Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung auf Maigut Aronia Eierlikör

Die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH ruft den Maigut® Aronia Eierlikör in der 200ml und 500ml Flasche zurück. Wie mitgeteilt wird, wurde das Allergen Milch beziehungsweise Laktose nachgewiesen, welches nicht auf dem Etikett deklariert ist.

Personen, die auf Milch beziehungsweise Laktose allergisch reagieren sollten unbedingt auf den Genuss verzichten

Der Verkauf erfolgte nach derzeitigem Stand in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

achtungBetroffener Artikel



Maigut® Aronia Eierlikör 200 ml (19 % Vol.), Artikel-Nr. 1012789

Ch240124, CH010224, CH080324, CH040424, CH260624, CH281024, CH041124, CH101224, CH160125,

Maigut® Aronia Eierlikör 500 ml (19 % Vol.), Artikel-Nr. 1012645
CH240124, CH240124, Ch210224, Ch060324, CH080324, CH040424, CH260624, CH101024, Ch281024, CH041124, CH101224, Ch1606125

Chargen- und Artikelnummer befinden sich auf Flaschenboden.

Hersteller / Inverkehrbringer: Lothar-Wittko-Werkstatt der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH

Kunden, welche durch Milch oder daraus gewonnene Erzeugnisse gefährdet sind, können den Eierlikör an den Verkaufsstellen zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

Kundenservice
Sollten Sie noch einen MAIGUT® Aronia Eierlikör im Haushalt haben, geben Sie diesen bitte im MAIGUT-Ladengeschäft zurück.
Oder rufen Sie unter folgenden Rufnummern
MAIGUT-Shop: 05721 935733
Bereichsleitung: 05721 700-155
Betriebsstättenleitung: 05721 700-180, Mobil 0151 57 10 36 88 an

Kundeninformation >

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >

Das könnte dich auch interessieren …