Rückruf: Versele-Laga ruft Country’s Best Pet Pig Müsli Futter zurück

Das Unternehmen Versele-Laga informiert über den Rückruf des Tierfutters Versele-Laga Country’s Best Pet Pig Müsli inm 17Kg Sack. Es handelt sich um ein Futter für Hobbyschweine, Mini- oder Hängebauchschweine.

Wie das Unternehmen mitteilt, ist eine Höchstmengenüberschreitung des Chlorpyrifos der Auslöser für den Rückruf.

Von der weiteren Verfütterung wird daher abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: VERSELE-LAGA COUNTRY‘S BEST PET PIG MUESLI
Inhalt: 17Kg
Chargennummer: LK051
Mindesthaltbarkeitsdatum: 20/08/2024

Obwohl das MHD abgelaufen ist, könnten noch Beutel in Gebrauch sein!

Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Kundeninformation >

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Chrom VI – Pferdesporthaus Loesdau ruft Westernhandschuh zurück

Das Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Westernhandschuh aus Leder, Paar in der Farbe Gelb in den Größen XS, M, XL.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei dem aufgeführten Handschuh erhöhte Chrom-VI-Werte festgestellt. In seltenen Fällen können allergischen Reaktionen und eine Sensibilisierung der Haut ausgelöst werde

Von der weiteren Verwendung wird abgeraten!

Der Artikel wurde bundesweit über die Filialen und den Online Shop des Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG ab dem 07.06.2023 verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Westernhandschuh aus Leder, Paar
Artikelnummer: 40251
Farbe: Gelb
Größen: XS, M, XL
Ordernummer: 176325

Der Artikel wurde bundesweit über die Filialen und den Online Shop des Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG ab dem 07.06.2023 verkauft. 

Betroffene Kunden werden gebeten, den genannten Handschuh zurückzusenden oder in einer Loesdau Filiale zurückzugeben. Das gilt ausschließlich für den oben benannten Handschuh aus der Order: 176325. Bei Rückgabe wird kostenloser und unverzüglicher Austausch zu einem gleichwertigen Ersatz oder Erstattung des Kaufpreises angeboten.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Pferdesporthaus Loesdau

 

Infobox Chrom VI

Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Für die Betroffenen hilft dann nur, jeden Kontakt mit dem Allergie auslösenden Stoff zu vermeiden. Allerdings ist dies ist nicht immer möglich, da Verbraucher Chrom (VI)-Rückstände nicht erkennen können.

Chrom (VI) ist in vielen Gegenständen des täglichen Bedarfs enthalten: in Farbmitteln für Textilien, Farben und Lacken, Holzschutzmitteln und Lederwaren. Letztere stellen eine der wesentlichen Ursachen für die Sensibilisierung gegenüber Chrom (VI) und der Erkrankung an allergischen Hautekzemen dar.

Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Sicherheitsrückruf von DEWALT® Rasenmähern

DEWALT informiert über einen Sicherheitsrückruf der DEWALT® Rasenmäher mit den unten aufgeführten Modellnummern, die im Jahr 2023 oder vor Woche 14 im Jahr 2024 hergestellt wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es zu einem Wassereindringen in das Bedienfeld kommen, wodurch es zu einem Kurzschluss kommen kann.

Wenn Sie ein betroffenes Produkt besitzen, das unten aufgeführt ist, verwenden Sie es bitte ab sofort nicht mehr.

Modelle, die in oder nach Woche 14 im Jahr 2024 hergestellt wurden, sind nach Unternehmensangaben nicht betroffen.

achtungBetroffener Artikel


Betroffen sind diese DEWALT® Rasenmäher mit den unten aufgeführten Modellnummern, die im Jahr 2023 oder vor Woche 14 im Jahr 2024 hergestellt wurden.

Artikel: DEWALT® Rasenmäher
Modellnummern: DCMWP134, DCMWSP156, DCMWP500, DCMWSP550
Herstellungsdatum: im Jahr 2023 oder vor Woche 14 im Jahr 2024 

Kundenservice
Bitte besuchen Sie die https://service.dewalt.de/DEWALT/DE/de-DE/, um Ihr nächstgelegenes Servicezentrum oder eine Reparaturstelle zu finden, wenden Sie sich an den Kundendienst unter +8001801743 oder sprechen Sie mit Ihrem Einzelhändler/einem Ansprechpartner am Ort des Kaufs, um die kostenlose Reparatur Ihres Produkts zu veranlassen.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Rissbildung – 3M ruft Kapselgehörschütze der PELTOR X4-Serie zurück

Der Hersteller 3M informiert über den Rückruf der Kapselgehörschütze der 3M™ PELTOR™ X4-Serie die, im Zeitraum März 2020 bis September 2022 hergestellt wurden.

Wie 3M mitteilt, wurde festgestellt, dass die X4-Kapselgehörschützer, die in diesem Zeitraum hergestellt wurden, Risse auf der Außenseite der Kapsel entwickeln können. Alle Produkte, die in diesem Zeitraum hergestellt wurden, dürfen nicht mehr eingesetzt werden, auch wenn keine Risse an den Kapseln sichtbar sind.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Gehörschutz PELTOR X4-Serie

Betroffen sind Gehörschutze, wenn das eingravierte Datum zwischen 03/2020 und 09/2022 liegt.

Kundeninformation >

Abbildung: 3M

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Chrom VI in Arbeitshandschuhen GUIDE 259

Der schwedische Hersteller GUIDE informiert über den Rückruf von Arbeitshandschuhen GUIDE 259 in der Größe 10 mit der Chargennummer 092023 PO1002061. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in dieser Charge ein erhöhter Chrom VI Wert festgestellt.

Von der weiteren Verwendung wird daher dringend abgeraten!

Die betroffenen Handschuhe wurden bundesweit als auch Online vertrieben.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Arbeitshandschuh GUIDE 259
Größe: 10
Chargennummer: 092023 PO1002061
Artikelnummer: 223604806

Das Innenetikett und der Aufdruck am Bund muss wie abgebildet aussehen und die folgende Sicherheitsbewertungen aufgedruckt haben

EN388-2133X EN407-413X4X EN12477, Typ A 092923 PO1002061

Betroffene Handschuhe in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet.

Kundenservice
Weitere Informationen unter der Rufnummer 0621-39051000

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Hersteller ruft GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst via EDEKA zurück

Die Paul Daut GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikel GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst in der 400g Verpackung (2 x 200g). Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum MHD 13.10.24 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 20166 EG.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Artikel im Rahmen des Herstellungsprozesses nicht erhitzt und ist somit für den Verzehr nicht geeignet.

Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten.  

Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in folgenden Bundesländern angeboten: Nordrhein-Westfalen und den daran angrenzenden Teilen von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, im nördlichen Bayern und den daran angrenzenden Teilen Baden-Württembergs, in Sachsen und im südlichen Thüringen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst
Inhalt: 400g Verpackung (2 x 200g)
Mindesthaltbarkeitsdatum: MHD 13.10.24
Genusstauglichkeitskennzeichen: DE NW 20166 EG

Verbraucher:innen, die das Produkt mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten in Verbindung mit dem genannten Genusstauglichkeitskennzeichen gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 05242 5904-92

Andere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Fremdkörper – Ludwig Stocker Hofpfisterei ruft Bauernbrote zurück

Wichtig: Betrifft nur Bauernbrote der Sorte „Pfister Öko-Schranne“ mit dem Verkaufstag vom 09.09.2024

Die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH informiert über den Rückruf des Bauernbrote der Sorte Bauernbrotes „Pfister Öko-Schranne“ mit dem Verkaufstag vom 09.09.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auf einzelnen Produkten Kunststoffteile befinden können. Hiervon betroffen sind auch der Paketversand sowie der Wiederverkauf.

Aufgrund einer möglichen Gesundheitsgefährdung sollen die genannten Produkte nicht verzehrt werden.

Eine Kontamination weiterer Produkte kann vollständig ausgeschlossen werden.

achtungBetroffene Artikel


Bauernbrote der Sorte „Pfister Öko-Schranne“ mit dem Verkaufstag vom 09.09.2024

Verbraucher können das Produkt in der Verkaufsstätte zurückgeben. Der Kaufpreis wird Ihnen in voller Höhe erstattet.

Kundenservice
Für Rückfragen steht die Verbraucher-Hotline unter 089 – 5202 229, Montag – Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr sowie unter der E-Mail qualitaet@hofpfisterei.de zur Verfügung.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge



Rückruf: Gesundheitsgefahr – genotoxisches Kanzerogen in Black and White Hautbleichmittel

Aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr wird vor dem Artikel Hautbleichmittel „White Secret Lightening Body Lotion“, 500 ml, Herstellungsposten AA 8833 I mit dem MHD 08/2026 dringend gewarnt. Demnach wurde bei dem Hautbleichmittel der Stoff Hydrochinon festgestellt. Hydrochinon ist nach der VO (EG) Nr. 1272/2008 als genotoxisches Kanzerogen und als krebserregend eingestuft. 

Von der weiteren Verwendung wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Hautbleichmittel White Secret Lightening Body Lotion
Inhalt: 500 ml
Herstellungsposten: AA 8833 I / AA 8709 l
MHD: 08/2026

Es wurden keinerlei Angaben zu Rückgabemodalitäten gemacht, daher raten wir zur Rückgabe in der Verkaufsstelle.

Grundsätzlich ist von der Verwendung solcher Mittelchen abzuraten.

Kundeninformation >

 

Infobox

Hydrochinon ist nach der VO (EG) Nr. 1272/2008 als genotoxisches Kanzerogen (krebserregend) eingestuft. Bei einem Teil der Verbraucher*innen sind Gesundheitsschäden in Form von Tumoren der Niere und Leber sowie Leukämien durch das enthaltene Hydrochinon hinreichend wahrscheinlich. Zudem ist das Auftreten von Irritationen der Haut bis hin zu Dermatosen bei empfindlichen Personen als wahrscheinlich zu beurteilen.

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Allergen Nuss nicht deklariert – Hersteller ruft REWE Feine Welt Aufstriche zurück

Die Natra Chocolate International S.L. informiert über den Rückruf der Artikel REWE Feine Welt Salted Caramel Creme und REWE Feine Welt Dunkle Kakaocreme im 200g Glas mit dem  Mindesthaltbarkeitsdatum 06.2025.

Wie das Unternehmen mitteilt kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den betroffenen Produkten Nuss-Paste enthalten ist. Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Personen mit einer Nuss-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren.

achtungBetroffener Artikel


Abbildung kann abweichen – Bild REWE

REWE Feine Welt Salted Caramel Creme
Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.2025
Charge: L4144202

REWE Feine Welt Dunkle Kakaocreme
Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.2025
Charge: L4133102

Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen nicht betroffen.

Kund:innen können das Produkt in den jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kundeninformation >

 

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Schimmelbildung – Darbo ruft Fruchtreich Gartenerdbeere zurück

Die A. Darbo AG informiert über den Rückruf des Artikels Darbo 70% Fruchtreich Gartenerdbeere 200g nachdem bei laufenden, internen Qualitätskontrollen in einigen Gläsern des Produktes an der Oberfläche leichter Schimmelbefall festgestellt wurde.

Daher werden zwei Chargen dieses Produkts zurückgerufen.

Vom Verzehr wird abgeraten, weil Schimmel die Gesundheit beeinträchtigen kann.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Darbo 70% Fruchtreich Gartenerdbeere
Inhalt: 200 g
EAN-Nummer: 9001432029387
Die beiden Chargen sind:
Mindesthaltbarkeitsdatum 21.06.2026 und Losnummer L 173 4
Mindesthaltbarkeitsdatum 24.06.2026 und Losnummer L 176 4

Diese Informationen befinden sich jeweils am Deckelrand wie folgt:
MHD 21.06.2026 L 173 4 bzw. MHD 24.06.2026 L 176 4

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@darbo.at

Leider wurden keinerlei Informationen bezüglich der Rückgabe gegeben. 

Wir empfehlen die Rückgabe betroffener Gläser in den jeweiligen Verkaufsstellen

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >