Rückruf: Erstickungsgefahr – Müller informiert über „Wuschelhund“ Rückruf

Die Drogeriemarkt Müller informiert über einen Rückruf der Fun Trading GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht beim Artikel „Wuschelhund“ die Gefahr der Ablösung verschluckbarer Kleinteile. Für Kleinkinder besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr.

achtungBetroffener Artikel


Marke: Fun Trading GmbH
Artikelbezeichnung: Wuschelhund
EAN: 4260612160660
Verkaufszeitraum: Müller Drogeriemarkt ab 05.09.2019

Die Rückgabe des betroffenen Artikels ist in allen Müller Filialen möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

 

Kundenservice
Bei Fragen bitte den Müller Kundenservice kontaktieren:
– Tel.: 00800/17400174 (Kundenservice)
– E-Mail: info@mueller.de 

Oder direkt den Hersteller:
– Tel.: +49 (4103) 129635
– E-Mail: info@funtrading.de    

 

Produktabbildung: MÜLLER HANDELS GMBH & CO. KG 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Verletzungsgefahr – TK-Maxx ruft Herobility Baby-Besteck zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf von Baby-Besteck der Marke Herobility in den Farben blau/rosa/grau. Wie das Unternehmen mitteilt, kann das Besteck in kleine Stücke zerbrechen und stellt somit ein Sicherheitsrisiko dar.

Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen August 2020 und Oktober 2020 im Verkauf.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Baby-Besteck 
Marke: Herobility
Farben: blau/rosa/grau
Verkaufszeitraum: zwischen August 2020 und Oktober 2020

Das oben abgebildete Produkt war bei TK Maxx in Deutschland und Österreich zwischen August 2020 und Oktober 2020 im Verkauf.

Kunden können die gekaufte Ware in eine beliebige TK Maxx-Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet (auch ohne Quittung).

Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:

Deutschland
+49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de

Österreich
+43 1 9287669 – service@tkmaxxonline.at

 

Kundeninformation >

Produktabbildung: TK Maxx 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Erstickungsgefahr – Hema ruft Holzspielzeug „Holz-Stapelrakete“ zurück

Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ruft Holzspielzeug der Bezeichnung „Holz-Stapelrakete“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich aufgrund eines Produktionsfehlers der Kopf des Astronauten in der Holz-Stapelrakete mit Artikelnummer 15.19.0144 lösen. Durch das entstehende Kleinteil besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr.

Wer im Besitz eines betroffenen Artikels ist, sollte diesen auf Vollständigkeit hin untersuchen und umgehend aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen!

 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Holz-Stapelrakete
Artikelnummer: 15.19.0144

Alle, die im Besitz dieses Artikels sind, werden aufgerufen, diesen nicht zu verwenden und ihn zu einer HEMA-Filiale zurückzubringen. Dort wird Ihnen auch ohne Kassenbon der Kaufbetrag erstattet.

Kundenservice
Für weitere Informationen können Sie während der Geschäftszeiten folgende Nummer anrufen: HEMA Kundenservice 0180 2436233 – MO – FR: 08:30 bis 21:00 Uhr SA: 10:00 bis 18:00 Uhr (6ct/Anruf aus dem deutschen Festnetz)

Produktabbildung: HEMA GmbH & Co. KG Deutschland

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf in der Schweiz: MAXI-BABY ruft Melamin Schüssel „Wildlife Turtle“ von LÄSSIG zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Das Schweizer Unternehmen MAXI-BABY informiert über den Rückruf der Melamin Schüssel „Wildlife Turtle“ mit der Artikelnummer LDISHB190 von LÄSSIG. Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine aktuelle Risikobewertung des Schweizer Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ergeben, dass die Schüsseln möglicherweise Konzentrationen an Melamin an Lebensmittel abgeben können, welche die vorgeschriebenen Werte überschreiten und damit ein Gesundheitsrisiko darstellen können.

MAXI-BABY fordert alle Kundinnen und Kunden auf, welche im Besitz einer LÄSSIG Schüssel „Turtle“ sind, diese per sofort nicht mehr zu benutzen

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Schüssel „Wildlife Turtle“
Artikelnummer LDISHB190

 

Einer Stellungnahme von LÄSSIG zufolge, wurden die betroffenen Schüsseln auf dem europäischen Festland ausschließlich in der Schweiz und Belgien verkauft

MAXI-BABY fordert alle Kundinnen und Kunden auf, welche im Besitz einer LÄSSIG Schüssel „Turtle“ sind, diese per sofort nicht mehr zu benutzen und an die Adresse: MAXI-BABY GmbH, Rotzbergstrasse 15, 6362 Stansstad zu retournieren. Kontaktadresse bei allfälligen Fragen: maxi-baby@bluewin.ch.

Der Kaufpreis wird auch ohne Nachweis einer Quittung vollständig rückerstattet, sowie allfällige Kosten für die Rücksendung, bitte jeweils eine Bankverbindung für die Rückerstattung beilegen und wenn möglich mit näheren Angaben wo und zu welchem Preis die Schüsseln erstanden wurde, damit Korrespondenz über die Vollständigkeit der Rücknahme durchgeführt werden kann.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Sicherheitsmangel – LittleLife ruft „Featherlite Lightweight Travel Cot“ Kinder Reisebett zurück

LittleLife informiert über den Rückruf des „Featherlite Lightweight Travel Cot“ Kinder Reisebetts. Wie das Unternehmen mitteilt, kann das Kinderbett unter bestimmten Umständen instabil werden, wodurch es zum Umkippen des Kinderbetts kommen kann.

Das Kinderbett wird derzeit neu gestaltet, um das Risiko eines Kippens zu vermeiden. Das Unternehmen geht davon aus, dass die neue Version in Kürze verfügbar sein wird.

Die „Featherlite Lightweight Travel Cot“ Kinder Reisebetten wurden auch in Deutschland angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Abbildung: © LittleLife

Artikel: Featherlite Lightweight Travel Cot (Reisebett)

Kunden, die einen dieser Artikel gekauft haben, werden gebeten, das Kinderbett zusammen mit einem Kaufnachweis an die unten angegebene Adresse zurückzugeben, aus der hervorgeht, ob Sie eine neue Ersatzversion, sofern verfügbar, oder eine vollständige Rückerstattung wünschen. Alle Rücksendekosten werden ebenfalls vollständig erstattet.

Lifemarque Limited
1 Bacchus House
Calleva Park
Aldermaston
Berkshire RG7 8EN

Für Kunden in Deutschland ist es jedoch sinnvoller, sich mit dem jeweiligen Verkäufer in Verbindung zu setzen.

Bitte wenden Sie sich an neil.butler@lifemarque.co.uk wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Kinderbetts haben

Kundeninformation englisch >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Jollyroom meldet Sicherheitsmängel beim Kinderwagen „North 13.5 Maxi Jogger“

Die Jollyroom GmbH informiert über Sicherheitsmängel beim Kinderwagen „North 13.5 Maxi Jogger“ mit den Artikelnummern 649561, 649562, 708776 und 708777

Wie das Unternehmen mitteilt, besteht ein mögliches Sicherheitsrisiko. Der Kinderwagen erfüllt nicht die Stabilitätsanforderungen des festgelegten Standards, was dazu führen kann, dass der Kinderwagen kippen und das Kind, das sich im Wagen befindet, herausfallen und sich verletzen kann.

Die Nutzung des Kinderwagens ist unverzüglich einzustellen!

Kunden die das Produkt inzwischen verkauft oder verschenkt haben, werden dringend gebeten, den neuen Besitzer/die neue Besitzerin unverzüglich über diesen Rückruf zu informieren.

 

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Kinderwagen
Typ/Modell: North 13.5 Maxi Jogger
Artikelnummern: 649561, 649562, 708776 oder 708777

ACHTUNG! Dieser Rückruf betrifft nicht das Produkt North 13.5 Maxi Jogger 2.

Die Jollyroom GmbH bittet alle Käuferinnen und Käufer die nicht per E-Mail über das Sicherheitsrisiko informiert worden sind, obwohl der Kinderwagen bei Jollyroom gekauft wurde, den Kundenservice zu kontaktieren:

Kundenservice
E-Mail: service@jollyroom.de
Telefon: +49 (0)40 2999 7999. (Montag–Freitag 10–15 Uhr)

Produktabbildung: Jollyroom GmbH

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Jollyroom meldet Sicherheitsmängel beim „Moweo Hochstuhl Lucas 2 in 1“

Die Jollyroom GmbH informiert über Sicherheitsmängel beim „Moweo Hochstuhl Lucas 2 in 1“ mit den Artikelnummern 884357 und 884358

Wie das Unternehmen mitteilt, besteht ein mögliches Sicherheitsrisiko. Wird der Gurt nicht verwendet, wenn sich das Kind im Stuhl befindet, besteht das Risiko, dass das Kind unten durch die Beinöffnung herausrutscht und am Kopf hängenbleibt, was zu Ersticken führen kann.

Die Nutzung des Hochstuhls ist unverzüglich einzustellen!

Kunden die das Produkt inzwischen verkauft oder verschenkt haben, werden dringend gebeten, den neuen Besitzer/die neue Besitzerin unverzüglich über diesen Rückruf zu informieren.

 

achtungBetroffener Artikel


Produkt: Moweo Hochstuhl Lucas 2 in 1
Artikelnummern: 884357 und 884358 

Die Jollyroom GmbH bittet alle Käuferinnen und Käufer die nicht per E-Mail über das Sicherheitsrisiko informiert worden sind, obwohl der Hochstuhl bei Jollyroom gekauft wurde, den Kundenservice zu kontaktieren:

Kundenservice
E-Mail: service@jollyroom.de
Telefon: +49 (0)40 2999 7999. (Montag–Freitag 10–15 Uhr)

Produktabbildung: Jollyroom GmbH

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Strangulationsgefahr – BESTSELLER ruft JACK & JONES JUNIOR Kinderjacken der Größe 128 zurück

BESTSELLER informiert über den Rückruf verschiedener JACK & JONES JUNIOR Kinderjacken der Größe 128. Wie das Unternehmen mitteilt, entsprechen die Kordeln in der Kapuze der Jacken nicht den Anforderungen der EN 14682. Schlimmstenfalls besteht Strangulationsgefahr.

Die betroffenen Kinderjacken wurden im Zeitraum Dezember 2019 – Juni 2020 verkauft und der Rückruf betrifft nur die Größe 128.

achtungBetroffene Artikel


Artikel: Kinderjacke
Größe: 128
Marke: JACK & JONES JUNIOR

Kunden, die eine oder mehrere der betroffenen Jacken gekauft haben, können diese in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, in dem diese gekauft wurden. Kunden erhalten eine volle Rückerstattung , ein Kaufbeleg ist nicht erforderlich.

Produktabbildung: BESTSELLER

 

Tödliche Gefahr für Kinder

Lange Schnüre, Ketten und auch Schlüsselbänder können beim Spielen zur Strangulation von Kindern führen.

Fatal: Vielen Eltern ist die Gefahr dieser Schmuck- und Gebrauchsartikel am kindlichen Hals oder im Kinderzimmer nicht bewusst.

Verstöße gegen die „Kordelnorm“ sind Auslöser für einen Großteil der Rückrufaktionen, die bei Kleidungsstücken von den Behörden europaweit angeordnet werden

Damit Rolltreppen und Spielplätze für Kinder nicht zur tödlichen Gefahr werden, muss Bekleidung sicher gestaltet sein. Die Norm DIN EN 14682 „Sicherheit von Kinderbekleidung – Kordeln und Zugbänder an Kinderbekleidung“ enthält Empfehlungen, wie Kleidungsstücke für Kinder bis 14 Jahren konstruiert sein soll.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Verletzungsgefahr – Thule ruft bestimmte „Thule Sleek Buggy’s“ zurück

Die Thule Group informiert über den Rückruf des „Thule Sleek Buggy“ mit Herstellungsdatum zwischen Mai 2018 und September 2019. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich der Schiebebügel vom Rahmen lösen, was eine Sturzgefahr für das Kind darstellt

Die Thule Group rät allen Kunden, betroffene Thule Sleek Buggys ab sofort nicht mehr zu verwenden und auch von niemand anderem verwenden zu lassen.

 

achtungBetroffener Artikel


 

 

Produkt: Thule Sleek Buggy 
Produktnummer: 11000001-11000019
Herstellungsdatum zwischen Mai 2018 und September 2019 

Die Produktnummer befindet sich auf dem Produkttypenschild am unteren Teil des Buggyrahmens in der Nähe des Gepäckkorbs.

Wenn sich ein Aufkleber mit der Aufschrift „QC 2020” auf dem Rahmen befindet, wurde Ihr Buggy bereits überprüft und kann sicher verwendet werden. Ebenso können Buggys, die ab Oktober 2019 hergestellt wurden, weiterhin sicher verwendet werden.

 

Kundenservice
Besitzer eines betroffenen Buggys werden gebeten, das Produkt ab sofort nicht mehr zu verwenden und sich an Thule zu wenden, um den Austausch Ihres bestehenden Produktes zu veranlassen. Thule ersetzt Ihren Thule Sleek Buggyrahmen kostenlos. Auf der Seite des Thule-Kundendienstes können sich Kunden für einen Austausch des Rahmens registrieren oder sich bei weiteren Fragen unter thulesleek19@thule.com direkt an den Thule Kundendienst wenden.

Sollten Sie weitere Frage haben, bitte kontaktieren Sie den Thule Kundendienst

Produktabbildungen: Thule Group

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Hasbro ruft zwei Nerf Super Soaker Wasserblaster zurück

Hasbro informiert über den Rückruf von zwei Super Soaker Wasserblastern der Bezeichnungen Super Soaker XP 20 in Grün und Orange und  Super Soaker XP 30 in Orange und Blau.

Wie das Unternehmen mitteilt, enthält die Tinte auf dem Dekosticker, der jeweils auf dem Wassertank der Produkte haftet, teilweise Blei in einer Menge, die den vorgeschriebenen Grenzwert überschreiten kann. Das Vorhandensein des Bleis beschränkt sich dabei ausschließlich auf diese Aufkleber. 

Ein Dritthersteller hat diese Aufkleber von einem nicht autorisierten Lieferanten bezogen, ohne Hasbros Zustimmung und unter Verletzung von Hasbros Qualitätssicherungsverfahren und -anforderungen. Sobald Hasbro das potenzielle Problem bekannt wurde, hat das Unternehmen eine sofortige Untersuchung eingeleitet und vorbeugende Maßnahmen getroffen. Nach Abschluss der Untersuchung leitete Hasbro Korrekturmaßnahmen mit dem Dritthersteller ein. Als Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses hat das Unternehmen zudem eine erneute Schulung seiner gesamten Lieferkette eingeleitet, um die strikte Einhaltung seiner strikten Maßstäbe und Prozesse zu gewährleisten.

Weltweit werden rund 42.500 Stück des XP 20 und etwa 77.500 Stück des XP 30 zurückgerufen

achtungBetroffener Artikel


Produkte: Nerf Wasserblaster 
Modell:Super Soaker XP 20
Modell: Super Soaker XP 30

Verbraucher sollten die betroffenen Produkte ab sofort nicht mehr verwenden und sich auf der Hasbro Serviceseite bezüglich der Rückgabe und vollständigen Rückerstattung der Produkte informieren. Dort kann anhand einer Nummer überprüft werden, ob ein Modell betroffen ist. Verbraucher werden gebeten, den Tank des Blasters abzuschrauben und einzuschicken. Dafür erhalten sie über eine eigens eingerichtete Webseite ein vorfrankiertes Rücksendeetikett.

Kundenservice

Kostenfreie Hotline:
Deutschland: 0800 1840273
Schweiz: 0800 848032
Österreich: 0800 068748

Hasbro Serviceseite >

Produktabbildungen: Hasbro

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge