Rückruf: Erstickungsgefahr – Tiger ruft Plüsch Papageien mit Sound zurück

Die Handelskette Tiger ruft Plüschpapageien mit Sound zurück. Grund hierfür ist ein Herstellungsfehler. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die Nähte qualitativ schlecht verarbeitet, so dass Kinder möglicherweise an die Füllung und die im Inneren befindlichen elektronischen Bauteile sowie die Batterie gelangen könnten. Sollten Kleinkinder diese Teile verschlucken oder einatmen besteht Erstickungsgefahr

18780_image_3454

Wenn ihr einen solchen Papagei gekauft habt, bitte sofort aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen.

Der Papagei kann in jedem TIGER-Store gegen andere Ware getauscht, oder gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden 

Tiger unterhält im Norden Deutschlands Filialen

 

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel


Produkt: Papagei mit Ton
Rückruf durch: Tiger Stores
Grund der Warnung: Erstickungsgefahr 
Artikelnummer: 1701214
Quelle: Unternehmensmeldung 

 

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: SPAR ruft SIMPEX-Bügeleisen vorsorglich zurück

Die SPAR Österreichische Warenhandels-AG ruft Bügeleisen der Marke SIMPEX zurück, nac hdem bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle des SIMPEX -Bügeleisen Modell 12424 in gelb ein möglicher Mangel festgestellt wurde. Um eine mögliche Verletzungsgefahr (Kurzschluss/Kabelbrand) zu verhindern, ruft SPAR diesen Artikel vorsorglich zurück.


spar100915

Betroffener Artikel

Produkt: Bügeleisen
Marke: Simpex
Farbe: Gelb
Modell: 12424

Andere bei SPAR erhältliche Bügeleisen sind vom Produktrückruf nicht betroffen.

Kunden, die das Produkt gekauft haben, können dieses im nächstgelegenen SPAR-, SPAR-Gourmet, EUROSPAR- oder INTERSPAR-Markt zurückgeben. Den Kaufpreis bekommen Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

Quelle: SPAR Österreichische Warenhandels-AG




Rückruf von Veltec „SR“ Vorderradnaben

Wie die Veltec Sportartikelvertriebsgesellschaft mbH mitteilt, wird aus Sicherheitsgründen eine fehlerhafte Serie von Vorderradnaben zurückgerufen. Demzufolge ist bei einer kleinen Charge von Veltec „SR“ Vorderradnaben aufgrund einer nicht perfekten Rohmateriallieferung die Dauerhaltbarkeit nicht 100%ig gewährleistet.

veltec080915

Das betroffene Nabenmodell wurde in der Zeit ab dem 1.4.2014 in den Rennrad Carbon Laufradsätzen „Speed 3.0/4.5/6.0/8.0“ verbaut und ist an den Seriennummern SR5F14-00114 bis SR5F14-00431 zu erkennen.

Die Seriennummer befindet sich unterhalb des linken Nabenflansches und ist eingelasert.

Sollte eine betroffene Nabe am Rad entdeckt werden, bitte Veltec kontaktieren oder ab damit zum Fachhändler, bei dem diese gekauft wurde. Betroffene Naben werden kostenfrei getauscht.

 

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel


Produkt: Veltec „SR“ Vorderradnaben
Rückruf durch: Veltec Sportartikelvertriebsgesellschaft mbH
Verbaut ab: 1.4.2014 in den Rennrad Carbon Laufradsätzen „Speed 3.0/4.5/6.0/8.0
Seriennummern: SR5F14-00114 bis SR5F14-00431
Quelle: Behördenmeldung Unternehmensmeldung Herstellerinformation Presse

Weitere Informationen erhaltet ihr direkt bei Veltec Wheels

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf / Verbraucherwarnung: Verschiedene Feuerlöschdecken von Gloria und Protex

Die GLORIA GmbH (Teil des Technologiekonzerns UTC) ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die nachstehend abgebildeten Löschdecken der Marken PROTEX und GLORIA zurück, die seit 2005 über verschiedene Handelsunternehmen in den Verkehr gebracht wurden:

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Zum Hintergrund der Rückrufaktion wird mitgeteilt, dass aktuelle Tests Sicherheitsrisiken bei diesen Löschdecken aufgezeigt haben, insbesondere beim Löschen größerer Fettmengen.

Laut Produktbeschreibung sollen die Löschdecken aber auch zum Löschen von „Fettbränden“ geeignet sein, wie sie beim Erhitzen von Öl- und Speisefett in der Küche entstehen können.

Gloria ist bis heute kein einziger Schadensfall im Zusammenhang mit derartigen Löschdecken bekannt geworden. Nach den neuesten Testergebnissen ist aber nicht sicher, dass die Decken bei Fettbränden hinreichenden Schutz bieten. Dieses Ergebnis ist mit den hohen Sicherheitsstandards unseres Unternehmens nicht vereinbar, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Daher wurde nun umgehend reagiert und die betroffenen Decken aus dem Produktsortiment genommen. Darüber hinaus werden vorsorglich alle oben genannten Löschdecken zurückgerufen. Auch der UTC-Mutterkonzern ruft weltweit vergleichbare Decken zurück.

Weitersagen!
Bitte verwenden Sie diese Löschdecken nicht, insbesondere nicht zum Löschen von Fettbränden. Bitte informieren Sie auch andere Personen, die in Ihrem Unternehmen arbeiten oder in Ihrem Haushalt leben oder an die eine solche Löschdecke weitergegeben wurde.

Zurückgeben…
Geben Sie oben abgebildete Löschdecken bitte bei dem Händler zurück, bei dem Sie diese gekauft haben. Ob der Kaufpreis zurückerstattet oder eine funktionsfähige Ersatzdecke ausgehändigt wird, hängt vom jeweiligen Händler ab.

Betroffener Artikel


Kategorie: Haushalt
Rückruf durch: GLORIA GmbH
Grund der Warnung: Sicherheitsrisiko
Produkt: PROTEX Löschdecke P100 (Maß: 1x1m)
PROTEX Löschdecke K75 (Maß: 1x1m)
G120 in der Hardbox G120 (Maß: 1,2×1,2m)
Löschdecken in der GLORIA Löschbox (Maß: 1x1m)
GLORIA Löschdecke LD1 (Maß: 1,6×1,8m)
Importeur / Hersteller: Gloria GmbH
Weiteres: Die Gloria GmbH hat zu dem Rückruf eine kostenlose Hotline eingerichtet, die täglich von 08.00 – 22.00Uhr erreichbar ist (siehe untenstehend)
Quelle: Unternehmensmeldung 

Hotline (D): 0800 771 0000
Hotline (Ausland): +49 2523 77 6100

Kundenportal zur Registrierung betroffener Löschdecken




Sicherheitsinformation zu Rollatoren von RUSSKA

Die Firma Ludwig Bertram informiert ihre Kunden über eine korrektive Maßnahme zu RUSSKA Rollatoren Standard mit den Artikel-Nr. 11442 010 / 11442 020 / 11442 030 / 11442 035

rollator

Wie das Unternehmen mitteilt, hat sich bei dem RUSSKA Rollator Standard herausgestellt, dass innerhalb einer Produktionscharge durch ein falsch verwendetes Bauteil im Einzelfall der Bowdenzug in den Bremsgriff gezogen werden kann, wodurch es zu einer verminderten Bremskraft kommen kann. Die Bremskraft kann sich dadurch so stark verringern, dass die Bremse nicht mehr ausreichend greift. Der ungebremste Rollator könnte sich ungewollt fortbewegen und keine ausreichende Stütze für den Anwender sein. Als Folge ist ein Sturz des Anwenders nicht vollständig auszuschließen

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffene Rollatoren

RUSSKA Rollator Standard
Artikel-Nr. 11442 010, 11442 020, 11442 030, 11442 035

Seriennummern:
190015 15 01 2931 – 5930 | 190015 15 03 2361 – 4160
190015 15 02 0601 – 1180 | 190015 15 04 0561 – 1760
190015 15 03 0001 – 0600 | 190015 15 05 0001 – 1200

Die Reduktion der Bremskraft erfolgt sehr langsam. Der plötzliche Verlust der Bremskraft ist nicht zu erwarten, so das Unternehmen weiter.

Wenn Sie eine Verminderung der Bremskraft bemerken oder unsicher sind, benutzen Sie den Rollator nicht weiter. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte umgehend an den Fachhändler, bei dem Sie Ihren Rollator erhalten haben.

[ig_button size=“medium“ color=“red“ style=“normal“ link=“http://produktwarnung.eu/stichwort/rollator“ target=“_blank“]Weitere Warnungen zu Rollatoren >[/ig_button]

 




Rückruf: Glassplitter – Kattus GmbH ruft „Kapern Surfines“ zurück

MHD: 02/2017 – Die Theodor Kattus GmbH, Dissen, ruft das Produkt „Kapern Surfines“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum „02/2017“ und den Losnummern „LB50481“ und „LC50481“ zurück.

kattus

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich möglicherweise Glassplitter in dem Produkt befinden. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls verwenden.

Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat der Hersteller Theodor Kattus GmbH sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann an den Hersteller Theodor Kattus GmbH, 49198 Dissen a.T.W., zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Betroffene Verbraucher werden gebeten, sich hierfür an den Hersteller unter der Rufnummer 05421 / 309 836 zu wenden.

Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Kapern Surfines“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum „02/2017“ und den Losnummern „LB50481“ und „LC50481“ des Herstellers Theodor Kattus GmbH betroffen.

[ig_notice color=“red“]ACHTUNG!
Glasscherben oder Glassplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen führen! Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen[/ig_notice]

Quelle und Bild: Theodor Kattus GmbH

 

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel


Produkt: Kapern Surfines
Rückruf durch: Theodor Kattus GmbH
Grund der Warnung: Glassplitter
Lot- oder Chargennummer: LB50481 und LC50481
Haltbarkeit (MHD): 02/2017
Quelle: Unternehmensmeldung 

Kundenservice:
Das Produkt kann an den Hersteller Theodor Kattus GmbH, 49198 Dissen a.T.W., zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Betroffene Verbraucher werden gebeten, sich hierfür an den Hersteller unter der Rufnummer 05421 / 309 836 zu wenden

Rückgabe? Ja |  Rückerstattung? Ja |  Kassenbon notwendig? Nein

 




Rückruf: Kenwood ruft Mixer Blend-X Pro (Type BLM80) zurück

Kenwood führt eine freiwillige Rückrufaktion in Bezug auf den Mixer Blend-X Pro durch. Betroffen von dieser vorsorglichen Maßnahme ist ausschließlich das Modell Blend-X Pro (Type BLM80)

 kenwood260815-1

Wie das Unternehmen mitteilt, haben interne Untersuchungen ergeben, dass die Gefahr besteht, dass das untere Messer auseinander brechen und beim Benutzer Schnittwunden verursachen kann, oder dass Messerteile beim Verzehr zubereiteter Lebensmittel verschluckt werden können. 

Die betroffenen Mixer weisen Datumscodes zwischen 14×01 und 15×22 (auf, wobei “x” ein Buchstabe ist, z. B. 14T01)

Bilder: © 2015 : Kenwood

Bilder: © 2015 : Kenwood

Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Geräts. Es enthält die Typenbezeichnung BLM80 und den Datumscode zwischen 14×01 und 15×22.

Betroffene Mixer sollten nicht mehr verwendet werden! 

Informationen zum Rückruf >>

 

Betroffener Artikel


Produkt: Mixer Blend-X Pro
Rückruf durch: Kenwood
Grund der Warnung: Verletzungsgefahr
Datumscode: zwischen 14×01 und 15×22
Artikelnummer: BLM80
Modell: Blend-X Pro
Quelle: Herstellerinformation 

 




Apple tauscht iSight-Kamera bei iPhone 6 Plus Geräten aus

Apple informiert aktuell über ein Austauschprogramm für iPhone 6 Plus-Geräte. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einigen iPhone 6 Plus Geräten festgestellt, dass die iSight-Kamera über eine Komponente verfügt, die fehlerhaft ist und dazu führen kann, dass die Fotos verschwommen sind.

iphone-410314_640-620x413

Nach Unternehmensangaben sind nur Geräte eines bestimmten Seriennummernbereiches betroffen, die zum Großteil im Zeitraum zwischen September 2014 und Januar 2015 verkauft wurden.

Wenn ihr iPhone 6 Plus verschwommene Fotos aufnimmt und die Seriennummer in den entsprechenden Bereich fällt, wird die iSight-Kamera von Apple kostenfrei ersetzt.

Um herauszufinden, ob dein Gerät betroffen ist, und an den Austauschprogramm teilnehmen kann, kann die Seriennummer direkt bei Apple überprüft werden.

[ig_button size=“medium“ color=“blue“ style=“normal“ link=“https://www.apple.com/de/support/iphone6plus-isightcamera/“ target=“_blank“]Seriennummer überprüfen >[/ig_button]

[ig_notice color=“red“]Wichtiger Hinweis:

Wenn euer iPhone 6 Plus Beschädigungen aufweist, die sich auf den Austausch der Kamera auswirken (etwa einen gesprungenen Bildschirm), so muss dieses Problem vor dem Austausch behoben werden. In manchen Fällen sind mit der Reparatur Kosten verbunden.[/ig_notice]

Das Austauschprogramm gilt nur für das iPhone 6 Plus und ist für betroffene iPhone 6 Plus-iSight-Kameras drei Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel gültig.




Sicherheitsinformation: Fehlfunktion der Feststellbremse bei TOPRO Troja 2G Rollator

Die TOPRO GmbH hat eine dringende Sicherheitsinformation bzu möglicher Fehlfunktion der Feststellbremse des Rollators TOPRO Troja 2G herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es nach einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 12 Monaten zu einer Fehlfunktion der Feststellbremse kommen. Demnach kann es vorkommen, dass der im Griffgehäuse verbaute Bremshebel beim Niederdrücken nicht mehr richtig einrastet. Es besteht die Gefahr, dass sich die Bremse löst.

rollator

Von dieser möglichen Fehlfunktion betroffen sind

Rollator TOPRO Troja 2G
Größe M
bis einschließlich Seriennummer 156 531 152

Rollator TOPRO Troja 2G
Größe S
bis einschließlich Seriennummer 156 670 071

Besitzer eines betroffenen Rollators sollten umgehend den jeweiligen Händler / Sanitätshaus oder den TOPRO Kundenservice kontaktieren.

Betroffene Rollatoren werden mit einem Ersatzteil der nachgebesserten Feststellbremse auf den neuesten Stand gebracht

[ig_button size=“medium“ color=“red“ style=“normal“ link=“http://produktwarnung.eu/stichwort/rollator“ target=“_blank“]Weitere Warnungen zu Rollatoren >[/ig_button]

 




Rückruf: Kunststoffteile in Hundefutter „Pablo Pastete mit Rind und Leber“ von Netto

MHD: 27.05.2017 – netto100715-300x260Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma SATURN PETCARE GMBH die Hundenahrung „Pablo Pastete mit Rind und Leber“ (300 Gramm) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017 zurück:

Es handelt sich ausschließlich um das Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017 – diese Information steht auf der Schalenseite des Produktes.

Das Produkt wurde bei Netto Marken-Discount angeboten.

Es ist nicht auszuschließen, dass sich Kunststoffteile in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels „Pablo Pastete mit Rind und Leber“ befinden können. Die Firma SATURN PETCARE GMBH und Netto Marken-Discount haben umgehend reagiert und vorsorglich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017 aus dem Verkauf genommen.

Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere „Pablo“-Produkte sind nicht betroffen.

 

[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel 


Betroffenes Produkt: Hundefutter Pablo Pastete mit Rind und Leber
Rückruf durch: SATURN PETCARE GMBH
Name / Marke: Pablo
Im Verkauf über: Netto Marken-Discount
Grund der Warnung: mögliche Kunststoffteile
Inhalt: 300 Gramm
Haltbarkeit (MHD): 27.05.2017
Importeur / Hersteller: SATURN PETCARE GMBH
Weiteres: Es handelt sich ausschließlich um das oben genannte Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017
Quelle: Herstellerinformation 

Rückgabe? Ja  |  Kassenbon notwendig? Nein |  Rückerstattung? Ja 

[ig_button size=“medium“ color=“green“ style=“normal“ link=“#“ target=“_blank“]Kunden-Hotline: 0800-2000015[/ig_button]