Rückruf: Mammut ruft Klettersteigsets Skywalker Pro Via Ferrata zurück

Mammut informiert über den Rückruf der Klettersteigsets Skywalker Pro Via Ferrata und Skywalker Pro Turn Via Ferrata, die ab 2023 verkauft wurden. Als Grund für den Rückruf nennt das Unternehmen ein mögliches Problem mit dem Verschlussmechanismus der Karabiner.

Kundinnen und Kunden werden gebeten, die betroffenen Produkte nicht weiter zu verwenden!

Aktuell sind dem Unternehmen keine Unfälle oder Verletzungen im Zusammenhang mit diesem möglichen Defekt bekannt.

achtungBetroffener Artikel


Klettersteigsets verkauft ab 2023

Produktnummer Produktname
2040-02840 Skywalker Pro Via Ferrata Set
2040-02850 Skywalker Pro Turn Via Ferrata Set
2040-02870 Skywalker Pro Via Ferrata Package

Das Mammut Skywalker Classic Via Ferrata Klettersteigset ist nicht betroffen.

Kundeninformation >

Abbildungen: Mammut Sports Group AG

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Ergotalkaloide – Bauck Mühle ruft Bio Weizenkleie zurück

Die Bauck GmbH informiert über den Rückruf der Bauck Mühle Weizenkleie, Bio in der 250g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.11.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Gehalt an Ergotalkaloiden festgestellt

Der Verzehr von Ergotalkalioden kann gesundheitliche Auswirkungen haben. Symptome können Übelkeit, Kopfschmerzen und Bluthochdruck sein, bei stark erhöhtem Verzehr auch Krämpfe und Halluzinationen.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


demeter Weizenkleie, Bio
Mindesthaltbarkeitsdatum 22.11.2025
Verpackungseinheit: 250g
Charge: 247760
Hersteller / Inverkehrbringer: Bauck GmbH

Betroffene Charge kann im Handel umgetauscht oder zurückgegeben werden.

Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie über das Kontaktformular oder über kundenservice@bauck.de.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Bauck GmbH

Infobox Ergotalkaloide

ACHTUNG!

Der Verzehr von Ergotalkalioden kann gesundheitliche Auswirkungen haben. Symptome können Übelkeit, Kopfschmerzen und Bluthochdruck sein, bei stark erhöhtem Verzehr auch Krämpfe und Halluzinationen.

Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten.

Als Mutterkornalkaloide (Ergotalkaloide, Secalealkaloide) werden etwa 80 natürlich vorkommende organische Verbindungen aus der Gruppe der Indolalkaloide bezeichnet. Sie finden sich hauptsächlich im Mutterkorn, den Sklerotien des Mutterkornpilzes Claviceps purpurea, der auf Roggen und anderen Süßgräsern als Parasit wächst. Mutterkornalkaloide werden auch von weiteren Organismen, insbesondere Schlauchpilzen der Gattungen Claviceps, Neotyphodium, Epichloë, Balansia, Periglandula sowie Aspergillus und Penicillium, produziert. Diese zum Großteil toxischen Alkaloide waren die Ursache für die als Ergotismus bezeichneten epidemieartigen Vergiftungen, die vom Frühmittelalter bis zum Ende des 20. Jahrhunderts auftraten.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >

 




Rückruf: Unzulässige Pflanzenschutzmittel in gerebelten Dillspitzen via Monolith und Mixmarkt

Die Monolith Nord GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel mit dem MHD 30.03.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden unzulässige Pflanzenschutzmittel festgestellt.

Vom Verzehr wird abgeraten!

Der betroffene Artikel wurde über Monolith Nord und Mixmärkte vertrieben.

achtungBetroffener Artikel


Dillspitzen gerebelt
Mindestens haltbar bis: 30.03.2026
Verpackungseinheit: 100g
Art. 57020
Inverkehrbringer: Monolith Nord, Mixmärkte

Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Der Kundenservice ist unter der Hotline 0800 66 66 548 erreichbar 

Kundeninformation >

Abbildung: Monolith Nord GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 




Rückruf: Nicht zugelassene Inhaltsstoffe – TK Maxx ruft Eau de Toilette zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf des Eau de Toilette „Happy Hour“ der Marke Byblos Blu. Wie das Unternehmen mitteilt, enthält das Produkt Hydroxyisohexyl-3-cyclohexen-Carboxaldehyd, auch bekannt als Lyral oder HICC. Dieser Inhaltsstoff ist in Europa nicht für die Verwendung in Kosmetika zugelassen. Bei sensibilisierten Personen besteht das Risiko einer allergischen Reaktion.

Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx von Januar bis März 2025 im Verkauf.

Von der weiteren Verwendung wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Eau de Toilette „Happy Hour“
Marke: Byblos Blu
Produktcodes: 898369,898374, 898382
Verkaufszeitraum: von Januar bis März 2025

Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:

Deutschland
+49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de

Österreich
+43 1 205836010 – service@tkmaxxonline.at

Produktabbildung: TK Maxx

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 




Rückruf: Schadstoffe – RENA ruft Küchenhelfer via TEDi zurück

Die RENA Küchenhelfer GmbH  informiert über den Rückruf von Suppenkellen, Pfannenwendern und Servierlöffeln. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Untersuchungen ergeben, dass die Migration eines primären aromatischen Amins (4,4´MDA) bei Kontakt mit einem Lebensmittelsimulanz den gesetzlichen Grenzwert (bis zu 4 µg) überschritten hat. Das im Lebensmittelmigrat nachgewiesene primäre aromatische Amin ist als potenziell krebserregend beim Menschen eingestuft, daher wird von einer weiteren Verwendung der o. g. Küchenhelfer abgeraten. 

Die Produkte wurden vom 23.05.2024 bis zum 11.12.2024 in den TEDi-Filialen verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Suppenkelle
Art.-Nr.: 29821001001000000100
Charge 04/24

Pfannenwender
Art.-Nr.: 57158001001000000100
Charge 08/24

Servierlöffel 
Art.-Nr.: 24276001001000000100 und Art.-Nr.: 24276021001000000100
Charge 05/24 und 07/24

Der Chargenstempel kann auf der Rückseite des Griffes abgelesen werden.

Falls Sie ein Produkt mit dem oben aufgeführten Chargenstempel erworben haben, können Sie die Küchenhelfer gegen Erstattung des Verkaufspreises von 1 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen.

Kundenservice
Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter 07082/947412 oder per E-Mail an kontakt@rena-germany.de an den RENA Küchenhelfer Kundenservice wenden.

Kundeninformation >

Abbildungen: RENA Küchenhelfer GmbH 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi bundesweit zurück

Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH informiert über den Rückruf der Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl in der 200ml Alu-Tube mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten via Aldi Nord und Aldi Süd. Wie das Unternehmen mitteilt, kann Aufgrund einer technischen Abweichung im Produktionsablauf der Tubenherstellung nicht ausgeschlossen werden, dass sich Teile der Kunststoff-Beschichtung der Tube im Produkt befinden. Die Ursache wurde identifiziert und abgestellt.

Vom Verzehr wird daher abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Aldi Nord
Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl

Verpackung: 200ml-Alu-Tube
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.03.2025 – 29.03.2025 – 30.03.2025 – 09.05.2025

Aldi Süd
Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl

Verpackung: 200ml-Alu-Tube
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.03.2025 – 31.03.2025 – 02.05.2025 – 03.05.2025 – 04.05.2025 – 05.05.2025 – 06.05.2025 – 09.05.2025

Verbraucher:innen können das entsprechende Produkt zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird auch ohne Vorlage des Kassenbons der Preis erstattet.

Alle übrigen Gebinde und Mindesthaltbarkeitsdaten dieser Produkte sind nicht betroffen.

Kundenservice
Hamker Vertriebsgesellschaft mbH
E-Mail: verbraucherservice@hamker.de
Telefon: +49 8161 172 590

Kundeninformation >

Abbildungen: Hamker Vertriebsgesellschaft mbH

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: HOMANN ruft Salat Mayonnaise und Würzige Remoulade zurück

Die HOMANN Feinkost GmbH informiert über den Rückruf der HOMANN Salat Mayonnaise und HOMANN Würzige Remoulade jeweils in der 200ml Alu-Tube mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten. Wie das Unternehmen mitteilt, kann Aufgrund einer technischen Abweichung im Produktionsablauf der Tubenherstellung nicht ausgeschlossen werden, dass sich Teile der Kunststoff-Beschichtung der Tube im Produkt befinden. Die Ursache wurde identifiziert und abgestellt.

Vom Verzehr wird daher abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


HOMANN Salat Mayonnaise 
Verpackung: 200ml-Alu-Tube
Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.04.2025 – 23.06.2025 – 13.08.2025 – 09.09.2025

HOMANN Würzige Remoulade
Verpackung: 200ml-Alu-Tube
Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.04.2025 – 24.06.2025 – 01.07.2025 – 13.08.2025 – 18.08.2025 – 10.09.2025

Verbraucher:innen können das entsprechende Produkt zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird auch ohne Vorlage des Kassenbons der Preis erstattet.

Kundenservice
HOMANN Feinkost GmbH
E-Mail: verbraucherservice@homann-saucen.de
Telefon: +49 8161 172 590

Kundeninformation >

Abbildungen: HOMANN Feinkost GmbH

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf in Altenburg – Fleischerei Günther ruft Kümmelknacker zurück

Aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr ruft die Fleischerei Günther Eisenbahnstraße 1a in 04600 Altenburg, den  Artikel Kümmelknacker abgedreht zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer amtlichen Untersuchung Listerien (Listeria monocytogenes) festgestellt.

Das Produkt Kümmelknacker (abgedreht) wurde nur am Ort der Herstellung im Zeitraum vom 19.03.2025 bis 21.03.2025 in Verkehr gebracht.

Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Kümmelknacker (abgedreht)
Produktionsdatum: 17.03.2025
Verpackungseinheit: keine Verpackung, lose Abgabe
Verkaufszeitraum: 19.03.2025 bis 21.03.2025
Hersteller / Inverkehrbringer: Fleischerei Günther
Verkaufsort: Altenburg, Eisenbahnstraße 1a

Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen in der Verkaufsstelle zurückgeben.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Schwefeldioxid/Sulfite in eingelegtem weißen Knoblauch von Nadi

Die Nadi Holding GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Nadi Pickled Garlic / Eingelegter Knoblauch weiß im 660g Glas und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.09.2026. 

Wie mitgeteilt wird, fehlt die Angabe und Kennzeichnung des Zusatzstoffes Schwefeldioxid/Sulfit in der Zutatenliste, sowie der Allergenhinweis für Schwefeldioxid bzw. Sulfite welche Allergien und Unverträglichkeiten auslösen können. Zudem besteht eine Überschreitung des zulässigen Grenzwertes für Schwefeldioxid/Sulfite

Vom Verzehr wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Nadi Pickled Garlic / Eingelegter Knoblauch weiss
Inhalt: Glas 660g
Mindesthaltbarkeitsdatum (siehe Deckel): EXP 19/09/2026

Kunden können das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.

Kundenservice
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 040-2802802 oder per E-Mail Alarm@nadifood.com zur Verfügung.

Kundeninformation >

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Metallfremdkörper in ganzem Kümmel der Gewürzmühle Brecht

Die Gewürzmühle Brecht GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Kümmel ganz öko im 40g Glas, als 40g Nachfüllpackung sowie als Großgebinde. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den genannten Produkten Metallfremdkörper befinden. 

Vom Verzehr wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Kümmel ganz öko LB
Glas 40 g
MHD 09.2026
Charge: L001

Kümmel ganz öko LB
Glas 40 g
MHD 01.2027
Charge: L002

Kümmel ganz öko LB
Glas 40 g
MHD 03.2027
Charge: L003

Kümmel ganz öko LB
Nachfüllpackung 40 g
MHD 03.2025
Charge: L011

Kümmel ganz öko LB
Nachfüllpackung 40 g
MHD 03.2026
Charge: L012

Großgebinde ab dem 13.01.202
Mindesthaltbarkeitsdatum wird bei Abpackung vergeben

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Kundinnen und Kunden, die eine Verpackung mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, sollten diese nicht mehr verzehren und können diese zurückbringen. Sie erhalten Ersatz oder Ihr Geld zurück.

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >