Warnung: Canyon warnt vor Akkus der E-Bikes Spectral ON CF und CFR und Torque ON CF

Die Canyon Bicycles GmbH hat eine Warnung zu bestimmten E-Bikes der Bezeichnung Spectral ON CF und CFR und Torque ON CF herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte bei einer kleinen Anzahl von Akkus das Gehäuse beschädigt werden, was sich in Form von kleinen Rissen, Spalten oder Ähnlichem äußert. Dies kann dazu führen, dass Feuchtigkeit in den Akku gelangt. Dadurch kann ein Kurzschluss ausgelöst werden, der die Schutzmechanismen im Akku umgeht.

Obwohl es äußerst unwahrscheinlich ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein beschädigter Akku in Brand gerät, was zu Verletzungen oder Sachschäden führen kann.

Betroffene Akkus ab sofort nicht mehr zu verwenden und nicht mehr aufladen.

achtungBetroffener Artikel


Bild: Canyon Bicycles GmbH

Artikel: Akku von E-Bike
Modelle: Spectral ON CF und CFR und Torque ON CF 
Modellnummern: BT0001, BT0002, BT0003 und BT0004.

Es sind keine anderen Canyon Modelle betroffen, einschließlich des Spectral:ONfly.

Wichtig: Wenn das Rad inzwischen verkauft wurde, bitte unbedingt den neuen Eigentümer über diese Sicherheitsmitteilung informieren!

Alle relevanten Informationen, vor allem die Überprüfung des Akkus und die Identifizierung von Rissen und Spalten können mithilfe eines Ferninspektionsservice, der FAQs oder über ein Online-Kontaktformular, welches direkt mit dem Kundendienst verbindet gibt es auf der Seite Kundenservice. Dort git es auch ein umfassendes Video zu Akkudemontage.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Mammut ruft Lawinenverschüttetensuchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 zurück

Mammut informiert über den Rückruf der neuen Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) Mammut Barryvox 2 und Mammut Barryvox S2. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass die Funktionalität des Hauptschalters der beiden Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) Barryvox 2 und Barryvox S2 in einigen Fällen einer Fehlfunktion unterliegen können. Aus diesem Grund werden alle potenziell betroffenen Produkte zur Überprüfung und falls erforderlich zur Reparatur oder zum Austausch zurückgerufen.  

Die mögliche Fehlfunktion ist auf ein Montageproblem zurückzuführen. Infolgedessen kann der Hauptschalter der betroffenen Geräte unter bestimmten Bedingungen falsch ausgerichtet sein. Dies kann dazu führen, dass das Gerät unter seitlichem Druck versehentlich vom Sendemodus in den Suchmodus wechselt oder das Gerät sogar vollständig ausgeschaltet wird. Dieser Defekt kann ein Sicherheitsrisiko für die Nutzer darstellen und muss behoben werden. 

achtungBetroffener Artikel


Welche Produkte sind möglicherweise von der Fehlfunktion betroffen?
Die Mammut Barryvox 2 und Mammut Barryvox S2 Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) aus dieser Wintersaison 2024/2025.

Die Vorgänger-Modelle Barryvox und Barryvox S sind nicht betroffen.

Die vollständige Liste der Artikelnummern und Bezeichnungen lauten: 

Artikelnummer

Bezeichnung

2620-00380

Barryvox S2

2620-00350

Barryvox S2 als Teil des Peak 240 Package

2620-00360

Barryvox S2 als Teil des Pro Light 280 Package

2620-00370

Barryvox 2

2620-00260

Barryvox 2 als Teil des Peak 240 Package

2620-00320

Barryvox 2 als Teil des Tour 280 Package

Rücksendung betroffener Geräte:

  • Gehe zum Rücksendeformular: ​
    • Trage deine Kundendaten ein
    • Wähle „Lawinenausrüstung“ als Artikelkategorie
    • Fülle alle Details zu deinem Gerät aus (siehe Liste unten)
    • Gib „Barryvox Recall2024“ als Problembeschreibung an
    • Lass das Feld „Nachweis des Problems“ leer
    • Sende das Formular online ab
  • Sobald dein Antrag bearbeitet wurde, erhältst du per E-Mail ein Rücksende-Etikett zum Ausdrucken.

Die Behebung des Defekts ist kostenlos.

Kundenservice > Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft ja! Paprika Kartoffelsticks zurück

Die Snäcky Knabbergebäck GmbH informiert über den Rückruf des Knabberartikels ja! Paprika Kartoffelsticks in der 125g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.04.2025 mit der
Chargennummer L0010087303. ja! ist eine REWE Eigenmarke.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels Glasscherben befinden.

Es wird daher vom Verzehr des Produktes abgeraten. 

achtungBetroffener Artikel


ja! Paprika Kartoffelsticks
Inhalt: 125 g
Chargen-Nr. L0010087303
Mindesthaltbarkeitsdatum: 11.04.2025

Der Aufdruck dieser Angaben befindet sich auf der Rückseite der Verpackung – siehe Abbildung.

Verbraucher*innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten MHD und der Chargennummer gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Fragen richten Sie bitte per E-Mail an: verbraucherservice@lbsnacks.com

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Metallstücke in Ideal Jaggery Powder möglich

IDEAL CASH & CARRY informiert über den Rückruf des Artikels Ideal Jaggery Powder (Rohrzucker Pulver), im 500g Gebinde mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14/12/2025 und der Chargennummer 255349W. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einer begrenzten Anzahl von Packungen aufgrund eines technischen Fehlers in der Produktion kleine Metallstücke befinden können.

Von der Verwendung wird daher abgeraten!

achtungBetroffener Artikel



Artikel: Ideal Jaggery Powder (Rohrzucker Pulver)

Inhalt: 500g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 14/12/2025
Chargennummer: 255349W

Betroffene Produkte können in die jeweilige Verkaufsstätte retourniert werden. Der Kaufpreis für das Produkt wird rückerstattet.

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Problem mit Feststellbremse – Stokke ruft bestimmte YOYO³ Kinderwagen zurück

Das Unternehmen Stokke AS informiert über den Rückruf bestimmter Stokke® YOYO³ Kinderwagen deren Seriennummer mit 142AA beginnt, gefolgt von einer Zahl unter 0062239.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein potenzielles Problem mit der Feststellbremse bei bestimmten Stokke® YOYO³ Kinderwagen festgestellt. Dies kann dazu führen, dass sich die Bremse während des Gebrauchs unbeabsichtigt löst. 

achtungBetroffener Artikel



Artikel: Stokke® YOYO³ Kinderwagen

Seriennummer beginnt mit 142AA, gefolgt von einer Zahl unter 0062239
Hergestellt: 2024

Hier finden sie die Seriennummer:

Hier können Sie feststellen, ob Ihr Kinderwagen zu der Charge gehört, die von diesem Rückruf betroffen ist. Wenn Ihr Kinderwagen von diesem Rückruf betroffen ist, sendet Ihnen Stokke® kostenlos ein neues Kinderwagengestell als Ersatz zu. Das neue Kinderwagengestell ist mit einer von Stokke® entwickelten Feststellbremse ausgestattet, bei der dieses Problem behoben wurde.

Seriennummer überprüfen >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




UPDATE – Rückruf: Senf in geschnittener Salami nicht deklariert

UPDATE 06.11.2024 – es gibt eine weitere betroffene Salami: Haussalami geschnitten


Erstveröffentlichung vom 13.10.2024
Die Waldburger Schinken Boos GmbH informiert über den Rückruf der Wurstartikel Kaminsalami und Haussalami geschnitten in der 100g Packung und allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 22.11.2024. Nach Unternehmensangaben ist dem Lieferanten der Kaminsalami bei der Herstellung ein Fehler unterlaufen und Senfkörner zugeführt, die nicht in der Allergenkennzeichnung aufgeführt sind.

Personen mit einer Senfallergie wird dringend vom Verzehr abgeraten!

Für Personen, die keine Senfallergie haben, ist das Produkt unbedenklich.

Leider wurden keine Verkaufswege genannt.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Kaminsalami geschnitten
Mindesthaltbarkeitsdatum: Alle bis einschließlich 22.11.2024
Verpackungseinheit: Ca. 100g geschnitten und verpackt
Chargennummer: 0609, 1809, 0210, 0910
Die Chargennummer befindet sich auf dem Etikett auf der Verpackung

Kundeninformation >


Neu
: Haussalami geschnitten

Mindesthaltbarkeitsdatum: Alle bis einschließlich 22.11.2024
Verpackungseinheit: Ca. 100g geschnitten und verpackt
Chargennummer: 0609 | 1609 | 1809 | 2609 | 2909 | 0210 | 2110
Die Chargennummer befindet sich auf dem Etikett auf der Verpackung

Kundeninformation >

Das vom Rückkauf betroffene Produkt kann in allen Verkaufsstellen, in welchen es erworben wurde oder bei der Fa. Waldburger Schinken Boos GmbH zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Die Fa. Waldburger Schinken Boos GmbH ist nicht Hersteller dieses Produkt. Die Kaminsalami wird von einem Lieferanten bezogen, da wir Inverkehrbringer dieses Produkts sind, wird von uns der Rückruf veranlasst.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Waldburger Schinken Boos GmbH

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Kunststoff in Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen via Aldi-Süd möglich

Die Greenland Seafood Europe GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen in der 900g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28. Januar 2026. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Produkt weißer Kunststoff enthalten ist. Betroffen sind die Packungen mit der Chargennummer L4219.

Vom Verzehr wird abgeraten!

Die betroffenen Fischstäbchen wurden bei Aldi Süd in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und im Saarland verkauft.

achtungBetroffener Artikel



Artikel: Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen

Inhalt: 900g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28. Januar 2026
Chargennummer: L4219
Identitätskennzeichen: DE NI 11102 EG

Betroffene Packungen können gegen Kaufpreiserstattung in den jeweiligen Aldi Süd Verkaufsstellen zurückgegeben werden

Kundeninformation >

Produktabbildung: Aldi Süd

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Smyths Toys ruft 24V UTV Kinderfahrzeug zurück

Smyths Toys Deutschland informiert über den Rückruf des Kinderfahrzeug 24V Vertex UTV – 24VNURC. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein mögliches Problem mit der Platine festgestellt, das zu einer Fehlfunktion des Fahrzeugs führen kann

Die vom Rückruf betroffenen Fahrzeuge wurden vom 05/04/2024 bis zum 21/10/2024 verkauft

Von der weiteren Verwendung wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


 

Artikel: Kinderfahrzeug 24V Vertex UTV – 24VNURC
EAN: 5060307678208
SKU: 236175
Verkaufszeitraum: vom 05/04/2024 bis zum 21/10/2024

Kunden sollten das Produkt nicht mehr benutzen, den Netzstecker ziehen und es außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Bitte bringen Sie das Produkt zu Ihrem örtlichen Smyths Toys Superstores zurück für eine volle Rückerstattung. Sie können die nächstgelegene Filiale über die Marktsuche finden.

Kundenservice
Telefon: +49 (0)221 5972 376 Email: qm.ce@smythstoys.com

Kundeninformation >

Abbildung: Smyths Toys Deutschland

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Flying Tiger ruft Einhorn Haarband mit Licht und Ton zurück

Das Unternehmen Flying Tiger Copenhagen ruft den Artikel Einhorn Haarband mit Licht und Ton aus dem Verkaufszeitraum seit September 2024 zurück. Betroffen sind alle Chargen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Batteriefach nicht sicher befestigt, daher könnten die Batterien zugänglich sein und eine potenzielle Erstickungsgefahr für kleine Kinder darstellen.

Für kleine Kinder besteht daher die Gefahr des Verschluckens und schlimmstenfalls Erstickungsgefahr. Verschluckte Batterien können zu inneren Verletzungen führen.

Kunden sollten dieses Produkt sofort aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen.

achtungBetroffener Artikel



Artikel: Einhorn Haarband mit Licht und Ton

Artikelnummer: 3056915
Chargen: alle
Im Verkauf seit September 2024

Verbraucher werden gebeten, das Spielzeug gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises an die nächste Flying Tiger Copenhagen-Filiale zurückzugeben.

Abbildung: Flying Tiger Copenhagen 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Erhöhte Nickellässigkeit – beeline ruft Bauchnabelpiercing zurück

Die beeline GmbH ruft ein Bauchnabelpiercing zurück, nachdem bei Nachkontrollen in einem Teil des Piercings ein erhöhter Nickelwert festgestellt wurde, der den gesetzlichen Grenzwert überschreitet. Beim Tragen des Bauchnabelpiercings können allergische Reaktionen hervorgerufen werden.  

Die Bauchnabelpiercings waren über verschiedene Anbieter erhältlich.

achtungBetroffener Artikel



Artikel: Bauchnabelpiercing

Marke: accessories
Artikel Nummer: 810-591
EAN: 4 050261 861540
Marke: ACCESSORIES
Preis: 12,99 € | 13 £ | 349 CZK | 49,99 PLN | 3990 FT

Verkaufszeitraum: Juni 2021 – heute

Sie können bereits gekaufte Artikel in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet.

Kundenservice
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller unter: product.safety@beeline-group.com

Kundeninformation >

Produktabbildungen: beeline GmbH

Infobox Nickel

Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien: in Deutschland sind schätzungsweise 1,9 bis 4,5 Millionen Menschen gegen Nickel sensibilisiert. Deswegen werden Metalle und Legierungen, die mit der Haut in Kontakt kommen, zunehmend seltener vernickelt. Etwa 10 % aller Kinder sind gegenüber Nickel sensibilisiert. Bei erneutem Kontakt mit dem Allergen können diese mit einer Kontaktallergie reagieren.

Die Verwendung von Nickel in Bedarfsgegenständen (wie Armbanduhren, Spielzeug, Geräten zur Lebensmittelverarbeitung usw.) ist in der Europäischen Union per Verordnung limitiert. Diese ist in Deutschland durch die Bedarfsgegenständeverordnung umgesetzt, in welcher Grenzwerte zur Freisetzung festgelegt sind. Quelle: wikipedia

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

google-play-badge