Rückruf: Kenwood ruft Mixer Blend-X Pro (Type BLM80) zurück

Kenwood führt eine freiwillige Rückrufaktion in Bezug auf den Mixer Blend-X Pro durch. Betroffen von dieser vorsorglichen Maßnahme ist ausschließlich das Modell Blend-X Pro (Type BLM80)

 kenwood260815-1

Wie das Unternehmen mitteilt, haben interne Untersuchungen ergeben, dass die Gefahr besteht, dass das untere Messer auseinander brechen und beim Benutzer Schnittwunden verursachen kann, oder dass Messerteile beim Verzehr zubereiteter Lebensmittel verschluckt werden können. 

Die betroffenen Mixer weisen Datumscodes zwischen 14×01 und 15×22 (auf, wobei “x” ein Buchstabe ist, z. B. 14T01)

Bilder: © 2015 : Kenwood

Bilder: © 2015 : Kenwood

Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Geräts. Es enthält die Typenbezeichnung BLM80 und den Datumscode zwischen 14×01 und 15×22.

Betroffene Mixer sollten nicht mehr verwendet werden! 

Informationen zum Rückruf >>

 

Betroffener Artikel


Produkt: Mixer Blend-X Pro
Rückruf durch: Kenwood
Grund der Warnung: Verletzungsgefahr
Datumscode: zwischen 14×01 und 15×22
Artikelnummer: BLM80
Modell: Blend-X Pro
Quelle: Herstellerinformation 

 




Apple tauscht iSight-Kamera bei iPhone 6 Plus Geräten aus

Apple informiert aktuell über ein Austauschprogramm für iPhone 6 Plus-Geräte. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einigen iPhone 6 Plus Geräten festgestellt, dass die iSight-Kamera über eine Komponente verfügt, die fehlerhaft ist und dazu führen kann, dass die Fotos verschwommen sind.

iphone-410314_640-620x413

Nach Unternehmensangaben sind nur Geräte eines bestimmten Seriennummernbereiches betroffen, die zum Großteil im Zeitraum zwischen September 2014 und Januar 2015 verkauft wurden.

Wenn ihr iPhone 6 Plus verschwommene Fotos aufnimmt und die Seriennummer in den entsprechenden Bereich fällt, wird die iSight-Kamera von Apple kostenfrei ersetzt.

Um herauszufinden, ob dein Gerät betroffen ist, und an den Austauschprogramm teilnehmen kann, kann die Seriennummer direkt bei Apple überprüft werden.

[ig_button size=“medium“ color=“blue“ style=“normal“ link=“https://www.apple.com/de/support/iphone6plus-isightcamera/“ target=“_blank“]Seriennummer überprüfen >[/ig_button]

[ig_notice color=“red“]Wichtiger Hinweis:

Wenn euer iPhone 6 Plus Beschädigungen aufweist, die sich auf den Austausch der Kamera auswirken (etwa einen gesprungenen Bildschirm), so muss dieses Problem vor dem Austausch behoben werden. In manchen Fällen sind mit der Reparatur Kosten verbunden.[/ig_notice]

Das Austauschprogramm gilt nur für das iPhone 6 Plus und ist für betroffene iPhone 6 Plus-iSight-Kameras drei Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel gültig.




Sicherheitsinformation: Fehlfunktion der Feststellbremse bei TOPRO Troja 2G Rollator

Die TOPRO GmbH hat eine dringende Sicherheitsinformation bzu möglicher Fehlfunktion der Feststellbremse des Rollators TOPRO Troja 2G herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es nach einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 12 Monaten zu einer Fehlfunktion der Feststellbremse kommen. Demnach kann es vorkommen, dass der im Griffgehäuse verbaute Bremshebel beim Niederdrücken nicht mehr richtig einrastet. Es besteht die Gefahr, dass sich die Bremse löst.

rollator

Von dieser möglichen Fehlfunktion betroffen sind

Rollator TOPRO Troja 2G
Größe M
bis einschließlich Seriennummer 156 531 152

Rollator TOPRO Troja 2G
Größe S
bis einschließlich Seriennummer 156 670 071

Besitzer eines betroffenen Rollators sollten umgehend den jeweiligen Händler / Sanitätshaus oder den TOPRO Kundenservice kontaktieren.

Betroffene Rollatoren werden mit einem Ersatzteil der nachgebesserten Feststellbremse auf den neuesten Stand gebracht

[ig_button size=“medium“ color=“red“ style=“normal“ link=“http://produktwarnung.eu/stichwort/rollator“ target=“_blank“]Weitere Warnungen zu Rollatoren >[/ig_button]

 




Rückruf: Kunststoffteile in Hundefutter „Pablo Pastete mit Rind und Leber“ von Netto

MHD: 27.05.2017 – netto100715-300x260Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma SATURN PETCARE GMBH die Hundenahrung „Pablo Pastete mit Rind und Leber“ (300 Gramm) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017 zurück:

Es handelt sich ausschließlich um das Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017 – diese Information steht auf der Schalenseite des Produktes.

Das Produkt wurde bei Netto Marken-Discount angeboten.

Es ist nicht auszuschließen, dass sich Kunststoffteile in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels „Pablo Pastete mit Rind und Leber“ befinden können. Die Firma SATURN PETCARE GMBH und Netto Marken-Discount haben umgehend reagiert und vorsorglich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017 aus dem Verkauf genommen.

Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere „Pablo“-Produkte sind nicht betroffen.

 

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel 


Betroffenes Produkt: Hundefutter Pablo Pastete mit Rind und Leber
Rückruf durch: SATURN PETCARE GMBH
Name / Marke: Pablo
Im Verkauf über: Netto Marken-Discount
Grund der Warnung: mögliche Kunststoffteile
Inhalt: 300 Gramm
Haltbarkeit (MHD): 27.05.2017
Importeur / Hersteller: SATURN PETCARE GMBH
Weiteres: Es handelt sich ausschließlich um das oben genannte Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017
Quelle: Herstellerinformation 

Rückgabe? Ja  |  Kassenbon notwendig? Nein |  Rückerstattung? Ja 

[ig_button size=“medium“ color=“green“ style=“normal“ link=“#“ target=“_blank“]Kunden-Hotline: 0800-2000015[/ig_button]




Rückruf: Plastikteile in Sea Gold „Schlemmerfilet Champignon“ von Netto Marken-Discount

MHD: 19.11.2016 – Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Greenland Seafood Europe GmbH zurück: Die Produkte wurden bei Netto Marken-Discount angeboten.

sgrec15Es handelt sich ausschließlich um die Produkte mit der Losnummern L 5150 sowie dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.11.2016 – diese Informationen stehen auf der Seitenlasche des Produktes

Es ist nicht auszuschließen, dass sich blaue Kunststoff-Teile in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels „Schlemmerfilet Champignon“ befinden können. Die Firma Greenland Seafood Europe GmbH und Netto Marken-Discount haben umgehend reagiert und aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.11.2016 sowie der Losnummer L 5150 vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere „Sea Gold“-Produkte sind nicht betroffen.

 

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel 


Betroffenes Produkt: Schlemmerfilet Champignon
Rückruf durch: Greenland Seafood Europe GmbH
Verkauf über: Netto Marken-Discount
Name / Marke: Sea Gold
Lotnummer: L 5150
Grund der Warnung: mögliche Kunststoffteile
Inhalt: 400 Gramm
Haltbarkeit (MHD): 19.11.2016
Importeur / Hersteller: Greenland Seafood Europe GmbH
Weiteres: Es handelt sich ausschließlich um das oben genannte Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.11.2016
Quelle: Herstellerinformation 

Rückgabe? Ja  |  Kassenbon notwendig? Nein |  Rückerstattung? Ja 

[ig_button size=“medium“ color=“green“ style=“normal“ link=“#“ target=“_blank“]Kunden-Hotline: 0800-2000015[/ig_button]




Drohender Datenverlust: Apple iMac-Austauschprogramm für 3-TB-Festplatten

Wie das Unternehmen Apple mitteilt, kann es unter bestimmten Bedingungen zu Ausfällen der 3-TB-Festplatten kommen, die in 27″-iMac-Systemen von Apple verbaut wurden. Verkauft wurden diese Systeme nach Unternehmensangaben im Zeitraum von Dezember 2012 bis September 2013

Datenverlust: Apple iMac-Austauschprogramm für 3-TB-Festplatten

Apple empfiehlt, betroffene Festplatten schnellstmöglich auszutauschen.  

[ig_notice color=“red“]Wichtiger Hinweis:
Vor dem Austausch bitte eine umfangreiche Datensicherung durchführen! Andernfalls droht der Verlust sämtlicher Daten[/ig_notice].

iMac-Besitzer, die während des Produktregistrierungsvorgangs eine gültige E-Mail-Adresse angegeben haben, werden von Apple kontaktiert und über dieses Programm informiert.

Die Seriennummer kann über die Apple Support Seite überprüft werden

[ig_button size=“medium“ color=“blue“ style=“normal“ link=“https://www.apple.com/de/support/imac-harddrive-3tb/“ target=“_blank“]Seriennummer überprüfen >[/ig_button]




Rapex-Meldung: Erhöhte Nickelwerte in Ohrringen von TEDi

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über erhöhte Nickelwerte in Ohrringen von TEDi. Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien: in Deutschland sind schätzungsweise 1,9 bis 4,5 Millionen Menschen gegen Nickel sensibilisiert.

Wir empfehlen, die Ohrringe nicht weiter zu tragen!

Auf Nachfrage hat uns TEDi mitgeteilt, dass selbstverständlich bereits gekaufte Ohrringe gegen Kaufpreiserstattung in jeder TEDi Filiale zurückgenommen werden.

 

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“]Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2015 – Bilder anklicken für Detailansicht


Rapex Nummer: 12 A12 / 0761/15
meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
Kategorie: Schmuck
Produkt: Ohrringe
Marke:
Name: unbekannt
Artikelnummer: 7517300
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: 75173001751000000200
Beschreibung: Paar goldfarbene Ohrringe aus Metall, mit schwarzen und farblosen Steinen, Verkauft auf Blister
Herkunftsland: China
Produktrisiko: Die Ohrringe setzen eine übermäßige Menge an Nickel (Messwert: 0,558 ug / cm² / Woche) frei. Nickel ist ein starker Sensibilisator und es können allergische Reaktionen auftreten, wenn der Artikel unmittelbar und länger mit der Haut in Kontakt kommt
Weiteres: Entspricht nicht der REACH-Verordnung
Maßnahmen: Freiwillige Maßnahmen: Rücknahme des Produkts vom Markt

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2015

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2015

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!




Rückruf: Erhöhte Nickelwerte in Ohrstecker-Set „Schmetterling“ von KiK

Bei diesem Ohrstecker-Set „Schmetterling“ von KiK wurden bei Analysen stark erhöhte Nickelwerte festgestellt.  Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes nimmt das Unternehmen die Beanstandung des Artikels ernst und bittet alle Kundinnen und Kunden, Ohrsteckersets, die bereits gekauft wurden, in jeder beliebigen KiK-Filiale zurückzugeben.

Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien: in Deutschland sind schätzungsweise 1,9 bis 4,5 Millionen Menschen gegen Nickel sensibilisiert

KiK bietet Kunden an, diese Produkte in jeder Filiale gegen Kaufpreiserstattung zurückzugeben.

Wir empfehlen, die betroffenen Ohrstecker nicht zu tragen!

#gallery-2 { margin: auto; } #gallery-2 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-2 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-2 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel


Produkt: Ohrsteckerset Schmetterling, 4er Set
Rückruf durch: KiK Textilien und Non-Food GmbH
Grund der Warnung: erhöhte Nickelwerte – Allergie
Farben: koralle, lila, kobalt blau
Auftrag: 1726600
WGR: 621
Verkaufspreis: Preis: 1,00 Euro – reduziert auf 0,50 €
Quelle: Unternehmensmeldung 
Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

KiK-Servicehotline: 0049 (0) 2383/ 95- 4521 (ab 3 Cent pro Minute aus dem Festnetz)




Rückruf: Apple startet Rückrufprogramm für Beats Pill XL-Lautsprecher

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass die Batterie im Beats Pill XL-Lautsprecher in seltenen Fällen überhitzen kann und ein Brandrisiko darstellt. Dieses Produkt wurde weltweit seit Januar 2014 von Beats, Apple und anderen Händlern verkauft.

Dieses Programm ist nur für den Beats Pill XL-Lautsprecher gültig. Der Beats Pill XL-Lautsprecher war in den 5 Farben Schwarz, Weiß, Pink, Metallic Sky und Titanium lieferbar

appbeat
Die Kundensicherheit hat bei Apple und Beats immer höchste Priorität. Aus diesem Grund haben sich die Unternehmen freiwillig dazu entschlossen, die Beats Pill XL-Lautsprecher zurückzurufen.

Wenn sie einen Beats Pill XL-Lautsprecher besitzten, sollte dieser NICHT mehr verwendet werden. Apple bietet im Austausch eine elektronische Zahlung in Höhe von 300 € an. Wie das funktioniert steht ausführlich auf der Apple Support Seite

[ig_button size=“medium“ color=“blue“ style=“normal“ link=“http://www.apple.com/de/support/beats-pillxl-recall/“ target=“_blank“]Apple Verbraucherinformation >>[/ig_button]

 

 Bild: Apple Inc.




Rapex-Meldung: Blei in Herrenarmbanduhr von Kaufland

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert in Wochenmeldung 21/2015 über gesundheitsschädliches Blei in dieser Herren-Armbanduhr von Kaufland 

Unsere Empfehlung: Nicht mehr tragen und dem Handel zurückbringen.

[ig_notice color=“gray“]Blei reichert sich selbst bei Aufnahme kleinster Mengen, die über einen längeren Zeitraum stetig eingenommen werden, im Körper an, da es sich z. B. in Knochen eingelagert und nur sehr langsam wieder ausgeschieden wird. Blei kann so eine chronische Vergiftung hervorrufen, die sich unter anderem in Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abmagerung und Defekten der Blutbildung, des Nervensystems und der Muskulatur zeigt. Bleivergiftungen sind besonders für Kinder und Schwangere gefährlich. Es kann auch Fruchtschäden und Zeugungsunfähigkeit bewirken. Im Extremfall kann die Bleivergiftung zum Tod führen. (wikipedia.de)[/ig_notice]

 

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“]Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

#gallery-3 { margin: auto; } #gallery-3 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-3 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-3 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2015 – Bilder anklicken für Detailansicht


Rapex Wochenmeldung: 21-2015
Rapex Nummer: 24 A12/0683/15
meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
Kategorie: Schmuck
Produkt: Herren Armbanduhr
Marke:
Name: unbekannt
Artikelnummer: unbekannt
Lot- oder Chargennummer: Batch-GCEI1530200314
Barcode / EAN / GTIN: 4335896404691 
Beschreibung: Armbanduhr für Männer; Das Gehäuse und das Armband mit einem Butterfly-Verschluss sind aus silberfarbenen Metall. Der Durchmesser des Zifferblatts ist ca. 3 cm. Wird in Kunststoff Blisterverpackung ausgeliefert
Herkunftsland: China
Produktrisiko: Die Uhr enthält Blei (Messwert: 1,1 % des Gewicht). Blei ist schädlich für die menschliche Gesundheit
Weiteres: Entspricht nicht der REACH-Verordnung
Maßnahmen: Freiwillige Maßnahmen: Rücknahme der Ware aus dem Markt

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2015

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2015

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!