Rückruf: Pestizidwirkstoff in Kulturheidelbeeren via Norma

Die Port International European Sourcing GmbH informiert über den Rückruf von River Valley Kulturheidelbeeren in zwei Packungsgrößen die über NORMA-Märkten in Hessen, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein verkauft wurden.

Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird dringend abgeraten.

Wie mitgeteilt wird, wurde bei den betroffenen Chargen eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehaltes für den nicht zugelassenen Pestizid- und Insektizid Wirkstoffs Phosmet festgestellt.

Rückstandshöchstgehalte, kurz RHG, stellen sicher, dass bestimmte Mengen an Pflanzenschutzmittelrückständen in Nahrungsmitteln nicht überschritten werden. Diese Höchstgehalte werden von Behörden festgelegt und basieren auf wissenschaftlichen Bewertungen, die die gesundheitlichen Auswirkungen berücksichtigen. 

Ein Lebensmittel, das Rückstände oberhalb des Rückstandshöchstgehalts aufweist, ist nicht verkehrsfähig.

achtungBetroffener Artikel


River Valley, Kulturheidelbeeren 200g
Charge: L-0806
Sorte Legacy
GGN: 4056186196262

River Valley, Kulturheidelbeeren 500g
Charge: L-0906
Sorte Legacy
GGN:4056186196262

Kund:innen können die Produkte im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice unter qm-operations@port-international.com.

Kundeninformation > weitere aktuelle Rückrufe >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Rauchentwicklung bei dimmbaren LED Leuchten von FittinQ möglich

Die FittinQ GmbH informiert über den Rückruf der LED Leuchten LED AR111 G53 9W 650Lm 3000K matt dimmbar mit der Artikelnummer 01054, die nach dem 02.01.2025 verkauft wurden. Wie weiter mitgeteilt wird, kann der am Produkt befestigte Treiber anfangen, Rauch zu entwickeln. Die Ursache dieses Problems wird in der Zusammensetzung des Treibers vermutet. Die genauen Folgen sind nach Unternehmensangaben noch nicht vollständig bekannt.

Von der weiteren Verwendung wird abgeraten!

Wichtiger Hinweis!
Arbeiten an spannungsführenden Leitungen und Geräten können einen lebensgefährlichen Stromschlag verursachen! Daher gilt: Vorab immer die Sicherung herausnehmen! Bei Unsicherheiten einen Elektriker hinzuziehen!

Betroffene Leuchten wurden über die lampenundleuchten-Websites sowie in lampenundleuchten-Filialen verkauft.

achtungBetroffener Artikel



LED AR111 G53 9W 650Lm 3000K Matt Dimmbar

Artikelnummer: 01054
EAN-Code: 8718881038365
Hersteller: FittinQ B.V.

Betroffene Leuchten können gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben oder ausgetauscht werden. Weitere Informationen dazu in der untenstehenden Kundeninformation 

Kundenservice
Fragen oder Anliegen beantwortet der Kundenservice unter 0211 96294097 oder info@lampenundleuchten.de.

Kundeninformation >

Abbildungen: FittinQ B.V.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Cadmium – Hersteller ruft schwarze Hoodies der Marke Ksubi via Zalando zurück

Der Modehändler Zalando informiert über einen Rückruf von schwarzen Hoodies der Marke Ksubi des Herstellers Tomorrow Milano SRL. Wie das Unternehmen mitteilt, überschreiten die Metallabschlüsse des Kordelstoppers den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwert für Cadmium.

Betroffene Hoodies sollten nicht mehr getragen werden.

Betroffene Hoodies wurden von Dezember 2024 bis Januar 2025 über den Zalando Webshop verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Ksubi Hoodie
Produktname: MEX24FL002
Farbe: Schwarz
Marke: Ksubi

Artikelnummer bei Zalando: KS322S00D-Q11

Typ/Nummer des Modells: Barcode/EAN kann auf der Verpackung gefunden werden: 9358214248598; 9358214248604; 9358214248611; 9358214248628; 9358214248635; 9358214248642

Betroffene Hoodies können kostenlos zurückgesendet werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Hessen Raum Lindenfels-Kolmbach – Listerien in Wurstwaren von Björn Reinig

Aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr ruft Björn Reinig – Herstellung von Fleisch- u. Wurstwaren, die  Artikel Geräucherte Bratwurst, Pfefferbeißer u. Paprikaknacker zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Listerien (Listeria monocytogenes) festgestellt.

Betroffene Wurstwaren wurden Die Erzeugnisse wurden im Zeitraum vom 19.02.2025 – 1.03.2025 aus dem Verkaufswagen auf Wochenmärkten bzw. am Betriebsort in Lindenfels Kolmbach direkt an Kunden verkauft. 

Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Geräucherte Bratwurst, Pfefferbeißer u. Paprikaknacker

Verkaufsorte und Zeiten

Mörlenbach
Donnerstag Vormittag  9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Betriebsort in Lindenfels Kolmbach
Donnerstag Nachmittag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr 

Lorsch
Freitag Vormittag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr

Hofheim (Lam)
Freitag Nachmittag 14:00 – 18:00 Uhr 

Zotzenbach
Samstag Vormittag 7:30 Uhr – 12:00 Uhr 

Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen in der Verkaufsstelle zurückgeben.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Pestizidwirkstoff in Kulturheidelbeeren via Penny und REWE

Die Port International European Sourcing GmbH informiert über den Rückruf von Kulturheidelbeeren in zwei Packungsgrößen die über Penny Märkte in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland verkauft wurden. 

Wie mitgeteilt wird, wurde bei den betroffenen Chargen eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehaltes für den nicht zugelassenen Pestizid- und Insektizid Wirkstoffs Phosmet festgestellt.

Rückstandshöchstgehalte, kurz RHG, stellen sicher, dass bestimmte Mengen an Pflanzenschutzmittelrückständen in Nahrungsmitteln nicht überschritten werden. Diese Höchstgehalte werden von Behörden festgelegt und basieren auf wissenschaftlichen Bewertungen, die die gesundheitlichen Auswirkungen berücksichtigen. 

Ein Lebensmittel, das Rückstände oberhalb des Rückstandshöchstgehalts aufweist, ist nicht verkehrsfähig.

achtungBetroffener Artikel


Marktliebe, Kulturheidelbeeren, 200g
Chargen L-0805 und L-0903 und L-0904
GGN: 4056186196262
Ursprung Chile, Sorte Legacy

XXL, Kulturheidelbeeren, 500g
Chargen L-0903 und L-0904
GGN: 4056186196262
Ursprung Chile, Sorte Legacy

Die beiden Artikel wurden in PENNY-Märkten in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland verkauft.
Die XXL Kulturheidelbeeren wurden zusätzlich in REWE-Märkten in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen vertrieben

Kund:innen können die Produkte im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice unter qm-operations@port-international.com.

Kundeninformation > weitere aktuelle Rückrufe >

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Nicht zugelassene Sudanfarbstoffe in Afrin Khayrat rotem Pfefferpulver

Die Jwan Food GmbH ruft aus Gründen des Vorsorglichen gesundheitlichen Verbraucherschutzes das Produkt Afrin Khayrat rotes Pfefferpulver in der 400g Dose mit dem MHD 01.11.2025 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden nicht zugelassene Sudanfarbstoffe festgestellt. Diese haben eine karzinogene Wirkung. Sudan I und IV sind synthetische Azofarbstoffe, welche nach der oralen Aufnahme im Körper in krebserregende Abbauprodukte aufgespalten werden können.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Afrin Khayrat rotes Pfefferpulver
Produktionsdatum: 01.11.2023
Haltbarkeit: 01.11.2025
Verpackungseinheit: 400g Kunstoffdose mit Deckel
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Code 0 654170 664267
Hersteller / Inverkehrbringer: Jwan-Foods-GmbH

Betroffene Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu verkaufen bzw. zu verzehren und es an die Verkaufsstelle zurückzugeben bzw. Vorort zu vernichten

Kundeninformation >

Abbildung: Jwan-Foods-GmbH

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




UPDATE Rückruf: Pestizidrückstände in Erbaa Weinblättern

UPDATE 13.03.2025 – Mindesthaltbarkeitsdatum wurde auf 08.2026 korrigiert, nachdem die Marmara GmbH Import & Export bei der Erstveröffentlichung das falsche Mindesthaltbarkeitsdatum 08.2025 angegeben hatte.


Die Marmara GmbH Import & Export informiert über den Rückruf des Artikels Erbaa Weinblätter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.2025 und der Chargennummer / Los-Kennzeichnung E2208/24. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine Überschreitung der zulässigen Höchstgehalte für die Pestizidrückstände von Acetamiprid festgestellt 

Vom Verzehr wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Erbaa Weinblätter 
Mindesthaltbarkeitsdatum: 08.2026
Verpackungseinheit: 400g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: LOT: E2208/24
Inverkehrbringer: Marmara GmbH Import & Export

Sollten Sie ein betroffenes Produkt besitzen, werden Sie gebeten, es nicht zu verwenden und es an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Sie erhalten den vollen Kaufpreis zurück, auch ohne Vorlage eines Kassenbons.

Kundenservice
Für weitere Fragen steht Ihnen die Marmara GmbH Import & Export von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 02102 / 20 444 00 zur Verfügung.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Plastikfremdkörper in Crownfield Obstriegel Banane-Erdbeer via Lidl möglich

Der Hersteller Nutrisun GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Crownfield Obstriegel Banane-Erdbeer in der 5x30g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.07.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Plastikfremdkörper enthalten sind.

Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren.

Das betroffene Produkt wurde bei Lidl in Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme des Saarlandes verkauft. 

achtungBetroffener Artikel


Crownfield Obstriegel Banane-Erdbeer
Verkaufseinheit: 5x30g Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.07.2025

Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich seitlich auf der Verpackung

Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kundeninformation >

Abbildung: Lidl Deutschland

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Achtung: Dringende Warnung zu MEYLE-Lenker, Radaufhängung für Porsche Modelle

Update 07.03.2025 – Betroffene Teile können anhand des Produktionsdatums eindeutig identifiziert werden.


MEYLE – KFZ Ersatzteile im Freien Teilehandel – informiert über eine dringende Warnung zu MEYLE-Lenker, Radaufhängung MEYLE Nr. 416 050 0005 + 416 050 0005/S mit dem Produktions-Datum A2724, passend für Porsche 911, Boxster und Cayman Modelle. Wie das Unternehmen mitteilt, entsprechen die bezeichneten MEYLE-Lenker, Radaufhängung nicht dem gewohnt hohen MEYLE-Standard. 

Der Ausbau der Teile ist dringend erforderlich!

Bitte sorgen Sie dafür, dass das Fahrzeug auf direktem Weg umgehend in eine Werkstatt gebracht wird. Als Vorsichtsmaßnahme empfiehlt Meyle ausdrücklich, das Fahrzeug in die nächstmögliche Werkstatt abschleppen zu lassen. Die Kosten dafür übernimmt MEYLE.

achtungBetroffener Artikel



Artikel: Bremsschlauch
Produktions-Datum A2724

MEYLE Nr. 416 050 0005 + 416 050 0005/S
passend für Porsche 911, Boxster und Cayman

Es werden selbstverständlich auch alle üblichen Kosten übernommen, die durch den Austausch entstehen. Die Rücksendung der Lenker wird in der Regel über die Werkstatt veranlasst. 

Für Fragen technischer Art steht Ihnen das MEYLE Technical Services Team unter +49 40 67506 7950 und per E-Mail technicalservice(at)meyle.com jederzeit zur Verfügung

Kundeninformation >  

Abbildungen: MEYLE AG

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Chrom VI – BAHAG ruft Arbeitshandschuhe Mechanix Wear Durahide FastFit zurück

Die BAHAG Baus Handelsgesellschaft AG informiert über den Rückruf der Arbeitshandschuhe Mechanix Wear Durahide FastFit in der Größe L und der Art-Nr: 28585615. Wie das Unternehmen mitteilt, ) wurde in einer Charge ein erhöhter Chrom-VI-Wert festgestellt.

Der Artikel wurde bundesweit über den stationären Handel sowie den Onlinehandel vertrieben. 

Es wird dringend geraten, die Handschuhe nicht weiter zu tragen.

achtungBetroffener Artikel


Arbeitshandschuhe Mechanix Wear Durahide FastFit
Größe: L
Art-Nr: 28585615
EAN: 781513631546

Betroffen sind nur Handschuhe der Artikelnummer: 28585615 wie oben abgebildet.

Kunden, die vorgenannten Artikel gekauft haben, können diesen – auch ohne Vorlage eines Kassenbons – gegen Erstattung des Kaufpreises in allen Fachcentren zurückgeben.

Kundenservice
Informationen zur Rückgabe erhalten sie unter der Rufnummer: 0621/39051000

Kundeninformation >

Produktabbildung: BAHAG Baus Handelsgesellschaft AG

 

Infobox Chrom VI

Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Für die Betroffenen hilft dann nur, jeden Kontakt mit dem Allergie auslösenden Stoff zu vermeiden. Allerdings ist dies ist nicht immer möglich, da Verbraucher Chrom (VI)-Rückstände nicht erkennen können.

Chrom (VI) ist in vielen Gegenständen des täglichen Bedarfs enthalten: in Farbmitteln für Textilien, Farben und Lacken, Holzschutzmitteln und Lederwaren. Letztere stellen eine der wesentlichen Ursachen für die Sensibilisierung gegenüber Chrom (VI) und der Erkrankung an allergischen Hautekzemen dar.

Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >