Rückruf: Listerien – Momeni Feinkost ruft verschiedene Olivenprodukte zurück

Symbolabbildung – Bild Manfred Richter auf Pixabay

Die Momeni Feinkost GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Olivenprodukte aus Deutschland, mit Rohmaterial aus Griechenland. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer internen Qualitätskontrolle potenziell krankheitserregende Listerien (Listeria monocytogenes) in dem Rohstoff „Schwarze Oliven ohne Kern“ nachgewiesen.

Mit diesem Rohstoff wurden verschiedene, nachfolgend aufgeführte Artikel hergestellt. 

Es wird dringend von einem Verzehr abgeraten!

Es handelt sich bei den Artikeln um Ware, die bundesweit – überwiegend in Süddeutschland – vertrieben und auch lose an Bedientheken im Einzelhandel verkauft wird. Wenden Sie sich im Zweifel ob die von Ihnen gekaufte Ware betroffen ist, an die Mitarbeiter im Verkaufservice.

achtungBetroffene Artikel


Oliven Mischung (grün & geschwärzt): ohne Stein, mit Paprika, Kräuter & Knoblauch in Rapsöl


Oliven (schwarz): gefüllt mit 10% Kräuterfrischkäsezubereitung in Rapsöl


Oliven (geschwärzt): ohne Stein, mit Rapsöl


Oliven Mischung (grün & geschwärzt): ohne Stein, Kräuter & Knoblauch


Oliven (geschwärzt): ohne Stein, Kräuter & Knoblauch


Olivensalat: mit African Peppers & Rapsöl


Gourmet: „Gefüllte Antipasti 4-fach“
Vier Antipastisorten gefüllt mit einer Frischkäsezubereitung in Rapsöl


Gourmet: „Oliven 4-fach“
Vier Olivensorten in Rapsöl eingelegt


Quadro: Oliven mariniert
Vier marinierte Olivensorten in Rapsöl eingelegt

Kunden wird empfohlen, betroffene Ware zu vernichten oder in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückzubringen.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Sicherheitshinweis: BRITA warnt vor Gebrauch der Glasflasche mit Wassersprudlern „sodaTRIO“ und „sodaTRIO pro“

Brita SE informiert Kunden über ein Sicherheitsrisiko bei der Kunststoff-Verbindung, die oben am Schutzbehälter der Wassersprudler „sodaTRIO“ und „sodaTRIO pro“ befestigt sind. 

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen der kontinuierlichen Produktbeobachtung festgestellt, dass die Kunststoff-Verbindung, die am oberen Ende des Schutzbehälters befestigt ist, unter bestimmten Umständen dem Druck einer beim Sprudelvorgang zerbrechenden Glasflasche nicht standhalten kann. Dadurch können Scherben aus dem Schutzbehälter fliegen, wodurch ein Verletzungsrisiko besteht.

Kund:innen wird deshalb dringend von einem weiteren Gebrauch der Glasflasche mit den Wassersprudlern „sodaTRIO“ und „sodaTRIO pro“ abgeraten!

Bis zu einem Austausch des Gerätes sollte ausschließlich die Kombination Wassersprudler und Edelstahlflasche (im Starterpaket ohnehin enthalten) genutzt werden.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Wassersprudler „sodaTRIO“ und „sodaTRIO pro“
Glasflasche nicht mehr verwenden!

Die Nutzung der Wassersprudler „sodaTRIO“ und „sodaTRIO pro“ mit einer Edelstahlflasche ist sicher und kann ohne Bedenken erfolgen. Kunden erhalten bis zum Austausch kostenlos eine zusätzliche 1 Liter Edelstahlflasche. Alternativ sind auch die Rücknahme des Produktes und die Erstattung des Kaufpreises möglich. 

Kundenservice
Telefon: 0800 500 1919 oder E-Mail: brita@auftragszentrum.de

Kundeninformation >

Produktabbildung: BRITA SE

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile – Primark ruft Babyrasseln zurück

Der Textildiscounter Primark informiert über den Rückruf der Kinder-Artikel Babyrasseln – Wooden Music Shaker und DTR M&M Maracas. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass sich der untere Teil von den Produkten löst und verschluckt werden könnte. Dadurch besteht Erstickungsgefahr.

Die Produkte waren seit April 2021 (Wooden Music Shaker) bzw. Mai 2022 (DTR M&M Maracas) in Primark-Filialen erhältlich.

achtungBetroffene Artikel


Artikel: Babyrassel
Typ/Modell: Wooden Music Shaker
Kimball no. 7495201

Artikel: Babyrassel
Typ/Modell: DTR M&M Maracas
Kimball no. 5311101

Betroffene Produkte können in einer beliebigen Primark-Filiale zurückgegeben werden. Dort erhalten Sie eine volle Rückerstattung des Kaufpreises. Die Vorlage eines Kassenbelegs ist bei der Rückgabe nicht erforderlich. 

Produktabbildung: Primark Stores Limited

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Metallische Fremdkörper – Ravensburg Milchwerke ruft europaweit verschiedene Speisequark-Produkte

Die Ravensburg Milchwerke GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Speisequark-Produkte, nachdem intern ein mögliches Risiko durch metallische Fremdkörper festgestellt wurde.

Das Unternehmen hat die Entscheidung getroffen, alle möglicherweise betroffenen Chargen zurückzurufen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und in direkter Abstimmung mit unseren Vertriebspartnern.

Die Produkte sind seit Mitte August europaweit im Verkehr. Der Verkauf der betroffenen Produkte wurde umgehend gestoppt.

Von dem Rückruf betroffen sind die folgenden Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und Identitätskennzeichen:

achtungBetroffene Artikel
Identitätskennzeichen: DE BW 08175 EG


 


Minus L Quark-Topfen-Zub

Gewicht: 250g – Fettstufe 0,3%
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 02.10.2023
Vertrieb in Deutschlandweit sowie in Slowakei, Luxembourg, Tschechien


Minus L Quark-Topfen-Zub 
Gewicht: 250g – Fettstufe 40%
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 01.10.2023
Vertrieb in Deutschlandweit


OMIRA Bodensee Magerquark
Gewicht: 250g  und 500g – Fettstufe 0,3%
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 02.10.2023
Vertrieb in Deutschlandweit


OMIRA Bodensee Speisequark
Gewicht: 250g – Fettstufe 20%
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 02.10.2023
Vertrieb in Deutschlandweit


OMIRA Bodensee Speisequark
Gewicht: 250g – Fettstufe 40%
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 02.10.2023
Vertrieb in Deutschlandweit


REWE FREI VON Quarkzubereitung
Gewicht: 250g – Fettstufe 0,3%
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 09.10.2023
Vertrieb in Deutschlandweit via REWE


Kfree Laktosefrei, Speisequarkzubereitung, Magerstufe 
Gewicht: 200g – Fettstufe 0,3%
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 28.09.2023
Vertrieb in Deutschlandweit via Kaufland und Tschechien


Kfree Laktosefrei, Speisequarkzubereitung, Magerstufe
Gewicht: 200g – Fettstufe 0,3%
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 05.10.2023
Vertrieb in Deutschlandweit via Kaufland und Slowakei


 

Kfree lfr. Sahneq. 
Gewicht: 200g – Fettstufe 40%
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 01.10.2023
Vertrieb in Deutschlandweit via Kaufland und Kroatien


Kfree lfr. Sahneq.
Gewicht: 200g – Fettstufe 40%
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 01.10.2023
Vertrieb in Tschechien und Slowakei



Queso/Queijo fresco QUARK

Gewicht: 250g – Fettstufe 20%
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 02.10.2023
Vertrieb in Spanien und Portugal

 

Produkte mit anderem Haltbarkeitsdatum sind nicht betroffen.

Die Produkte sind seit Mitte August europaweit im Verkehr. Der Verkauf der betroffenen Produkte wurde umgehend gestoppt.

Verbraucher, die das betroffene Produkt gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder in das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.

Fremdkörper in Lebensmitteln können nach dem Verzehr zu inneren Verletzungen sowie Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen. In diesem Fall oder bei Verdacht auf innere Verletzungen werden Verbraucher gebeten, unverzüglich eine/n Ärztin/Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des verunreinigten Produktes hinzuweisen.

Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen an die Kundenhotline unter +49 (0) 6543 503 603 wenden, die werktags von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags/sonntags von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt ist.

 

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Infektionsgefahr – Sachsenmilch Leppersdorf ruft „Sachsenmilch Frische Milch 1,5%“ zurück

Die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Sachsenmilch Frische Milch 1,5 in der 1 Liter Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenuntersuchung mikrobiologische Abweichungen festgestellt, die Auslöser für Infekte sein können.

Insbesondere bei vulnerablen Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Abwehrsystem) können diese möglicherweise ernstzunehmend verlaufen. Deshalb sollten Kunden die betroffenen Produkte nicht verzehren.

Leider wird keine Definition der mikrobiologischen Abweichung mitgeteilt.

Das ursächliche technische Problem ist nach Unternehmensangaben zwischenzeitlich behoben.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Sachsenmilch Frische Milch 1,5% Fett
Inhalt: 1 Liter
MHD 08.10.2023

Alle übrigen Sorten, Produkte und Mindesthaltbarkeitsdaten der Marke Sachsenmilch sind nicht betroffen.

Verbraucherinnen und Verbraucher werden gebeten, die entsprechenden Produkte nicht zu verzehren, sondern zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt auch ohne Kassenbon ausgetauscht oder erstattet.

Kundenservice
Telefon: +49 8161 172 590
E-Mail: verbraucherservice@sachsenmilch.de

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Infektionsgefahr – Molkerei Weihenstephan ruft „Weihenstephan Frische Milch 1,5%“ zurück

Die Molkerei Weihenstephan GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Weihenstephan Frische Milch 1,5% Fett in der 1 Liter und 0,5 Liter Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenuntersuchung mikrobiologische Abweichungen festgestellt, die Auslöser für Infekte sein können.

Insbesondere bei vulnerablen Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Abwehrsystem) können diese möglicherweise ernstzunehmend verlaufen. Deshalb sollten Kunden die betroffenen Produkte nicht verzehren.

Leider wird keine Definition der mikrobiologischen Abweichung mitgeteilt.

Das ursächliche technische Problem ist nach Unternehmensangaben zwischenzeitlich behoben.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Weihenstephan Frische Milch 1,5% Fett
Inhalt: 0,5 Liter
MHD: 07.10.2023 

Artikel: Weihenstephan Frische Milch 1,5% Fett
Inhalt: 1 Liter
MHD: 06.10.2023 + 08.10.2023

Alle übrigen Sorten, Produkte und Mindesthaltbarkeitsdaten der Marke Weihenstephan sind nicht betroffen.

Verbraucherinnen und Verbraucher werden gebeten, die entsprechenden Produkte nicht zu verzehren, sondern zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt auch ohne Kassenbon ausgetauscht oder erstattet.

Kundenservice
E-Mail: verbraucherservice@molkerei-weihenstephan.de
Telefon: +49 8161 172 590

Kundeninformation >

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



UPDATE: Salmonellen möglich – Merl Feinkost ruft verschiedene Dessert-Produkte zurück

UPDATE 22.09.2023 – Es wurden zwei weitere Produkte der Warnung hinzugefügt


Die Edmund Merl Feinkost GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf verschiedener Dessert-Produkte der Marke Merl. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden,
dass Salmonellen durch eine verarbeitete Rohware enthalten sein können.

Vom Verzehr betroffener Ware wird dringend abgeraten!

 

achtungBetroffene Artikel


UPDATE

Artikel: Mousse au Chocolat klassisch 350 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.10.2023 bis einschließlich 06.10.2023

Artikel: Mousse au Chocolat weiß 350 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.10.2023 bis einschließlich 06.10.2023

Vertrieb über ALDI Nord


Artikel: Mousse au Chocolat, 110g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.10.2023 und 07.10.2023

Artikel: Weiße Mousse au Chocolat, 120g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.10.2023

Artikel: Rotwein Zabaione, 130g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.10.2023

Artikel: Zabaione, 130g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.10.2023 und 09.10.2023

Artikel: Mousse au Chocolat, 700g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.09.2023, 30.09.2023, 01.10.2023 und 02.10.2023

Artikel: Weiße Mousse au Chocolat, 700g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.09.2023, 30.09.2023, 01.10.2023 und 02.10.2023

Artikel: Zabaione, 700g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.09.2023 und 01.10.2023

Noch vorhandene Packungen können selbstverständlich, auch ohne Vorlage des Kassenbons, gegen Erstattung des Kaufpreises am Kaufort zurückgegeben werden.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantworten wir gerne unter 02232 7076120 (täglich 8:00 bis 20:00 Uhr) oder per E-Mail: kundenservice@merl.de

Kundeninformation >  UPDATE Kundeninformation >

 

 

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Berstgefahr – petcura ruft CANEO und EDEKA Naturals Hundefutter Huhn zurück

Die petcura GmbH informiert über den Rückruf der Hundefutter „CANEO Hundefutter Huhn“ und „EDEKA Naturals Hunde Premium-Mahlzeit – 26% Huhn” jeweils in der 800-Gramm-Dose. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es in einzelnen Dosen der betroffenen Produkte zu Gasentwicklungen kommen, sodass die Dosen zum Bersten neigen können. Daher wird vom Öffnen der Produkte abgeraten.

Die betroffenen Artikel wurden national mit Ausnahmen von Hessen, Thüringen, Sachsen und Bayern vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: CANEO Hundefutter Huhn
Inhalt: 800-Gramm-Dose
Mindesthaltbarkeitsdatum:16.08.2026


Artikel: EDEKA Naturals Hunde Premium-Mahlzeit – 26% Huhn
Inhalt: 800-Gramm-Dose
Mindesthaltbarkeitsdaten:15.08.2026 und 16.08.2026

Der Aufdruck des Mindesthaltbarkeitsdatums befindet sich auf dem Dosenboden der Produkte.

Andere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Verbraucher:innen, die die entsprechenden Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, sollten die Dose vorzugsweise in einer stabilen Tüte im Hausmüll entsorgen. Eine Erstattung des Kaufpreises erfolgt gegen Vorlage des Kassenbons.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Listerien – Hersteller ruft „Focaccia Basilikum & Tomate“ zurück

Die Boboli Benelux BV (Niederlande) ruft den Artikel „Focaccia Basilikum & Tomate“ in der 2x 165g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.10.2023 (NL)  und 06.10.2023 (D) zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den betroffenen Produkten Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

In Deutschland war der Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.10.2023 über den EDEKA-Verbund im Vertrieb.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Focaccia Basilikum & Tomate
Inhalt: 2x 165g Packung
EAN: 8715947203743
Mindesthaltbarkeitsdatum 03.10.2023 (NL)  / 06.10.2023 (D)

Verbraucher:innen können betroffene Produkte in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben.

Kundenservice
Boboli Benelux BV via info@boboli.nl

 

Kundeninformation >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Weichmacher: Service-Hinweis für Benutzer bestimmter Nikon-Ferngläser

Nikon hat eine Serviceaktion für bestimmte Nikon-Ferngläser gestartet. Demnach wurde festgestellt, dass das auf der Oberfläche bestimmter Fernglaskörper (wie unten angegeben) angebrachte Kunstleder möglicherweise den festgelegten Richtwert für die Gesamtkonzentration von Phthalat (Bis(2-ethylhexyl)phthalat (“DEHP”)) überschritten hat 

Nach Einschätzung von Nikon gibt die mögliche Nichtkonformität mit REACH bei normalem Gebrauch keinen Anlass zur Sorge hinsichtlich eines Gesundheitsrisikos für Benutzer.

Dennoch wird Nikon alle potenziell betroffenen Produkte unabhängig von der Garantiezeit kostenlos ersetzen.

achtungBetroffener Artikel


Liste potenziell betroffener Produktnamen, Identifikationssymbole und Seriennummern

Produkt

Symbol

Seriennummern

7×50 IF WP HP Tropical

TP

152146 ~ 153735

7×50 IF WP HP Tropical mit Skala

TP

350332 ~ 350726

10×70 IF HP WP

TP

450310 ~ 450939

7×50 IF SP WP

TP

251083 ~ 251773

10×70 IF SP WP

TP

650269 ~ 650493

18×70 IF WP WF

TP

851135 ~ 852074

Wo Sie Symbole und Seriennummern finden

Identifizierung betroffener Produkte

Bitte überprüfen Sie das Symbol und die Seriennummer an der folgenden Stelle des potenziell betroffenen Fernglases. Diejenigen, deren Seriennummern mit den Symbolen in der Tabelle übereinstimmen, haben Anspruch auf Ersatz.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Nikon

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge