Rückruf: Sudanfarbstoffe – Warnung vor „Bayt Jeddy – Scharfes Curry“

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Warnung zum Artikel Bayt Jeddy Scharfes Curry im 150g Beutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.02.2026 veröffentlicht. Wie seitens der Behörde mitgeteilt wird, wurden die nicht zugelassenen Farbstoffe Sudan I und Sudan IV nachgewiesen.

Vom Verzehr wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Bayt Jeddy Scharfes Curry
Marke: Bayt
Inhalt: 150g
Haltbarkeit: 01.02.2026
Los-Kennzeichnung: 143
Produktionsdatum: 01.02.2024

Hersteller / Inverkehrbringer: MOHMAD NAZMI KAHYATA EXPRESS 

Wir empfehlen die Entsorgung oder Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.

Farbstoffe Sudan

In der Europäischen Union sind die Farbstoffe Sudan I bis IV seit 1995 nicht mehr als Lebensmittelzusatzstoffe zugelassen, da sie im Körper in Amine aufgespalten werden können, von denen einige karzinogen sind. Seit den Mitte 2003 eingeführten EU-weiten Kontrollen werden Sudanfarbstoffe immer wieder in importierten Produkten nachgewiesen. Konzentrierten sich die Kontrollen bisher auf Chilipulver, sind jetzt auch Kurkuma und natives Palmöl im Visier. Die Stoffe finden sich jedoch auch in tomaten- und paprikahaltigen Produkten wie beispielsweise Pesto.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Metallfremdkörper möglich – Alnatura ruft Käsegebäck zurück

Alnatura informiert über den Rückruf der Gebäckartikel „Käsegebäck Gouda“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 15.05.2025 und 24/7 BIO „Ziegenkäse-Gebäck“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 23.04.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den beiden genannten Produkten Metallfremdkörper befinden können. 

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


 

Alnatura Käse Gebäck Gouda
Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 15.05.2025

24/7 BIO Ziegenkäse Gebäck*
Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 23.04.2025
*Erhältlich exklusiv in Alnatura Märkten

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist seitlich auf der Verpackung aufgedruckt.

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen. 

Kundinnen und Kunden, die Alnatura Gojibeeren mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, sollten diese vorsorglich nicht mehr verzehren. Packungen mit den genannten MHD können in die jeweiligen Märkte zurückgebracht werden, dort gibt es selbstverständlich Ersatz.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Alnatura

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Erhöhte Bleiwerte – PEPCO ruft Lautsprecher und LED Projektor zurück

PEPCO Deutschland informiert über den Rückruf der Artikel drahtloser Lautsprecher mit Blinklicht sowie LED-Projektor Christmas. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine deutliche Überschreitung der Bleikonzentration festgestellt, die ein Risiko für die Sicherheit und Gesundheit der Nutzer und für die Umwelt darstellt. 

Es besteht das Risiko negativer Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit 

achtungBetroffener Artikel


Drahtloser Lautsprecher mit Blinklicht
Modell ST-T1
Art. Nr. 333219
SKU 33321901
EAN 2200133321998

LED-Projektor Christmas
SKU:32738902
STYLE/NR: 327389
BATCH NO:230625 
EAN 220133321968 

Da keinerlei Informationen bezüglich einer Rückgabe gemacht wurden, empfehlen wir Verbraucher:innen, das Produkt in Ihrem nächsten Pepco Store zurückzugeben und auf Rückerstattung des  Kaufpreises zu bestehen.

Kundenservice
E-Mail-Kontakt : kontakt.de@pepco.eu

Kundeninformation >

Abbildung: PEPCO Germany GmbH

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten




Rückruf: Pestizide – Anka ruft gefüllte Weinblätter der Marke Sera zurück

Die  Anka EU GmbH informiert über den Rückruf des Fertiggerichts gefüllte Weinblätter (Sera Yaprak Sarma Hazir Yemek) der Marke Sera mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum  02.08.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgt der Rückruf aufgrund einer Überschreitung der Rückstandshöchstgehalte von Pestiziden.

Vom Verzehr wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


 

Artikel: Fertiggericht „gefüllte Weinblätter“ der Marke Sera
Sera Yaprak Sarma Hazir Yemek

Verpackungseinheit: 12 Konserven á 314 Milliliter
Haltbarkeit: 02.08.2025
Los-Kennzeichnung: PN: 2023020202372
Marke: Sera

Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Weichmacher – Relaxdays ruft pinkes Hüpftier „Einhorn“ zurück

Die Relaxdays GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Hüpftier „Einhorn“ in der Farbe pink, welches im Verkaufszeitraum ca. vom 09.12.2022 bis 31.12.2023 verkauft wurde.

Der Artikel wurde über die Onlinepräsenz auf www.relaxdays.de sowie über die Marktplätze www.amazon.de, Amazon Vendor, mytoys group (TB), otto.de, kaufland.de, bol.com, ebay.de, Printus – büroshop24.de, galaxus.ch , limango.de, Printus – printus.de, home24.de, Printus – office-discount.at, home24.ch, galaxus.de und leroymerlin.fr verkauft.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Überprüfung festgestellt dass das Produkt eine unzulässige Menge gesundheitsschädliche Weichmacher ((Diisobutylphthalat (DIBP)) enthält.

Das Hüpftier sollte nicht mehr verwendet und aus dem Haus entfernt werden.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Hüpftier „Einhorn“
Farbe Pink
Artikel Nr. 10024989
EAN Code: 4052025941017
Chargennummer: 2022-10000087
   

Kunden können betroffene Produkte ab sofort über den Kundenservice zurückgeben oder direkt an Relaxdays zurücksenden und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet. Aus technischen Gründen wird für die Erstattung jedoch die Bestellnummer benötigt.

Kundenservice
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch Montag – Freitag von 9:00 Uhr – 21:00 Uhr unter +49 (0) 345 56 67 09 30 oder jederzeit via E-Mail unter support@relaxdays.de.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Kavak ruft getrocknete Aprikosen zurück

Die Kavak GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Kavak Aprikosen ganz und entsteint, getrocknet und ungeschwefelt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die fehlende Angabe und Kennzeichnung des Zusatzstoffes Schwefeldioxid in der Zutatenliste sowie die irreführende Bezeichnung als „ungeschwefelt“ auslöser für den Rückruf.

Die Kavak GmbH bittet Ihre Kundschaft das oben bezeichnete Produkt mit der entsprechenden Charge nicht mehr zu verbrauchen

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Aprikosen ganz und entsteint, getrocknet und ungeschwefelt
Marke: Kavak 
Chargennr.: 420013445-42-014
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2024

Kunden können das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.

Kundenservice
Für weitere Fragen steht das Unternehmen unter der Telefonnummer 02306-54621 (gleichzeitg unsere Whatsapp-Nr.) oder per E-Mail info@kavakgmbh.de zur Verfügung.

Kundeninformation >

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Käse Abbaye de Citeaux x3 zurück

Die Abbaye de Cîteaux in Frankreich informiert sehr sparsam über den Rückruf des Käse Abbaye de Citeaux x3 mit dem Haltbarkeitsdatum 20/08/2024 wegen des Verdacht auf Kontamination mit Listerien (Listeria Monocytogenes Bakterien). 

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

Handelswege wie auch Rückgabemodalitäten wurden keine benannt!

achtungBetroffener Artikel


Achtung: Bei Thekenwaren können Verbraucher:innen wichtige Daten wie Charge, Identitätskennzeichen oder Haltbarkeit fast nie feststellen. Sollten sie solchen Käse an einer Käsetheke erworben haben, bitte unbedingt nachfragen.

 

Artikel: Abbaye de Citeaux x3
Verpackungsart : Thekenware
M.H.D: 20/08/2024
Identitätskennzeichen : FR21564001CE

Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen!

Kundeninformation >

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >

 




Dringende Warnung: ECORAN GmbH warnt vor SCHOTT Solar-Photovoltaikmodulen

Die ECORAN GmbH (vormals SCHOTT Solar) hat einen dringenden Warnhinweis zu SCHOTT Solar-Photovoltaikmodulen (PV-Module) herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass einige SCHOTT Solar-Photovoltaikmodule (PV-Module) von Defekten betroffen sein können, welche auf eine fehlerhafte Polyamid-Rückseitenfolie eines früheren Zulieferers zurückzuführen ist. 

Unter besonderen äußeren Wetter- und Umweltbedingungen kann eine Gefahr für Leib und Leben infolge eines Stromschlags nicht ausgeschlossen werden. Ab sofort dürfen daher Teile der Solaranlage, die aufgrund des oben beschriebenen Fehlerbilds in den Rückseitenfolien möglicherweise defekt sind, ohne Schutzmaßnahmen gegen Stromschläge keinesfalls mehr berührt werden!

achtungBetroffene Artikel


Betroffen sein können folgende PV-Module, die von 2010 bis 2012 hergestellt wurden:
  • SCHOTT Perform POLY, 210-245 Wp
  • SCHOTT Perform MONO, 180-195 Wp
  • SCHOTT Power POLY, 210-250 Wp
  • SCHOTT MONO, 180-190 Wp
  • SCHOTT POLY, 155-240 Wp

Falls Sie selbst eine PV-Anlage mit den oben genannten PV-Modulen betreiben: 

Überprüfen Sie die Solaranlage unter keinen Umständen selbst!
Beauftragen Sie ausschließlich qualifizierte bzw. fachkundige Personen (Fachpersonal).
Leiten Sie diese Information unbedingt und ohne Ausnahme an alle Personen weiter, die an der Anlage arbeiten oder anderweitig damit in Kontakt kommen können!

Vergewissern Sie sich, dass unbefugte Dritte keinen Zugang zur PV-Anlage haben. Das Fachpersonal muss auf die dargestellte Gefahr hingewiesen werden, bevor es seine Tätigkeit aufnimmtFalls nicht sichergestellt werden kann, dass keine Unbefugten Zugang zur Anlage haben, sollten betroffene Module der PV-Anlage umgehend von Fachpersonal deinstalliert und anschließend gemäß den gesetzlichen Bestimmungen dauerhaft und endgültig außer Betrieb genommen werden.

Kundenservice
Bei Fragen stehen Ihnen die folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
ECORAN GmbH – info@ecoran.com – Telefon: 06131 / 66- 14099

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Erstickungsgefahr bei Gelee-Süßwaren Jelly Straws

Die Orient Master GmbH und die go asia Deutschland GmbH informieren über den Rückruf des Artikels Jelly Straws in der 1500g Packung, nachdem die Lebensmittelaufsicht Berlin das Produkt beanstandet beanstandet hat.

Aufgrund der besonderen Konsistenz und Aufnahmeform ist das Produkt dazu geeignet, im Hals stecken zu bleiben, und daher der Verzehr des Produkts eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen kann.

Von einem Verzehr wird dringend abgeraten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Jelly Straws
Inhalt: 1500g
Los-Nr.: chargenunabhängige Beanstandung
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): unabhängige Beanstandung

Das Produkt kann in allen „go asia“-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Orient Master GmbH / go asia Deutschland GmbH 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Erstickungsgefahr bei Gelee-Süßwaren Jelly Cups Orange

Die Orient Master GmbH und die go asia Deutschland GmbH informieren über den Rückruf des Artikels Orange Pulp Jelly / Jelly Cups Orange in der 450g Packung, nachdem die Lebensmittelaufsicht Berlin das Produkt beanstandet beanstandet hat.

Aufgrund der besonderen Konsistenz und Aufnahmeform des Produktes ist es geeignet im Hals stecken zu bleiben und daher der Verzehr des Produkts eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen kann.

Von einem Verzehr wird dringend abgeraten.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Orange Pulp Jelly / Jelly Cups Orange
Inhalt: 450g
Los-Nr.: 20231201Q01
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 31.08.2024

Das Produkt kann in allen „go asia“-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Orient Master GmbH / go asia Deutschland GmbH 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >