Rückruf: Nicht deklariertes Schwefeldioxid in eingelegtem Rettich TAKUAN MAKISHIN
Die JFC Deutschland GmbH ruft TAKUAN MAKISHIN – eingelegter Rettich zurück, nachdem das Allergen Schwefeldioxid festgestellt wurde, welches nicht deklariert ist.
Wenn das genannte Produkt gekauft wurde und eine Allergie/Unverträglichkeit/Überempfindlichkeit gegen Schwefeldioxid besteht, darf das Produkt nicht gegessen werden.
TAKUAN MAKISHIN – eingelegter Rettich
Haltbarkeit: Alle Mindesthaltbarkeiten
Verpackungseinheit: 1kg
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Alle Lose
Weitere Kennzeichnung: D3154: WP
Hersteller / Inverkehrbringer: JFC Deutschland GmbH
Noch vorhandene Artikel können gegen Kaufpreiserstattung in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden
Abbildung: JFC Deutschland GmbH
Nahrungsmittelallergie
Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen
WhatsApp Kanal
Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp
Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal
Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden