Rückruf: Staphylokokken – Earl Ferme des Aulnays ruft Camembert zurück

Die EARL FERME DES AULNAYS ruft den Käse Camembert Fermier au lait cru/ kleiner Normanne in der 240g Packung mit Haltbarkeit: 02.12.2024 zurück.

Wie mehr als nur sparsam mitgeteilt wird, wurde bei der betroffenen Charge ein erhöhter Wert an Staphylokokken festgestellt. 

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

Weder Verkaufswege noch Rückgabemodalitäten wurden mitgeteilt, noch eine Abbildung zur Verfügung gestellt!

achtungBetroffener Artikel


Camembert Fermier au lait cru/ kleiner Normanne
Produktionsdatum: KW42
Haltbarkeit: 02.12.2024
Verpackungseinheit: 240g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Lot 42
Weitere Kennzeichnung: Identitätskennzeichen: FR 22 056 002 CE
Hersteller / Inverkehrbringer: EARL FERME DES AULNAYS

Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen

Kundeninformation >

 

Hintergrund Staphylokokken

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Mögliche Folgen: Bei einer Infektion kann es zu Übelkeit, starkem Erbrechen, Durchfall oder Kreislaufproblemen kommen.
Vor allem gefährdet sind immungeschwächte Personen, Schwangere, kleine Kinder/ Säuglinge und ältere Personen – hier könnte es zu einer ernsthaften Gefährdung der Gesundheit kommen.
Vor einem Verzehr betroffener Lebensmittel wird dringend abgeraten, beim Auftreten von Symptomen sollte ein Arzt/eine Ärztin aufgesucht werden.

PDF – Schutz vor Infektionen >

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Warnung: Weichmacher DEHP in Kinder Clogs mit Applikationen von Thomas Philipps

Thomas Philipps informiert über den Rückruf von Kinder Clogs mit Applikationen in verschiedenen Designs. Wie das Unternehmen mitteilt, ist in den Applikationen der Weichmacher Diethylhexylphthalat (DEHP) in erhöhter Konzentration möglich.

Ohne die Applikationen ist der Schuh bedenkenlos tragbar.

achtungBetroffene Artikel


Kinder Clogs mit Applikationen
Design: Verschiedene
Größe: 24-31
Artikelnummer: 11000095
EAN: 2011000095000
Produktionsdatum: 2024

Ob die betroffene Clogs zurückgenommen werden, wird nicht mitgeteilt.

Wir empfehlen daher die Rückgabe oder aber die Entfernung und Entsorgung der Applikationen.

Kundeninformation >

Infobox Weichmacher

Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an.

Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Außerdem stehen sie in Verdacht, Diabetes zu verursachen. Phthalatweichmacher wurden von der Europäischen Union für Kinderspielzeug verboten, werden aber immer wieder in vielen Spielzeugen nachgewiesen. Dies ist auf Dauer für Kinder gefährlich.

In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werden

Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Fremdkörper in Hundefutter Terra Canis Rind Classic möglich

Terra Canis informiert über den Rückruf des Hundefeuchtfutters Terra Canis Classic Rind mit Karotte, Apfel und Naturreis in der 400g Dose mit dem Chargencode 24070227 und 24070327 sowie dem Mindesthaltbarkeitsdatum (BBD): 02.07.2027 und 03.07.2027. Wie das Unternehmen mitteilt, gab es Reklamationen über den Fund von Fremdkörpern in vereinzelten Dosen.

Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden keine Verletzungen oder Erkrankungen von Haustieren gemeldet.

Dennoch wird als Vorsichtsmaßnahme dringend von der Verfütterung der betroffenen Chargen abgeraten.

achtungBetroffener Artikel



Hundefutter Terra Canis Classic Rind mit Karotte, Apfel und Naturreis
Inhalt: 400g Dose
Chargencode: 24070227 und 24070327
Mindesthaltbarkeitsdatum (BBD): 02.07.2027 und 03.07.2027

Sofern Sie noch Dosen der betroffenen Charge vorrätig haben – ob verschlossen oder angebrochen – bringen Sie diese bitte in den Markt zurück. Die Rücknahme ist gegen Umtausch oder Barauszahlung möglich.

Kundenservice
Bei Rückfragen steht das Unternehmen telefonisch unter +49 89-693341-500 oder per E-Mail unter info@terracanis.eu jederzeit zur Verfügung.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Terra Canis

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Metallfäden – Hersteller ruft verschiedene Heringsfilets und Heringssalate zurück

Die Friesenkrone Feinkost Heinrich Schwarz & Sohn GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Heringsfilets in Joghurtsauce und Heringssalat in der 400/200-Gramm-Packung. Verkauft wurden betroffene Produkte via Netto Marken Discount, Kaufland, Aldi und NORMA

Grund für den vorsorglichen Rückruf ist die Information eines Zulieferers, dass in gelieferten Zutaten möglicherweise vereinzelt kleine dünne Metallfäden enthalten sein könnten.

Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird abgeraten!

achtungBetroffene Artikel


Betroffen ist ausschließlich Ware mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten. Die Kennzeichnung befindet sich auf einer Seite der Verpackung.

NORMA


Fjordkrone Heringsfilets in Joghurtsoße

Inhalt: 400g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 26.11.2024 – 03.12.2024 – 05.12.2024


KAUFLAND

K-Classik Heringsfilets in Joghurtsoße

Inhalt: 400g
Mindesthaltbarkeitsdaten:  03.12.2024


NETTO Marken Discount

SeaGold Heringsfilets in Joghurtsoße

Inhalt: 400g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 28.11.2024 – 29.11.2024 – 02.12.2024 – 03.12.2024 – 05.12.2024


ALDI Nord / ALDI Süd

ALMARE Heringsfilets in Joghurtsoße
Inhalt: 400g
Mindesthaltbarkeitsdaten: bis einschließlich 05.12.2024


ALMARE Der Däne – Heringssalat mit Dill und Rosa Pfeffer
Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 03.12.2024



ALMARE Der Rote – Roter Heringssalat mit Apfel und Roter Bete

Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 03.12.2024



ALMARE Der Schwede – Heringshappen in Honig Senf Creme

Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 03.12.2024

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines der oben aufgeführten Produkte mit einem der genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucherinnen und Verbraucher beantwortet der Kundenservice telefonisch von Montag bis Freitag unter der Rufnummer 04851 803-0.

Kundeninformation >

Abbildungen: Friesenkrone Feinkost Heinrich Schwarz & Sohn GmbH

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Erstickungsgefahr bei Gelee-Süßwaren Konjac Jelly Sticks

Die Orient Master GmbH und die go asia Deutschland GmbH informieren über den Rückruf des Artikels Konjac Jelly Sticks (Sakura Litchi Flavour) in der 132gPackung, nachdem die Lebensmittelaufsicht des Langkreises Göttingen das Produkt beanstandet hat.

Aufgrund der besonderen Konsistenz und Aufnahmeform des Produktes ist es geeignet im Hals stecken zu bleiben und daher der Verzehr des Produkts eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen kann. Verstärkt wird die Gefahr durch die umgebene Flüssigkeit, da die Gleitfähigkeit der Gelee-Masse beim Herausdrücken erhöht wird. Die Gefahr besteht insbesondere bei Kindern.

Von einem Verzehr wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Konjac Jelly Sticks (Sakura Litchi Flavour)
Inhalt: 132g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.05.2025
Barcode: 6 976583620589

Das Produkt kann in allen „go asia“-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Kundeninformation >

Produktabbildungen: Orient Master GmbH / go asia Deutschland GmbH 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Metallfäden – Hersteller ruft verschiedene Heringsfilets und Heringssalate zurück

Hier geht es zum UPDATE für diese Meldung >

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Plastikteile – Ludwig Stocker Hofpfisterei ruft Pfister Öko-Ganzkorn Bauernbrote zurück

Die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH informiert über den Rückruf von Bauernbroten der Sorte „Pfister Öko-Ganzkorn“ mit dem Verkaufstag vom 26.11.2024.  Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Produkten Plastikteile befinden.

Aufgrund einer möglichen Gesundheitsgefährdung sollen die genannten Produkte nicht verzehrt werden. 

Betroffen sind die Hofpfisterei-Filialen in Süddeutschland (Bayern und BadenWürttemberg). Der Paketversand sowie der Wiederverkauf sind hiervon nicht betroffen.

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Bauernbrot
Sorte: Pfister Öko-Ganzkorn
Verkaufstag 26.11.2024

Von dem Fehler sind ausschließlich die Produkte mit dem Verkaufstag vom 26.11.2024 betroffen.

In der Produktion wurden bei einem Teigschaber aus blauem Hartplastik fehlende Bruchstücke festgestellt. Eine Kontamination weiterer Produkte kann vollständig ausgeschlossen werden.

Verbraucher können das Produkt in der Verkaufsstätte zurückgeben. Der Kaufpreis wird Ihnen erstattet.

Kundenservice
Verbraucher-Hotline unter 089 – 5202 – 229, Montag – Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr sowie unter der E-Mail qualitaet@hofpfisterei.de

Kundeninformation >

 

Hintergrund Fremdkörper

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!

Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Bakterien in Käse Mont d`or der Fromagerie Fruitière des Jarrons

Die Fromagerie Fruitière des Jarrons informiert über den Rückruf des Rohmilch-Käse Mont d`or in den Packungsgrößen 500g, 725 g und 2.5 kg sowie dem Identitätskennzeichen FR 25.620.001 CE. Wie mitgeteilt wird, besteht der Verdacht einer Kontamination mit Bakterien des Typs Yersinia enterocolitica.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Rohmilch Käse Mont d`or
Haltbarkeit: nicht angegeben
Verpackungseinheit: 500g, 725 g und 2.5 kg
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: alle Losnummern
Identitätskennzeichen: FR 25.620.001 CE

Hersteller / Inverkehrbringer: Soc. Coop. Agric. Fromagerie Fruitière des Jarrons

Da keinerlei Angaben zur Rückgabe gemacht wurden, empfehlen wir die Entsorgung bzw. betroffene Käse in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben.

Kundeninformation >

Verbrauchern, die eines der oben aufgeführten Produkte bereits verzehrt haben und im Zusammenhang von 2 bis 7 Tagen gesundheitliche Probleme verspüren, empfehlen wir, ihren Arzt zu konsultieren.

Infobox Yersinia enterocolitica

Yersinia enterocolitica kann abhängig von Alter, Immunstatus u. a. unterschiedliche Erkrankungen hervorrufen. Kleinkinder und Säuglinge entwickeln bei einer Infektion meist eine selbst-limitierende, ein bis drei Wochen andauernde Gastroenteritis mit Fieber, Erbrechen und Durchfällen. Kinder und Jugendliche entwickeln, wie auch durch Yersinia pseudotuberculosis hervorgerufen, eine mesenteriale Lymphadenitis (Morbus Maßhoff, Maßhoff-Lymphadenitis) mit einer akuten terminalen Ileitis (Pseudoappendizitis). Nicht selten erfolgt eine Wurmfortsatz-Entfernung wegen eines Verdachts auf Appendizitis. Begleitend tritt meist Fieber auf. Quelle: wikipedia.de

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf der Frankfurter Weihnachtsmarkttassen 2024

Die Tourismus+Congress Frankfurt am Main (TCF) informiert, dass auf dem heute beginnenden Frankfurter Weihnachtsmarkt die Ausgabe der Weihnachtsmarkttassen-Editionen für das Jahr 2024 mit sofortiger Wirkung gestoppt werden musste.

Bei einer eingehenden Prüfung hat sich herausgestellt, dass einige der Tassen aufgrund von Material- oder Produktionsfehlers nicht die erforderliche Hitzebeständigkeit aufweisen. Zum Schutz aller Mitarbeitenden auf dem Weihnachtsmarkt und aller Besucherinnen und Besucher werden alle Tassen des Jahrgangs 2024 zurückgerufen.

Es wird explizit darauf hingewiesen, dass die Tassen nicht mit heißen Flüssigkeiten befüllt werden dürfen!

achtungBetroffener Artikel


Weihnachtsmarkttassen 2024
Weihnachtsmarkttasse mit goldenen Akzenten
Weihnachtsmarkttasse limitierte Edition

Die Weihnachtsmarkttassen 2024 sollten Teil der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Gestaltungsmoderne am Main, „Neues Frankfurt“ sein und unter dem Motto „Stadt der Architektur“ stehen. Zwei Varianten wurden produziert: die offizielle Weihnachtsmarkttasse mit goldenen Akzenten sowie eine limitierte Edition, die in Zusammenarbeit mit Matthias Wagner K, dem Direktor des Museums Angewandte Kunst, gestaltet wurde.

Wer bereits eine Tasse erworben hat, kann diese am Stand, an dem sie gekauft wurde, wieder zurückgeben. Bis auf Weiteres werden auf dem Weihnachtsmarkt nun Tassen vergangener Jahre verwendet.

Die Weihnachtsmarkttasse wird seit vielen Jahren vom gleichen Hersteller produziert. Bis dato ist noch nicht bekannt, wie der Produktionsfehler entstanden ist. 

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Zwiebelmettwurst zurück

Die Gerstand Bühnsdorfer Fleischwaren GmbH informiert über den Rückruf des Wurstartikels Zwiebelmettwurst 200g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29.11.202 und der Chargennummer 571. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Salmonellen nachgewiesen.

Vom Verzehr wird daher abgeraten!

Für Endverbraucher ist betroffene Ware sehr schwer zu erkennen, der Hersteller Gerstand Bühnsdorfer Fleischwaren GmbH ist jedoch nach Unternehmensangaben auf der Wurst ersichtlich. Der Verkauf erfolgte vornehmlich in Schleswig-Holstein und NRW

achtungBetroffener Artikel


Artikel: Zwiebelmettwurst 
Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.11.2024
Verpackungseinheit: 200g Packung
Chargennummer: 571 (Die Chargennummer befindet sich auf dem Etikett oben rechts)

Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Gerstand Bühnsdorfer Fleischwaren GmbH

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >