Rückruf: Ecoli Bakterien in verschiedenen Sorten des Käse Brie de Meaux möglich

Die Fromagerie Dongé in Frankreich mit Vertrieb durch die Fromi GmbH informieren über den Rückruf verschiedener Sorten des Käse Brie de Meaux mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.03.2024 und der Chargennummer RG040124BM. Wie mitgeteilt wird, besteht der Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien (Escherichia coli STEC).

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

Es handelt sich nach Angaben von Fromi um Thekenware, Verbraucher:innen können vermutlich das MHD und die Charge überhaupt nicht nachvollziehen!

Bitte auch bei Verdacht – es könnte sich um betroffenen Käse handeln – diesen nicht verzehren sondern beim Händler nachfragen, ob benannte Charge im Handel war und im Zweifelsfall auf den Genuss verzichten.

achtungBetroffener Artikel


#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Artikel : Käse Brie de Meaux

Sorten: 
Brie de Meaux Excellence 3/4 ff
Brie de Meaux Xavier David
Brie de Meaux Xavier David Aff44j
Brie de Meaux AOC Donge BB 3/4Aff
Brie de Meaux LRDC 3/4 Holz

Verpackungsart: Thekenware
Charge-Nr.: RG040124BM
MHD: 31.03.2024
Identitätskennzeichen: FR 55.518.001 CE

Kundeninformation >

 

Infobox STEC/VTEC-Bakterien

Das Shigatoxin wirkt enterotoxisch und cytotoxisch und zeigt Ähnlichkeiten mit dem von Shigellen gebildeten Toxin. Analog werden VTEC (Verotoxin produzierende E. coli) benannt. Durch EHEC verursachte Darmerkrankungen wurden vornehmlich unter dem Namen enterohämorrhagische Colitis bekannt. EHEC-Infektionen zählen zu den häufigsten Ursachen für Lebensmittelvergiftungen. Der Erreger ist hoch infektiös: 10 – 100 Individuen sind für eine Erkrankung ausreichend. Die Bakterien können dramatisch verlaufende Durchfallerkrankungen hervorrufen. Als lebensbedrohliche Komplikation kann sich insbesondere bei Kindern unter sechs Jahren, älteren Menschen oder abwehrgeschwächten Personen in fünf bis zehn Prozent der Erkrankungen im Anschluss an die genannten Darmsymptome ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) entwickeln. Dieses ist hauptsächlich gekennzeichnet durch eine Schädigung der Blutgefäße, der roten Blutkörperchen und der Nieren, was häufig eine Dialyse erforderlich macht. Als weitere Komplikationen können Hirnblutungen, neurologische Störungen und Schädigungen an anderen Organen (Bauchspeicheldrüse, Herz) auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

Informationen des BfR >

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Patulin – Fazer ruft Froosh Strawberry, Banana & Guava Smoothies zurück

Fazer informiert über den Rückruf des Artikels „Froosh – STRAWBERRY BANANA GUAVA Smootie“ in der 150ml und 250ml Abfüllung zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgt der Rückruf Aufgrund von Patulin-Rückständen.

Patulin ist eine von Schimmelpilzen gebildete gesundheitlich bedenkliche Substanz (Mykotoxin), die zu Übelkeit, Erbrechen und Verdauungsstörungen führen kann.

Kunden sollten den Rückruf unbedingt beachten und das genannte Produkt nicht verzehren.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Froosh – STRAWBERRY BANANA GUAVA Smootie

Inhalt: 150 ml
Artikelnummer 09255
Mindesthaltbarkeitsdatum: 2.9.2024, 13.10.2024

Inhalt: 250 ml
Artikelnummer 05442
Mindesthaltbarkeitsdatum: 4.8.2024, 6.10.2024, 26.10.2024

Kunden, die eines der o.g. Produkte gekauft haben, können die Ware selbstverständlich im Markt umtauschen oder gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.

Kundeninformation >

Abbildung: Fazer Lifestyle Foods/Fazer Finland: 

Infobox Patulin

ACHTUNG!

Patulin wird von Schimmelpilzen der Arten Penicillium, Aspergillus, Byssochlamys und Paecilomyces variotii gebildet. Vor allem in angefaultem Kernobst wird Patulin produziert, hier von Penicillium expansum. In Äpfeln oder Birnen können bis zu zwei Gramm Toxin pro Kilogramm Faulstelle gefunden werden. Bei Äpfeln diffundiert Patulin praktisch nicht in das gesunde Gewebe, sodass bei großzügigem Entfernen der angefaulten Stellen das Obst noch verarbeitet bzw. verzehrt werden kann.

Als Zellgift greift es in die Atmungskette ein. In höheren Dosen eingenommen, kann das Schimmelpilzgift Übelkeit verursachen sowie zu Magenschleimhautentzündung und Schädigung der Leber führen.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Patulin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Verletzungsrisiko – cosnova ruft „essence nail art STAMPY SET 01“ zurück

Die cosnova GmbH informiert über den Rückruf der Artikel essence nail art STAMPY SET 01 Stamping on und essence nail art STAMPY DESIGNS 01 Stamping up, mit den Chargen D0BC und DFBC.

Wie das Unternehmen mitteilt, können darin enthaltene Metallplättchen an der Unterseite scharfe Kanten aufweisen, sodass bei der Benutzung ein gewisses Verletzungsrisiko besteht. Es
handelt sich dabei um einen einmaligen Produktionsfehler. Alle anderen Produkte sind absolut unbedenklich.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: essence nail art STAMPY SET 01 Stamping on und essence nail art STAMPY DESIGNS 01 Stamping up
Chargen: D0BC und DFBC

Die Charge des essence nail art STAMPY SET 01 Stamping on befindet sich auf dem Boden der Faltschachtel und die des essence nail art STAMPY DESIGNS 01 Stamping up auf der Rückseite der Verpackung:

Das Unternehmen bittet Kundinnen, das essence nail art STAMPY SET 01 Stamping on und die essence nail art STAMPY DESIGNS 01 Stamping up, nicht mehr zu verwenden und zu
vernichten oder gegen Kaufpreiserstattung in die Filiale zurückzubringen, in der sie gekauft wurden.

Kundenservice
Bei Fragen steht die Kundenhotline unter 00800 267 66 820 von Montag bis Freitag zwischen 9.00 – 18.00 Uhr oder per E-Mail unter recall@essence.eu zur Verfügung.

Kundeninformation >

Abbildungen: cosnova GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




UPDATE Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft verschiedene „Happy Dog“ Hundetrockenfutter zurück

UPDATE 11.03.2024 – Die Sorte Happy Dog fit & vital Junior wurde hinzugefügt


27.02.2024 – Die Interquell GmbH ruft die Heimtierfuttermittel Happy Dog fit & vital Junior, Happy Dog fit & vital Puppy und Happy Dog Sensible France zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Eigenkontrolle festgestellt, dass bei den o.g. Produkten in einer Probe der gleichen Partiennummer ein positiver Salmonellenbefund in geringer Anzahl nachgewiesen wurde.

Dies kann möglicherweise eine Magen-Darm-Erkrankung auslösen.

Kundinnen und Kunden, die betroffene Produkte zu Hause haben, sollten diese nicht mehr verfüttern.

achtungBetroffener Artikel


NEU 
Artikel: Happy Dog fit & vital Junior
Inhalt: 4kg
MHD: 28.08.2025
Partiennummer: 250828194484


Happy Dog fit & vital Puppy 4 kg
Partienummer: 250726P004429
MHD 26.07.2025

Happy Dog Sensible France 11 kg
Partienummer: 250803193543
MHD 03.08.2025


Die nachstehenden Packungsgrößen sind nicht betroffen, werden aber vorsorglich ebenfalls zurückgenommen:

Happy Dog fit & vital Puppy 10 kg
Partienummer: 250730191383; MHD 30.07.2025

Happy Dog fit & vital Puppy 18 kg
Partienummer: 2507303224491801; MHD 30.07.2025

Happy Dog Sensible France 4 kg
Partienummer: 250803190648; MHD 03.08.2025

Packungen mit den genannten Partiennummern / MHD können in die jeweiligen Märkte zurückgebracht werden.

Die Partiennummern / MHD ist auf der Verpackung aufgedruckt. Der Kaufpreis für das Produkt wird Ihnen selbstverständlich rückerstattet. Andere Partiennummern / MHD oder andere Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Interquell GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Sesam in HashHash Ezmesi (Mohnpaste) der Marke Sera nicht deklariert

Update 12.03.2024 – betrifft alle Gläser mit untenstehenden Daten, unabhängig vom Importeur


Die Micro Frucht Handels GmbH informiert über den Rückruf des Artikels HashHash Ezmesi (Mohnpaste) der Marke Sera mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.04.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde das nicht deklarierte wurde das Allergen Sesam festgestellt.

Sesam Allergiker:innen wird dringend vom Verzehr abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: HashHash Ezmesi (Mohnpaste)
Marke: Sera
Inhalt: 350g Glas 
Losnummer: PN15214
MHD: 04/04/2025
Verkaufszeitraum: 09/06/2023 – 22/02/2024

Betroffene Gläser können gegen Kaufpreiserstattung in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.

Abbildung: Micro Frucht Handels GmbH

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Direktvermarktung Bernhardt Wolferode ruft Fleischerzeugnisse und Wurstwaren zurück

Die Direktvermarktung M. Bernhardt Lutherstadt Eisleben / OT Wolferode hat einen Rückruf für alle Fleischteilstücke, Fleischerzeugnisse und Wurstwaren veranlasst. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten im Zeitraum vom 17.04.2024 – 14.05.2024.

Wie das Unternehmen sparsam mitteilt, „besteht für die genannten Artikel das Risiko, dass durch Fremdstoffe oder eine auf andere Weise bewirkte Kontamination, ausgehend von dem beabsichtigten Verwendungszweck diese nicht für den Verzehr durch den Menschen geeignet sind.“ (Was auch immer Verbraucher:innen sich darunter vorstellen sollen).

Die auf dem Rückrufschreiben angegebene Telefonnummer gibt es nicht! Auch der Betrieb scheint inzwischen geschlossen zu sein.

Das Rückrufschreiben ist datiert vom 26.02.2024 und erst 10 Tage später über das BVL Portal lebensmittelwarnung.de veröffentlicht worden

Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Alle Fleischteilstücke, Fleischerzeugnisse und Wurstwaren der Direktvermarktung Bernhardt
mit
Mindesthaltbarkeitsdaten im Zeitraum vom 17.04.2024 – 14.05.2024

Betroffene Artikel können in der Verkaufsstelle zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Salmonellen – Großhandel ruft DILEK Sesampaste “Tahin” via Kaufland zurück

Die ANATOL GmbH & Co. Großhandels KG informiert über den Rückruf des Artikels DILEK Sesampaste “Tahin” im 300g Glas und dem MHD 16.10.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einem Glas dieser Charge Salmonellen nachgewiesen. 

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

Verkauft wurde die betroffene Charge bundesweit in den Filialen von Kaufland.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: DILEK Sesampaste “Tahin”
Inhalt: 300g
MHD: 16.10.2026
Charge: EH23.101623

Alle anderen Chargen sind einwandfrei

Kunden werden gebeten, ungeöffnete oder bereits angebrochene Produkte dieser Charge in die Kaufland Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.

Kundeninformation >

Produktabbildung: ANATOL GmbH & Co. Großhandels KG

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >

 




Rückruf: Schadstoffe – Technisat ruft Kinderkopfhörer „TECHNIFANT Hörchen BT“ zurück

Technisat informiert über den Rückruf von Kinderkopfhörern „TECHNIFANT Hörchen BT“ mit der Art.-Nr. 0000/9103 und Art.-Nr. 0001/9103. Wie das Unternehmen mitteilt, hat sich im Rahmen von Produkttests herausgestellt, dass das 3,5 mm Klinkenkabel des TECHNIFANT Hörchen BT Schadstoffe enthält.

Kunden werden gebeten, betroffene Klinkenkabel nicht mehr zu verwenden!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Kinderkopfhörer „TECHNIFANT Hörchen BT
Art.-Nr. 0000/9103 und Art.-Nr. 0001/9103

Betroffene Kabel können kostenfrei bei TechniSat umgetauscht werden, oder sie können das komplette Produkt TECHNIFANT Hörchen BT mit voller Kaufpreiserstattung an TechniSat zurückgeben. Details finden sie in nachfolgender Kundeninformation des Unternehmens

Kundenservice
Fragen beantwortet der TechniSat Kundendienst unter Tel.: +49 3925 9220 1800 (Montag – Freitag, 8-17 Uhr)

Kundeninformation >

Abbildungen: TechniSat Digital GmbH 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Überhitzungsgefahr bei mehreren kabellosen Ladegeräten von TK Maxx

TK Maxx informiert über den Rückruf der kabellosen Ladegeräte Brookstone BK15-4QL1F, Simply Tech IFR-MOUNT und LAX MAG15VNT welche zwischen September 2023 und Februar 2024  in TK Maxx Stores und online verkauft wurden. 

Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass wenn ein Metallgegenstand in die Nähe des Ladegeräts gebracht wird, während dieses benutzt wird, sich das Produkt überhitzen und schmelzen oder bei Berührung die Haut verbrennen kann.

Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen zwischen September 2023 und Februar 2024 im Verkauf.

Von der weiteren Verwendung wird dringend abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Artikel: kabellose Ladegeräte 
Modelle: Brookstone BK15-4QL1F, Simply Tech IFR-MOUNT und LAX MAG15VNT
Kaufdatum: zwischen September 2023 und Februar 2024 

Kunden können die gekaufte Ware in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet (auch ohne Kaufbeleg).

Kundeninformation >

Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:

Deutschland
+49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de

Österreich
+43 1 205836010 – service@tkmaxxonline.at

Produktabbildung: TK Maxx

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Patulin – Netto ApS ruft „Kingsway Smoothie“ zurück

Netto ApS & Co. KG (Scottie) informiert über den Rückruf des Artikels „Kingsway Smoothie Banane-Traube-Cranberry – Granatapfel-Acai und andere Früchte“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.03.2024. In den betroffenen Smoothies ist Aroniasaft enthalten, welcher mit Patulin belastet ist.

Kunden sollten den Rückruf unbedingt beachten und das genannte Produkt nicht verzehren.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Kingsway Smoothie Banane-Traube-Cranberry -Granatapfel-Acai und andere Früchte
MHD: 12.03.2024

Kunden, die eines der o.g. Produkte mit der Kennzeichnung (MHD: 12.03.2024)  bei Netto gekauft haben, können die Ware selbstverständlich im Markt umtauschen oder gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.

 

Infobox Patulin

ACHTUNG!

Patulin wird von Schimmelpilzen der Arten Penicillium, Aspergillus, Byssochlamys und Paecilomyces variotii gebildet. Vor allem in angefaultem Kernobst wird Patulin produziert, hier von Penicillium expansum. In Äpfeln oder Birnen können bis zu zwei Gramm Toxin pro Kilogramm Faulstelle gefunden werden. Bei Äpfeln diffundiert Patulin praktisch nicht in das gesunde Gewebe, sodass bei großzügigem Entfernen der angefaulten Stellen das Obst noch verarbeitet bzw. verzehrt werden kann.

Als Zellgift greift es in die Atmungskette ein. In höheren Dosen eingenommen, kann das Schimmelpilzgift Übelkeit verursachen sowie zu Magenschleimhautentzündung und Schädigung der Leber führen.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Patulin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >