis Oktober 2024 verkaufte Babypuder überschreitet den mikrobiellen Sicherheitsgrenzwert in mehreren Produkten mit den Chargennummern 2023304822 und 2024052175. Dies könnte bei Verbrauchern zu allergischen Reaktionen oder anderen Gesundheitsrisiken führen.

Von der weiteren Verwendung wird daher abgeraten!

Um welche Art der mikrobiellen Belastung es sich dabei handelt, wird leider nicht mitgeteilt.

achtungBetroffener Artikel


Nuagé Babypuder Talkumfrei
Inhalt: 284 g
Action Artikelnummer: 3204019
EAN-Code: 5053249268132
151 Products Ireland Artikelnummer NUA1193/A
Chargennummer 2023304822 und 2024052175
Verkaufszeitraum: von Januar 2024 bis Oktober 2024 

Betroffene Babypuder können in den jeweiligen Action Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Safety Gate-Meldung: Warnung vor froggy Kinderhochstuhl

Das EU Schnellwarnsystem Safety Gate (vormals RAPEX) informiert über Sicherheitsrisiken beim Kinderhochstuhl froggy. Es besteht die Gefahr von Klemm- und Strangulationsrisiken.

Das Produkt verfügt nur über einen Schrittgurt am Gurt, nicht zwischen Sitz und Bügel. Wenn der Gurt nicht verwendet wird, kann das Kind daher durch die Öffnung zwischen Bügel und Sitz rutschen und fallen, was zu Verletzungen führen kann, oder mit Brust, Kopf oder Hals zwischen Tablett und Sitz eingeklemmt werden, was zu Strangulation oder Einklemmen führen kann.

Darüber hinaus ist der Hochstuhl nicht ausreichend stabil und kann umkippen, während das Kind darin sitzt.

Vor der weiteren Verwendung wird daher gewarnt!

Das Produkt entspricht weder den Anforderungen der Produktsicherheitsrichtlinie noch der europäischen Norm EN 14988.

 

achtungÜbersicht der Safety Gate Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

Bild(er): Safety Gate – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2024 – Bilder anklicken für Detailansicht

    

Kinder-Hochstuhl
Marke: froggy
Chargennummer: 230133
Typ/Modellnummer: BHCL01
Barcode: 4260694831625

SafetyGate Warnung als PDF >

Maßnahmen der Wirtschaftsakteure (Hersteller)
Rücknahme des Produkts vom Markt

Datum des Inkrafttretens : 27.11.2024
 
Wir empfehlen die Rückgabe bei den jeweiligen Verkaufsstellen mit Bezugnahme auf diese Warnung!
 

Wöchentliche Übersichten der Safety Gate Meldungen (vormals RAPEX), kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport © Europäische Union, 2005 – 2024

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2024

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 




Rückruf: Weichmacher – TEDi ruft Mini-Puppen zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Mini Puppen mit Skateboard, Delfin und Tennis Zubehör. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Werte des Weichmachers DEHP nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Puppen abgeraten.

Von einer weiteren Verwendung wird abgeraten

Das Produkt wurde vom 15.12.2023 bis zum 09.12.2024 in allen TEDi-Filialen verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Mini Puppe Skateboard, Delfin, Tennis, 
Artikelnummer: 42217001211000000155 – 87567001211000000155 – 17510001211000000155

Verkaufszeitraum: 15.12.2023 bis zum 09.12.2024
Verkaufspreis: 1,55 Euro

Sie können betroffene Puppen gegen Erstattung des Verkaufspreises von 1,55 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi-Filiale umtauschen

Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail info@tedi.com an TEDi wenden

Kundeninformation >

Bild: TEDi Warenhandels GmbH

Infobox Weichmacher

Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an.

Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Außerdem stehen sie in Verdacht, Diabetes zu verursachen. Phthalatweichmacher wurden von der Europäischen Union für Kinderspielzeug verboten, werden aber immer wieder in vielen Spielzeugen nachgewiesen. Dies ist auf Dauer für Kinder gefährlich.

In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werden

Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Kleinteile – Flying Tiger ruft Gemüsekiste Spielset zurück

Das Unternehmen Flying Tiger Copenhagen ruft den Artikel Gemüsekiste Spielset mit der Artikel Nr. 3051277 zurück. Betroffen sind alle Chargen aus dem Verkaufszeitraum seit Oktober 2024. Wie das Unternehmen mitteilt, können Kleinteile entstehen und eine potenzielle Erstickungsgefahr für kleine Kinder darstellen.

Für kleine Kinder besteht daher die Gefahr des Verschluckens und schlimmstenfalls Erstickungsgefahr. 

Kunden sollten dieses Produkt sofort aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Gemüsekiste Spielset
Artikelnummer: 3051277
Chargen: alle
Im Verkauf seit Oktober 2024

Verbraucher werden gebeten, das Spielzeug gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises an die nächste Flying Tiger Copenhagen-Filiale zurückzugeben.

Abbildung: Flying Tiger Copenhagen 

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Erstickungsgefahr – Primark ruft Plüschtier-Taschen zurück

Der Textildiscounter Primark informiert über den Rückruf der Kinder-Plüschtaschen „Primark DTR Plush Bag Stitch“ und „Primark DTR Plush Bag Angel. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass sich der Reißverschlussschieber von den Produkten löst, was eine potenzielle Erstickungs- und/oder Verschluckgefahr darstellen kann.

Die Produkte waren zwischen März und Oktober 2024 in Primark-Filialen erhältlich.

achtungBetroffener Artikel


Primark DTR Plush Bag Stitch
Kimball no. 2056301
Verkaufszeitraum: zwischen März und Oktober 2024 

Primark DTR Plush Bag Angel
Kimball no. 9270801
Verkaufszeitraum: zwischen März und Oktober 2024 

Betroffene Produkte können in einer beliebigen Primark-Filiale zurückgegeben werden. Dort erhalten Sie eine volle Rückerstattung des Kaufpreises. Die Vorlage eines Kassenbelegs ist bei der Rückgabe nicht erforderlich. 

Kundenservice
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an helfen.de@help.primark.com.

Produktabbildung: Primark Stores Limited

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Warnung: Weichmacher DEHP in Kinder Clogs mit Applikationen von Thomas Philipps

Thomas Philipps informiert über den Rückruf von Kinder Clogs mit Applikationen in verschiedenen Designs. Wie das Unternehmen mitteilt, ist in den Applikationen der Weichmacher Diethylhexylphthalat (DEHP) in erhöhter Konzentration möglich.

Ohne die Applikationen ist der Schuh bedenkenlos tragbar.

achtungBetroffene Artikel


Kinder Clogs mit Applikationen
Design: Verschiedene
Größe: 24-31
Artikelnummer: 11000095
EAN: 2011000095000
Produktionsdatum: 2024

Ob die betroffene Clogs zurückgenommen werden, wird nicht mitgeteilt.

Wir empfehlen daher die Rückgabe oder aber die Entfernung und Entsorgung der Applikationen.

Kundeninformation >

Infobox Weichmacher

Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an.

Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Außerdem stehen sie in Verdacht, Diabetes zu verursachen. Phthalatweichmacher wurden von der Europäischen Union für Kinderspielzeug verboten, werden aber immer wieder in vielen Spielzeugen nachgewiesen. Dies ist auf Dauer für Kinder gefährlich.

In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werden

Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Kleinteile – TEDi ruft Plüsch Elefanten zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Kuschelfreund Plüsch-Elefanten mit HerzWie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests die Bildung von Kleinteilen nach. Kleinteile können aufgrund eines Erstickungsrisikos gesundheitsgefährdend sein,

Von einer weiteren Verwendung wird abgeraten

Das Produkt wurde vom vom 24.10.2023 bis zum 19.11.2024 in allen TEDi-Filialen verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Plüsch Elefant mit Herz 20cm
Artikelnummer: 65229001201000000600
Verkaufszeitraum: 24.10.2023 bis 19.11.2024
Verkaufspreis: 6,00 Euro

Sie können den Kuschelfreund Elefant gegen Erstattung des Verkaufspreises von 6,00 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi-Filiale umtauschen

Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail info@tedi.com an TEDi wenden

Kundeninformation >

Bild: TEDi Warenhandels GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Kleinteile – Importeur nimmt Zählrahmen / Abakus aus Holz zurück

Die EDCO Eindhoven B.V. informiert über den Rückruf des Kinderartikels Zählrahmen / Abakus aus Holz mit der Chargennummer 2098695. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass sich die Holzperlen vom Rahmen lösen können. Für Kleinkinder besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr, wenn diese Perlen in den Mund genommen werden.

Von der weiteren Verwendung wird abgeraten

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Zählrahmen / Abakus
Barcode: 8711252497969
Charge: 2098695
Im Verkauf seit Dezember 2023

Betroffene Artikel können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Kundeninformation >

Abbildung: EDCO Eindhoven B.V.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Pumpkin Organics ruft Baby Bio Haferriegel Karotte Orange zurück

Der Hersteller Pumpkin Organics GmbH informiert über den Rückruf des Babyartikels Bio Haferriegel Karotte Orange mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.01.2025 aufgrund von Schimmelbefall. Betroffen ist die Charge 12012025, welche seit 27.02.2024 im Verkauf war.

Vom Verzehr wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel



Artikel: Bio Haferriegel Karotte Orange

Ab dem 12. Monat
Marke: Pumpkin Organics GmbH
Inhalt: 20g
MHD: 12.01.2025
Charge: 12012025
Verkaufszeitraum: 27.02.2024 – heute

Von dem Rückruf ist ausschließlich dieses Mindesthaltbarkeitsdatum und diese Chargen Nummer betroffen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Seite der Packung zu finden

Die Rückgabe betroffener Artikel ist in den jeweiligen Verkaufsstellen möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. 

Kundenservice
Pumpkin Organics GmbH
Tel.: Tel.: +49 89 215415210 (Mo-Fr 09:00-17:00)
E-Mail: hello@pumpkin-organics.com

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Problem mit Feststellbremse – Stokke ruft bestimmte YOYO³ Kinderwagen zurück

Das Unternehmen Stokke AS informiert über den Rückruf bestimmter Stokke® YOYO³ Kinderwagen deren Seriennummer mit 142AA beginnt, gefolgt von einer Zahl unter 0062239.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein potenzielles Problem mit der Feststellbremse bei bestimmten Stokke® YOYO³ Kinderwagen festgestellt. Dies kann dazu führen, dass sich die Bremse während des Gebrauchs unbeabsichtigt löst. 

achtungBetroffener Artikel



Artikel: Stokke® YOYO³ Kinderwagen

Seriennummer beginnt mit 142AA, gefolgt von einer Zahl unter 0062239
Hergestellt: 2024

Hier finden sie die Seriennummer:

Hier können Sie feststellen, ob Ihr Kinderwagen zu der Charge gehört, die von diesem Rückruf betroffen ist. Wenn Ihr Kinderwagen von diesem Rückruf betroffen ist, sendet Ihnen Stokke® kostenlos ein neues Kinderwagengestell als Ersatz zu. Das neue Kinderwagengestell ist mit einer von Stokke® entwickelten Feststellbremse ausgestattet, bei der dieses Problem behoben wurde.

Seriennummer überprüfen >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >