Rückruf: Verunreinigung in K-Classic Babywasser via Kaufland

Die Markengetränke Schwollen GmbH informiert über den Rückruf des Artikels K-Classic Babywasser 1,0 l PET mit den Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.11.2025. Wie das Unternehmen informiert, erfolgt die Rücknahme auf Grund einer möglichen mikrobiologischen Verunreinigung. Das betroffene Produkt wurde bei Kaufland verkauft

Vom Verzehr wird abgeraten!

Das gesundheitliche Risiko ist als gering einzuschätzen, trotzdem kann es bei empfindlichen Verbraucherinnen und Verbraucher wie Kleinkindern zu Magen- und Darmproblemen kommen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: K-Classic Babywasser
Inhalt: 1l PET Flasche
GTIN Einzelflasche: 4063367332845  –  Sixpack 4063367332906
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.11.2025
Lieferant: Markengetränke Schwollen GmbH

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Flaschenhals vorzufinden

Von dem Rückruf ist ausschließlich das genannte Produkt mit den aufgelisteten Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Kund:innen werden gebeten, das betroffene Produkt mit oben genannten MHDs nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht eine kostenlose Hotline unter der Nummer 06787 101 192 (Werktags, Montag- Freitag von 09.00 – 16.00 Uhr) oder die folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: reklamation@markengetraenke.de.

Kundeninformation >

Weitere aktuelle Babywasser Rückrufe

dm-drogerie markt ruft babylove Babywasser zurück
Schwollen ruft K-Classic Babywasser via Kaufland zurück
Rossmann ruft Babydream Babywasser zurück

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Verunreinigung – dm-drogerie markt ruft babylove Babywasser zurück

Die dm-drogerie markt GmbH + Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels babylove Babywasser 1,0 l PET mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) vom 27.08.2025 bis 30.11.2025. Wie das Unternehmen informiert, erfolgt die Rücknahme auf Grund einer möglichen mikrobiologischen Verunreinigung.

Vom Verzehr wird abgeraten!

Das gesundheitliche Risiko ist als gering einzuschätzen, trotzdem kann es bei empfindlichen Verbraucherinnen und Verbraucher wie Kleinkindern zu Magen- und Darmproblemen kommen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: babylove Babywasser
Inhalt: 1,0 l PET Flasche
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): vom 27.08.2025 bis 30.11.2025

Von dem Rückruf ist ausschließlich das genannte Produkt mit den aufgelisteten Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und andere Produkte der Marke „babylove“ sind nicht betroffen.

Kund:innen werden gebeten, das betroffene Produkt mit oben genannten MHDs nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kundeninformation >

Weitere aktuelle Babywasser Rückrufe

dm-drogerie markt ruft babylove Babywasser zurück
Schwollen ruft K-Classic Babywasser via Kaufland zurück
Rossmann ruft Babydream Babywasser zurück

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Schimmel möglich – Bernbacher ruft „Die Guten Buchstaben Nudeln“ zurück

Bernbacher informiert über den Rückruf der „Die Guten Buchstaben Nudeln“ in der 2x125g Packung und den Mindesthaltbarkeitsdatem 07.03.2026 und 20.03.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Nudeln vereinzelt mit Schimmel belastet sind.

Die betroffenen „Bernbacher Die Guten Buchstaben Nudeln“ wurden bei REWE, Edeka, Kaufland, Transgourmet, Tegut, Marktkauf, Hamberger, Großer Kern, V-Markt, Kaes, Globus und
Norma in allen deutschen Bundesländern verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Die Guten Buchstaben Nudeln
Inhalt: 2x125g Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.03.2026 mit Losnummer L3055264 und Mindesthaltbarkeitsdatum 20.03.2026 mit Losnummer L3055490

Bernbacher reagierte umgehend und ließ die „Buchstaben Nudeln“ aus dem Verkauf nehmen.

Das Produkt kann in allen Filialen des genannten Handels zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Von dem Rückruf sind ausschließlich die „Die Guten Buchstaben Nudeln“ mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum 07.03.2026 und der Losnummer L3055264 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.03.2026 und der Losnummer L3055490 betroffen. Andere Produkte von Bernbacher sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Kundenservice
Rückfragen können gerne an info@bernbacher.de gesendet werden.

Kundeninformation >

Abbildung: Josef Bernbacher & Sohn GmbH & Co. KG

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Nicht deklarierte Milch – TK-Maxx ruft Oatrageous Chewy Granola Bars zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf von Oatrageous Chewy Granola Bars mit den Produktcodes 651096 (Chocolate Chip) und 651092 (Variety Pack). Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht deklarierte Milch enthalten, wodurch eine allergische Reaktion hervorrufen werden könnte.

Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen Juni 2024 und Oktober 2024 im Verkauf.

Personen die eine Allergie gegen Milch haben wird vom Verzehr abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Oatrageous Chewy Granola Bars
Produktcodes:651096 (Chocolate Chip) und 651092 (Variety Pack)
Verkaufszeitraum: zwischen Juni 2024 und Oktober 2024

Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:

Deutschland
+49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de

Österreich
+43 1 205836010 – service@tkmaxxonline.at

Produktabbildung: TK Maxx

PDF: Freisetzung von Melamin und Formaldehyd >

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Manuka Health Manuka Wundheilhonig via ROSSMANN

ROSSMANN informiert über den Rückruf des Artikels Manuka Health Manuka Wundheilhonig mit dem Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 31.03.2027. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Lieferant die Sterilität für Artikel mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 31.03.2027 nicht vollumfänglich gewährleisten.

Kundinnen und Kunden sollten den Artikel mit dem betroffenen MHD nicht mehr verwenden.

achtungBetroffener Artikel



Manuka Health Manuka Wundheilhonig
EAN: 9420063100867
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 31.03.2027 

Betroffene Artikel können in allen ROSSMANN Filialen zurückgegeben werden. ROSSMANN nimmt den Artikel in jedem Fall kulant zurück, auch ohne Bon. 
Der Kaufpreis wird erstattet.

Kundenservice
Bei Fragen kontaktieren Sie unseren ROSSMANN‐Kundenservice unter:
0800/76 77 62 66 (erreichbar Mo. – Sa. von 08:00 – 20:00 Uhr)

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Bruchgefahr bei Twistshake Tour Kinderwagen via Jollyroom

Die Jollyroom GmbH informiert über den Rückruf von Kinderwagen der Bezeichnung Twistshake Tour die über Jollyroom gekauft wurden. Betroffen sind die ID-Nummern 210405, 210620, 210825, 230115, 230930, 220405, 220620, 231130, 230825, 230608, 240115, 220820, 231028, 220430, 230520, 231220, 220915, 220720 

Wie das Unternehmen mitteilt, können beide Seiten des Kinderwagenrahmens bei der Verwendung brechen. Dadurch kann es zu Verletzungen kommen, zum Beispiel wenn das Kind dadurch aus dem Wagen fällt oder sich den Kopf stößt. 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Kinderwagen Twistshake Tour
verkaufszeitraum: zwischen dem 15.09.2021 und dem 06.05.2024 
Verkauf via Jollyroom

Die betroffenen Kinderwagen können durch eine individuelle ID-Nummer identifiziert werden. Diese befindet sich auf dem Pflegeetikett am Produkt und auf der Produktverpackung.

Betroffene ID-Nummern: 210405, 210620, 210825, 230115, 230930, 220405, 220620, 231130, 230825, 230608, 240115, 220820, 231028, 220430, 230520, 231220, 220915, 220720

Wenn der Twistshake Tour eine der oben aufgelisteten ID-Nummern trägt oder die ID-Nummer nicht zu finden ist, bitte das Produkt ab sofort nicht mehr verwenden und Twistshake kontaktieren, um weitere Instruktionen zur Reparatur des Produkts zu erhalten.

Bitte kontaktieren Sie Twistshake unter aterkallelse@twistshake.com und senden Sie die folgenden Informationen.

– Vorname und Nachname
– Telefonnummer
– Adresse mit Postleitzahl
– Bestellnummer
– Händler / Kaufort

Falls das Produkt verkauft oder verschenkt wurde, bitte unbedingt die neue Besitzerin oder den neuen Besitzer kontaktieren, über das Sicherheitsrisiko informieren und auf den Rückruf hinzuweisen.

 

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Lebensgefahr – KBA warnt vor Universal Isofix-Adaptern zur Befestigung von Kindersitzen

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor der Benutzung von Universal Isofix-Adaptern zur Befestigung von Kindersitzen und Babyschalen in Kraftfahrzeugen. Demnach haben Untersuchungen von Universal-Isofix-Adaptern unterschiedlicher Bauart gezeigt, dass eine sichere Befestigung von Babyschalen oder Kindersitzen nicht gewährleistet werden kann, was im Falle eines Unfalls zu einer deutlich erhöhten Verletzungsgefahr führt.

Es drohen bei Unfall lebensbedrohliche Verletzungen!!

Tests der Fachgruppe Fahrzeugtechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin haben ergeben, dass Kindersitze, die mit Universal-Isofix-Adaptern befestigt waren, sich bei einem Aufprall vollständig lösten und frei im Fahrgastraum bewegten. Aufgrund der durchgeführten Risikobewertung durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden die Produkte als ernstes Risiko gemäß Artikel 19 der VO (EU) 2019/1020 für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen eingestuft.

achtungBetroffene Artikel


Beispiel eines Universal-Isofix-Adapter – Bild KBA

Nutzung von Universal-Isofix-Adapter ist nicht erlaubt:

Kindersitze müssen ein Genehmigungszeichen tragen. Diese dürfen ausschließlich mit den fahrzeugeigenen geprüften und genehmigten Isofix-Aufnahmepunkten verbunden werden, was bei den genannten Produkten nicht gegeben ist und eine ernste Gefahr für das Kind birgt.

Verwenden Sie daher auf keinen Fall Universal-Isofix-Adapter zur Befestigung von Kindersitzen und Babyschalen!

Einige Fahrzeugmodelle bieten die legale Möglichkeit, fahrzeugspezifische Isofix-Aufnahmen sicher nachzurüsten. Bitte prüfen Sie diesbezüglich die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Sollten Zweifel über die sichere und erlaubte Verwendung bereits erworbener Produkte bestehen, kontaktieren Sie bitte den Fahrzeughersteller oder Ihre Vertragswerkstatt.

Universal-Isofix-Adapter werden von verschiedenen Anbietern im Internet verkauft. Da diese Anbieter ihren Firmensitz überwiegend außerhalb der Europäischen Union haben, kann das KBA die Käufer in der Bundesrepublik Deutschland nicht ermitteln und informiert deshalb auf diesem Wege die Öffentlichkeit.

Meldung des KBA >

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Brandgefahr – Versuni ruft Akkus bestimmter Philips Akkustaubsauger zurück

Versuni, ein führendes Unternehmen für Haushaltsgeräte, informiert über den Rückruf von Akkus der kabellosen Akkustaubsauger der Philips 2000er und 3000er Serie aufgrund eines potenziellen Sicherheitsrisikos. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde nach einer geringen Anzahl von Verbrauchervorfällen durch eine Untersuchung eine Schwachstelle beim Akku des Produktes identifiziert. In sehr seltenen Fällen können diese Akkus überhitzen und möglicherweise Feuer fangen, wenn sie einem schweren Sturz oder einer Reihe von Stürzen ausgesetzt sind.

Die betroffenen kabellosen Akkustaubsauger der Philips 2000er und 3000er Serie sind seit November 2023 im Verkauf.

Betroffene Akkus werden kostenlos ersetzt.

Von der weiteren Verwendung wird daher abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Akkus der Akkustaubsauger Philips 2000er und 3000er Serie
Modellnummern: XC2011/01, XC2011/61, XC20212/01, XC3031/01, XC3031/61, XC3032/01, XC3033/01, XC3131/01, XC3131/61, XC3132/01, XC3133/01, XC3133/51, XC3133/61

Seriennummern: Produktionsdatum zwischen 2328 und 2423
Im Verkauf seit: November 2023
Betroffene Akkus werden kostenlos ersetzt

Prüfen Sie den S/N-Code auf dem Akkusatz. Wenn der S/N-Code (YYWW) im Bereich von 2328 bis 2423 liegt, fällt der Akkusatz in den Geltungsbereich des freiwilligen Rückrufs

Versuni bittet betroffene Konsument:innen, die Verwendung des Staubsaugers sofort einzustellen und den Netzstecker aus der Ladestation zu ziehen. 

  • Stellen Sie das Produkt auf den Boden.
  • Entleeren Sie den Akkusatz, indem Sie das Gerät einschalten, und lassen Sie​ es
    kontinuierlich laufen, bis es den Betrieb einstellt.
  • Entfernen Sie den Akkusatz und legen Sie ihn in einen Plastikbeutel.
  • Bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf.
  • Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres lokalen und/oder nationalen Entsorgungsdienstleisters für Elektrogeräte, wenn Sie den Akkusatz entsorgen.

und sich unter www.philips.de/c-w/support-home/recall/cordless-vacuum-2000-3000-battery zu registrieren, um Anweisungen zum kostenlosen Austausch des Akkus zu erhalten.

 

Kundenservice
Bei allen Fragen hilft auch die Versuni Kundenhotline
Deutschland: +49 40 34 97 87 77
Österreich: +43 13 40 90 20.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Honda ruft bestimmte Honda Miimo Mähroboter zurück

Honda hat zu den Mährobotern Honda Miimo HRM 1000, HRM 1500, HRM 2500 und HRM 4000 wichtige Sicherheitshinweise veröffentlicht. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es in seltenen Fällen bei den genannten Miimo-Modellen zu einem Ausfall des Hindernis-Hebesensors kommen. Eine unzureichende Schmierung des „Joysticks“ dieses Sensors kann dabei eine Fehlermeldung auslösen. Dies kann dazu führen, dass der Sensor Hindernisse bei wiederholtem Kontakt nicht mehr korrekt erkennt.

Die Honda Motor Europe Ltd. führt deshalb eine Rückrufaktion für die betroffenen Geräte der Honda Mähroboter HRM 1000, HRM 1500, HRM 2500 und HRM 4000 durch.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Honda Miimo Mähroboter
Modelle: HRM 1000, HRM 1500, HRM 2500 und HRM 4000

Besitzer:innen werden gebeten, sich mit dem nächstgelegenen Honda-Händler in Verbindung zu setzen, um einen Termin für eine kostenlose Reparatur Ihres Mähroboters zu vereinbaren.

Sobald die für Sie kostenfreie Modifizierung erfolgt ist, ist das Gerät wieder in einem technisch einwandfreien Zustand.

Kundenservice
Wenn Sie Fragen bezüglich dieser Rückrufaktion haben, die Ihr autorisierter Honda Vertragspartner nicht beantworten kann, wenden Sie sich bitte an die Honda Kundenbetreuung, unter
Tel.: 069-83006-0 von Mo.-Fr. 8-18 Uhr.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile – ESSKA ruft HAPPY Schnuller zurück

UPDATE 30.09.2024 – Artikel wurden über verschiedene Handelswege angeboten.


ESSKA informiert über den Rückruf der HAPPY Schnuller. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Knopf Risse bekommen oder brechen, wenn er starken Stößen ausgesetzt wird. Dies kann dazu führen, dass kleine Teile sich lösen können, was ein Erstickungsrisiko bedeutet, falls sie in den Mund oder die Atemwege des Kindes gelangen sollten. Die Schnuller wurden in Doppelpacks verkauft, betroffen sind jeweils nur die unbedruckten Schnuller.

Stellen Sie die Verwendung des Produkts sofort ein 

achtungBetroffener Artikel


Artikel: ESSKA HAPPY Schnuller
Farben: verschiedene
Artikelnummern: 10244211, 10244214, 10244207, 10244228, 10244225, 10244224, 10244215, 10244208, 10210461, 10210452, 10210467, 10210456, 10210495, 10210473, 10210506, 10210489, 10210492, 10210480, 10210483, 10244220, 10244200, 10244226, 10244204.

Die Schnuller wurden in Doppelpacks verkauft, betroffen sind jeweils nur die unbedruckten Schnuller.

Kundenservice
Wenden Sie sich unter der Mailadresse info@esska.nu an Esska, um betroffene Schnuller ersetzt zu bekommen oder geben sie betroffene Schnuller über Ihren Händler zurück.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >