Rückruf: Aflatoxin – Jura Naturheilmittel ruft BIO-Edelkastanienmehl zurück

Die Jura Naturheilmittel GmbH informiert über den Rückruf des Artikels BIO-Edelkastanienmehl (Farina di Castagne Bio) in der 500g Packung mit der Lot Nr. 15/24 sowie dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.01.2026.

Wie das Unternehmen sparsam mitteilt, wurde eine erhöhte Aflatoxinbelastung (Pilzgift) im Mehl festgestellt.

Vom Verzehr wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: BIO-Edelkastanienmehl (Farina di Castagne Bio)
Inhalt: 500g Packung
Lot Nr. 15/24
Mindesthaltbarkeitsdatum 31.01.2026
Hersteller Fratelli Castellino s.r.l.

Wir empfehlen die Rückgabe betroffener Packungen in den jeweiligen Verkaufsstellen.

Kundeninformation >

 

Infobox Aflatoxin

ACHTUNG!

Aflatoxine sind natürlich vorkommende Pilzgifte (Mykotoxine). Man unterscheidet mindestens 20 natürlich vorkommende Aflatoxine, von denen Aflatoxin B1 als das für den Menschen gefährlichste gilt. Neben Aflatoxin B1 haben vor allem die Toxine B2, G1 und G2 sowie die in Milch vorkommenden Derivate M1 und M2 eine größere Bedeutung.

Aflatoxine haben bei Konzentrationen um 10 µg/kg Körpergewicht akut hepatotoxische Wirkung (Leberdystrophie), wirken jedoch schon bei geringeren Konzentrationen und vor allem bei wiederholter Aufnahme karzinogen auf Säugetiere, Vögel und Fische. Die letale Dosis von Aflatoxin B1 beträgt bei Erwachsenen 1 bis 10 mg/kg Körpergewicht bei oraler Aufnahme. Im Tierversuch mit Ratten (letale Dosis 7,2 mg/kg Körpergewicht) wurde die Karzinogenität einer Tagesdosis von 10 µg/kg Körpergewicht eindeutig nachgewiesen. Aflatoxin B1 ist damit eine der stärksten krebserzeugenden Verbindungen überhaupt.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Aflatoxine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: PEPCO ruft Lampe mit Terrazzo-Sockel zurück

PEPCO Deutschland informiert über den Rückruf des Artikel Lampe mit Terrazzo-Sockel. Wie das Unternehmen sparsam mitteilt, wurde bei Tests festgestellt, dass das Produkt nicht mit der europäischen Norm EN 60598 Teil 1 und 2 übereinstimmt. Das Netzkabel, das in die Basis der Lampe führt, ist nicht isoliert, was zu einer Beschädigung des Kabels führen kann, wodurch die Gefahr eines Stromschlags besteht.

Es besteht das Risiko eines Stromschlags – von der weiteren Verwendung wird dringend abgeraten

achtungBetroffener Artikel


Lampe mit Terrazzo-Sockel
Art. Nr. 336718 

Verbraucher:innen können das Produkt in Ihrem nächsten Pepco Store zurückzugeben und erhalten den Kaufpreis zurück.

Kundenservice
E-Mail-Kontakt : kontakt.de@pepco.eu

Kundeninformation >

Abbildung: PEPCO Germany GmbH

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Brandgefahr – Rusta ruft LED Lichtervorhang zurück

Rusta informiert über den Rückruf von Lichtervorhängen Decoration LED Light System 1,2 m mit den Artikelnummern 771901540101 und 771901540102. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Lichtervorhang zu heiß werden. Dies kann zu einer Brandgefahr führen.

Von der weiteren Verwendung wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Lichtervorhang Decoration LED Light System
Länge: 1,2m
Artikelnummern: 771901540101 und 771901540102

Kunden können betroffene Lichtervorhänge an Rusta zurücksenden. Der Kaufpreis wird in vollem Umfang erstattet.

Kundenservice
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen der Rusta Kundendienst jederzeit zur Verfügung. Schreiben Sie an customerservice@rusta.com oder rufen Sie an, Telefon +49 800 9312 186.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Strangulationsgefahr – Konges Sløjd ruft Nola-Swing Schaukeln zurück

Konges Sløjd informiert über den Rückruf der Nola-Swing Schaukeln für Kinder im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass eine ernsthafte Gefahr des Einklemmens des Halses und des Kopfes bzw. der Strangulation besteht.

Betroffene Schaukeln sollten nicht mehr verwendet werden.

achtungBetroffener Artikel



Artikel: Nola-Swing Schaukeln 

Für Kinder im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren
Artikelnummern: KS100424, KS3383

Betroffene Artikel können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Kundenservice
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren sie das Unternehmen unter webshop@kongessloejd.com oder telefonisch unter +45 31 33 06 85

Abbildung: Konges Sløjd

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >

 




Rückruf: Glassplitter in Arrabbiata Pasta-Sauce von Aldi möglich

Die Hügli Nahrungsmittel GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Cucina Nobile Pasta-Sauce im 400 ml Glas der Sorte Arrabbiata mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.08.2025 via ALDI-NORD zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass vereinzelt Glasstücke enthalten sind.

Betroffene Artikel sollten daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Cucina Nobile Pasta-Sauce
Inhalt: 400 ml
Sorte: Arrabbiata
Mindesthaltbarkeitsdatum 11.08.2025

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Artikels, weitere Sorten und Artikel des Lieferanten sowie weitere Artikel der Marke Cucina Nobile sind von dem öffentlichen Rückruf nicht betroffen.
 
Betroffene Gläser können in die Verkaufsstellen zurückgebracht werden, der Kaufpreis wird zurückerstattet.

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Dr. Heilbronner ruft verschiedene Nahrungsergänzungsmittel zurück

Die Dr. Heilbronner GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Nahrungsergänzungsmittel in Braunglasflaschen mit der Seriennummer 18. Wie das Unternehmen mitteilt, können beim Öffnen der Deckel des Glases Glassplitter entstehen, die eventuell in das Glas gelangen. Betroffen von diesem Mangel sind ausschließlich Braunglasflaschen der Seriennummer 18.

Von der Einnahme wird daher abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Diverse Nahrungsergänzungsmittel in Braunglasflaschen, 150 Milliliter, mit Seriennummer 18
Seriennummer steht auf dem Glasboden der Flasche

Dr. Heilbronner Bio Astaxanthin 4 Milligramm Größe 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Bio Astaxanthin 8 Milligramm Größe 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Bio Astaxanthin 12 Milligramm Größe 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Bio Rhodiola Rosea Größe 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Bio Kurkuma Größe 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Omega 3 Größe 90 Kapseln
Dr. Heilbronner Astaxanthin for Men Größe 90 Kapseln

Kundenservice
Sie erhalten selbstverständlich kostenfreien Ersatz. Zum Nachweis genügt ein Foto vom Glasboden und der Glasfront der Braunglasflasche mit dem Etikett.
E-Mail: kontakt@dr-heilbronner.de /Tel.: 0911-2522844

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Internationaler Salmonella-Umbilo-Ausbruch wahrscheinlich durch kontaminierten Rucola

Deutschland, Österreich und Dänemark sind aktuell von einem lebensmittelbedingten Salmonellose-Ausbruch betroffen. Die Ursache ist Salmonella Umbilo. Das Robert Koch-Institut (RKI) informiert darüber im aktuellen Epidemiologischen Bulletin 39/2024.

Bis zum 24.9.2024 gab es in Deutschland 98 Fälle. Auch in Dänemark und Österreich traten etwa zeitgleich Erkrankungen auf. Das RKI erwartet, dass in naher Zukunft noch weitere Fälle erkannt werden. Die tatsächliche Anzahl der Infektionen mit S.-Umbilo ist höher als die bisher bekannten 98 Fälle. Nur ein Teil der Betroffenen mit Krankheitssymptomen geht zum Arzt, und bei einigen wird keine mikrobiologische Untersuchung des Stuhls durchgeführt.

In Deutschland wurden die ersten Erkrankungen Ende Juli 2024 bekannt. Seit Anfang August steigen die Fallzahlen pro Woche. Es gibt 16 bis 18 neue Fälle, und fast alle Bundesländer sind betroffen. Bremen und Saarland sind die Ausnahme. Von den 98 Fällen sind 55 weiblich und 43 männlich. Das durchschnittliche Alter beträgt 37 Jahre. Die Hälfte der Betroffenen ist zwischen 27 und 53 Jahre alt. Von den 68 Fällen, die eine Information zur Hospitalisierung haben, mussten 19 (28 %) im Krankenhaus behandelt werden. Es gab keine Todesfälle.

Das Muster der Erkrankungen deutet darauf hin, dass ein bundesweit vertriebenes Lebensmittel der Auslöser ist. 28 erkrankte Personen wurden vom RKI zu ihrem Lebensmittelverzehr befragt. Die Befragungen ergaben Hinweise auf Rucola als mögliche Ursache. Da Rucola oft in gemischten Salaten oder als Beilage serviert wird, erinnern sich viele nicht genau an den Verzehr.

In Österreich wurde S. Umbilo in Proben von italienischem Rucola nachgewiesen. Diese Proben wurden im Rahmen der Ausbruchsuntersuchung genommen. Die Bakterien-Isolate aus Deutschland, Österreich und Dänemark sind genetisch eng verwandt.

Es ist wahrscheinlich, dass die Mehrheit der Fälle in den drei Ländern durch kontaminierten Rucola verursacht wurde.

Das RKI, die Behörden in Österreich und Dänemark sowie die lokalen Behörden in Deutschland arbeiten zusammen. Sie wollen den Ausbruch schnellstmöglich aufklären und beenden.

PDF – Epidemiologisches Bulletin 39/2024  RASFF Meldung zu Rucola >

Aktuell ist ein Zusammenhang mit der Meldung im RASFF Portal nicht gesichert!

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

Quelle: Robert Koch-Institut (RKI)
Internet: https://www.rki.de




Rückruf: Brompton ruft bestimmte T Line Falt Fahrräder zurück

Der britische Hersteller Brompton informiert über den Rückruf von T Line Falt Fahrrädern die vor dem 21. Juni 2024 hergestellt wurden und eine Seriennummer bis zu 2406070001 haben. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich die Lenkerhalterung und die Gabel unter bestimmten Umständen verstellen, was ein Unfallrisiko darstellt.

Brompton hat 15 Berichte über dieses Problem erhalten. Es gab keine Meldungen über Verletzungen.

achtungBetroffener Artikel


Bild: Brompton Bicycle Retail Ltd

Artikel: Brompton T Line Faltrad
Herstellungsdatum: vor dem 21. Juni 2024
Seriennummer bis zu 2406070001

Die Seriennummer ist je nach Herstellungsjahr entweder auf dem Typenschild, im Rahmen eingestanzt oder als Aufkleber an der Sattelstütze zu finden

Wie kann man das reparieren?

Wenn dein Fahrrad betroffen ist, muss es repariert werden, um das Anzugsmoment auf 7 Nm an den vier Gelenkschrauben der Gabelschaftklemme zu erhöhen.

Dies kann kostenlos bei deinem Brompton-Händler vor Ort oder zu Hause mit einem kalibrierten Drehmomentschlüssel durchgeführt werden.

Kundeninformation
Auf der untenstehenden Seite der Kundeninformation kann auch die Seriennnummer überprüft werden

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: TEDi ruft Spielzeugpistolen mit Saugnapfpfeilen zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Spielzeugpistolen in blau, rot, grün mit 3 Saugnapfpfeilen. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests die Bildung von Kleinteilen nach. Kleinteile können aufgrund eines Erstickungsrisikos gesundheitsgefährdend sein,

Von einer weiteren Verwendung wird abgeraten

Das Produkt wurde vom 14.06.2024 bis zum 25.09.2024 in allen TEDi-Filialen verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Spielzeugpistole (blau, rot, grün) mit 3 Saugnapfpfeilen
Artikelnummern: 28053007021000000100  |  37187007021000000100  |  84149007021000000100
Verkaufspreis: 1,00 Euro
Verkaufszeitraum: vom 14.06.2024 bis zum 25.09.2024

Sie können betroffene Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen.

Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail an info@tedi.com an TEDi wenden

Kundeninformation >

Bild: TEDi Warenhandels GmbH

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Ethylenoxid in Würzmischung Shan Chicken Masala

Der Großhandel für asiatische Lebensmittel IDEAL CASH & CARRY informiert über den Rückruf des Gewürzartikels  im 50g Beutel und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.10.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde Ethylenoxid nachgewiesen.

Vom Verzehr wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Shan Chicken Masala – Würzmischung
Inhalt: 50g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 26.10.2026
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: B.NO: 5000028771
Hersteller / Inverkehrbringer: IDEAL CASH & CARRY

Kundinnen und Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können es in die jeweilige Verkaufsstätte retournieren. Der Kaufpreis für das Produkt wird rückerstattet.

Kundeninformation >

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >