Rückruf: Unzureichende Filterleistung bei FFP2 Atemschutzmasken „NeoMask“ von Lidl

Lidl Deutschland informiert über einen Warenrückruf von FFP2-Atemschutzmasken NeoMask „NM-002“ und „NEO-002“ des Lieferanten Pro-Sell Vertriebs GmbH in verschiedenen Farben.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine unzureichende Filterleistung festgestellt. Lidl in Deutschland bittet daher alle Kunden dringend den Rückruf zu beachten und die betroffenen Artikel nicht weiter zu verwenden.

Die betroffenen Artikel wurden bei Lidl in Deutschland verkauft. 

achtungBetroffener Artikel



Artikel: FFP2-Atemschutzmasken „NM-002“ und „NEO-002“

Modelle:
NM-002, Farbe weiß
EAN-Code: 4251719902680

NEO-002, Farbe blau
EAN-Code: 4251719943362

NEO-002, Farbe grau
EAN-Code: 4251719943447

NEO-002, Farbe schwarz
EAN-Code: 4251719943331

Die Artikel können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Von dem Warenrückruf sind ausschließlich die oben genannten Artikel betroffen (siehe EAN-Code auf der Verpackung des Artikels). Andere FFP2-Atemschutzmasken sind von dem Rückruf nicht
betroffen.

Kundeninformation >

Produktabbildungen: Lidl Deutschland

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Mangelhafte Schutzwirkung bei FFP2 Atemschutzmasken „siegmund Air QUEEN Breeze Mask“ des Herstellers Toptec

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat am 22.07.2022 eine Untersagungsverfügung des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamts Hildesheim zu mehreren Chargen FFP2 Atemschutzmasken „siegmund Air QUEEN Breeze Mask“ mit der CE Kennzeichnung 2163 des Herstellers Toptec veröffentlicht. Der Meldung zufolge liegt der Filterdurchlass bei den betroffenen Chargen ungefähr bei jeder zweiten Atemschutzmaske deutlich über dem für FFP2 Atemschutzmasken maximal zulässigen Durchlass von 6 %.

Siegmund Care Kundeninformation >

Die seit kurzem vertriebenen FFP2 Atemschutzmasken „siegmund Air QUEEN Breeze Mask“ tragen die CE Kennzeichnung 1008 und sind davon nicht betroffen.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Produkt: FFP2 Atemschutzmaske
Markenname: siegmund
Modellbezeichnung: air queen
Lotnummern LOT: T211005-FFP2 WL, T211105-FFP2 WL, T211206-FFP2 WL, T211229-FFP2 WL, T220207-FFP2 WL und T220310-FFP2 WL
GTIN: 4260698610233
CE2163
Hersteller: TOPTEC Co., Ltd.

Kundeninformation >

Die Lotnummer ist auf der Rückseite der Verpackung ganz unten (siehe Bild) abzulesen

Informationen zum Verkaufszeitraum wie auch Handlungsempfehlungen für Nutzer:innen werden keine gegeben. Ich empfehle daher die Reklamation bei den jeweiligen Verkaufsstellen mit Hinweis auf die Untersagungsverfügung.

Untersagungsverfügung >

Bilder: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rapex-Meldung: Mangelhafte Schutzwirkung bei wiederverwendbaren YBUYOO FFP2 Atemschutzmasken

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX hat eine Warnung zu wiederverwendbaren FFP2 Atemschutzmasken der Marke YBUYOO veröffentlicht. Die Partikel-/Filterrückhaltung des Materials ist unzureichend (Messwert nur 55%). Folglich können übermäßig viele Partikel oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen. Das Produkt entspricht weder der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung noch der europäischen Norm EN 149.

Vor dem Einsatz als gesundheitlicher Eigenschutz wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


#gallery-2 { margin: auto; } #gallery-2 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-2 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-2 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Warnungsnummer: A12/00673/22

Marke: YBUYOO
Name: YBUYOO Nano Technology Wiederverwendbare Maske FFP2 RD
Typ/Modellnummer: A1865
Farben: verschiedene
Strichcode: 6973141115015
CE 0370
Hersteller: Henan ybuyoo technology co. ltd.

Die Partikel-/Filterrückhaltung des Materials ist unzureichend (Messwert nur 55%). Folglich können übermäßig viele Partikel oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen. Das Produkt entspricht weder der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung noch der europäischen Norm EN 149

Verpackungsbeschreibung
Wiederverwendbare Atemfilter-Halbmaske, bis zu 20 Mal waschbar, mit verstellbaren Ohrschlaufen und einer Außenschicht aus Baumwolle. Die Maske ist mit FFP2 gekennzeichnet, mit CE-Kennzeichnung bedruckt und in mindestens 14 verschiedenen Farben erhältlich. Produkt wird auch online verkauft.

Die Masken sind einzeln in Plastikbeuteln verpackt, die mit den Produktinformationen bedruckt sind. Diese werden dann einzeln oder in weißen und blauen Kartons (mit 25 einzeln verpackten Masken) mit aufgedruckten Produktinformationen vermarktet. Beide Verpackungen haben den Claim „FFP2“ und eine CE-Kennzeichnung.

Angeordnete Maßnahmen
Verkaufsstopp

Risikotyp: Gesundheitsrisiko

Warnung eingereicht von: Deutschland

 

Infobox KN95 / N95 Masken

Für KN95 / N95 Masken gelten folgende gesetzliche Grundsätze
KN95 Masken müssen eine Sonderzulassung oder einen Schnelltest einer zugelassenen Prüfstelle in Deutschland nachweisen und dürfen nur mit einer Genehmigung der Marktüberwachungsbehörden verkauft oder abgegeben werden. Diese muss jeder Abgabeeinheit beigefügt werden oder zumindest vorgelegt werden.

Die Möglichkeit zu Sonderzulassungen endete am 01. Oktober 2020

Es hat sich herausgestellt, dass Behörden in Deutschland Masken mit ungültigen oder gefälschten CE-Kennzeichnungen eine Genehmigung ausgestellt hatten, wenn die Masken einen Schnelltest bestanden hatten. Fragen Sie daher immer nach einer solchen Genehmigung und gleichen Sie die Daten des Dokumentes mit denen der Maske ab.

Wenn sie dieses behördliche Dokument nicht mit den Masken erhalten haben, oder dieses auch auf Nachfrage nicht erhalten, war der Verkauf bzw. die Abgabe nicht zulässig!

Solange der Eigenschutz nicht durch entsprechende Dokumentationen nachgewiesen ist, rate ich dringend vom Einsatz als Eigenschutz ab!

Masken die keinerlei Aufdruck zu Hersteller, Modell etc. haben, sind solchen Dokumenten nur sehr schwer oder gar nicht zuzuordnen. Solche Masken sollten nicht gekauft oder benutzt werden!

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2021

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2021

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 




Fälschung und miserable Schutzwirkung: Warnung vor angeblichen FFP2 Masken für Kinder

Infobox KN95 / N95 Masken

Für KN95 / N95 Masken gelten folgende gesetzliche Grundsätze
KN95 Masken müssen eine Sonderzulassung oder einen Schnelltest einer zugelassenen Prüfstelle in Deutschland nachweisen und dürfen nur mit einer Genehmigung der Marktüberwachungsbehörden verkauft oder abgegeben werden. Diese muss jeder Abgabeeinheit beigefügt werden oder zumindest vorgelegt werden.

Die Möglichkeit zu Sonderzulassungen endete am 01. Oktober 2020

Es hat sich herausgestellt, dass Behörden in Deutschland Masken mit ungültigen oder gefälschten CE-Kennzeichnungen eine Genehmigung ausgestellt hatten, wenn die Masken einen Schnelltest bestanden hatten. Fragen Sie daher immer nach einer solchen Genehmigung und gleichen Sie die Daten des Dokumentes mit denen der Maske ab.

Wenn sie dieses behördliche Dokument nicht mit den Masken erhalten haben, oder dieses auch auf Nachfrage nicht erhalten, war der Verkauf bzw. die Abgabe nicht zulässig!

Solange der Eigenschutz nicht durch entsprechende Dokumentationen nachgewiesen ist, rate ich dringend vom Einsatz als Eigenschutz ab!

Masken die keinerlei Aufdruck zu Hersteller, Modell etc. haben, sind solchen Dokumenten nur sehr schwer oder gar nicht zuzuordnen. Solche Masken sollten nicht gekauft oder benutzt werden!

achtungBetroffener Artikel


Hinweis zu dieser Meldung: 
BioGram bietet keine Atemschutzmasken an!
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen bzw. bei den jeweiligen Händlern

#gallery-3 { margin: auto; } #gallery-3 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-3 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-3 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Warnungsnummer: A12/01831/21

Marke: BioGram (widerrechtliche Verwendung des Markenzeichens)
Name: FFP2 Kindermaske
Fälschung: ja
Herkunftsland: Türkei

Die Partikel-/Filterrückhaltung des Materials ist unzureichend (Messwerte: bis zu 25 %). Folglich erfüllt das Produkt nicht die Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen. Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung (PSA) und der europäischen Norm EN 149.

Verpackungsbeschreibung
Partikelfilter-Gesichtsmaske (FFP2) für Kinder. Das Produkt wird online verkauft.

Angeordnete Maßnahmen
Verkaufsstopp / Warnung

Risikotyp: Gesundheitsrisiko

Warnung eingereicht von: Deutschland

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2021

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2021

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Miserable Schutzwirkung bei ZSYONGLAI FFP2 / KN95 Atemschutzmasken

Infobox KN95 / N95 Masken

Für KN95 / N95 Masken gelten folgende gesetzliche Grundsätze
KN95 Masken müssen eine Sonderzulassung oder einen Schnelltest einer zugelassenen Prüfstelle in Deutschland nachweisen und dürfen nur mit einer Genehmigung der Marktüberwachungsbehörden verkauft oder abgegeben werden. Diese muss jeder Abgabeeinheit beigefügt werden oder zumindest vorgelegt werden.

Die Möglichkeit zu Sonderzulassungen endete am 01. Oktober 2020

Es hat sich herausgestellt, dass Behörden in Deutschland Masken mit ungültigen oder gefälschten CE-Kennzeichnungen eine Genehmigung ausgestellt hatten, wenn die Masken einen Schnelltest bestanden hatten. Fragen Sie daher immer nach einer solchen Genehmigung und gleichen Sie die Daten des Dokumentes mit denen der Maske ab.

Wenn sie dieses behördliche Dokument nicht mit den Masken erhalten haben, oder dieses auch auf Nachfrage nicht erhalten, war der Verkauf bzw. die Abgabe nicht zulässig!

Solange der Eigenschutz nicht durch entsprechende Dokumentationen nachgewiesen ist, rate ich dringend vom Einsatz als Eigenschutz ab!

Masken die keinerlei Aufdruck zu Hersteller, Modell etc. haben, sind solchen Dokumenten nur sehr schwer oder gar nicht zuzuordnen. Solche Masken sollten nicht gekauft oder benutzt werden!

achtungBetroffener Artikel


#gallery-4 { margin: auto; } #gallery-4 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-4 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-4 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Warnungsnummer: A12/01597/21

Diese Maskenverpackung trägt ein ungültiges CE Zeichen, es handelt sich NICHT um eine FFP2 Maske!!

Marke: ZSYONGLAI
Name: Protective Mask KN95
Typ / Modell: ZX-168
Batchnummer: 2020.04
Hersteller: Anhui Meihu Medical Supplies Technology Co. Ltd.
CE-Kennzeichnung: ungültig

Die Partikel-/Filterrückhaltung des Materials ist unzureichend (Messwert nur 11%). Folglich können übermäßig viele Partikel oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen. Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung (PSA) und der einschlägigen europäischen Norm EN 149.

Verpackungsbeschreibung
20er-Pack Partikelfiltermasken gekennzeichnet mit FFP2 und KN95 sowie mit seitlich aufgedrucktem CE-Zeichen.
Das Produkt wird in Packungen mit 20 Stück in einer weißen Schachtel mit grün-rotem Etikett ZSYONGLAI verkauft.

Angeordnete Maßnahmen
Verkaufsstopp

Risikotyp: Gesundheitsrisiko

Warnung eingereicht von: Deutschland

 

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2021

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2021

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rapex Warnung: Fast keine Schutzwirkung bei diesen KN95 Atemschutzmasken

Infobox KN95 / N95 Masken

Für KN95 / N95 Masken gelten folgende gesetzliche Grundsätze
KN95 Masken müssen eine Sonderzulassung oder einen Schnelltest einer zugelassenen Prüfstelle in Deutschland nachweisen und dürfen nur mit einer Genehmigung der Marktüberwachungsbehörden verkauft oder abgegeben werden. Diese muss jeder Abgabeeinheit beigefügt werden oder zumindest vorgelegt werden.

Die Möglichkeit zu Sonderzulassungen endete am 01. Oktober 2020

Es hat sich herausgestellt, dass Behörden in Deutschland Masken mit ungültigen oder gefälschten CE-Kennzeichnungen eine Genehmigung ausgestellt hatten, wenn die Masken einen Schnelltest bestanden hatten. Fragen Sie daher immer nach einer solchen Genehmigung und gleichen Sie die Daten des Dokumentes mit denen der Maske ab.

Wenn sie dieses behördliche Dokument nicht mit den Masken erhalten haben, oder dieses auch auf Nachfrage nicht erhalten, war der Verkauf bzw. die Abgabe nicht zulässig!

Solange der Eigenschutz nicht durch entsprechende Dokumentationen nachgewiesen ist, rate ich dringend vom Einsatz als Eigenschutz ab!

Masken die keinerlei Aufdruck zu Hersteller, Modell etc. haben, sind solchen Dokumenten nur sehr schwer oder gar nicht zuzuordnen. Solche Masken sollten nicht gekauft oder benutzt werden!

achtungBetroffener Artikel


#gallery-5 { margin: auto; } #gallery-5 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-5 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-5 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Warnungsnummer: A12/01594/21

Diese Masken wurden insbesondere über eBay verkauft – unter der Artikelnummer: 254764162327

Name: KN95 Steroscopic Protective Mask
Typ / Modell: Self-priming filtering protective face mask
Batch Nummer: Production date: 14 April 2020
Hersteller: Anhui Meihu Medical Supplies Technology Co. Ltd.
CE-Kennzeichnung: keine

Die Partikel-/Filterrückhaltung des Materials ist unzureichend (Messwert nur 11%). Folglich können übermäßig viele Partikel oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen. Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung (PSA) und der einschlägigen europäischen Norm EN 149.

Verpackungsbeschreibung
Produkt nur mit KN95 geprägt. Produkt, das online, insbesondere über eBay, verkauft wird, unter der Artikelnummer: 254764162327.
Weiß-blaue Verpackung mit zehn Einheiten, mit zusätzlichem Aufkleber mit weiteren Informationen.

Angeordnete Maßnahmen
Verkaufsstopp

Risikotyp: Gesundheitsrisiko

Warnung eingereicht von: Deutschland

 

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2021

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2021

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Miserable Schutzwirkung bei UEACON Atemschutzmasken

Infobox KN95 / N95 Masken

Für KN95 / N95 Masken gelten folgende gesetzliche Grundsätze
KN95 Masken müssen eine Sonderzulassung oder einen Schnelltest einer zugelassenen Prüfstelle in Deutschland nachweisen und dürfen nur mit einer Genehmigung der Marktüberwachungsbehörden verkauft oder abgegeben werden. Diese muss jeder Abgabeeinheit beigefügt werden oder zumindest vorgelegt werden.

Die Möglichkeit zu Sonderzulassungen endete am 01. Oktober 2020

Es hat sich herausgestellt, dass Behörden in Deutschland Masken mit ungültigen oder gefälschten CE-Kennzeichnungen eine Genehmigung ausgestellt hatten, wenn die Masken einen Schnelltest bestanden hatten. Fragen Sie daher immer nach einer solchen Genehmigung und gleichen Sie die Daten des Dokumentes mit denen der Maske ab.

Wenn sie dieses behördliche Dokument nicht mit den Masken erhalten haben, oder dieses auch auf Nachfrage nicht erhalten, war der Verkauf bzw. die Abgabe nicht zulässig!

Solange der Eigenschutz nicht durch entsprechende Dokumentationen nachgewiesen ist, rate ich dringend vom Einsatz als Eigenschutz ab!

Masken die keinerlei Aufdruck zu Hersteller, Modell etc. haben, sind solchen Dokumenten nur sehr schwer oder gar nicht zuzuordnen. Solche Masken sollten nicht gekauft oder benutzt werden!

achtungBetroffener Artikel


#gallery-6 { margin: auto; } #gallery-6 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-6 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-6 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Warnungsnummer: A12/01633/21

Die betroffenen Packungen tragen eine ungültige CE Kennzeichnung

Marke: UEACON
Name: KN95 Schutzmaske
Typ / Modellnummer: 9501
Chargennummer: 2020/04/17
CE-Kennzeichnung: ungültig

Die Partikel-/Filterrückhaltung des Materials ist unzureichend (Messwert nur 57%). Folglich können übermäßig viele Partikel oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen. Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung (PSA) und der einschlägigen europäischen Norm EN 149.

Verpackungsbeschreibung
Partikelfiltermasken sowohl mit FFP2 und KN95 als auch mit seitlich aufgedrucktem CE-Zeichen gekennzeichnet. Karton mit 50 Stück.

Angeordnete Maßnahmen
Rückruf des Produkts von Endverbrauchern

Risikotyp: Gesundheitsrisiko

Warnung eingereicht von: Belgien

 

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2021

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2021

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Mangelhafte Schutzwirkung bei schwarzen FFP2 Atemschutzmasken

Infobox KN95 / N95 Masken

Für KN95 / N95 Masken gelten folgende gesetzliche Grundsätze
KN95 Masken müssen eine Sonderzulassung oder einen Schnelltest einer zugelassenen Prüfstelle in Deutschland nachweisen und dürfen nur mit einer Genehmigung der Marktüberwachungsbehörden verkauft oder abgegeben werden. Diese muss jeder Abgabeeinheit beigefügt werden oder zumindest vorgelegt werden.

Es hat sich herausgestellt, dass Behörden in Deutschland Masken mit ungültigen oder gefälschten CE-Kennzeichnungen eine Genehmigung ausgestellt hatten, wenn die Masken einen Schnelltest bestanden hatten. Fragen Sie daher immer nach einer solchen Genehmigung und gleichen Sie die Daten des Dokumentes mit denen der Maske ab.

Wenn sie dieses behördliche Dokument nicht mit den Masken erhalten haben, oder dieses auch auf Nachfrage nicht erhalten, war der Verkauf bzw. die Abgabe nicht zulässig!

Solange der Eigenschutz nicht durch entsprechende Dokumentationen nachgewiesen ist, rate ich dringend vom Einsatz als Eigenschutz ab!

Masken die keinerlei Aufdruck zu Hersteller, Modell etc. haben, sind solchen Dokumenten nur sehr schwer oder gar nicht zuzuordnen. Solche Masken sollten nicht gekauft oder benutzt werden!

achtungBetroffener Artikel


#gallery-7 { margin: auto; } #gallery-7 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-7 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-7 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Warnungsnummer: A12/01596/21

Die betroffenen Masken tragen keine Hersteller- oder Markenangaben

Name: Dust mask
Produktionsdatum: Februar 25, 2021
Hersteller: Shenzhen Silicon Zero Technology Co., Ltd.
CE-Kennzeichnung: 0598

Die Partikel-/Filterrückhaltung des Materials ist unzureichend (Messwert nur 81%). Folglich können übermäßig viele Partikel oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen. Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung (PSA) und der einschlägigen europäischen Norm EN 149.

Verpackungsbeschreibung
5 schwarze Atemschutzmasken, mit den Angaben von FFP2 und seitlich aufgedruckter CE0598-Kennzeichnung
Das Produkt wird in einer Folienverpackung ohne Etikett verkauft.

Angeordnete Maßnahmen
Von Behörden angeordnete Maßnahmen: Verbot des Inverkehrbringens des Produkts und flankierende Maßnahmen
Rückruf des Produkts von Endverbrauchern, Verkaufsstopp
 
Risikotyp: Gesundheitsrisiko

Warnung eingereicht von: Deutschland

 

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2021

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2021

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Falsch deklariert – Warnung vor textilen Masken der Bezeichnung PM30

Die Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) hat eine Warnung zu textilen Masken der Bezeichnung PM30 veröffentlicht, die in der Schweiz über die  HI-PRO GmbH vertrieben wurden. Die betroffenen Masken waren teilweise mit «FFP2», «KN95», «EN149 zertifiziert» deklariert . Die deklarierte Schutzwirkung der Klasse «FFP2» wird von den textilen Masken PM30 nicht erfüllt.

Die Masken wurden von verschiedenen Händlern und teilweise auch als Werbegeschenke in verschiedenen Farben in Verkehr gebracht.

Die Masken dürfen nicht als FFP2-Atemschutzmasken verwendet werden

Demnach besteht aufgrund einer ungenügenden Schutzwirkung für die Verwenderinnen und Verwender das Risiko, gegen irreversible Gesundheitsschäden ungenügend geschützt zu sein.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-8 { margin: auto; } #gallery-8 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-8 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-8 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Produkt: Textile Maske PM30
teilweise mit «FFP2», «KN95», «EN149 zertifiziert» deklariert

Die Masken dürfen nicht als FFP2-Atemschutzmasken verwendet werden

Betroffene Kunden und Kundinnen sind gebeten, die textile Maske PM30 nicht für Anwendungen einzusetzen, bei welchen Atemschutzmasken der Klasse FFP2 erforderlich sind.

Behördeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge



Rückruf: Mangelhafte Schutzwirkung bei Masvan FFP2 Atemschutzmasken

Infobox KN95 / N95 Masken

Für KN95 / N95 Masken gelten folgende gesetzliche Grundsätze
KN95 Masken müssen eine Sonderzulassung oder einen Schnelltest einer zugelassenen Prüfstelle in Deutschland nachweisen und dürfen nur mit einer Genehmigung der Marktüberwachungsbehörden verkauft oder abgegeben werden. Diese muss jeder Abgabeeinheit beigefügt werden oder zumindest vorgelegt werden.

Es hat sich herausgestellt, dass Behörden in Deutschland Masken mit ungültigen oder gefälschten CE-Kennzeichnungen eine Genehmigung ausgestellt hatten, wenn die Masken einen Schnelltest bestanden hatten. Fragen Sie daher immer nach einer solchen Genehmigung und gleichen Sie die Daten des Dokumentes mit denen der Maske ab.

Wenn sie dieses behördliche Dokument nicht mit den Masken erhalten haben, oder dieses auch auf Nachfrage nicht erhalten, war der Verkauf bzw. die Abgabe nicht zulässig!

Solange der Eigenschutz nicht durch entsprechende Dokumentationen nachgewiesen ist, rate ich dringend vom Einsatz als Eigenschutz ab!

Masken die keinerlei Aufdruck zu Hersteller, Modell etc. haben, sind solchen Dokumenten nur sehr schwer oder gar nicht zuzuordnen. Solche Masken sollten nicht gekauft oder benutzt werden!

achtungBetroffener Artikel


#gallery-9 { margin: auto; } #gallery-9 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-9 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-9 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Warnungsnummer: INFO/00158/21

Kategorie: Schutzausrüstung
Marke: Masvan
Name: FFP2 nicht medizinische Schutzmaske
Typ / Modellnummer: KND-003
Chargennummer: 20201001
Barcode: 6973167894222
CE-Kennzeichnung: 2163

Die Partikel-/Filterrückhaltung des Materials ist unzureichend (Messwert 75%). Folglich können übermäßig viele Partikel oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen. 

Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung (PSA) und der einschlägigen europäischen Norm EN 149.

Verpackungsbeschreibung
FFP2 nicht medizinische Schutzmaske wie abgebildet; weiße und blaue Verpackung mit 5 Masken: Masvan CE2163. Milchweiße Plastikverpackung mit 5 Masken und teilweise blauer Aufschrift, englischer Text

Angeordnete Maßnahmen
Von Behörden angeordnete Maßnahmen: Rückruf des Produkts von Endverbrauchern. Verbot des Inverkehrbringens des Produkts und flankierende Maßnahmen
 
Risikotyp: Gesundheitsrisiko

Warnung eingereicht von: Deutschland

 

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2021

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2021

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

App für iPhone google-play-badge